Ich bin kein Baum daher kann ich nur spekulieren
In der Erde ist es deutlich wärmer als die Außenthemperatur. Evt können sie doch ein sehr geringes Wurzelwachstum erreichen, oder sie liegen komplett brach ohne Aktivität und fangen dann sehr früh im Jahr mit der Wurzelbildung an. auf alle Fälle ist es besser wurzelnackte Ware jetzt zu pflanzen als im Frühjahr. Im Frühjahr ab März fangen die ersten Bäume schon an zu blühen.
Auf jedem Fall kenne ich den Chef unserer Baumschule in der Region sehr gut und vom ihm weiß ich dass man regionale Bäume bis hin zum Pfirsich den ganzen Winter über pflanzen kann - auch wurzelnackt - und aus eigener Erfahrung. Es ist nicht der erste Baum den ich im Winter setze und fast alle wurzelnackt. Der neue Baum ist eine der seltenen Ausnahmen. Da ich diese Sorte hier regional nicht erhalten kann kommt er im Kübel von Lubera.
Ich bevorzuge generell die regionale Baumschule bei Obstbäumen. Aber solche Exoten bekommt man dort nicht.
Als ich nach Wu wei Zi gefragt hatte bzw. schisandra chinesis wie sie botansich heißt dachten die wohl ich spreche chinesisch - wie wahr wie wahr
Und auch die anderen .... wie klingt es, wenn man sagt man möchte in Deutschland eine Ölweide pflanzen ellageatus umbellate aus der Gruppe der Ölweidengewächse. Tatsächlich sind die 3 Pünktchenbeeren oder pointilla aus der Gruppe der Ölweiden.
Dahingehend sind die beiden Vierbeeren schon fast normal. Eine weiterzüchtung der Goldjohannisbeere.
Tatsächlich könnte ich alle auch jetzt noch in den Garten pflanzen - aber es ist selbst mir zu kalt.
Den größten Fehler den man aus meiner Sicht machen kann ist diese Pflanzen warm zu überwintern, weil sie dann aus dem Rhytmus genommen werden und viel zu früh austreiben würden.