Thomash's bestes Gartenjahr?

Meine zwei neuen Kiwis sind ausgepflanzt

k-P1090305.webp k-P1090289.webp

Im ersten Bild sieht man links die kleine Issai die letztes Jahr vertrocknet ist, rechts die neue Kiwi (eine männliche Sorte)
Im zweiten Bild sieht man die neue Solo (Zwittersorte).

Zudem habe ich von früher noch die Issai s. Bild oben links (links) und 2 Hayward

k-P1090292.webpk-P1090306.webp

Insgesamt 5 Kiwi in 4 Sorten
 
  • Gestern hab ich damit angefangen Auszupflanzen.

    Vieles muss in Kübel insgesamt. ca. 200 Kübel.

    Die Erde dafür mische ich mir selbst an.

    Basis ist roter Lehmboden ca. 60%, dazu 10% feiner Häcksel, damit der Lehmboden nicht klumpt und dazu Billigerde oder Erde aus Kübeln vom Vorjahr. Das kostet natürlich Zeit und so geht es langsma voran.

    k-P1090307.webp

    Ferner sind bereits 18 Tomaten im Kübel (ohne Bild)
     
  • Werden die geschmacklich was in unseren Breiten ?

    Issai schmeckt mir nicht besonders war evt bei Verkostung auch überreif.
    Solo soll ganz gut schmecken aber der King sind natürlich die Haywards.
    Haywards (Supermarkt Kiwi) sollen den Nachteil haben, dass sie hier nicht ganz am Strauch ausreifen können, dafür sind diese aber lagerfähig und können im Lager nachreifen und dort bis zum Frühjahr haltbar sein. Daher gilt mein Hauptaugenmerk auch den Haywards, weil diese künftig die Vitamin C Versorgung im winter sein sollen.

    Problem - oder das Schöne - der Haywards ist, dass dies mächtige Pflanzen sind, die ausgewachsen ein Einfamilienhaus unter sich "begraben" können. Für die eine Hayward hab ich daher eine Pergula gebaut, die andere hat Ihr Rankgerüst auf dem Gartenhaus.
     
  • Mal was ganz anderes.

    Ich verteidige nicht nur meine Nutzpflanzen und meine Blumenbeete, sondern auch das "Unkraut" in meinem Garten.

    Natürlich jäte ich. Erst heute hab ich wieder 2 Wannen Unkraut auf den Kompost gebracht, aber an bestimmten Stellen darf Unkraut stehen bleiben.

    Zum einen zählt meine Wildwiese natürlich zu den Bereichen aber auch im Garten selbst hab ich ein Eckchen mit Hahnenfuß und anderes.

    Und natürlich ein Liebling von mir:

    Kreuzblättrige Wolfsmilch
    Angeblich eine der wirksamsten Pflanzen um Wühlmäuse zu vertreiben-
    k-kreuzblättrige Wolfsmilch.webp k-kreuzblättrige Wolfsmilch1.webp

    Heute hab ich im GWH ein junges von Ihr gesehen. Ein zweites junges steht ebenfalls in der Wildwiese.

    Laßt Ihr auch absichtlich Unkraut stehen?
     
  • Gestern hab ich das große Gewächshaus gerichtet und weitgehend bepflanzt.

    Heute noch restliche Bohnen ausgepflanzt und Sonnenblumen versetzt.

    Nachher werden meine Solotomaten im Freiland verteilt. Ferner hab ich dieses Jahr einzelne Gurkenpflanzen im Freiland.
    Die meisten Gurken sind aber natürlich im kleinen Gurkenhaus.

    Meine Pflanzen sehen gar nicht mal so schlecht aus wie ich immer dachte.
    P1090315.webp k-P1090314.webp

    Dafür dass diese nicht pikkiert sind und ohne Kunstlicht groß geworden sind bin ich ganz zufrieden.
    Ich hab auch noch andere die etwas größer sind und schon blühen aber die sind bereits gepflanzt.
     

    Anhänge

    • P1090314.webp
      P1090314.webp
      321,1 KB · Aufrufe: 71
  • Ich denke das wird sehr interessant werden.

    Aber auch sonst, macht mir der Garten dieses Jahr noch mehr Spaß als die Jahre zuvor.

    Mittlerweile ist das GWH bepflanzt.

    Bitte nicht erschrecken und schon gar nicht nachmachen, denn so dicht bepflanzt ist nicht besonders ratsam.
    Ich kenn jedoch mein GWH sehr genau und weiß was machbar ist und was nicht.
    Im laufe des Jahres werde ich nur noch mit viel Mühe mich durch den Dschungel durcharbeiten können *grins* I like it;)

    k-Tomaten GWH 2.webp k-Tomaten GWH.webp
    k-Tomaten GWH1.webp

    .... aber Unkraut jäten wird unmöglich sein, aber zum Glück sieht man vor lauter Tomaten hoffentlich kein Unkraut mehr.

    Die Tomaten stehen bewusst nur in zweierreihen auf der Nordseite des Hauses, während die Südseite nur von den niedrigeren Papriakpflanze bepflanzt ist. Damit wird sichergestellt, dass alle genügend Sonne abbekommen.
     
    Der breite Weg hat schon seine Berechtigung.

    Wenn Sturm angesagt ist müssen einige Dinge vom Pool schnell reingeräumt, da meine Garage 10 Höhenmeter höher liegt. Außerdem reicht die Fläche bei weitem aus, selbst wenn sie nicht so dicht bepflanzt werden würde, denn ich hah noch Tomaten und Parika im Freiland auf dem Parkplatzbeet und auf dem überdachten Südbalkon.

    Hab auch schon überlegt ob ich nicht ganz was anderes im GWH anbauen sollte, nachdem aber alle Vorschläge im Familienrat abgelehnt wurde gibt es halt dieses Jahr wieder eine Tomaten, Paprika, Kopfsalat und Gurken Schwemme.
    Das einzige andere was sicher gegessen werden würde wäre Blumenkohl und im winter Rosenkohl. Von jedem hab ich dieses Jahr mal nur 2 Pflanzen.
     
    Was ist schlimmer in einem Beet?


    • Ackerwinde
    • Vergißmein nicht
    • Erdbeeren
    • Minze
    • Hahnenfuß
    • Efeu
    • Fünffingerkraut
    • Giersch
    • Pfirsichbaum
     
    Die Antwoert heißt: Der Pfirsichbaum ist das Schlimmste, weil alles andere raus muss man aber auf den Pfirsischbaum achten muss, dass man die Wurzeln nicht verletzt;)

    k-P1090321.webp k-P1090322.webp k-P1090323.webp

    Oder aber .... wenn alles in einem Beet vorkommt wie bei meinem;)

    Das Beet ist vorerst gerichtet, wobei natürlich viele Unkräuter sicher schon bald wieder nachwachsen. Zunächst sind aber nur meine neugepflanzten Erdbeeren zu sehen.

    Ein zweites Erdbeerbeet hab ich heute auch noch gerichtet und bepflanzt.

    Nun sind es 6 Minierdbeerbeet + dem großen Moschuserdbeerbeet. Ein größeres Beet mit 24 Pflanzen kommt nächste Woche dran und für die übrigen muss ich zunächst mal Ableger züchten.

    Eine Freilandtomaten hab ich auch schon ausgepflanzt, + die 20 im Kübel für den Balkon und die 20 im GWH.

    Morgen geht es weiter mit Paprika auspflanzen. ca. 20 sind im GWH 28 aud dem Parkplatz und Morgen kommen die restlichen dran + noch einige Freilandtomaten.

    4 Gurken hab ich auch Testweise im Freiland gpflanzt + denen im Gurkenhaus.

    Nebenbei hab ich Zuckerschoten genascht. Es hat übrigens recht gut funktioniert die Erbsen als vorkultur für die Gurken zu verwenden. Allerdings war das Rankgerüst für die Erbsen nicht feinmaschig genug und so liegen einige am Boden.

    Bohnen hab ich 7 Stangen a 5 Bohnen und ansonsten 2 Blumenkohl und der Rest ist Kopfsalat (der nun endlich beginnt zu wachsen). Einige Köpfe gab es schon zum Essen aber nicht zum Vergleichen mit den Vorjahren.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Meine letzte verbliebene Tulpe

    k-P1090324.webp

    k-P1090325.webpk-P1090327.webp

    k-P1090328.webp


    k-P1090329.webp k-P1090332.webp k-P1090333.webp

    War da nicht eben noch eine Edidechse?
    k-P1090334.webp

    k-P1090335.webpk-P1090336.webp

    Meine Blutpflaume trägt dieses Jahr noch mehr als in den Vorjahren

    P1090337.webp
     

    Anhänge

    • k-P1090326.webp
      k-P1090326.webp
      101,5 KB · Aufrufe: 83
    Was ist noch schlimmer als ein Hundeleben? Das Leben eines Apfelbaumes.
    Hier die wahre Geschichte meines ersten Blutapfels.

    Ich entstand aus einem Kern.
    Nach etwa 2 Jahren kam ein Gärtner und hat mir meinen so liebevoll gestalteten Stamm einfach abgeschnitten und einen Blutapfel Steckling aufgepropft.
    Nun gut dann eben alles nochmal von vorn.

    Als ich dann schon ein stattliches 2 Jahre altes Stämmchen war. Kam dieser Gärtner wieder. Grub mich aus. Schnitt meine Wurzeln ab und apckte mich auch noch in einen dunklen Karton:(

    k-Apfelbaum RedLove.webp

    Als nach 2 Tagen der Karton geöffnet wurde befann ich mich offenbar in einem wild fremden Land. Alle meine Freunde um mich herum waren nicht mehr da *heul*

    Da kam ein anderer Gärtner und 'Schnitt mir alle meine Äste ab (das war ich - Ziel aufasten)

    Immerhin hat er mich in frische Erde gepflanzt mit einer traumhaften Aussicht, aber leider mitten in den Zwinger mit wilden Hunden.
    Jeden Tag musste ich zittern und es sollte auch nicht lange dauern als die meute über mich herviel. Mich ausgrub, alle meine Wurzeln abgefressen, den Stamm abgebissen und vieles mehr.

    k-P1080913.webp k-P1080924.webp k-P1080936.webp

    Immerhin hat mich der neue Gärtner dann wieder liebevoll in einen Kübel gepflanzt und mich weit weg von diesen bösartigen Hunden gebracht.

    Aber eines sag ich euch Allen da Draußen die vorhaben mich umzubringe. So leicht bin ich nicht tot zu kriegen.

    Bild heute:
    Ich hoffe man sieht es, der Baum treibt überall neu aus.
    k-P1090342.webp
     

    Anhänge

    • P1090342.webp
      P1090342.webp
      409,3 KB · Aufrufe: 74
    Wieder ein Erdbeerbeet fertig - Klein aber Mein;)

    P1090353.webp

    Das vorerst letzte Erdbeerbeet kommt nächste woche dran.

    Mit dem Auspflanzen bin ich fast fertig. Nur meine Solotomaten fehlen noch.

    P1090347.webp
     
    Meinem ältesten Pfirisch geht es wieder besser. Letztes Jahr hab ich schon überlegt ob ich ihn ncht rausreissen muss, weil er extrem die Kräuselkrankheit hatte.
    Dieses Jahr hab ich dann austriebsspritzung gemacht und ....

    k-P1090366.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten