Die erste Radpanne: Plattfuß im Hinterrad
Hab das Fahrrad vom Fachhändler abholen und reparieren lassen (sehr großes Loch).
Kosten dafür 0 Euro, denn mein Fahrrad hat eine Pannenversicherung welche die Kosten übernommen hat. Bei den vielen Kilometern die ich fahre rentiert sich so etwas.
Trocken - Trocken - Trocken in den letzten drei Monaten 3 Mal Regen je ein Liter Hier wird alles zur Wüste trotz gießen gießen gießen.
Wenn ich mal nicht auf dem Fahrrad unterwegs bin und nicht den Garten gieße, dann mache ich ein.
Morgen ist Ketschup dran.
Vorgestern hab ich Apfelsaft gemacht. Obwohl bis auf einen alle meine Apfelbäume tragen, ist mir dies nicht genug. Hab in Absprache mit einem Obstbauern auf einer Streuobstwiese Fallobst gesammelt und zu Apfelsirup verarbeitet.
Da man alle Äpfel ausschneiden musste hat es 11 Stunden gedauert.
Ich hab hier jetzt schon folgende Säfte
- Apfelsirup 20l
- Jostasirup 9l
- Kirschsirup 3l
- Blutpflaumensirup 6l
- Zwetschgensirup 3l
und es geht noch weiter. Will noch mehr Apfelsaft machen, Traubensaft, Birnensaft, Pfirischsaft und was ich sonst noch alles bekomme.
Wenn alles gut läuft reicht dieser dann bis zur nächsten Jostaernte.
Von dem Saft oben ist aber nicht mehr alles vorhanden. Vor allem die Jostasäfte sind iemlich dezimiert worden.
Gestern hab ich im Keller eine Lagereinrichtung für mein Eingemachtes gebaut.
In nur wenigen Jahren werde ich für meine Saftproduktion nicht mehr auf fremdes Obst angewiesen sein. Derzeit ist meine Rekordobsternte aber hauptsächlich noch um roh verzehr geeignet.