Nach der Blüte die Samenstände nicht abschneiden, sondern sich selber aussäen lassen. Das tun die zu Hunderten (bei mir zuminest). Ich lasse immer zwei, drei Pflanzen stehen, der Rest wird entsorgt, sonst hätte ich nichts anderes im Garten.
Dabei ist zu beachten, daß die kreuzblättrige Wolfsmilch eine zweijährige Pflanze ist - will heißen, die "Kinder" deiner diesjährigen Staude werden nächstes Jahr noch nicht blühen.