Thomash's bestes Gartenjahr?

Wenn es an ihre Hunde geht ist sie extrem.

Man muss auch wissen, dass sie innerhalb des Verbandes und bei Rennen sich sehr viel mit anderen rudelbesitzern austauscht.
 
  • Ich kenne mich mit Hunden nicht aus, aber dafür mit anderen Herdentieren. ;)
    Der Punkt ist, dass ein Tier diese Art von Gerechtigkeit nicht verstehen kann, wenn ein Mensch einem Tier etwas wegnimmt um es einem anderen Tier in der Herde zu geben.

    Das Tier versteht nur, wenn der Ranghöhere (kann also auch der Mensch sein) ihm etwas wegnimmt, um es sich selbst zu nehmen.

    Dass sich jedes Tier das Futter von dir aus dem Maul nehmen lässt, zeigt, dass die Hunde dazu erzogen worden sind, den Menschen generell als Ranghöheren zu betrachten (was ich extrem begrüßenswert finde - ich wünschte alle Hunde wären so gut erzogen!!)

    Solange sie so extrem gut erzogen sind, richtet man als Mensch sicherlich keinen Schaden an, wenn man so etwas mal macht (dem Einen das Futter wegnehmen und dem anderen geben), aber erziehen wird man die Hunde damit definitiv auch nicht. ;)

    Wie gesagt... Herdenverhalten ist Herdenverhalten. Klar kann man bei menschlichen Herden alles mögliche tun, von Teambildungsmaßnahmen bis zu anti-Mobbing-Übungen, aber bei Tieren... da kann der Mensch nichts zu.
    Die haben ihre eigenen Wege, ihre Ränge zu erkämpfen und zu verteidigen... und das gilt dann auch fürs Fressen. Der Stärkere bekommt mehr - sofern der Mensch die Tiere nicht künstlich separiert und dafür sorgt, dass jeder seine Ration ungestört bekommt.

    Aus unserer Sicht nicht besonders fair;) - in den Augen der Tiere aber schon. :grins:


    Eine andere Frage - was willst du denn vor Mitte April mit dem fertigen Pool? :confused:
    Die Eltern von meinem Mann haben seit über 30 Jahren einen im Garten, und selbst wenn sie sehr früh dran sind, ist der niemals vor Mitte April betriebsbereit.
    Besteht bei euch denn um diese Jahreszeit keinerlei Frost- oder Kältegefahr mehr? :confused:
    (Falls dem so sein sollte, bin ich neidisch, denn dann habe ich nämlich langsam den Eindruck, an der blödesten Stelle Deutschlands zu wohnen, nachdem hier bei allen schon alles sprießt, wächst und es bei manchen schon 19°C im Schatten hatte!! :d Mir scheint langsam wirklich, ich sitze in einem elenden Eisloch... :rolleyes:)
     
    Ich zitiere nur: "Sie glaubt nicht dass sie mit Ihrem 40 jährigen Hundeleben noch jemand gibt der ihr etwas erzählen kann".

    Ich bin über 50 und hatte immer Hunde um mich herum , Schäferhunde.....Polizeihunde.

    Was Züchterinnen angeht so glaubt man gar nicht was es da alles gibt :rolleyes:
    Da es scheinbar eine ist welche es darauf anlegt , na Prost Mahlzeit , da werde ich mich dann vom Tierthread lieber fern halten :rolleyes:

    Doch..doch das sollte er schon zulassen dem Rudelführer gegenüber ...Thema Giftköder etc etc ...

    Aber es ihm aus dem Maul zu nehmen um es einem anderen (evtl Rangniederen Tier) im Rudel zu geben. Ist meiner Meinung nach völlig ahnungslos und daneben ..

    Genau mikaa , da hatte ich mich falsch ausgedrückt .....aber soviel ich raus las hier ist tomash nicht der Rudelführer , denn er sagte letztens es sei der Hund der Nachbarin. ;)

    So und nun zurück zum Garten :)
     
  • Genau - denn ich kann und werde bzgl der Hunde Nichts entscheiden.

    Aber aus meiner laienhaften Sicht, wäre es wenig ratsam, wenn wirklich nur der Stärkere das Meiste bekommt. Dieser würde dann effektiv zu dick werden, denn hunde fressen nunmal gerne auf vorrat man weiß ja nicht ob schlechtere Zeiten kommen.

    Die Hunde haben einen strengen Ernährungsplan und müssen auch regelmäßig vom Tierarzt auf den Gesundheitszustand geprüft werden, damit die Zuchtzulassung nicht erlischt. Bei der Nahrung wird auch unter anderem der Nährstoffgehalt der Nahrung geprüft und und und. Wenn ich an meine Hundezeit vor 40 Jahren denke, da haben wir bei weitem nicht soviel beachtet wie meine Mieterin.

    Sie lebt für Ihre Huskys und arbeitet auch deswegen nur von Zuhause aus. Geht immer wieder mal auch zu Huskyrennen, Treffen und Ausstellungen und hat bereits mehrere Zuchtpreise mit Ihren Tieren gewonnen.
     
  • Eine andere Frage - was willst du denn vor Mitte April mit dem fertigen Pool? :confused:
    Die Eltern von meinem Mann haben seit über 30 Jahren einen im Garten, und selbst wenn sie sehr früh dran sind, ist der niemals vor Mitte April betriebsbereit.
    Besteht bei euch denn um diese Jahreszeit keinerlei Frost- oder Kältegefahr mehr? :confused:
    (Falls dem so sein sollte, bin ich neidisch, denn dann habe ich nämlich langsam den Eindruck, an der blödesten Stelle Deutschlands zu wohnen, nachdem hier bei allen schon alles sprießt, wächst und es bei manchen schon 19°C im Schatten hatte!! :d Mir scheint langsam wirklich, ich sitze in einem elenden Eisloch... :rolleyes:)

    Ich kann dich beruhigen, auch bei uns gab es mal eine Nacht (Kalte Sophie) da hatten wir Mitte Mai fast zweistellige Minusgrade. Ist noch gar nicht so lange her, ich glaube 2011.

    März April gibt es auch immer wieder Nachts Frost, selten mal am Tag.

    Dennoch, eigentlich war geplant ab Mitte März ab in den Pool bis Anfang Dezember täglich.

    Der Pool ist im Freien und hat eine wärmedecke die ganzjährigen auf dem Pool liegt. Ferner steht er in Vollsonne (ca. 10 Sonnenstunden wenn sie scheint).
    Das große Geheimnis ist aber die wärmepumpe die mittels Photovoltaik die notwendige Wärme liefert.

    Die Wärmepumpe ist gekoppelt mit einem Sonnendetektor, sodass diese nur anspringt, wenn die PH-Analge ausreichend Ernergie liefert.
    Ferner ist die Wärmepumpe höher ausgelegt als üblich, dass diese in den Kalten Monaten ausreichend Wärme produzieren kann.

    Zu deutsch: Die Wärme wird relativ preiswert und rein ökolgisch produziert und sichert uns zwischen 8-9 Monate an denen wir täglich baden können.

    Asugerechnet kostet mich die Wärme ca. 300€ im Jahr durch den Verlust der Enerergie die nicht an den Versorger abgegeben wird.
    Davon trägt der Mieter die Hälfte und so kostet dieser Luxus gerade mal 150 € im Jahr zusätzlich.

    Wäre nur die Wärmepumpe selbst nicht so unsagbar teuer:(
     
    Mir geht tatsächlich die Arbeit aus....

    Gestern hab ich das Thema Düngen im Frühjahr fast abgeschlossen. Auch der 2. Misthaufen ist nun fast leer und wird in den nächsten Tagen wieder gefüllt.

    Fast 2 Kubikmeter Mist wurden verteilt, wobei man sagen muss, dass der Strohanteil dabei sehr hoch ist und daher mehr Dünger an die Pflanzen gegen werden musste.

    Heute wird der Pool wiedereröffnet

    Auch wenn die Wärmepumpe erst in 14 Tagen kommt, will ich die nächsten warmen Tagen nutzen um das Wasser zu erwärmen. Mal sehn was die Natur alleine schafft aktuell 6 Grad Wassertemperatur.
    Im Moment ist das Problem, dass der Pool Nachts die tagsüber erworbene Wärme verliert. Sobald dann die Sommerdecke aufliegt, hält der Pool weitgehend die Tagestemperaturen.

    Mein Wunsch mindestens 15 Grad bis April, dann muss die wärmepumpe weniger leisten. Ist aber vermutlich eher utopisch.
    Ich werde hier über die Temperaturänderungen berichten.
     
  • Pumpe ist in Betrieb, PH-Wert ist schon auf 7,4 gesenkt wird noch ein wenig mehr gesenkt. Morgen kommt Schockchlorung und Poolreinigung, wobei das Wasser vergleichsweise gut aussieht.

    Temperaturen vor 2 Tagen 5,6 Grad, heute bereits 8,0 ab 15 gibt es die ersten wagen Badeversuche zunächst aber nur für die Füße;)
     
    Heute Morgen war die Pooltemperatur 7,3 mal sehn wie es heute Abend ist, ob der Verlust an diesem kalten Tag ausgeglichen werden kann.

    Meine Ersatzlieferung vom Blutapfel ist gekommen.

    diesmal ein traumhaft schöner Baum der den Namen Lubera wert ist.
    der linke Baum mit 3 wunderschönen Leittrieben in drei Himmelsrichtungen.
    Pflanzschnitt erfolgt heute noch.

    k-Obstbäume Blutapfel.webp
     
    Der RedLove ist gesetzt und es kam wie es kommen musste er bekam Gesellschaft von einer Cordia meiner 4. Süßkirsche. Damit bin ich denn auf 32 Obstbäume. Jetzt muss aber mal Schluss sein;)

    Vor einigen Tagen bekam ich einen Schock:(

    Meine gewählte Wärmepumpe für den Pool ist vor Mai nicht lieferbar:(

    Nach einigem Hin und Her liefert die
    Firma nun als Ersatz statt der 18 KW WP Pro eine 19KW Premium zum gleichen Preis. Neben dem Mehr an Leitung bietet diese auch eine Kühlfunktion für heiße Sommer. Normalerweise wäre diese erheblich teurer und außerhalb meines Budgets.

    Der Pool ist schon sauber und badebereit. Wenn dann nächste woche die WP kommt kann ich evt schon Anfang April baden gehn;)
     
  • Heute habe ich Erdsorten bestellt. Mehr als 20 verschiedene Sorten für mein geplantes Naschgartenbeet.

    Bin mal gespannt was aus dem Projekt wird.

    Heute war/ist ein wunderbarer Frühjahrstag mit 18 Grad im Schatten bei Vollsonne.

    Prombt ist die Poolwassertemperatur von heute Morgen 8,2 auf 10,5 gestiegen.
    Bin mal gespannt wieviel davon über Nacht entweicht. Hoffe mal dass es Morgen wenigstens 9 Grad warm ist und mit Glück auf 11-12 steigt.

    Gerade kam noch ein Anruf. Die Wärmepumpe soll schon am Mittwoch beim Händler stehn. Evt klappt es noch diese Woche.

    Wäre das Wasser schon warm genug wäre ich heute definitiv im Pool gewesen.

    Alle halten mich für verrückt und sie haben recht. Ich bin verrückt dass ich die Pumpe nicht schon im februar bestellt habe;)
     
  • *vor Freude im Kreis hüpf*

    Mein Bärlauch ist da !!!!

    Letztes Jahr Zwiebeln gesteckt und diese sind problemlos angewachsen.

    hier ein Bild von einer von Vielen.

    Bärlauch.webp
     
    Also mit 10.5°C wäre mir der Pool noch zu frostig :grins:
    - ne, aber im Ernst, so eine Wärmepumpe die über Solarzellen läuft, ist schon eine praktische Sache.
    Meine Schwiegereltern haben so etwas ähnliches im Einsatz, da ist das Poolwasser auch immer recht angenehm... hab mit zu kaltem Wasser so meine Schwierigkeiten. Wenn ich mal drin bin geht's, dann will ich nicht mehr raus. Aber BIS ich drinnen bin... :d

    Ja, langsam hält wirklich das Frühjahr Einzug - auch bei uns sprießt und treibt langsam alles. Habe schon den ersten Hauch von Grün an unserer Spiere entdeckt, und die Hortensien schieben schon die ersten Blättchen. Hoffentlich gibt das nicht nochmal richtig fiesen Frost... Wäre dankbar, wenn wir es für dieses Jahr überstanden hätten!
     
    Morgen startet Projekt Naschgarten

    Bilder vorher:
    k-verw. Beerenhang.webp k-verw. Beerenhang1.webp k-verw. Beerenhang2.webp k-verw. Beerenhang3.webp

    Hier Bilder vom Spätherbst 2014

    Dazu kommt unten noch ein flacher Teil

    Insgesamt ca. 20qm

    Das verwilderte und verunkrautete Grundstück wird terassiert. Eine einfache Treppe aus Pflanzringen eingebaut und neu bepflant.

    Gewählte Pflanzen:

    1 lila Sommerflieder (sieht man im Bild)
    1 weißer Sommerflieder (sieht man auf dem Bild)
    Baum wird entfernt. Dieser kümmert vor allem im Hochsommer sehr weil er nur in Pflanringen steht.
    1 Goldjohannisbeere
    1 Apfelbeere
    1 Felsenbirne

    Alles nicht gerade geeignet zum Naschen ;)

    Daher neu:

    • 1 Stachelbeerstämmchen rot
    • 1 Stachelbeerstämmchen gelb
    • 1 Stachelbeerstämmchen grün
    • 2 oder 3 Maibeeren
    • 1 Johannisbeere (alter Strauch)
    • und Erdbeeren als Unterplfanzung
    Das Erdbeerprojekt


    In jeden Pflanzkrug kommt eine andere Erdbeersorte. Hab bereits um die 30 Sorten dafür bestellt.
    Die Flächen dazwischen werden mit Ablegern der Erdbeeren bepflanzt die bei der Geschmacksprobe am besten abgeschnitten haben.
     
    Also mit 10.5°C wäre mir der Pool noch zu frostig :grins:
    - ne, aber im Ernst, so eine Wärmepumpe die über Solarzellen läuft, ist schon eine praktische Sache.
    Meine Schwiegereltern haben so etwas ähnliches im Einsatz, da ist das Poolwasser auch immer recht angenehm... hab mit zu kaltem Wasser so meine Schwierigkeiten. Wenn ich mal drin bin geht's, dann will ich nicht mehr raus. Aber BIS ich drinnen bin... :d
    Mittlerweile sind es schon 11,7 Grad aber bääh bin doch kein Eisschwimmer;)
    Genial am Wasser ist seine Trägheit was Temperaturanpassung angeht. es wird zwar nur langsam warm, verliert dann die gewonnene Wärme auch nur sehr langsam wieder.
    Ich kann mich aus dem letzten Jahr noch an so manche Badetage erinnern, da war es im Pool wärmer als draußen. Zum zwischendurch aufwärmen musste man immer wieder unter Wasser tauchen und das ohne Wärmepumpe.

    Ich seh mich jetzt schon mit Mütze und Schal im Pool baden*lach*

    Ja, langsam hält wirklich das Frühjahr Einzug - auch bei uns sprießt und treibt langsam alles. Habe schon den ersten Hauch von Grün an unserer Spiere entdeckt, und die Hortensien schieben schon die ersten Blättchen. Hoffentlich gibt das nicht nochmal richtig fiesen Frost... Wäre dankbar, wenn wir es für dieses Jahr überstanden hätten!
    Die ein oder anderen kalten Nächte wird es sicher noch geben.

    Ich selbst halte es wie in der Rechtsprechung, ich gebe dem Wetter noch die Möglichkeiten der Besserung.
     
    Die ersten Beeren sind schon da ...

    Aber natürlich nur die Sträucher ohne Beeren;)

    Heidelbeere glebe Himbeere.webpStachelbbere Maibeere gelbe Himbeere.webp

    1. Bild von links nacht rechts:

    • zweimaltragende Heidelbeere (bin mal gespannt ob das nicht nur Werbung ist;))
    • Maibeere (conifera camtschtika)
    • gelbe Himbeere (eher unscheinbar klein)
    2. Bild

    • Stachelbeere grün
    • Stachelbeere gelb
    • Stachelbeere rot
    jeweils als Hochstamm


    Die meisten Erdbeeren kommen erst im April. Mal sehn ob bis dahin der neue Naschgarten bereits fertig ist.
     
    Beerenhang Tag 1

    Der Baum muss leider weichen. Nicht nur weil er das Licht wegnimmt, nicht nur weil er genau da steht wo der Weg hinkommen soll, sondern auch weil er nur in einem Pflanztrog wächst und ohnedies nicht mehr lange in den Krub überleben könnte.

    k-verw. Beerenhang2.webp

    Leider hab ich nur Grabwerkzeuge Säge und Hammer zur Verfügung und er muss mit Wurzel raus.

    k-Wurzel ausgraben Hebel.webpk-Wurzel ausgraben Hebel1.webp

    So sieht der künftige Naschgarten nun aus.

    k-Naschgarten 1.webp k-Naschgarten 2.webp k-Naschgarten 3.webp
     

    Anhänge

    • k-Naschgarten 2.webp
      k-Naschgarten 2.webp
      69,8 KB · Aufrufe: 95
  • Zurück
    Oben Unten