Thomash's bestes Gartenjahr?

Bei dem Wetter blühen wir nicht!!!!!

k-P1110065.webp
 

Anhänge

  • P1110065.webp
    P1110065.webp
    518,4 KB · Aufrufe: 144
  • Hier nochmal ein anderes Bild des Holunders.

    Ich wollte heute ernten für Holderküchle. Der Holder steht am Hang und so kann ich alle Blüten und Früchte von der tieferen Seite her nicht ernten. Nur am oberen Teil bekomme ich einen kleine Teil der Blüten.

    Der Apfelbaum danaeben ist 3 m. hoch, der Holder mindestens 4 m.

    k-P1110099.webp
     
  • Meine Zwergweide die gerne kein Zwerg mehr sein will hab ich bereits in ihre Schranken gewiesen. Jetzt ist die Forsythie dran.
    Die Goldjohannisbeere wurde schon gekürzt ....

    Dieses Jahr muss ich den älteren Sträuchern mal zeigen, dass ihnen nicht die Welt gehört.

    Aber ich hab auch noch einige schöne Bilder;)

    Die ersten Kirschen werden reif.
    Von diesem Baum hatte ich bislang erst eine einzige Kirsche versuchen können.
    schw. Knorpelkirsche.
    k-P1110095.webp k-P1110097.webp

    Aktuelles Bild meiner neuen Stachelbeersträuchern.
    1 und 3 sind im 2. Standjahr, 2 ist im ersten Standjahr. Dafür ist das Ergebnis nicht schlecht.
    Allerdings die 3 ist eher mager in der Ausbeute. Ich denke ich werde sie nach der Ernte etwas auslichten.

    k-P1110076.webp k-P1110077.webp k-P1110078.webp
     
  • Heute Morgen noch Regen und jetzt zu heiß. Prombt habe ich mich überarbeitet. So allmählich muss ich wohl etwas kürzer treten:(


    Hier ein Bild meiner Nachwuchsmoschuserdbeeren. Die wollen ins Beet (nach der Ernte). Das wird noch ein Spaß. Aber vielleicht bekommen wir einen verregneten Sommer, dann klappt das.
    k-P1110054.webp k-P1110055.webp
     
  • Oder stabilere Kübel. Platzmäßig wars ja ne gute Idee. Holzkisten sollten Funzen.
     
    Für dieses Jahr belasse ich es bei 2 Etagen und nächstes Jahr überlege ich neu.

    Im Beet ist kein Platz mehr zuviele Beeren und Obstbäume;)

    Da ich eh frische Kartoffeln gepflanzt hatte weil ich keine Saatkartoffeln mehr bekam, geh ich eben jetzt schon zur Kartoffelernte über und mit der Erde setze ich Tomate in Kübel.

    Man kann übrigens auch alternativ je 2 Kartoffeln auf einen 10 l. Eimer machen. Die Kartoffeln kommen dann übereinander in den Eimer für mehr Ertrag.
    Aber dieses Jahr hab ich zu wenige Eimer, sondern nur 5l Kübel und das rentiert nicht für Kartoffel.
     
  • Heute gibt es den 4. Rhabarberkuchen der Saison und vermutlich nicht der Letzte. bis ca. 20 Juni kann man noch ernten.

    P1110182.webp

    Hier ein Update aus meinem Bananenprojekt.

    Tatsächlich bringen alle 3 jede Woche ein neues Blatt hervor und man kann ihnen beim wachsen zusehen.

    Heute haben alle drei einen Namen bekommen - eine besondere Ehre -, die bei mir nur wenige Pflanzen bekommen.

    P1110183.webp

    die grüne rechts heißt "grüner Liebling", die etwas rötere "roter Liebling" und die rot glänzende "du bringst mir nur Ärger"
     
  • Zwar etwas merkwürdige Namen :grins: - aber Hauptsache, sie wachsen!
    Ich könnte mir aber gut vorstellen, daß die dritte seit der Namensvergabe
    beleidigt ist.
    Solltest sie vielleicht doch noch umtaufen! :grins:



    LG Katzenfee
     
    Meine Mutter nennt sie Ihren Liebling, aber ich finde meinen Namen passender.

    Das Problem ist, dass diese Art im Gegensatz zu den beiden anderen überhaupt keinen Frost erträgt und daher mehr Ärger macht.

    Offenbar ist sie nicht sauer, denn sie sieht traumhaft aus und wächst so schnell wie die anderen.

    PS: Ich lieb sie auch am meisten, aber sie macht mir künftig eben nur Ärger;)
     
    Dann solltest du die rote gefleckte auch umbenennen, das ist niemals eine Basjoo, ich tippe auf irgendeine Musa Cavendish-Sorte.
    Die verträgt nach meiner Erfahrung noch weniger Kälte wie die rote Ensete, unter 10 Grad im Winter wird kritisch.

    Sorry, aber wenn du die als rote Basjoo gekauft hast, wurdest du vera....:d

    Trotzdem viel Erfolg bei der Bananenzucht!

    LG,
    Kiwi
     
    Dann solltest du die rote gefleckte auch umbenennen, das ist niemals eine Basjoo, ich tippe auf irgendeine Musa Cavendish-Sorte.
    Die verträgt nach meiner Erfahrung noch weniger Kälte wie die rote Ensete, unter 10 Grad im Winter wird kritisch.

    Sorry, aber wenn du die als rote Basjoo gekauft hast, wurdest du vera....:d

    Trotzdem viel Erfolg bei der Bananenzucht!

    LG,
    Kiwi
    Das hatte ich mir auch schon gedacht, weil rotblättrige Basjoo hab ich sonst niergendwo gefunden.
     
    Meine heutige Ernte war etwas spärlich, aber das Jahr geht ja erst richtig los;)

    P1110185.webp

    am meisten freut mich aber, dass ich endlich mal eine reife Kamtschatkabeere ernten konnte. Die anderen sind ncoh nicht reif.

    P1110186.webp
     
    Das könnte eine Holzbiene sein, mit den Unterarten kenne ich mich leider auch nicht aus.

    Wie würdest du den Geschmack der Kamtschatkabeere beschreiben? Ich nehme ja an, dass du sie nicht nur geerntet, sondern auch gegessen hast. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten