Thomash's bestes Gartenjahr?

Nochmal zur Photovoltaik:

Wir alle tragen damit einen Beitrag, damit wir gemeinsam die Umwelt entlasten und auch unsere Kinder und Kindeskinder noch eine Chance haben auf der Welt zu existieren.

Da gebe ich dir recht Thomash.
Aber letztentlich ist es ein Minimum an Beitragsleistung dazu und es verdient wieder einmal nur der schon
"Reiche" daran und an dir.
Du als Käufer und Betreiber dieses Produktes hast doch den geringsten Nutzen an dieser Anlage.
Sie bringt dir evtl. Vorteile nach ca 15 Jahren. Dann verechne deine ganzen Unkosten bis dahin noch mit und die, welche weiterhin noch auf dich zukommen.
Schon alleine die Übersicht was bekommst du, wenn du abführst, was du Überschussmäßig mußt..
Für wieviel verkauft der Konzern deine Energie an den nächsten Verbraucher? Und was bezahlst du, wenn du gezwungenermaßen von denen wieder Energie zukaufst?..
Ich will jetzt keine Zahlen, denn ich weiß was da abgeht.
Für unseren Pool hatten wir umweltfreundlich eine Solarmatte auf dem Schuppendach. Die ist aber auch schon futsch und nun wird er mit einer Noppenfolie hoch"gekocht" ;)

Ich denke dabei.
Also für einen dem es finanziell egal ist und er mit plus minus 0 dabei leben kann, ok..;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wenn man nicht so ein Warmduscher wie ich ist, kann man mit Noppenfolie tatsächlich die Badezeit deutlich verlängern.
    Mein Pool ist auch immer mit Folie abgedeckt, das hält auch das Poolwasser sauberer, es ertrinkt nur selten man ein Regenwurm oder eine Wespe einmal auch eine Feldmaus aber dies sind die absaoluten Ausnahmen im Gegensatz zum offenen Pool.

    Zum Glück leben wir nicht in Amerika. Ich hab im Fernsehen gesehen, dass es in Florida eine Spezialeinheit gibt, die dafür zuständig ist Aligatoren aus Pools zu fischen;)

    Zur Poolbeheizung:
    Ich hab damals einiges im Vorfeld durchgerechnet und unzählige Erfahrungsberichte gelesen. Ursprünglich wollte ich mit Solarthermie heizen, also wo statt Strom Warmwasser auf dem Hausdach gewonnen wird. Soll aber Wartungsanfälliger sein als Photovotaik und dann hätte ich zwei unterschiedliche Techniken, Solarthermie und Photovotaik auf dem Dach also das doppelte was kaputt gehen kann.
    Schwarze Schläuche Solar Poolheizungen .... hab vieles geprüft und einiges ist auch sicher sinnvoll.
    Da ich aber durch den Verkauf meiner Firma sehr viel Geld hatte, waren die niedrigeren Anschaffungskosten unbedeutend im Vergleich zu den Verbrauchskosten. Wenn die Anschaffungskosten "keine Rolle spielt" ist die Kombi Wärmepumpe, Poolabdeckung mit Solarfolie (billige Plastik-Noppenfolie) und Photovoltaik unschlagbar.

    Hinweis:
    Dies soll keine Angabe sein, sondern nur die Wirkung und die Wirtschaftlichkeit der Technik vor Augen führen:
    Laut einer Umfrage im Poolforum sind wir die ersten die im offenen Gartenpool baden und die letzten die damit aufhören", wobei noch gar nicht die Wassertemperatur mit aufgeführt wurde (schon von Anfang April bis Anfang / Mitte November bei 30 Grad Wassertemperatur). Kostenfaktor 60 € im Monat aufgeteilt auf 2 Familien verbleibt 30 € je Familie also soviel wie ein Abo der Bi.dzeitung und viel sinnvoller;) Die gleiche Aussage bekommen wir von unserer Poolfirma, die in ganz Deutschland und teilweise auch im europäischen Ausland Pools verkauft.
    Dabei ist schon mit eingerechnet, dass ich für nicht verkauften Strom einen fehlenden Gewinn habe und auch Steuern sind berücksichtigt.

    Zudem kommen dann noch die 1500€ im Jahr die mir so ungefär die PH-Anlage bringt.

    Dafür fahre ich aber auch nur ein eBike und Urlaub kann ich mir auch keinen leisten - aber wozu auch;)
     
  • Urlaub dient auch dazu den Horizont zu erweitern.

    Wir nutzen ihn dieses Jahr um Nachwuchs Venedig zu zeigen.
    Haben eine schöne Wohnung in Chioggia gefunden
    und werden von dort aus die Lagune besichtigen.
     
    Urlaub ist Nichts für mich und meine Familie. Wobei meine Familie noch lauter nein schreien würden. Bis ich 16 war waren wir immer in Urlaub seitdem nicht mehr.

    Sehenswürdigkeiten sind mir zu langweilig und faul am Strand liegen noch langweiliger. Intersant wäre eher eine Foto-Safari oder in den brasilianischen Dschung, Tauchurlaub sowas könnte mich am ehesten reizen aber ohne meine Familie nicht und da hätte ich schlechte Karten.
     
  • Ist schon erstaunlich, dass du nicht in den Urlaub willst und zugleich deine Familie auch nicht. Na, wenn ihr euch einig seit, da ist es ja i.O.

    Allerdings glaube ich, dass mal wo anders hinfahren schon wichtig ist, gerade für Kinder, damit die auch mal was anderes sehen, wie das Heim. Ich sehe das an unserem Enkel, für den ist Urlaub etwas Besonderes.
     
    Urlaub war fürher für uns Aktivurlaub:

    • wandern durch den Schwarzwald

    • Wildbachtäler in den Alpen erforschen (höchst gefährlich;))
    • Bergwandern
    Alles wo man die Natur pur erleben kann.

    Die Wüste und das Meer wollten wir natürlich auch mal sehen und waren daher in Israel.

    Was noch fehlt wäre Dschungel und Safari, dafür hatten wir damals kein Geld und heute sind wir gesundheitlich nicht mehr so fit.

    Faul am Pool liegen können wir nun Zuhause.

    Ferner würde ich auch niemanden finden, der diesen großen Garten in meiner Abwesenheit betreut.

    Letztes Jahr als meine Schwester im Lotto gewann (nur um die 1000€) war das Thema mal wieder auf dem Tisch und keiner wollte. Wir haben dann auch überlegt was wir mit einem Millionengewinn angefangen hätten. Ergebnis: Haus abbezahlen und weniger arbeiten mehr kam nicht dabei heraus. Noch nicht einmal ein neues Auto, denn das alte fährt ja noch.

    Wir gehören zu den wenigen Menschen die wunschlos glücklich sind.
     
    Aber jetzt zurück zu den wichtigeren Themen;)

    Bohnen keimen mal wieder spärlich ich hoffe es kommt noch mehr. 14 Bohnen je Stange gelegt, damit wenigstens 8 keimen sollen. *kopfschüttel*
    k-P1100947.webp

    die Spätfrost geschädigte junge Feige
    k-P1100955.webp

    Königskerzenmönch hat wieder zugeschlagen.
    Ich lese die Raupen nie ab, er darf bei mir frei wüten und erst wenn die Raupen verschwunden sind reisse ich die betroffenen Pflanzen heraus.
    Für mich gehört es auch zum Umweltschutz, dass man vom aussterben betroffene Schädlinge schont.
    k-P1100966.webp k-P1100967.webp

    und zum Glück läßt der Schädling auch etwas für mich übrig.

    Königskerze (1).webp Königskerze (4).webp

    Rittersporn
    Rittersporn.webp

    Beim Unkraut jäten gerettet und versetzt. Was für eine Schönheit.
    k-P1100972.webp

    Es akeleit noch
    k-P1100975.webp

    Wie heißt dieser lästige Bodendecker?
    Kann ich ihn als Unterpflanzung stehen lassen?
    k-P1100978.webp

    Eine Blüte ist etwas wenig. Ich verlange Verspätungszuschlag
    k-P1100980.webp
     
  • Ich hab tolle Nachrichten.

    Wer regelmäßig mitliest, weiß dass ich mit den banalsten aller Beere "Himbeeren" jahrelang Probleme hatte.

    Mein altes Himbeerbeet hatte mindestens Routenkrankheit und Zwergwuchs evt noch andere Probleme.
    Also wollte ich clever sein und hab beim Schwimmbadbau mein Himbeerbeet von einer Gartenbaufirma niedermachen lassen.

    Leider war die Gartenbaufirma weniger clever und hat die ganze Himbeererde quer über meinen Garten verteilt.

    In 2014 gingen ca. 45 meiner 50 neu gekauften Himbeeren ein.

    In 2015 kaufte ich neue Pflanzen und von den verbliebenen topfte ich Wurzelableger ein. Auch die Neupflanzen kamen alle in Kübel.

    Frühjahr 2016 habe ich die meiste Erde aus Pflanzringen ausgetauscht (35 Pflanzringe) und hab die mittlerweile stärkeren Jungpflanzen eingesetzt.

    Und jetzt dass hier:
    k-P1110003.webp

    k-P1110027.webp

    56 Pflanzen und bis auf 2 sehen alle prächtig aus.

    Es gibt aber noch mehr zu berichten aber ich muss jetztt erst wieder zurück ztur Steuererklärung:(
     
  • Deine Himbeeren wollten wohl keinen von dir
    zugewiesenen Platz;
    nee nee, die suchen sich ihren Standort lieber selber aus.

    Zumindest ist es bei uns so.
    Sie wachsen an allen möglichen Stellen.
    Ich hab sie jedenfalls dort nicht gesetzt.
    Könnte es sein, daß sie von Vögeln gesät wurden?



    LG Katzenfee
     
    Ich hab doch geschrieben dass ich 2015 neue gekauft in Kübel gepflanzt und dann 2016 umgepflanzt habe. Es sind schon meine Sorten.

    Aber ich zeig euch noch einen schönen zuwanderer, muss jetzt aber erst zum Finanzamt fahren drückt mir die Daumen - ich kanns brauchen;)

    Bei Dir könnten es auch unterirdische Ausläufer sein, die können extrem weite Strecken unterirdisch zurücklegen aber auch die Verbreitung per Vögel ist natürlich möglich.

    Meine stehen in Pflanzringen und sind gefangen;)
     
    Bei uns tippe ich auf die Vögel.
    Denn manche wachsen am anderen Ende des Gartens und der
    ist gut 100m lang; teilweise mit Mauer dazwischen.



    .... muss jetzt aber erst zum Finanzamt fahren drückt mir die Daumen - ich kanns brauchen;)



    Na, dann drück ich mal feste!
    Wer kann das Daumendrücken nicht gebrauchen, wenn`s um`s Finanzamt geht!




    LG Katzenfee
     
    Thomash, gratuliere zum Himbeer-Erfolg! :pa:
    Und zudem muss ich jetzt mal eine Lanze für eure Genügsamkeit in punkto Urlaub brechen.

    Wir waren früher auch sehr viel im Urlaub, hatten auch das Glück, Leute mit richtig tollen Ferienhäusern in den traumhaftesten Lagen zu kennen. Mir hat es auch immer super gefallen.

    Seit Jahren können wir wegen meiner Gesundheit nicht mehr wegfahren... und leben in einer Wohnanlage mit vielen Neureichen (ein Traum :rolleyes: ) die mehrmals im Jahr in Urlaub jetten. Sowohl kinderlose Paare als auch Familien.
    Ich erspare es mir jetzt mal, die mitleidigen Blicke und überheblichen Äußerungen näher zu beeschreiben :rolleyes: (dabei könnten wir uns den Urlaub ja problemlos leisten :rolleyes: daran liegt es ja gar nicht ).

    Diese "Urlaubs-Protzerei" und dieses Herabsehen auf Leute, die nicht wegfahren wollen oder können, ist einfach widerlich.

    Zumal ich mich frage wie sich dabei Leute/Kinder fühlen, deren Familien es sich wirklich nicht leisten können?! :confused:
    Denken die Leutchen, die vor anderen so groß rumtönen, eigentlich auch mal über so etwas nach oder ist Empathie mittlerweile vollkommen out? :confused:

    Obwohl wir früher so viele tolle Urlaube machten, habe ich es schon zu Schulzeiten gehasst, wenn Klassenkameraden mit ihren Urlauben protzten. Ich selbst wäre niemals auf die Idee gekommen. Ich war gkücklich mit unseren Reisen, und fertig.
    Und auch später während meiner 20er hätte ich es nie getan.

    Wer will, soll halt fahren/fliegen - und wer nicht kann/will nicht.
    Das bedarf m. E. weder Kritik noch Mitleid noch der Darstellung, warum man selbst es besser oder richtiger macht als andere.


    Thomash, ich finde übrigens dass dein Garten ein richtig tolles, mediterranes Flair hat. :cool: In Oberitalien sieht es nicht schöner aus! ;)
    (Ok, ich liebe Oberitalien... nicht dass das falsch rüberkommt. Würde da auch durchaus gerne wieder hinfahren, wenn meine Gesundheit es zulassen sollte.)
     
    (Ok, ich liebe Oberitalien... nicht dass das falsch rüberkommt. Würde da auch durchaus gerne wieder hinfahren, wenn meine Gesundheit es zulassen sollte.)

    Ist das keine Urlaubsprotzerei *lach* :pa:

    Bei uns war es dass fehlende Geld, danach das fehlende Geld, danach die Gewohnheit und heute eher die fehlende Gesundheit.

    Als Kinder, meine Mutter war alleinerziehend, da war das Geld natürlich extrem knapp. Da fuhren wir mit Zelt und Hund mit der Bahn (Auto hatten wir keines) in den Schwarzwald und sind rund um den ganzen Schwarzwald gewandert.
    Dann wild mitten im Wald gecampt in der Hoffnung dass uns der Förster nicht erwischt und bei Starkregen in eine Scheune geflüchtet.

    Ehrlich gesagt habe ich die anderen bedauert, die am Ende der Welt in tropischer Hitze am Strand liegen mussten, so etwa würde ich nur meinem Grillhähnchen zumuten ;)

    upps jetzt protz ich auch mit Urlaub *grins*

    Mitteilung: Finanzamt erledigt - jetzt schulden die mir Geld ist mal eine ganz neue Erfahrung;) und wenn sie nicht bald zahlen schicke ich denen den Gerichtsvollzieher auf den Hals *grins*
     
    Mein Holunderstrauch ist blöd;)

    Er fängt erst gerade an zu blühen. Etliche Knospen sind noch geschlossen.
    Ich hab heute mal mit ihm gesprochen (man soll ja mit Pflanzen reden). Meine können auch antworten und so erklärte mir der Strauch, dass er deswegen so toll blüht, weil er mitbekommen hat, dass mein Flieder wegen seiner Blütenpracht und wegen seines Geruches vom Niedermachen verschont wurde. also will er noch prächtiger werden als der Flieder.

    Der Arme weiß wohl nicht, dass ich mich mit dieser Ernte für Jahre mit Holundersaft eindecken kann;)

    Es hilft Nichts: Er kann noch so schön blühen er muss dieses Jahr auf den Stock zurückgeschnitten werden damit sich Blutpflaume und Apfelbaum entwickeln können.


    P1110014.webp
     
    Schatten ist in meinem Garten eine Rarität. Nur direkt an der Hauswand gibt es ein einziges Schattenbeet.
    Aber allen Schattenpflanzen war es zu schattig oder aber zu trocken.
    Also hab ich es aufgegeben dort etwas zu pflanzen.

    Das sollte man nie tun, denn einige Pflanzen warten nur darauf;)
    k-P1110037.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten