Geschmack der Blaubeere
Nachteil ist, dass es nur eine sehr geringe Ernte bringt. Die Ernte wird aber deutlich höher, wenn man verschiedene Sorten pflanzt. Daher habe ich auch so um die 30 Früchte auf 5 Sträuchern. Ertrag in % im Vergleich zu anderen Beeren würde ich bei 10% im Vergleich zur Kulturheidelbeere schätzen.
Von denen ist der Großteil Vogelfutter so dass unsere Nachbarin z.b. mit ihrem einzelnen älteren Strauch noch nie eine Beere genascht hat.
Aber der Vorteil ist, dass diese Beerenart absolut Frosthart ist. Sogar die Blüten sollen -10 Grad problemlos überstehen können und der Strauch ist frosthart laut Angabe bis -50 Grad.
Ferner ist es eine der frühestens Beeren im Jahr.
Zusammenfassend: Die Kamtschatkabeere lohnt nicht angepflanzt zu werden.
Ich hab es zwar schon im Vorfeld gewusst, dass es sich nicht rentiert, aber ein wenig mehr hätte ich doch auch gehofft.
Ich hoffe aber immer noch, dass es in den nächsten Jahren besser wird wenn die Sträucher älter sind.
Aber sie darf bleiben, solange es ihr bei mir gefällt.