Thomash's bestes Gartenjahr?

So wie ich kenne findest du es auch gut, dass meine Moschuserdbeeren fortlaufend versuchen aus Ihrem Beet auszubrechen.

k-P1100813.JPG

.... ob ich dich deswegen schon der Beihilfe beschuldigen kann glaube ich zwar nicht, aber wenn ich bemerke, dass du meinen Flüchtlingen und den unerlaubten Blühern die sich in Wildwiesen verstecken Unterschlupf gewährst, dann krieg ich dich dafür dran;) :pa:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hmmm - wenn ich mir das so überlege .....
    ...... es müßte zuerst mal geklärt werden, warum deine Erdbeeren
    versuchen auszubrechen.
    Was hast du ihnen denn angetan?
    Bist du vielleicht auch noch ein "Erdbeermißhandler"?
    Dann, ja dann braucht es dringendst Fluchthelfer! :grins:



    LG Katzenfee
     
    Katzenfee: Eventuell sollten wir vielleicht im Auftrag des PSK (PflanzenSchutzKommission) mal überprüfen, ob die armen Erdbeeren zu Unrecht eingepfercht sind und ob ihre Fluchtversuche ein Hilfeschrei sind, der Unterstützung rechtfertigt :grins:
     
  • HEHEHE .... ich bin ganz lieb zu meinen Erdbeeren (sind ja keine Tomaten).

    Ferner bin auch zu allen anderen Pflanzen sehr lieb, so sprenge ich besipielsweise meinen Rasen jede Woche einmal. (Gedächtnisnotiz, muss dringend Dynamite nachkaufen)
     
  • weil ihnen der Dünger fehlt. Hab das Beet dieses Jahr nicht gedüngt, weil es komplett neu angelegt wird.

    Ich hab mich aber doch entschlossen heute noch etwas zu düngen und dann gibt es noch gelegentlich Beerendünger,
     
    Hab heute 210l Erde mit dem Fahrrad organisiert. Mit der vorhandenen Erde sollte es reichen um endlich mein gemischtes Rosenkohl Kartoffel Minibeet aufzufüllen.

    Bis ich dieses Jahr alles gesetzt und gepflanzt habe ist es wieder Winter;)
     
    Bei dir war ja in den letzten Tagen wieder jede Menge los! :d
    Sehr schöne Bilder! :pa:

    Wegen des Kirschbaums (eilt ja nun nicht) - keinesfalls einen Kübel mit weniger als 60cm Durchmesser und +/- 120l Erdvolumen nehmen. Lieber so 160l. Kirschen sind (selbst auf GiSelA5) eigentlich zu starkwüchsig für Kübel - ein paar Jahre geht das schon, aber selbst da muss der Kübel groß sein, sonst fehlen dem Baum nonstop Wasser + Nährstoffe. Die Wurzeln entwickeln sich unglaublich schnell, und auch das Wachstum ist selbst bei sehr schwachwüchsigen Kirschen noch enorm - sie zählen zu den starkwüchsigsten Obstgehölzen überhaupt.
    Aber für ein paar Jahre machen sie schon Spaß im Kübel - und können selbst dort eine äußerst beachtliche Ernte einfahren! :)

    Hast du schon eine Sorte im Auge...?
    Geschmacklich kann ich zu 200% die "Regina" und "Sylvia" empfehlen - sie schmecken perfekt (nicht nur meine Meinung ;) ) und zählen laut LWG Bayerk auch zu den Sorten, die für Hausgärten bestens geeignet sind. Meine beiden waren/sind immer supergesund, und brachten eine erstklassige Fruchtqualität!
    (Leider wurde die Regina zu groß für den Kübel und ich musste sie in einen Garten umziehen lassen... *schnief. :( Der superschöne Baum und die Ernte fehlen dieses Jahr schrecklich... :( )
     
  • Gedüngt ist und dann gibt es noch einige Mal im Jahr Blattdünger dazu aber in sehr geringer Dosierung.

    @Lauren Ich denke auch dass die Kirsche nur begrenzt im Kübel haltbar ist - ich kenn ja meine, aber wenn es Zeit fürs Freiland ist, dann kommt einer der Sommerflieder weg (hab eine ganze Menge davon) und dann darf er in den Garten.

    Ich denke eine Regina wäre nicht schlecht die hab ich noch nicht.
     
  • Ich denke eine Regina wäre nicht schlecht die hab ich noch nicht.
    Wäre eine ausgezeichnete Wahl!
    icon14.png

    Die Sylvia ist aber auch superb. Fast mirabellengroße, supersüße, saftige Früchte. Sollte der Kauf einer zweiten anstehen... :grins:
    (Mir wurden die Kirschen der beiden Sorten immer aus den Händen gerissen - sowohl von Freunden als auch von Verwandten und Nachbarn mit dem Ausruf: "Sooo leckere Kirschen habe ich noch niiiiieee gegessen!!" :grins: Unsere direkte EG-Nachbarin meinte nach dem Verzehr einer Kirsche ganz ungläubig "das ist ja eine absolute Gemeinheit - SO was leckeres...!"
    Hab so riesige, unglaublich saftig-aromatische Kirschen tatsächlich noch nicht im Laden bekommen... auch nicht zur höchsten Kirschzeit. Nicht einmal die Süßkirschbäume bei den Nachbarn meiner Großeltern hatten Vergleichbares zu bieten...:confused:)
     
    Als ich heute gedüngt hatte und aller Dünger weg war haben die Beerensträucher gefragt "und was gibt es zum Nachtisch". Darauf ich "Beeren"
     
    Hat schon einmal jemand einen verblühten Flieder in einem Forum gezeigt?

    k-P1100896.JPG

    Es gibt einen Grund:

    Wie Ihr gelesen habt war geplant den Flieder nach und nach auf den Stock zu setzen und dann einen niedrigeren Busch zu erziehen.
    Früher hab ich den Flieder immer verteidigt, weil an der Stelle ein hoher Busch einfach passend ist. Dieses Jahr hat mich meine Familie beackert, dass er runter muss.

    Und nun wollte ich die Säge ansetzen da kam das Veto: Er darf so groß bleiben.

    Grund dafür er hat dieses Jahr einen so betörenden Fliedergeruch verbreitet, dass meine Familie beschlossen hat ihn doch zu verschonen.

    Der Gauner schafft es immer wieder, aber irgendwann ist er fällig;)
     
    Das freut mich jetzt riesig - für den Flieder.
    Du hattest ja geschrieben, dass er der Säge begegnen muss. Fand ich da schon schade. Flieder blüht leider nicht lange. Aber in der kurzen Zeit, in der er es tut, ist er der King.

    Der große Flieder bei meiner Freundin ist für mich auch jedes Jahr ein Hochgenuss. ich liebe es, die Nase tief in jede einzelne Blüte reinzuschieben und den Duft zu genießen.
     
  • Zurück
    Oben Unten