Thomash's bestes Gartenjahr?

Das neue Blumenbeet

Das neue Blumenbeet ist nun auch komplett bepflanzt.
Da es sich vorwiegend um zweijährige Pflanzen handelt ist ein Bild im Moment wenig aussagekräftig. Die Pflanzen sind noch Mini und wären auf dem bild kaum zu erkennen.

Und die "alten" Blumenbeete
k-P1090513.webp k-P1090514.webp k-P1090517.webp k-P1090518.webp k-P1090521.webp k-P1090522.webp k-P1090523.webp k-P1090528.webp k-P1090529.webp k-P1090534.webp

k-P1090535.webp

k-P1090536.webp k-P1090537.webp k-P1090538.webp k-P1090539.webp k-P1090540.webp k-P1090541.webp k-P1090542.webp k-P1090543.webp k-P1090544.webp k-P1090545.webp k-P1090559.webp k-P1090560.webp k-P1090561.webp
 
  • Dei italienischen Samentüten sind in der Tat riesig portioniert. Ich kaufe das Zeug im Ursprungsland. Salat z.B. geht auch noch 2 Jahre nach Ablauf des aufgedruckten Datum ohne Probleme. Ist also eine sehr günstige Art , richtig gute Sachen zu erwerben.
     
  • Danke

    und Danke auch an Highländer.

    Ich musste im Frühjahr die Schäden wieder aufforsten die letztes Jahr durch den Schwimmbadbau entstanden sind.

    Nächstes Jahr kann ich mich dann evt wieder mehr um Tomatensorten kümmern.
     
    Meine Trailblazer (Blutpflauzme mit großen dicken essbaren Pflaumen)

    Frage: Stützen oder Früchte auslichten?

    Die Bilder sind noch von Ende Mai ... mittlerweile hängen die Äste noch tiefer.

    Blutpflaume.webp Blutpflaume1.webp

    Blutpflaume3.webp
     

    Anhänge

    • Blutpflaume2.webp
      Blutpflaume2.webp
      110,8 KB · Aufrufe: 80
  • Wie schmeckt so eine Blutpflaume? Kenn ich gar nicht....

    Neben meinem alten Schrebergarten hatte ich eine Kirsche mit gelben Früchten die voll süß schmeckten, da such ich auch bis heute nach dem Namen aber hab nichts gefunden.
    Mein Großvater hat immer irgendwas mit Honig gesagt aber ich kann mich nicht genau erinnern, war noch zu klein damals.
     
    Wie schmeckt so eine Blutpflaume? Kenn ich gar nicht....

    Blutpflaumen gelten überlicherweise als Zierpflanzen, weil deren Früchte kaum Fruchtfleisch haben und man quasi nur auf dem Kern herumkaut.
    Die Trailblazer ist vermutlich die einzige Züchtung, welche schmackhafte dicke Pflaumen entwickelt.
    Ich würde den Geschmack so beschreiben:
    fruchtig voller Geschmack aber weniger saftiger als herkömmliche Plaumen und damit ähnelt der Geschmack eher an Zwetschgen. Läßt sich aber schlecht vom Kern lösen.
    Ich mag sie sehr.

    Problem: Der Strauch wirft diese sehr schnell ab.

    Letzlich fehlt mir aber noch ein wenig die Erfahrung, weil ich die letzten 2 Jahre nur wenig Früchte ernten konnte.
     
  • Mit 7 Gesamtjahren ists ja noch nen Baby. Ein Jahr kannste wegen Umpflanzung getrost abziehen. Ich würde 1/3 bis 1/2 der Früchte abnehmen. So wirst du länger was vom Busch haben.
     
  • Ich denke du hast recht, da er ansonsten eh die Meisten abwerfen würde.

    Heutige Ernte:

    ca. 500 gr. schw. Johannisbeeren
    850 Jostabeeren
    200 gr. Himbeeren

    P1090567.webp P1090568.webp P1090569.webp

    Daruas wurden:
    1,5 Gläser Johannisbeergelee
    2,5 Gläser Jostagelee
    Heute Abend einmal "Heiße Liebe" zum Nachtisch
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die Moschuserdbeerernte war eine Katastrophe.

    Noch nie hat dieses Beet soviele reife Beeren hervorgebracht und wegen des intensiven Regens 2/3 oder mehr kaputt:(

    Heute bei der Haupternte blieben aber dennoch 1,5 kg übrig die ich mit 1:3 Zucker zu Marmelade verarbeitet habe.
    Das ist bislang die beste Erdbeermarmelade die ich je gemacht habe - also wirklich genial.

    insgesamt 4 Gläser

    P1090570.webp

    Evt wird diese in der fernen Zukunft noch getoppt werden können.

    Wie schon erwähnt habe ich dafür die Little Scarlett in der Anzucht aus der eine der teuersten Marmeladen heute noch produziert wird.
     
    Ohne Bild hab ich heute 1,8kg rote Johannisbeeren geerntet.
    Ohne Blätter und ohne Stiele bleiben dann noch 1,5 kg übrig.
    Ohne Kerne waren es nur noch 1kg.

    1/3 machen die Kerne aus bei den roten Johannisbeeren.

    Daraus gab es dann - was wohl Johannisbeergelee.

    Ferner habe ich noch meine Haupternte bei den Kirschen gemacht.

    Dieses Jahr ging es gerade noch ohne eine Gefäß mitzunehmen, aber nächstes Jahr wird es sicher mehr;)

    P1090572.webp

    Fairerweise muss man gestehen das wir zwischendruch schon des öfteren genascht hatten, dennoch ist dies ca. 50 % der Ernte von 5 Süßkirschenbäumen, wobei es tatsächlich eigentlich nur dike Ernte eines Baumes ist, denn die anderen haben wir schon Kahlgefressen (ca. 3-5 Kirschen je Baum).
    Der mit der "Riesenernte" steht nun das dritte JAhr in meinem Garten, 2 sind 2 Jahre alt und 1 ist neu gepflanzt + 1 in 2013 selbstveredelte Kirsche macht demnach 5.

    Die drei Sauerkirschen die letztes Jahr recht gute Ernte hatten haben dieses Jahr kaum etwas hängen.
     
    Welcher dieser Pflanzen gehört zur Gattung Rubus (Himbeere)?

    k-P1090573.webp k-P1090574.webp k-P1090575.webp k-P1090576.webp k-P1090577.webp k-P1090578.webpk-P1090579.webp

    Auflösung: ALLE

    Wenn mir diese -blätter in meiner Wildwiese auffallen würden würde ich die meisten für "Unkraut" halten.

    Die Besonderheit der Himbeere im Dritten Bild sind die riesigen Blätter.
    Links im Bild sieht man noch ein paar Blätter einer normalen Himbeere im Vergleich dazu.
     
    Pool , geil, ich koooooooommmmmeeeeeeee !!! :grins:

    Warum ist der denn so warm? Ist doch erst seit ein paar Tagen schönes Wetter.
     
    Hast du gar nicht mitbekommen;)

    Ich hab eine Wärmepumpe. Natürlich ist diese bei diesem Wetter aus. Aber nach der kurzen Kälteperiode inder es zudem viel geregnet hat haben wir das Wasser von 22 Grad innerhalb weniger Stunden auf 27 Grad hochgeheizt - und das sogar noch kostenlos nur mit der Kraft der Sonne.

    Wir schimmen schon seit 6.4. bei nahezu konstanten 27-29 Grad und können noch bis November den Pool nutzen - das ist absolut cool.

    Mehr dazu unter: http://www.hausgarten.net/gartenfor...enpool-8-monate-im-jahr-nutzen-bezahlbar.html

    Dort gibt es auch Berechnungen: Wir rechnen mit 200€ Stromkosten im gesamten Jahr.
     
    Na euch geht's ja gut, freut mich für euch, ich kann mir nur ne Schüßel Wasser für meine Füße leisten :grins:

    Aber unser Freibad ist nur 10 Minuten Fußweg von mir weg, das geht ja auch noch falls ich mal ganz nass werden möchte :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten