Thomash's bestes Gartenjahr?

ich probiers erst mal ohne.
die Gartennachbarn lachen sowieso, denn laut ihren Aussagen ist bisher in unserer Gartenanlage jeder Pfirsichbaum von den Wühlmäusen dahingerafft worden.

aber, die Hoffnung stirbt zuletzt und Versuch macht kluch :grins:
 
  • Mein Lieblingsbeet
    P1090809.webp


    • links und recht je eine Tomate
    • rechts eine junge Traube
    • Mitte hinten ein junger Spilling
    • Prunkwinden
    • Amaranth im Vordergrund
     
  • Ein erster Rückblick auf das Jahr.

    Von den Erträgen her, hatte ich sicher schon bessere Jahre dennoch hab ich es dieses Jahr zum ersten al geschafft, dass ich von allem was ich anbaute genug hatte ohne den gewaltigen Überschuss vergangener Jahre und somit ist 2015 geradezu vorbildhaft.

    Tomaten:
    Im GWH recht gute Ergebnisse.
    Im Freiland zufriedenstellend.
    Auf dem Balkon eine geradezu erbärmliche Ausbeute (vermutlich Düngermangel)

    Gurken:
    Nicht die Rekorde die meine Mutter früher erzielt hatte aber doch immer so viele, dass ich immer 5-10 Gurken in der Küche in Reserve hatte und dies obwohl es dieses Jahr öfters Gurkensalat gab als je zuvor.
    Vermutlich mein persönlich bestes Gurkenjahr, das noch immer nicht zu Ende ist.

    Paprika:
    Mein absolutes Rekordjahr mit insgesamt 93 Pflanzen auch kein Wunder;)
    Jede Pflanze hat mehre Paprikas gebildet und dennoch nicht zuviel wie ich befürchtet hatte.

    Beeren:
    Erdbeeren waren wieder erbärmlich wenig aber dafür gut genutzt.
    Von meinen Pflanzungen haben viele nicht überlebt (zu trocken). Dennoch bleiben soviele übrig dass es Hoffnung für die kommenden Jahre gibt.

    Himbeeren: Erbärmlich trotz der vielen Pflanzen gab es nur was zum Naschen. Ursache ist noch die NAchwirkung der Baustelle, weil der Gartenbauer die alte Himbeererde zum auffüllen verwendet hatte und somit die neuen Himbeeren krank wurden. Die Erde wird nun mühsam entfernt und durch neue ersetzt.

    Stachelbeeren: Mein Jungstöcke hatten erste Ernte aber trotz des Gießens sehr unter der Hitze gelitten.

    Trauben: Es scheint eine mittelmäßige Ernte mit sehr viel Süße zu geben. Die Trauben sind sehr klein aber süß. Schuld ist die Hitze und Trockenheit.
    Die Jungstöcke haben teilweise auch schon mit erster Ernte überrascht.

    Josta: Noch nie haben wir soviele Jostas geerntet und verwertet.

    Rhabarber: Wir haben dieses Jahr geschlemmt im Rhabarber und freuen uns schon aus das nächste Jahr;)

    Maibeeren (Kamtschatkabeere) Noch keine Ernte an den Jungstöcken.

    Andere Beeren:
    Nichts erwähnenswertes.

    Obst:
    Erste Kirschen, Äpfel, Pfirische, Zwetschgen, Mirabellen aber alles noch in geringen Mengen.
    Ein paar Birnen, 2 Apfelbirnen etliche Äpfel kommen noch.

    Die überreichtragende Blutpflaume hat wieder mal 95% der Früchte vor der Reife abgeworfen:(

    FUN-Faktor Schwimmbad
    Das Schwimmbad war und ist natürlich das Highlight diesen Jahres gewesen.
    Dank Wärmepumpe konnten wir schon ab April schwimmen und können dies wohl auch noch bis Ende Oktober.
     
  • Heute hab ich mal wieder Ringelblumensalbe gemacht.

    Neben kleinen Verletzungen verwende ich es als Handcreme aber auch als Aftershave.
    Daher mache ich auch immer ein paar Tropfen clyzerin hinein, damit es besser schmiert.

    Mit Glyzerin taugt es auch als Gleitcreme nu dann bitte ohne Condom und Sexspielzeug, da ölhaltige Mittel Latex angreift.
     
  • Die Ringelblumensalbe ist ausgekühlt und mal wieder perfekt geworden aber viel zu wenig. Ich hoffe ich bekomme noch ein paar Blüten für die nächste Portion.

    P1090834.webp
     
    Jetzt heißt es die Obstbaumwiese Herbstfest zu machen.

    Heute hae ich die ersten Bretter bekommen für den Misthaufen und die ersten Pflanzstäbe für die Obstbäume. Leider noch nicht alle, aber ich denke die restlichen kann ich auch mit dem Fahrrad transportieren.

    1,6m x 6cm Rundholz ichte druckkesselimprägniert für 2,59 € das nenne ich mal günstig. Im Baumarkt min. 5€
     
    Gestern hab 12 kl. Gläser Paprika eingemacht.

    Problem nach dem Einkochen schwimmt die Paprika oben auf und unten ist nur Wasser. Ist das so richtig?
     
  • Dummerweise sind sie auch noch zu weich geworden:(

    Wie lange kocht ihr die Paprika. Meine waren etwas mehr als 30min im Backofen.
     
    Hallo Thomash.

    Ferner bin ich begeistert von der Blüte der Maibeere. Ich wußte nicht dass die so schön blühen, sonst hätte ich diese schon früher gepflanzt.

    Und wie war die Ernte? Schmecken die gut? Und sind Maibeere und Kamtschatka-Heckenkirsche nicht das gleiche?

    Gruß,
    heiteck.
     
    Wir hatten einen üblen Sommer.
    Der neue Naschgarten mit den Kamtschatkabeeren, Erdbeeren und Co war am stärksten davon betroffen, da er derzeit noch schwer zum Gießen ist. Ich muss diesen Gartenbereich im nächsten Jahr neu anlegen. Meine Maibeeren haben jedoch möglicherweise alle überlebt.

    Die Kamtschatka Heckenkersche ist in der Tat das gleiche wie die Maibeere. Ich hatte nicht einmal eine Frucht zum Naschen bekommen an insgestamt 4 oder 5 Stöcken.

    Das eine Beerenhecke im ersten Standjahr nichts trägt ist aber nicht unnomal.
    Große Mengen wird man an diesen Beeren eh nie ernten, denn der Ertrag der Maibeere ist von Hause aus spärlich. Möglicherweise wird mein Ertrag langfristig größer sein als üblich weil ich 4 untershiedliche Sorten gepflanzt habe - so die Hoffnung.
     
    Danke für die Antwort.

    Ich suche noch eine Beere für einen freien Platz im Naschgarten. Da die Maibeeren (bzw. auch Honigbeeren oder Erstbeeren) wohl einen Bestäubungspartner brauchen, überlege ich jetzt vielleicht die Anschaffung eine Missouri-Johannisbeere bzw. Vierbeere.
     
    Ich bin wieder da.

    Hallo
    Hatte und habe noch einige gesundheitliche Probleme aber auf dem Weg der Besserung.

    50++ Paprika für die neue Saison bereits gesäät.

    ansonsten sind nur Pläne gemacht.
     
  • Zurück
    Oben Unten