Thomash's bestes Gartenjahr?

  • Aber nicht nur Mieter können den Garten zugrunde richten.

    Jetzt bin ich es selber:(

    Ich bin einfach komplett überfordert. Selbst meine berühmte Gurkenschwämme bleibt dieses Jahr aus. Hab erst rund 6 Gurken geerntet und viel mehr werden es auch nicht mehr.

    Nur meine Paprika sehen toll aus. auch wenn diese viel früher dran sein müssten entwickeln sich diese doch ganz gut.

    Grund wieso ich zu nichts mehr komme ist natürlich meine Schwester. Die Pflege ist sehr aufwendig und da fehlt mir die Energie für den Garten.

    Im Schwimmbad war ich auch schon seit 2 Wochen nicht mehr:(

    Das einzige was ich regelmäßig mache sind ganztägige Fahrradtouren. Jede Tour rund 100km. Die längste Tour war von der Kocherquelle bis nach Hause 110km. An der Kochermündung war ich neulich auch.

    Dieses Jahr hatten wir fast kein Obst. Kaum Äpfel, nur eine Hand voll Pflaumen und diese alle mit Pflaumenwickler. Sauerkirschen gab es reichlich aber Süßkirschen war fast Totalausfall. Quitte sieht auch schlecht aus, Birnen gibt es wohl auch keine nur die Nashi beschert und evt noch eine Ernte.
    Aber ich hab eh keine Zeit zum ernten dann passt es wieder.

    Ich hoffe dass ich jetzt im Herbst noch ein wenig Zeit abzwacken kann um wenigstens ein bischen was zu richten.
     
  • thomash, klar leidet der Garten, wenn man jemand pflegt.

    Aber bei mir ist der Garten eben auch etwas Erholung, ich muss den ja nicht an einem Tag sauber bekommen. Mein Vorteil ist vielleicht, der Garten ist nicht am Haus, so komme ich auch raus.

    Energie kosten die Radtouren sicher auch, auch wenn du ein E-bike nutzt, treten muss man trotzdem.
     
    Thomash, es ist toll was ihr als Familie für deine Schwester leistet.
    Und klar, dass der Garten da mal leidet.
    Wenn die Touren mit dem eBike genau das sind, was du brauchst um deine inneren Akkus wieder aufzuladen, ist das goldrichtig.
    Der Garten wird es dir verzeihen, Obstgehölze sind zäh. Kurzfristige Vernachlässigungen nehmen sie nicht dauerhaft übel.
    Mach jetzt in der wenigen Freizeit, die du hast, vor Allem was dir gut tut. :paar:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Thomas, als wir unsere Mutter gepflegt haben, meine Schwester und ich, hatten wir beide gar kein Eigenleben mehr, ich kann mir also ungefähr vorstellen, wie es bei dir läuft ... ich hab damals grad noch eine schöne Eingangs- und Terrassenbepflanzung hingekriegt, weil meine Mutter Blumen liebte. Der Rest Garten wucherte halt vor sich hin, dabei war (ist) der längst nicht so groß wie deiner. Also mach dir keinen Kopf, was nicht geht, geht einfach nicht.

    Bin froh für dich, dass du deine Radtouren zum Entspannen hast und so wenigstens zwischendurch immer mal wieder runterkommst und Kraft tankst. Drücke dir die Daumen! Es ist toll, was du machst! (y)
     
    Vielen Dank dass Ihr mir mein schlechtes Gewissen nehmt.

    Etwas im Garten gefällt es sehr gut, dass ich so wenig Zeit habe: Mein Feigenstrauch.

    Obwohl er nicht gegossen geschweigedenn sonstwie gepflegt wird wird dieser immer mächtiger und mächtiger.

    Das dumme daran: Wir mögen die Feigen nicht und eigentlich ging ich davon aus, dass der Feigenstrauch so klein bleibt wie der meiner Nachbarn. so ist der vorgegebene Platz viel zu klein für ihn.

    Er ist mittlerweile so mächtig, das der Busch Kirschbaum von ihm schon fast begraben wird.

    Meine Nachbarn haben mich gewarnt, dass bei uns in der Region Feigen nicht im Freien überwintern können aber meinem Feigenstrauch ist dies offenbar vollkommen egal. Ich muss Morgen mal Bilder machen und ernsthaft überlegen ob ich den brächtigen Strauch nicht doch rausreißen muss.
     
    Du brauchst kein schlechtes Gewissen zu haben. Dein Leben geht vor und es darf nicht sein, dass Du Dir alles versagst, damit es anderen gut geht. Wenn Du nicht mehr kannst, geht es mit der Hilfe für andere auch nicht weiter. Genehmige Dir Auszeiten, sie tun Dir gut und sind wichtig.

    Es ist lobenswert, wie Ihr Euch um die Schwester kümmert. Ihr bringt ein großes Opfer und Euer Leben kommt dadurch zu kurz.

    Der Feigenbaum weiß offensichtlich von nichts, ihm ist das Klima egal und er wächst fröhlich weiter. :giggle:
     
  • Zurück
    Oben Unten