Thomash's bestes Gartenjahr?

Thomash, es ist bewundernswert und einfach schön, wie ihr als Familie zusammenhaltet und euch um deine Schwester kümmert... hoffentlich achtest du bei alledem auch ein wenig auf dein beeinträchtigtes Herz - wenn ich mich erinnere, sollst du ja auch etwas aufpassen, dass du dich nicht übernimmst...? Leider geht das bei Pflege, vor allem wenn man sein Herzblut hineinsteckt, sehr schnell (habe ich sowohl im Verwandten- als auch im Bekanntenkreis mitbekommen)...
Ich wünsche euch, dass sich eine Lösung für das Schwimmen findet, das wäre mit Sicherheit eine tolle Sache für deine Schwester.
 
  • Das Schwimmbad ist eröffnet: Wassertemperatur 27 Grad

    Ich hätte doch fast mein Schwimmbad vergessen vor lauter Pflegearbeit.

    Vor 3 Tagen hab ich es dann doch die Pumpe entlüftet und angeschaltet und die Sommerdecke darauf gelegt und zuletzt die Wärmepumpe angeschaltet. Zum reinigen blieb mir keine Zeit.



    upps - ein selbstreinigendes Schwimmbad. Genial

    Fast 100% keimfrei , PH neutral und das ohne physische und chemische Reinigung. Nicht einmal Stoßchlorung.

    Das liegt natürlich an der genialen Technik die dahinter steht aber wenn es dann gleich so gut funktioniert, ist man doch überrascht.

    Und bitte den Rasen im Vordergrund betrachten. Wer die Verwüstungsbilder meiner Exmieterin kennt wird es evt überraschen, dass der Rasen so dicht und schön wurde in nur einem halben Jahr.
     
  • Soweit ist es mit mir gekommen, jetzt hab ich auch noch einen Zierrrasen mit Rasenroboter und automatischer Bewässerung.



    Aber für unseren Mietergarten die bessere Lösung und ich muss mich nicht darum kümmern dass der Rasen ordentlich gepflegt wird. (50qm)

    Aber zum Glück haben wir noch den kleinen Rasen



    in dem auch noch ein paar Blümchen wachsen dürfen (10qm).

    und natürlich die große Wildwiese 300qm mit den Obstbäumen



    Wie steht ihr zum Thema Zierrasen?
     
  • Und dürfen denn Deine Mieter den Rasen auch betreten bzw. deren Kinder spielen?
    @Frau B aus C!

    Hast du jetzt nur mal schnell geschaut was es an neuen Beiträgen gibt?
    Ich folge diesem Faden hier bestimmt schon zwei Jahre und hättest Du genauso lange hier gelesen, hättest du Dir den sehr unpassenden Kommentar verkniffen!
     
    Und dürfen denn Deine Mieter den Rasen auch betreten bzw. deren Kinder spielen?

    Ich bin sehr gnädig meinen Mietern gegenüber. Die letzte Mieterin hatte bis zu 13 Huskys. Das war dann aber des guten zuviel *grins*

    Tatsächlich ist es ein sehr strapazierfähriger Rasen für große Belastungen. Aber meine aktuellen Mieter sind vermutlich glücklich dass sie ihn nicht betreten müssen. Nicht mal deren Hund geht auf den Rasen.
     
    Den Pool nehme ich sofort, er käme mir heute und sicherlich auch in den kommenden Tagen sehr gelegen.

    Der Zierrasen sieht hübsch aus, ich möchte ihn nicht haben. Da habe ich lieber meine "Wiese", die ich nicht akribisch pflegen muss und die von vielen Insekten besucht wird.
    Nachbarn haben einen Zierrasen und sind andauernd damit zugange, damit auch jeder Grashalm sitzt! ;)
    Beim kleinsten Beikraut herrscht bei denen Aufregung. :augenrollen::grinsend:
    Einen "Robby" haben sie auch, der wirklich gute Arbeit leistet.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Thomash, in eurem Pool hätte ich heute zu gerne ein Bad genommen! Tolles, sauberes Wasser!
    Bei uns wird dann, wie bei Marmande, auch demnächst der arme Leute Pool aufgestellt. :grinsend:

    Zierrasen - schön anzusehen ist er schon. Und wenn das Verhältnis 50qm Zierrasen zu 310qm Wildwiese ist, kann ich persönlich gar nichts verwerfliches daran finden.

    Angesichts deiner Herz-Vorgeschichte finde ich super und eine gute Entscheidung, dass du dir das Leben bisschen leichter machst (falls man das angesichts eurer Pflegearbeit überhaupt sagen kann) - aber es gibt halt einfach Arbeiten wo es gut ist, wenn man etwas Energie einsparen kann, wenn man wichtigeres zu tun hat. (y)
     
  • Heute hab ich eine Miniradtour gemacht 12 km, vor einer Woche eine größere 50km, nächste Woche 90km. Da ich in der Pflege nicht alleine bin kann ich mir immer noch etwas Zeit für mich nehmen.

    So durch eine Allee mit blühenden Obstbäumen zu radeln hat schon was für sich. Aber auch der heimische Garten hat so einiges zu bieten

    https://ibb.co/hy8zytd
     
    P1140435.jpg
    [/url]
     
    thonash, das sind wirklich shcöne Bilder von Obstbäumen. (y)
    Es ist gut, das Du mit der Pflege nicht alleine bist und so auch mal Zeit für Dich hast.
    Radtouren mag ich auch gerne, nur leider vergesse ich oft die Kamera.
     
    Letztes Frühjahr musste ich feststellen, dass nach dem nassen Winter meine beiden großen Rhabarberstöcke tot waren: Staunässe

    Hab dann gleich neue gesetzt aber das dauert bis diese rbeerntet werden dürfen.

    Hab dann nochmal einen geschenkt bekommen.

    Insgesamt sind es nun dann wieder 8 Stöcke.

    Allerdings bringen die alten Stöcke im Wald nur recht wenig Ertrag, da ist wohl die Wurzelkonkurrenz zu groß.
    die 2 jungen Stöcke, einer der noch im Topf ist und noch nicht gepfalnt und einer der mikrig ist.

    So ist die Rhabarberernte hier mal wieder recht überschaubar.



    Aber für einen Rhabarberkuchen hat es doch gereicht.



    und es ist noch früh mal sehn was noch an Rhabarber kommt bis 24.6.

    Das Rezept ist im Prinzip Rhabarber Käse Pudding auf Mürbeteig.
    s. Thomash's bestes Gartenjahr? - Hausgarten.net
     
    Neues von der Pflegefront

    Der 23. Tag heute war der Pflegedienstleiter gekommen.

    Ich weiß nicht ob ich schon erzählt habe, dass wir die Pflege ohne Pflegedienst leisten. Das ist allerdings so nicht zulässig ohne dass ein Pflegedienst angeschlossen ist und hin und wieder über die Pflege wacht. Das ist auch gut so, denn immer wieder liest man vernachlässigten Pflegebedürftigen.
    Bei Pflegestufe 5 ist diese "Kontrolle" einmal im Quartal vorgesehen. Bei niedrigerer Pflegestufe halbjährlich.

    Er war sichtlich überrascht, dass es Nichts zu beanstanden gab. "Prüfungen" sind immer ein bisschen blöd, aber wenn man mit Note 1 besteht gibt es einem ein gutes Gefühl.

    Die Pflege ist anstrengend aber da wir zu dritt sind verteilt sich dies und jeder kann immer wieder sich eine Auszeit nehmen.

    Ich habe mein Zimmer aufgegeben und wohne jetzt im wohnzimmer. Meine Mutter in meinem Zimmer und meine pflegebedürftige Schwesterim größten Zimmer indem zuvor meine Mutter war.
    Ich hab mich im Wohnzimmer schon gut eingelebt. Wohl bemermt unser Wohnzimmer ist riesig groß 7x4m da steht Tisch, Sofa, Sessel Wohnzimmerschrank 2 weitere kleine Schränke und mein Schreibtisch und mein Bett. Der riesige Vorteil ist dass auch der Fernseher hier ist und ich so nacht für Nacht beim Fernsehen einschlafen kann.

    Problematisch ist bei der Pflege die Nahrungssonde die sehr langsam laufen muss. So dauert Nahrung geben 2 x 4 Stunden, Wasser geben 2 x 2 Stunden, Pause dazwischen 3 Stunden. Macht zusammen 15 Stunden. Meist wird es Nachts um 1 bis man die Sonde abstellen kann und Morgends muss man früh auf sein. (mein Job) So kann meine Familie ausschlafen. Ferner muss ich auch öfters nachts raus.

    Ich schlafe dann tagsüber.

    und das ist meine Stärke.


    • ICh kann bei Sonne schlafen
    • Ich schlafe meist binnen weniger Minute nach dem ins Bett liegen ein.
    • Ich kann schlafen während sich andere im gleichen Zimmer unterhalten
    • ICh verschlafe irgendwann einmal den Untergang der Erde;)

    Meine Schwester bewundert dies besonders. Heute meinte sie: "Jeder hat ein Talent im Leben, du kannst eben besonders gut schlafen". Aber darf sie mich deswegen jetzt Pennbruder nennen?

    Ihr wisst schon in unserer Familie herrscht ein etwas besonderer Humor. Und schön ist, dass wir das Lachen nicht verlernt haben.
     
    thomash, gut das Ihr mit einer 1 bestanden habt und es nichts zu beanstanden gab.
    Das es Überprüfungen gibt, wusste ich und ich finde die auch richtig.
    Sicher ist es nicht einfach, gerade die Nahrungssonde macht viel Arbeit und kostet Zeit. Aber es geht nicht anders.

    Das Ihr die Zimmer getauscht habt, ist sicher gut. Vor allem wenn Du auch tagsüber schlafen kannst ist es ja kein Problem im Wohnzimmer zu schlafen. Naja wenn Ihr so einen komischen Humor habt, dann musst Du wohl mit der Beizung Pennbruder leben, auch wenn ich den nicht schön finde.

    Schön ist das , was <ihr alle zusammen leistet. (y)
     
    Aber darf sie mich deswegen jetzt Pennbruder nennen?
    Thomash,
    dann könnte ich Deine Schwester sein, ich kann ebenfalls immer und überall schlafen .
    Im Kino, im Theater, im Bus usw. Selbst auf einer Party habe ich schon kerzengrade sitzend
    vor mich hingepennt.
    Ist mir auch nie peinlich :zwinkern:
    aber schön, daß es alles so gut klappt bei Euch :paar:
     
    Bei uns in der Familie gibt es natürlich kein "Hänseln". Bei uns ist es wirklich immer nur Spaß. Und ehrlich gesagt kam der Begriff "Pennbruder" von mir. ICh sagte Ihr " aber nicht dass du mich nun künftig Pennbruder nennst;)

    Als ich mal extreme Nackenbeschwerden hatte, hat mir meine Familie angeboten das Kochen zu übernehmen. So etwas muss man natürlich ausnutzen und so hab ich - in meiner Bescheidenheit - ein 5 Gängemenü gefordert.

    Bekommen ich zum 1. Gang: Leberkäsewecken (auch als Fleischkäsebrötchen bekannt). 2. Gang Luft, 3 Gang Liebe. 4. Gang weiß ich nicht mehr und zum 5. Gang sollte ich mit meinen NAckenschmerzen in den Garten gehen und mit selber Beeren pflücken. So ist meine Familie - herzensgut;)
     
  • Zurück
    Oben Unten