Tee in Kapseln

Als wenn wir nicht schon genug Müll produzieren.

Auch meine Meinung, wir müssen doch nicht alles ausprobieren, nur weil's das gibt oder weil es möglich ist. Aber trotzdem muss man aufpassen, dass sich Forumsgesräche nicht zu sehr verselbständigen. Was könnte man jetzt nicht alles an Umweltfrevel aufzählen, den die Menschen gedankenlos begehen...
 
  • Jeder Mensch sollte schließlich zu selbständigen Denkleistungen in der Lage sein, seine Handlungen auch mal bissel weiter zu überblicken. Ich meine nur, dass dieser Fred dem Gartenschlauchgleichnis wirklich sehr nahe kommt. Man kommt vom Hundertsten ins Tausendste - oder zu Haifischflossensuppe.

    Du hast ja hier selbst mitgemacht... und wie fühlst du dich jetzt dabei :augenrollen:
     
    Orangina,
    das ist mein erster und wird auch mein einziger Beitrag in diesem Fred sein.
     
  • Für einen guten Hopfenblütentee braucht man weder Beutel, noch Kapseln....
    Isso! :lachend:
    Sind wir jetzt schon soweit :grinsend:
    Ha sischa! ... Samstag, oder?

    Und um ihn zu probieren, müßte ich mir so eine Maschine und diese Kapseln kaufen, aber das lehne ich aus Umweltschutzgründen strikt ab.

    Als wenn wir nicht schon genug Müll produzieren.
    Orangina,
    das ist mein erster und wird auch mein einziger Beitrag in diesem Fred sein.
    Chrisel...*mhm*
    Nö!
     
  • Ui jegerl, die arme Feli! Die hat doch sicher gar keine Lawine lostreten wollen ... :rolleyes:

    @Feli871 , bist du noch da? Komm, ich nehm dich mal in den Arm! :paar:Ja so kann's gehen ... und mich wundert's nicht, denn die Leut haben ja recht mit dem Schei3müll ... nimm's nicht persönlich. Ich glaube, es dient wirklich der Sache. Denn so eine Maschine kann höchst wahrscheinlich nichts anderes als Schei3tee produzieren. Falls da entgegen sämtlichen Erwartungen sauleckerer Tee rauskommen sollte, dürfte das auf spitzfindigsten chemischen Eingriffen beruhen, die kein Teefan wirklich braucht ...

    P.S. « "Über Geschmack lässt sich nicht streiten", sagte der Alte, und streute Nägel auf die Torte.»
     
  • Wenn ich beim nächsten Stadtbummel einen Laden finde, der solch eine Teemaschine anbietet, werde ich mal eine Tasse probetrinken.
    Ich will wissen wie solch ein Tee schmeckt, ich bin jetzt neugierig geworden.
    @Feli871 ich werde dir berichten wie der Tee geschmeckt hat.

    Nein, auf keinen Fall werde ich mir solch eine Maschine kaufen.
    Ich finde die Alukapseln für die Umwelt auch sehr bedenklich.

    Auch wenn ich nicht der große Teekenner bin, aber ich liebe es Tee zu kaufen. Schon der Duft in einem Teeladen haut mich jedesmal um. Ich liebe es die verschiedenen Sorten zu erschnuppern. Wir haben drei sehr schöne Teeläden in Aachen, da gehe ich gerne hin. Gerade in der Weihnachtszeit kaufe ich viel Tee, auch zum verschenken.
    Ich mag auch die hübschen kleinen Teedosen, ob aus Bech oder aus Karton.
    Das alles fällt bei solch einer Teemaschine weg.

    Übrigens, für die Kaffeemaschinen von Nespresso gibt’s jetzt Kapseln aus Edelstahl die man selber befüllen kann.
     
    Ich mische mich jetzt auch kurz ein: meine Ex-Frau und ich haben vor Jahren auch mal den Fehler gemacht, eine Kapselmaschine zu kaufen. (Auf ihren Wunsch, ich bin ein Teeonkel, sie eine Kaffeetante.:lachend:)

    Nach ein paar Wochen stellten wir fest, dass das Schwachsinn war. Der Kaffee war zwar lecker und es gab viele verschiedene Mischungen, aber er riss ein gewaltiges Loch in unser Budget und füllte unseren Mistkübel viel zu schnell. Wir zogen daraufhin die Reissleine und stellten die Maschine in die Ecke, zogen sie nur noch für Gäste hervor und sie schlürfte fortan Biokaffee von Max Havelaar. Zwar auch immer noch teurer als der normale Kaffee, aber wenigstens nicht mehr mit dem schlechten Gewissen belastet, der Firma, die anderen das Wasser abgräbt, Geld in den Rachen zu werfen. Siehe auch das Bild, welches ich www.istdaslustig.de entnommen habe.

    5CC35610-F57A-458E-8DB2-1F8ACD5086F5.png


    Übrigens kann ich Luise nur beipflichten. Wenn schon Kapselkaffee, dann zum selber befüllen. Kommt günstiger und ist erst noch umweltfreundlicher.

    Aber jeder nach seiner Façon. Ich würde mich nur freuen, wenn wir alle zusammen es schaffen, die 4000 t Abfall von Deutschland und die wahrscheinlich nicht viel geringeren Tonnen Müll der Schweiz reduzieren könnten.

    Wie sagt man so schön: selbst gedrehte Zigaretten und selbst gefüllter Kapselkaffee macht einen fit. :zwinkern: (Ich bin aber überzeugter Nichtraucher, dies zur Info!)
     
    Wir haben auch keine Kapselmaschine, da ich es noch nie aufwendig fand, Tee oder Kaffee per Hand aufzugießen, aber Tee ist das richtige Schlagwort - denn im Sinne der Öko-Bilanz wäre es richtig gut, ganz auf Kaffee zu verzichten (der ja bekanntlich nicht hier in D. angebaut wird sondern einige tausend km hierher transportiert werden muss) und bei einheimischen Teesorten zu bleiben. (y)
    (Schade, dass der Mensch so ein altes Genusstier ist, sonst könnten wir alle wirklich ordentlich was für die Umwelt tun...)
     
    denn im Sinne der Öko-Bilanz wäre es richtig gut, ganz auf Kaffee zu verzichten (der ja bekanntlich nicht hier in D. angebaut wird sondern einige tausend km hierher transportiert werden muss) und bei einheimischen Teesorten zu bleiben.


    Oh oh..... ich höre jetzt schon den empörten Aufschrei sämtlicher Kaffee-Junkies...... :eek:
    Dann muss die Tasse Kaffee aber auch aus deiner Signatur entfernt werden..... :zwinkern::lachend:
     
    Löwenzahn , Kamille , Minze , Ringelblume, Schafgarbe

    eine miese Ökobilanz am Kaffee fest zu machen halte ich für sehr sportlich .

    das sollten wir doch den Elektro -Auto -Fahrer überlassen
     
    Richtig, einheimische Kräuter, Früchte usw., nichts koffeeinhaltiges.

    eine miese Ökobilanz am Kaffee fest zu machen halte ich für sehr sportlic
    Warum...? Davon werden hier jährlich viele, viele Tonnen verbraucht, die genauso transportiert werden wie alles andere auch... ich sehe da offengestandem keinen Unterschied zu anderen importierten Lebensmitteln, nur weil es vielen schmeckt oder mittlerweile als "normal" gilt, Kaffee zu trinken.
    Falls es dich beruhigt... ich trinke auch ein Tässchen Kaffee am Tag, habe mich weiter oben ja nicht explizit ausgenommen. Der Mensch ist und bleibt halt ein Egoist auf Erden.......
     
  • Zurück
    Oben Unten