Billa, ich habe meine Tazettenzwiebeln von meinem niederländischen Händler auf dem Wochenmarkt.
Die Beschreibung der Firma Gaissmayer, wie man die Tazettenzwiebeln behandeln soll, decken sich ziemlich mit dem, was ich in Erinnerung habe, was auf der Pflanzanleitung stand, als ich meine ersten Tazettenzwiebeln kaufte. (Die Anleitung habe ich nicht mehr.)
http://www.gaissmayer.de/index/seiten/blumenzwiebeln/narzissen-tazetten-treiberei.htm
Besonders ins Auge gefallen war mir der Schlusssatz, der sich mit dem deckte, was mir mein Zwiebelhändler sagte. "Nach der Blüte werden die Narzissen entsorgt. Sie sind frostempfindlich und für eine Auspflanzung im Garten nicht geeignet."
Gut, die Zwiebeln sind frostempfindlich, das akzeptiere ich. Aber wieso soll man nach der Blüte die Zwiebeln entsorgen? Ich will halt ausprobieren, ob es nicht möglich ist, die Zwiebeln zu einer erneuten Blüte zu bekommen, denn ich kann mir kaum vorstellen, dass eine Pflanze naturgegeben nur einmal zur Blüte kommt und dann abstirbt. Ich bin dankbar für alle Tipps, wie ich das Ziel, eine erneute Blüte im nächsten Winter, erreichen kann. Wenn keiner eine bessere Idee hat, so werden meine Zwiebeln jetzt einfach als Topfpflanzen weitergepflegt, gedüngt und mäßig gegossen, damit die Zwiebeln neue Kraft tanken können.
Die Beschreibung der Firma Gaissmayer, wie man die Tazettenzwiebeln behandeln soll, decken sich ziemlich mit dem, was ich in Erinnerung habe, was auf der Pflanzanleitung stand, als ich meine ersten Tazettenzwiebeln kaufte. (Die Anleitung habe ich nicht mehr.)
http://www.gaissmayer.de/index/seiten/blumenzwiebeln/narzissen-tazetten-treiberei.htm
Besonders ins Auge gefallen war mir der Schlusssatz, der sich mit dem deckte, was mir mein Zwiebelhändler sagte. "Nach der Blüte werden die Narzissen entsorgt. Sie sind frostempfindlich und für eine Auspflanzung im Garten nicht geeignet."
Gut, die Zwiebeln sind frostempfindlich, das akzeptiere ich. Aber wieso soll man nach der Blüte die Zwiebeln entsorgen? Ich will halt ausprobieren, ob es nicht möglich ist, die Zwiebeln zu einer erneuten Blüte zu bekommen, denn ich kann mir kaum vorstellen, dass eine Pflanze naturgegeben nur einmal zur Blüte kommt und dann abstirbt. Ich bin dankbar für alle Tipps, wie ich das Ziel, eine erneute Blüte im nächsten Winter, erreichen kann. Wenn keiner eine bessere Idee hat, so werden meine Zwiebeln jetzt einfach als Topfpflanzen weitergepflegt, gedüngt und mäßig gegossen, damit die Zwiebeln neue Kraft tanken können.