Taxus Baccatas Anzucht

Wen nicht :wunderlich: Ich fürchte nur alles mitdenken/sich zermartern wird nichts an der Situation ändern. :cautious:


@Tubi, warum probierst du es nicht nochmal mit Sorten, die bitterstofffrei sind und eine eindeutige Farbe haben?
Auberginen sind so dankbar und einfach zu ziehen wie Tomaten, und wenn man sie gerne isst... frisch aus dem Garten schmecken sie am besten...
Ich mag Physalis lieber als Auberginen und ich habe nur zwei Gärten und nicht acht, wie meine Eltern.
 
  • Unsere Beiträge haben sich überschnitten, Tubi... falls dir Auberginen schmecken würde ich es nochmal versuchen. Das ist ein total unkompliziertes Gemüse... ich würde nur für den Anfang eine Sorte nehmen wo sich die Reife normal erkennen lässt, also nichts grünes oder so.

    Lilane Auberginen bekommen bei Überreife eher braune Flecken und werden sehr weich.
     
  • Ich mag Physalis lieber als Auberginen und ich habe nur zwei Gärten und nicht acht, wie meine Eltern.
    Deine Eltern hatten ACHT Gärten..?
    Kommst du aus einer Gärtnerfamilie..?

    Ich baue jedes Jahr nur 3-4 Pflanzen an. Die werfen jede Menge ab, das reicht dicke. Dafür brauche ich nicht mehrere Gärten. :lachend:
    Die bräuchte ich eher für den Spargel :augenrollen:
     
  • Dann wäre die Sorte interessant. Ich habe noch nie Auberginen gesehen, die bei Überreife hart werden. :unsure:
    Ich kann schauen, aber ich fürchte ich habe die Packung dann weggeworfen. Die Samen darin waren jedenfalls reif.
    Ist nicht schlimm, ich bin eh nicht so ein Fan.
    Ich mag lieber Dinge, die ich an Ort und Stelle futtern kann. :freundlich:
     
  • Deine Eltern hatten ACHT Gärten..?
    Kommst du aus einer Gärtnerfamilie..?
    Die bräuchte ich eher für den Spargel :augenrollen:
    Nein, das war eher zur Selbstversorgung, Weißen Spargel hatten wir auch. Ist schön, aber lästig. wenn der Garten nicht am Haus ist.

    GG kommt aus einer Gärtnerfamilie mit Imkerei. Aber die hatten nur einen Garten.:grinsend:
    Dafür ein riesiges selbstgebautes GWH. das sogar beheizt werden konnte, selbstgebaute Frühbeete.
     
    Ja, dafür eignen sie sich nicht. :paar:
    Aber für gefüllte Auberginen oder Peperonata... oder Pizza Melanzane... :love:
    Ja doch. Nein, Du bekehrst mich nicht. Ich habe keinen Platz. Habe mit Tomaten aufgerüstet. Und ich brauche auch noch paar andere Sachen dringender.
    Das was ich aber wirklich an Auberginen mag, sind die Blüten.
     
  • Keine Sorge, ich möchte niemanden bekehren. :paar:
    Ich mag Auberginen nur sehr gerne und finde sie sehr dankbar. Brauche höchstens einen halben Quadratmeter für den Anbau... und der lohnt sich.
     
  • Ich mag Physalis auch gerne, Michi, aber mit Auberginen können sie dann doch nicht konkurieren.. da wäre mein Favorit sehr klar.

    Überlege gerade ob ich noch schnell was aussäen gehe...

    Pepino werde ich mir dann wahrscheinlich doch 1-2 Pflanzen kaufen gehen... das wird jetzt viel zu spät, selbst wenn sie bald keimem würden, da wird nix mehr reif (es sei denn wir hätten bis Oktober 25°C...)
     
    Ich hab ja nur meinen kleinen Platz. Letztes Jahr waren Auberginen dran, dieses Jahr Physalis. Anders gehts bei mir nicht.

    Aber soll nicht klagend sein. Ein bisschen Garten ist besser, als gar keinen Garten.

    Grüßle, Michi
     
    Keine Frage, Michi. Ein guter Freund sagte einmal "zehn Prozent oder null Prozent macht einen Unterschied von hundert Prozent."
    (Da ging es zwar nicht um Gärten, aber es passt trotzdem. ;-))
    Und für uns ist schön, dass wir deine Anzucht mitverfolgen können, was ohne den kleinen GWH/Garten-Anteil nicht der Fall wäre.
     
    Ein guter Freund sagte einmal "zehn Prozent oder null Prozent macht einen Unterschied von hundert Prozent."
    (Da ging es zwar nicht um Gärten, aber es passt trotzdem. ;-))

    Der Spruch gefällt mir... :sneaky:

    Und für uns ist schön, dass wir deine Anzucht mitverfolgen können, was ohne den kleinen GWH/Garten-Anteil nicht der Fall wäre.

    Danke, ja, stimmt... Meinem Vermieter sei Dank...

    Vielleicht probiere ich es auch aus, nen Kürbis oder so mitten in ein Maisfeld zu machen. Also so, wie man das üblicherweise eigentlich mit Cannabis macht...

    Grüßle, Michi
     
    @Sunfreak Michi, hast du inzwischen deine Pepinos schon gesät? Wachsen sie schon..?

    Ich habe mir die Preise für Pepinopflanzen angesehen und hoffe jetzt, dass meine zweite Lage nochmal keimt. :augenrollen:
    (Bei der ersten, wo ich zwei mikrokleine Keimlinge vertrocknen ließ dauerte es leider eine halbe Ewigkeit...)
     
  • Zurück
    Oben Unten