Taxus Baccatas Anzucht

Ja, auf jeden Fall!

Letztes Jahr haben die Birnenmelonen gestern vor einem Jahr gekeimt. Und haben im Freiland noch super getragen.

Dieses Jahr wär ich 'n Tick später dran. Dafür kommt die aber Gewächshaus rein. Ich sehe da kein Problem.

Falls sich die Anzucht doch noch hin zieht bei mir und das Zeitfenster sich schließt: Jungpflanzen werde ich nicht kaufen. Sonst schlepp ich mir wieder Ungeziefer ein. Letztes Jahr hatte Vermieters gekaufte Aubergine die Spinnmilben zuerst und von da aus hat sich der Mist explosionsartig im Gewächshaus ausgebreitet.

Grüßle, Michi
 
  • Jungpflanzen werde ich nicht kaufen. Sonst schlepp ich mir wieder Ungeziefer ein.
    Hmm, stimmt, ich bin da auch sehr vorsichtig/skeptisch. Denke ich werde auch keine kaufen sondern den Pflanzen wenn sie noch keimen Plätze auf dem Südwestbalkon spendieren. Da gibt es im Sommer eine Bruthitze, das mögen sie gerne.
     
    Regal Nr. 2 ist endlich an den Start gegangen, jetzt habe ich wieder ein wenig Platz. :freundlich:

    20220223_151414.webp


    Die Bartnelken wachsen...
    20220223_190851.webp

    Die Sonnenblumen sollten langsam vereinzelt werden...
    20220223_190936.webp

    Schwarzäugige Susanne... na, viel ist davon leider nicht gekeimt. Aber macht nichts...
    20220223_192042.webp

    Lange dauert es nicht mehr :love:
    20220223_191042.webp
     
  • Irgendwie muss man (sich) ja den Winter vertreiben. ;-)

    Hier keimt es schon wieder...
    - Buffalosun
    - Ola Polka
    - Primavera
    - Resi
    - Rondo
    - Vivagrande
    wollen gerne noch ihre neuen Quartiere beziehen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Sind das Tomaten?
    Genau, sind Tomaten.

    Du solltest jetzt anfangen mit Auberginen, sie brauchen schon ihre Zeit
    Bei mir wachsen sie unter dem Kunstlicht immer so schnell... wenn ich vor Mitte März starte werden mir die Pflanzen zu groß.


    Und von welchen Shop ist hier die Rede? Ich würde ja nur Mal schauen😅
    Immer noch vom croatianseeds-store, keine Sorge, es lauert nicht noch eine weitere Versuchung. :lachend:
     
    Genau, sind Tomaten.


    Bei mir wachsen sie unter dem Kunstlicht immer so schnell... wenn ich vor Mitte März starte werden mir die Pflanzen zu groß.



    Immer noch vom croatianseeds-store, keine Sorge, es lauert nicht noch eine weitere Versuchung. :lachend:
    OK, dann bin ich beruhigt, aber ich werde noch in einem anderen Shop stöbern, da bestellt @Elkevogel gern, ich suche Wegwarte und salatmäßig was besonderes, verkaufen die Türken immer, könnte es bei zicchorien Salaten geben
    La Verde heißt die Seite, ist auch sehr gut
     
  • Vorhin sind

    - 42 Days
    - Sicilia
    - Goldkrone
    - und noch zwei kleine Topftomaten
    in die Erde gewandert.

    Dazu habe ich die Auberginen gesät. Extra etwas früher, weil Golden Lotus sagte, dass die Samen von Deaflora nicht immer zuverlässig keimen.

    Gesät wurden
    Jewel Jet 2 x (von Deaflora)
    Falcon 2 x
    Kaberi 2 x

    Dann habe ich noch wilde Rauke gesät, die es als Geschenk zu einer Samenbestellung dazu gab.

    Eigentlich würde ich gerne noch mehr säen, aber es ist ärgerlich...

    Ich habe Erde, ich habe Gefäße für die Aussaat... aber mir fehlt es an entsprechenden Untersetzern.
    Sehr nervig...

    Eigentlich wollte ich nochmal Salat säen, und frühen Sommerporree (Bavaria) und Lauchzwiebeln.

    Und diverse Stauden. Mal sehen wie ich schnellstmöglich noch zu ein paar Untersetzern komme. Ich nehme eh schon alles, was nicht niet- und nagelfest ist, leere Joghurtbecher, leere Frischkäsebecher... mal schauen was sich noch findet.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @Taxus Baccata
    Säst du auch nach Mondkalender?ich habe heute auch Aubis und Paprika in Baldrianwasser, die kommen morgen dann in die Erde,
    wegen Untersetzer, die wo man Fleisch drin kauft gehen gut, die nehme ich fast nur, da habe ich über eine Zeitlang gesammelt, oder du musst sonst mehr Frischkäse essen😅, aber fleissig warst du
     
    Ich werd gleich rappelig und steh wieder auf um irgendeinen Samen in die Erde zu bringen :ROFLMAO:
    Erde ist da, Anzuchtpötte usw. sind da, Untersetzer auch...


    Mein innerer Kalender hat noch nicht geklingelt:censored: vielleicht dann am Wochenende.

    Dann wirds hier gemütlich, alle Pflanzen auf den Fensterbrettern müssen weichen, irgendwohin gestellt werden, damit die Anzuchtschalen da Platz nehmen dürfen, irgendwann alles retour und tags am Balkon, nachts wieder rein bis sie dann ins GWH umziehen dürfen. Der pure Stress, bis der Umzug im April? vollzogen ist
     
    Nachdem mein innerer Kalender einfach keine Ruhe gibt :roll: habe ich mich trotz winterlicher Temperaturen und Schneegestöbers in der Anzuchtkammer betätigt.

    Habe etwas umgetopft und dann ausgesät:
    - Sommerporree Bavaria
    - Frühlingszwiebeln Ischikrona
    - Brunnenkresse
    - Spinat Thorin und Winterriesen
    - noch mehr Sonnenblumen Mini Boy
    - und Sonnenblumen Holiday

    Wollte eigentlich noch Romana Salatherzen Attico und ein paar Blumen säen... aber für heute reicht es erstmal.

    Es sind noch zwei kleine Topftomaten gekeimt, die muss ich später auch noch einsetzen.

    20220226_154748.webp

    20220226_154809.webp 20220226_154829.webp 20220226_154846.webp 20220226_154947.webp 20220226_154926.webp 20220226_155047.webp
     
    ...die reinste Gärtnerei bei Dir. Hier meine heutige Ausbeute
    an Keimlingen von Chili, Liebstöckel und Borretsch. Und da
    keimten noch viele Tomaten Marmande nach.
     

    Anhänge

    • c1.webp
      c1.webp
      673,6 KB · Aufrufe: 104
    • c4.webp
      c4.webp
      686 KB · Aufrufe: 105
    • c2.webp
      c2.webp
      687,3 KB · Aufrufe: 97
  • Zurück
    Oben Unten