Tauschadventskalener 2023 - Kommunikation

Das ist ja merkwürdig 🤔

Wenn ich auf das durchgestrichene Auge tippe, bekomme ich erst mal den Titel für den Balken
Screenshot_20231203_153520_Chrome.jpg
Erst dann kommen die Spoiler-Klammern und ich setze das Bild dazwischen. Dann kommt nach dem Speichern der schwarze Balken.
 
  • Oh, @Knuffel, das ist bei mir nicht so. :oops:
    Wenn ich da drauf klicke kommt nur dieses Menü, also diese Spoiler-Klammern, wo man was einfügen kann... sonst nichts. Sieht nicht so aus wie bei dir.
    Kann das am Smartphone liegen..?
     
  • Vielen Dank!!!
    Und wie bekomme ich das Vogelfutter aus der Tasse?
    IMG_8665.jpeg
    Und wo stelle ich das auf?

    @Taxus Baccata , interessanterweise kann ich mir dein Bild anschauen, wenn ich mir meins noch mal im Vollbildmodus anschaue.
     
  • @Taxus Baccata

    [ SPOILER="3. Dezember "]
    Attach einfügen
    [ /SPOILER]

    Die Leezeichen nach den [ entfernen
    Vielen Dank, @Supernovae! Gebt ihr das manuell so ein..?
    Ich kann versuchen, das so einzutippen, aber ich finde keinen Menüpunkt, der das macht. Bei dieser Maske kommt bei mir [ISPOILER ] und [/ISPOILER ]. Also mit einem I davor.
    Sehr komisch, das alles. :unsure:
     
  • Vielen Dank, @Supernovae! Gebt ihr das manuell so ein..?
    Ich kann versuchen, das so einzutippen, aber ich finde keinen Menüpunkt, der das macht. Bei dieser Maske kommt bei mir [ISPOILER ] und [/ISPOILER ]. Also mit einem I davor.
    Sehr komisch, das alles. :unsure:
    Ich gebe nichts manuell ein.
    1. auf die drei Punkte neben dem Icon für Bild ablegen tippen
    2. auf das durchgestrichene Auge tippen.
    3. Text für den Spoilertitel in die vorgegebene Zeile eintragen (wenn man möchte). Auf weiter tippen.
    4. hochgeladenes Bild dort, wo der Cursor steht einfügen.
     
  • 2. auf das durchgestrichene Auge tippen.
    Tubi, das war es!!!
    Danke!!!
    Du hast mir sehr geholfen!!!
    Ich hatte immer auf die drei Pünktchen neben dem Text-Menü getippt !
    Dort kommt kein durchgestrichenes Auge sondern eine Opernmaske!
    Das macht auch eine Art Spoiler draus aber nicht wie bei euch sondern mit verschwommenen Bildern!

    Nun ist das Rätsel endlich gelöst! :grinsend: 👍👍👍
     
    Lach nicht, ich hatte sowas doch noch nie. :freundlich:
    Aufhängen am Henkel?
    Und wohin?
    Und Mäuse kommen da nicht ran?
    Und wie bekomme ich dann Nachschub? (dann bräuchte ich noch das Rezept, bitte. Auch was man da reintun kann und was nicht)
    Alles gut :paar:

    Unsere Vögel mögen es in Bäumen aufgehangen.

    Am Henkel geht. Du kannst natürlich auch ein Band nehmen.
    (Wenn Mäuse wollen, kommen die überall hin, abe mit nem Band wird es deutlich schwerer)

    (Die Porzelantassen sind zum stellen, alternativ natürlich auch zum hängen, aber dann einen sehr starken Ast nehmen, da die Tasse schon recht schwer ist)

    Den Nachschub musst du leider selbst machen 😉

    Da hätte ich auch Interesse dran 😉

    Im Originalrezept wird Kokosfett benutzt (ich wählte Pflanzenfett)
    Wichtig ist, das es bei Raumtemperatur aushärtet, damit es draußen hält.

    Am Sämereinen kann man alles nehmen was Vögel gerne essen (Sonnenblumenkerne, gelbe Hirse, Weizen, Maisbruch, Rübsamen, Sudan-Dari, Haferkerne, Rohreis, Kanariensaat, Hanf, Maisgrütze, Nigersaat-gerne bei "Paul's Mühle" schauen)

    Dazu gehen Erd- oder Walnüsse, körnige Haferflocken und auch ungeschwefelte Rosinen (im Frühjahr auch Mehlwürmer)

    Rezept:
    Fett im Topf, bis zum schmilzen erwärmen-nicht kochen oder hoch erhitzen
    Sämereien, Nüsse und Haferflocken eingeben
    Umrühren
    Rosienen zugeben
    Abfüllen

    (wichtig ist, dass das Fett im Verhältniss zu den Inkredenzien fast garnicht mehr vorhanden scheint. Das Umrühren sollte schwer fallen.
    Wenn die Masse zu flüssig ist, dann mehr Haferflocken...)
     
    Alles gut :paar:

    Unsere Vögel mögen es in Bäumen aufgehangen.

    Am Henkel geht. Du kannst natürlich auch ein Band nehmen.
    (Wenn Mäuse wollen, kommen die überall hin, abe mit nem Band wird es deutlich schwerer)

    (Die Porzelantassen sind zum stellen, alternativ natürlich auch zum hängen, aber dann einen sehr starken Ast nehmen, da die Tasse schon recht schwer ist)

    Den Nachschub musst du leider selbst machen 😉



    Im Originalrezept wird Kokosfett benutzt (ich wählte Pflanzenfett)
    Wichtig ist, das es bei Raumtemperatur aushärtet, damit es draußen hält.

    Am Sämereinen kann man alles nehmen was Vögel gerne essen (Sonnenblumenkerne, gelbe Hirse, Weizen, Maisbruch, Rübsamen, Sudan-Dari, Haferkerne, Rohreis, Kanariensaat, Hanf, Maisgrütze, Nigersaat-gerne bei "Paul's Mühle" schauen)

    Dazu gehen Erd- oder Walnüsse, körnige Haferflocken und auch ungeschwefelte Rosinen (im Frühjahr auch Mehlwürmer)

    Rezept:
    Fett im Topf, bis zum schmilzen erwärmen-nicht kochen oder hoch erhitzen
    Sämereien, Nüsse und Haferflocken eingeben
    Umrühren
    Rosienen zugeben
    Abfüllen

    (wichtig ist, dass das Fett im Verhältniss zu den Inkredenzien fast garnicht mehr vorhanden scheint. Das Umrühren sollte schwer fallen.
    Wenn die Masse zu flüssig ist, dann mehr Haferflocken...)
    Vielen Dank. Und wer frisst das dann gerne?
     
    Mich hat gerade eine Nachricht von @Elkevogel erreicht.

    Sie muss sich momentan entschuldigen lassen.

    Es gab nämlich einen Autounfall eines Familienmitgliedes.
    Es ist "nur" ein Totalschaden des Autos, mit Blessuren (aber keine schwierigen Personenschäden).

    Ich denke, das wir alle so mitfühlend sind, das sie momentan nicht motiviert ist sich hier offiziell zu melden, weil der Schock recht tief sitzt.

    Sie lässt aber ausrichten, das sie sich jeden Tag über den Kalender freut!
     
    Ohje, dass ist ein trauriger Start in die Adventszeit! @Elkevogel , ich wünsche Euch, dass Ihr den Schaden gut regeln könnt und gute Besserung und auch Erholung von dem Schreck! :paar:
     
    Oh je :traurig:
    Gott sei Dank ist keiner zu Schaden gekommen, aber ich verstehe sehr gut wie tief so ein Schock sitzt. :cry:
    Die allerbesten Wünsche und Gedanken an unsere liebe @Elkevogel :paar: @Supernovae, falls du noch einmal mir ihr im Austausch sein solltest, richte ihr doch bitte ganz liebe Grüße aus! Ich hoffe sehr, dass es ihr bald wieder besser geht. Und auch dem Familienmitglied, das mit dem Schrecken davongekommen ist.
     
  • Similar threads

    Oben Unten