Tafeltraubenrebe seit 3 Jahren ohne Frucht

Registriert
17. Mai 2011
Beiträge
75
Ort
Berlin Spandau
Hallo!

Ich habe vor drei Jahren zwei Reben (Tafeltrauben) gekauft und eingepflanzt. Die blaue Sorte (Maske in blau) hat sich gut entwickelt und trägt Früchte. Die weiße Sorte (Olimpiada) wächst zwar auch üppig, hat aber noch nie Früchte getragen. Hat vielleicht jemand eine Idee, was man machen könnte oder habe ich eine 'taube' Pflanze erwischt und muß sie ersetzen?

Schönen Sonntag noch,
hercule
 
  • Steht die Unfruchtbare ev überwiegend im Schatten von anderen Gewächsen?
    Ich hatte eine Vanessa unter solchen Bedingungen jahrelang ohne Frucht. Das anschl. umpflanzen hat sie nicht überlebt.
     
    Hier habe ich zwei Photos:
    Rebe1.jpg
    Rebe2.jpg
     
  • Leider kann ich auf den Bildern schlecht was erkennen, beim Vergrößern gar nichts mehr. Mich wundert es, dass man solche Sorten wie Deine "Maske in Blau" heute noch bekommt, ich kenne nur einen der sie vertreibt. Ich habe auch mehrere "Kandidaten", die sich ein paar Jahre bitten lassen. Wichtig wäre eine Bodenlockerung um die Rebe. Gesund und wüchsig schaut sie mir leider auch nicht aus. Und richtige Düngergaben zur richtigen Zeit tun Wunder. Auf dem unteren Bild erkennt man gerade noch einen beginnenden Magnesiummangel.
     
    Ende Oktober oder Ende Februar Kali-Magnesia in die Erde einarbeiten.
    Zu Beginn der Vegetationsperiode im März/April Kunstdünger oder organischen Dünger einarbeiten. Die Düngergaben ein- bis zweimal wiederholen. Ab August dann keinen Stickstoff mehr einbringen, denn sonst behindert er die Holzreife und begünstigt die Stiellähme und Beerenwelke.
    Zum Magnesiummangel Deiner Rebe.
    Jetzt Spritzung mit einem Mg-Blattdünger, aber nicht bei starker Sonne. Vorher Reben tropfnass spritzen.
    Da aber diese Blattdünger sehr teuer und in zu großen Gebinden sind, reicht es, wenn Du dafür Bittersalz nimmst mit einem Mischungsverhältnis 1%= 10gr auf einen Liter. Zwei bis drei Anwendungen .
     
    Ich habe 10 Reben an Hochspalier auf einer Spalierlänge von 25 m auf der gesamten Südseite in Mann heim stehen. Reben treiben jetzt Blütenstände aus. Sie sind 2-4 Jahre gepflanzt. Gedüngt werden sie mit Biodünger, den mir meine Hunde liefern.
     
  • Hallo >Hercule< Was macht deine Taube jetzt?? Sie müsste jetzt kräftig Blütenstände treiben. Wenn sie Blätter ausgebildet hat, solltest du Biodünger geben. Hier werden die Reben in den Weinbergen kräftig mit organischen Düngern versorgt. Wenn du in einer Weinbaugegend wohnst, dann kannst du dir die von den Profis geschnittenen Reben anschauen. Die werden aber streng auf Leistung und Qualität geschnitten. Da du keine hohe Qualität brauchst, brauchst du auch nicht so streng auf Leistung zu schneiden. Du solltest aber jetzt nicht auf die Idee kommen, den unterlassenen Schnitt nachholen zu wollen, da du mit großer Wahrscheinlichkeit dann Krankheiten in deine Reben bringst. Außerdem werden die Reben jetzt zu stark zu bluten anfangen. Reben werden bei Temperaturen von 5°C bis höchstens 10°C geschnitten, und das im Januar/Februar.
     
  • Zurück
    Oben Unten