Susu's Garten

Ja, ihr alle habt schon Recht, ich werde sicher nichts überstürzen!
So was braucht Zeit und an und für sich bin ich ja dafür, dass wir die Natur schützen und deshalb eher "verdichtet" bauen und wohnen und nicht überall wo es auch noch schön wäre Einfamilienhäuschen hinsetzen. Es muss sich alles einfach noch einspielen und vielleicht merken sie es ja auch. Aber jetzt waren sie grad 2 Wochen in den Ferien: SCHÖÖÖN RUHIG!!! Das hab ich genossen!

Im Garten explodiert alles: meine Kürbisse sind unglaublich und endlich hab ich mal richtig viele Sonnenblumen (8 oder so, nicht nur so ne einzelne :-)). Dann hab ich heute etwa 10kg Kartoffeln geerntet und die erste Aubergine und Zuchetti gibts alle paar Tage einige, Gurken jeden Tag mehrere! Dafür sind meine Tomaten leider alle der Braunfäule zum Opfer gefallen. Ein paar mal nicht aufgepasst und zu wenig ausgegeizt, dann ausserdem wohl zu wenig Kalk (immer mit Regenwasser gegossen) und vielleicht auch zu wenig Nährstoffe? Letztes Jahr hab ich alle 2 Wochen Brennesseljauche gegeben, die hab ich dieses Jahr aus Rücksichtnahme auf die Nachbarn (Geruch!) nicht mehr so oft gemacht... Ich darf auch einfach nicht sooooo viele Tomis in mein Häuschen pflanzen, mehr als 3 liegen da nicht drin. Hab aber in unserm lokalen Landi (Bauern-)Markt noch mickrige Setzlinge gefunden und die jetzt eingepflanzt, vielleicht wirds ja noch was?

Heute kommt lieber Besuch und ich freu mich über das schöne Wetter, wir können noch in Ruhe unten am Bach Apero nehmen und dann auf den gedeckten Sitzplatz zügeln - wird sicher ein schöner Abend. Jetzt geh ich einkaufen und meinen Gemüsehaufen kulinarisch verarbeiten. Euch allen einen wunderschönen Tag!
lg susu
 
  • ruhig Blut, bisher wurden wir doch auch nicht enttäuscht, gut Ding braucht Weile und Susu etwas Ruhe :)

    schön Tag Euch allen :cool:
     
  • Hallo Susu,

    ich habe lange nicht mehr deinen Garten besucht.
    Schön ist es geworden, leider hast du nicht mehr die Ruhe, die du gesucht hast. Dein Rückzugsort ist dabei so schön.
    Ich kann nur raten, das nachbarschaftliche Gespräch nicht allzulange aufzuschieben.
    Mein Nachbar wohnt jetzt den zweiten Sommer hinter uns. Wir haben auch erst abwarten wollen, ob er sein Außenleben nicht irgendwann leiser und rücksichtsvoller gestalten will.
    Mein GG meinte zu mir, du weißt doch wie es ist, wenn jemand ein Haus neu bezogen hat.
    Erst kommen die Verwandten der Frau, dann die des Mannes, dann seine Kollegen, dann ihre Kolleginnen, dann der Kegelklub und irgendwann das Häkelkränzchen der Frau. Und irgendwann, wenn alle das neue Anwesen besichtigt haben, kehrt Ruhe ein.
    Scheißchen, es hat sich eingebürgert. Im Sommer wird jeden Tag mit anderen Leuten gefeiert, gebadet-in einem Kinderpool. Da geht die Post ab. Unsere Ruhe ist hin und inzwischen baden wir nur noch, wenn Nachbars nicht heim sind, und das ist selten.
    In Urlaub fahren sie auch nicht, wohl weil das Haus viel Geld gekostet hat, stattdessen kommen in den Ferien Oma und Opa und beaufsichtigen die "lieben" Kleinen, die noch einen stattliche Anzahl von Mitschülern heim bringen. Es ist inzwischen wie bei den Pfadfindern.
    Die Jungs sind inzwischen in unserem Garten heimisch und holen sich ihren über die Büsche geschossenen Fußball zurück, ob wir im Garten anwesend sind, oder nicht. Dem Nachbarn ist es noch nicht aufgefallen, daß nur von ihrem Anwesen Lärm ausgeht, am Wochenende von früh bis sehr spät abends, bzw.nachts. Wenn man nach 0.00 Uhr um Ruhe bittet, bekommt man noch eine dämliche Ansage.
    Laß es nicht soweit kommen.
    Du hast dir viel Mühe gegeben damit du dich erholen kannst. Laß es dir nicht vermiesen.

    LG tina1
     
  • Für SOLCHE Fälle gibt es hier von der Gemeinde beauftragte Obleute.... die dann mediativ tätig werden.
    Wir hatten eine Nachbarin mit 9 Katzen, alles Freigänger.... da haben wir ihn auch mal bemüht. Hat wunderbar geklappt.... Friede, Freude, Eierkuchen!
     
    Und was hat er mit ihr gemacht ?
    Wir haben im Dorf so einen verrückten Künstler, der seinen Garten zuwachsen ließ. Der hat (te) so um die 20 Katzen. Zum Glück wohnt er einige hundert Meter entfernt. Als wir zum Tag der offenen Gärten sein Domizil besuchten, hat er jedem Besucher gesagt, dass er sich eine Katze mitnehmen kann.
     
    ihr lieben
    120% in 80% reinpressen stimmt schon bisschen, muss noch dran arbeiten:roll:, aber das wird schon...
    in den Ferien war ich wirklich abgetaucht, hab manchmal nicht mal den PC aufgestartet (was was heissen will) und so viel geschlafen wie seit ewig nicht mehr...
    eigentlich gehts mir gut, aber einer ganz guten Freundin nicht so und da helf ich viel aus und unterstütze wo ich kann...
    und ausserdem ist der Sommer hier irgendwie schon vorüber und so hab ich keine Bilders und nix zu zeigen, denn an Herbst will ich noch nicht denken und den Regen oder die ersten rötlichen Schimmer der Fetthennen zu fotografieren mag ich auch nicht so...

    bis bald also... glg susu
     
    Susu,
    jede Jahreszeit hat ihren Reiz, das beweisen deine super Fotos hier in deinem Thread!
    Und grade der Spätsommer und Herbst kann noch viele Sonnenstunden und warme, trockene Tage bringen :o:cool: :)

    schön, dass es dir soweit gut geht. Wünsche euch ein erholsames Wochenende!
     
  • Frank, hast ja recht, es regnet zwar wieder sintflutartig, aber heut Nachmittag wars mal eine halbe Stunde sonnig und die hab ich genützt.
    Eine halbe Stunde fotografieren, 2 Stunden um das alles im PC auszusortieren und dann nochmal ne Weile hier ums für euch hochzuladen.
    Wenn man es so anschaut blüht doch noch so einiges. Auch wenn mein Garten halt auch sehr viel Grün hat.

    Here it comes - zuerst die Blüten:
    Anis Ysop (mein Favorit)
    Anisysop.webp

    Bougainvillea
    Bougie.webp

    Clematis
    Clematis.webp

    Cosmea
    cosmea.webpCosmea2.webp
    Cosmea3.webpcosmea4.webp

    Fetthenne
    Fetthenne.webp

    Flieder
    Flieder.webp

    Fuchsie
    Fuchsie.webp

    Gartenhibiscus (Eibisch)
    Garteneibisch.webp

    Gaura (auch ein Liebling von mir, ich mag einfach diese Präriepflanzen
    Gaura.webp

    Gladiole (die einzige die diese Regenzeit noch überlebt hat)
    Gladiole.webp

    Herbstanemone
    H'anemone2.webpH'anemone.webp

    Lantana (Blüht leider auch eher spärlich)
    Lantana.webp

    Lavendel (ist nicht mehr richtig schön, aber immer noch ein Liebling der Bienen, Hummeln und Falter, mag ihn noch nicht schneiden)
    Lavendel.webp

    Kakteen, Sukkulenten und Portulakröschen
    P1030498.webpP1030499.webp

    Rhizinus
    Rhizinus2.webpRhizinus.webp

    Rosen
    Rose2.webpRose.webp

    Sonnenblumen
    Sonnenblume2.webpSonnenblumen.webp

    Sonnenbraut
    Sonnenbraut.webp

    Sonnenhut
    Sonnenhut.webpSonnenhut2.webp
    Sonnenhut3.webp

    Sonnenröschen
    Sonnenröschen.webp

    Stiefmütterchen (ein zähes Kerlchen, wächst mitten im Kies und eigentlich ist es auch trocken da...)
    Stiefmütterchen.webp
     
  • Die kleinen Vögel, Bienen, Hummeln, Schmetterlinge lieben es (nur bin ich nicht so gut im blitzschnell fotografieren, teilweise unscharf, sorry):

    Minze
    P1030453.webpP1030455.webp
    Sonnenblume (da hab ich den kleinen Vogel nur beobachten können, wenn ich die Kamera rausnehm ist er immer schon weg, ist auch besser dass er vorsichtig ist, denn hier wohnt auch ein mordlustiger Kater!)
    P1030458.webp
    Fingerstrauch
    P1030506.webp
    Lavendel
    P1030521.webpP1030528.webp
    P1030575.webp

    Herbstanemone
    P1030542.webp
    Sonnenhut
    P1030557.webpP1030556.webp
    P1030555.webpP1030552.webp
     
    Hier noch ein bisschen Deko...
    P1030418.webpP1030501.webp
    P1030515.webp

    Unkraut sitzt artig zu Tisch...
    P1030508.webp

    Die heruntergefallenen Nussbaumstecklein hat mein Nachbarsmädchen in den Topf eingepflanzt
    P1030430.webp

    und von wegen Kater...
    P1030423.webpP1030434.webp
    P1030435.webp

    ... wie uninteressant!
     
    hier noch bisserl Gemüsegarten

    Ich schwöre ich hab die Kürbise nicht gedüngt!
    P1030407.webpP1030408.webp
    Bohnen
    P1030462.webp
    Riesen-Fenchel und Nachwuchs-Fenchel
    P1030463.webpP1030475.webp
    Brombeeren, teilweise krank (?), andere wiederum super lecker
    P1030464.webpP1030466.webp
    Salat
    P1030467.webp
    Unter dem Deckel ist eine Pumpe, damit pumpen wir Wasser vom Bach wenn die Regentonne leer ist. Ist zwar nicht ganz legal, aber praktisch...)
    P1030468.webp
    Gurke, im Hintergrund Zuchetti und Lauch
    P1030469.webp
    Peperoni und Peperoncini
    P1030470.webp
    Aubergine
    P1030471.webp
    Zitronengras
    P1030476.webp
    Physalis (4 schon gegessen, 3 hats noch dran, nicht gerade lohnenswert aber macht trotzdem Spass)
    P1030478.webp
    Erdbeeren (das ist der Grund warum ich die nächstens ausreisse: 12 Pflanzen oder mehr und dies ist wohl die 4. oder 5. Erdbeere, und wenn die rot ist sind die Schnecken immer schneller als ich - weg damit und lieber Erdbeeren kaufen wenn Saison ist)
    P1030480.webp
    Im Tomatenhaus wachsen nur noch Ringelblumen und Kapuzinerkresse
    P1030485.webp
     
    Liebe Susu,

    freu mich wieder was von dir zu lesen und danke für die vielen tollen Bilder.
    Die Cosmeen sind toll. Ich hatte diese Jahr auch ein paar in orange aus Samen gezogen und war ganz begeistert, nur das diese Farben nicht soo gut in meinen Garten passte, aber deine würden farblich richtig gut passen. Also muss ich mal auf Samensuche gehen.

    Hier ist das Wetter auch nicht besser. Jeden Tag Regen, klat und viel Wind. Da hat man gar keine Lust in den Garten zu gehen.

    Ich hoffe deiner Freundin gehts bald wieder besser.
     
    oh, die wollte ich doch auch noch zeigen...

    P1030393.webpP1030397.webp

    P1030403.webpP1030437.webp

    P1030500.webpP1030509.webp

    P1030511.webpP1030513.webp

    P1030529.webpP1030531.webp

    P1030534.webpP1030544.webp

    P1030548.webpP1030549.webp

    @mio4: danke, und gern geschehen!
    Ich liebe Cosmeen auch, hatte auch angesät aber daraus wurde nichts, diese zwei hab ich als xxL-Pflanzen gekauft und hoffe sie samen sich tüchtig selber aus. Ich mag halt auch die Kombination von pink, orange und gelb sehr gern, dann passen sie eigentlich überall in meinen Garten.

    jetzt gute nacht!
     
    Moin!
    Sehr schöne Fotos, vielen Dank.
    Noch ne Frage zu dem Sonnenhut. Irgendwo hat meine Frau gelesen, dass den die Schnecken gern mögen, aber da war aufm Foto ein gelber und nicht ein roter.
    Bienen mögen den auch sehr gerne (wie man auf deinen Fotos gut sieht) und uns gefällt der auch seeeehr gut (der rote).

    Muss man beim einpflanzen was beachten? wir haben zwei schöne "Stöcke" für je 3 Eus ergattert. Brauchen die viel Sonne (wenn sie denn mal wieder scheint)??
    Wie vermehrt man die?

    Danke für deine Erfahrungen und schönen Wochenstart euch allen!
    Mittwoch solls Wetter etwas besser werden :oops:
     
  • Zurück
    Oben Unten