Susu's Garten

ganz bestimmt kriegt ihr fotos. Leider muss ich ja noch warten bis Mai...
Erstmal kommt jetzt dann der Kostenvoranschlag und ich hoffe es haut mich dann nicht grad rückwärts in den Dreck. Ist schon klar dass es nicht gratis ist, aber mein Gärtner ist wirklich gut (der rennt ständig, kann gar nicht normal laufen) und er hat mir schon versprochen er hätte noch günstige Eiben (von einer nicht abgeholten Grossbestellung) und alle Ziegelsteine aus einer Umänderung... das wird schon irgendwie.

Ich glaub auch das wird richtig lauschig und schön mediterran... ich freu mich riesig drauf.

liebe Grüsse
Susu
 
  • Hallo Susu,

    ich teile Deine Freude über die Planung und das baldige Angehen des Projekts.

    Ich muss zugeben, als ich Deine Beschreibung gelesen habe, habe ich immer nur das Wort "Kies" im Kopf gehabt... zuviel davon, dachte ich. Auf Deiner Skizze aber schaut es eigentlich wirklich nett aus und ich denke, das wird ganz super!
    Kommt in die mittlere Ebene, zwischen unterem Gartenteil und Wäscheplatz auch noch was Buntes hin?

    Viel Spaß und gut's Gelingen! Bitte immer schön alles bildlich festhalten, von Anfang über Zwischendrin bis Ende! Ja? :)
     
    ja Kimi ein grosser rosa Flieder kommt da hin und in die Lücken der Mauer (sind ja formwilde Steine) pflanz ich sicher noch viele kleine Trockenkünstler wie Sedum, Oregano, etc. und vielleicht gibts noch einen schönen Terrakottatopf mit einem kleinen Hochstämmchen Lantana oder so? Gleich unterhalb der mitteleren Ebene ist ja auch noch die Buschmalve und mit ihr viele Schmetterlinge und Bienen.Die meisten Pflanzen die ich im untern Garten eingeplant habe sind rosa und rot und dunkelgrün.

    Ausserdem brauchts dann dort auf dieser Zwischenebene vielleicht noch einen gemütlichen Sessel oder sonst ein Hingucker, muss erst sehen wie viel Platz es da gibt. Ich schätz mal höchstens ca. 4.5 auf 2.5m und der Flieder braucht dann ja auch davon schon was.

    Vielen Dank euch allen für die ermutigenden Worte. Hier ist es bitterkalt mit starkem und eisigem Biswind und es liegen wieder fast 10cm Schnee und dicke Eisplatten hats überall da wo die Sonne nicht hinkommt. Schwer vorzustellen dass ich in etwa 3 Monaten meinen neuen Sitzplatz schon geniessen kann.

    glg susu
     
  • Hallo Susu,

    ich kann dich sehr gut verstehen. Man hat so viele Pläne und will sie endlich umsetzten und muss sich gedulden. Das ist ganz schön hart.
    Ich habe meinen Gartena auch erste seit einem Jahr und kann es kaum erwarten, dass endlich Frühling wird und ich weitere Projekte in Angriff nehmen kann.

    Ich bin gespannt und hoffe du dokumentierst dann brav alles.

    Finde deinen Garten übrigens richtig schön. Und vor alle der kleine Fluss an der Rückseite, herrlich.
     
  • Erstmal kommt jetzt dann der Kostenvoranschlag und ich hoffe es haut mich dann nicht grad rückwärts in den Dreck.

    Doch, ich vermute genau das....da ich in der Baubranche arbeite, weiss ich was nur schon alleine ein kleiner Verbundsteinplatz und eine Rasensaat kostet *graus* deshalb haben wir noch nicht mal einen Offerte eingeholt sondern gleich alles selbst gemacht. War Ende Bauerei sowieso kein wirkliches Budget mehr für den Garten da. Aber vielleicht hast du unverschämtes Glück und es haut dich nciht um! Das wünsch ich dir jedenfalls!

    LG Hagebutte
     
    Da stimme ich Hagebutte zu, (gleiche Branche sozusagen) und wenn man sie nicht auf einen Pauschalfestpreis festnagelt, kommt oft mit der Rechnung das böse Erwachen und es wurde doch noch etwas mehr....
    Ich drück Dir die Daumen, dass es passt und alles schön wird, schließelich wollen wir ja auch viele tolle Bilder sehen.
     
  • Ja bin selber ganz gespannt und auch bisschen nervös.

    Der gleiche Gärtner hat vor 3 Jahren die Umgebung unseres Neubaus gemacht. Ich darf hier gar nicht sagen wie viel das kostete, sonst fallt ihr Deutschen eben aus den Socken - aber in Schweizer Franken war der Preis dafür ganz okay fand ich. Also hoff ich jetzt mal dass es wieder zahlbar ist.

    Und dazu kommt noch, dass die Qualität dieses Gärtners (seine Arbeit und das Tempo in dem er arbeitet) nichts zu wünschen übrig lassen. Er ist also sein Geld wert.

    Und drittens sponsert meine Mutter aus dem Himmel mit - ich hab was geerbt und das würd meine Mutter unglaublich freuen, wenn ich mit dem Geld was gescheites mach im Garten. Denn sie hat ihren Garten auch ganz fest geliebt. Also mach ichs und danke ihr herzlich. Das Haus in dem sie wohnte hatte einen wunderschönen Garten. ist ja jetzt verkauft. Dafür kriegt sie bei mir hier ein symbolisches Plätzchen...

    glg susu
     
    Das finde ich toll, besser kannst Du das Geld doch garnicht anlegen, das find ich so toll. Vor allem weil Du genau weisst, dass sie sich genau wie Du daran erfreut hätte, später das Ergebnis zu sehen und es gaaaaanz lange geniessen zu können. Ich freu mich richtig doll für Dich.
     
  • Hallo Susu!

    Deinen Plan find' ich prima, das wird Euren Garten/Sitzplan sehr aufwerten.

    Trotzdem ... wenn ich lese "Bioteich" und dann für eine Betonmauer eine schöne Buchenhecke entfernen ... da graust es mir ... auf so eine Idee käme ich gar nicht. Dann hätte ich den Teich 'nen Meter weiter ins Grundstück reingezogen bzw. kleiner gemacht ... und meinen zukünftigen Nachbarn nicht den Anblick der Betonmauer zugemutet.

    Erst der Kahlschlag am Bach und nu 'ne Betonmauer anstatt Buchenhecke ... ich hätt' geheult ... aber ich bin im Moment eh nicht so gut auf "Rodung" zu sprechen ... :mad:

    Aber Du machst anscheinend das Beste draus und wenn Du es finanziell kannst und der Gärtner ist gut ... na dann lieber schnell was ordentliches schaffen und sich nicht mehr über die Rodungs-Verluste ärgern.

    Ich bin auf jeden Fall gespannt, wenn es bei Euch los geht.

    LG Mutts
     
  • Bin ja so froh, dass niemand hier motzt (oder einfach bisschen spöttelt) von wegen "wers hat der hats" oder so. Ich hätt ja meine Mami lieber noch paar Jahre behalten. Aber nu hab ich das Geld und so ist es gut angelegt.

    Rodung: stellt euch das nicht so schlimm vor mit der Bachrodung. Das Zeug wächst superschnell, zumindest die Gebüsche die auf Augenhöhe sind. Und ein paar der hohen Bäume mussten wirklich weg, sie waren sich alle viel zu nahe... Klar im Winter muss ich meinen Miesepeter-Nachbarn anschauen, aber schon im Frühjahr ist bald wieder dicht und dann geht es gut Richtung Bach.

    Die Betonmauer ist ne andere Sache. Bis sie dann wirklich begrünt ist wirds wohl ein paar Jahre dauern, da freu ich mich nicht drüber! Wirklich nicht!!! Aber ändern kann ich es nicht und ich war schon immer der Typ der sagt: was ich nicht ändern kann, darüber sollt ich mir auch nicht den Kopf zerbrechen. Nun also das beste draus machen. Bin ich dran. Und lieber ist mir immer noch ein Teich als ein Nachbar der jeden Samstag den Rasen mäht auf dieser Fläche gleich neben meinem besten Sitzplatz. Das hatte ich vor dem Haus in der Mietwohnung - auf drei Seiten! Einer davon hatte sogar nen Rasentraktor und seine Frau musste immer auf den Knien die Rasenkanten schneiden während er herumkurvte wie ein König auf dem Thron! Das Ganze jede Woche mindestens einmal...

    So, jetzt muss ich ins Bett, morgen wirds sicher auch spät :-)
    liebe Grüsse von susu

    Die offerte des Gärtners ist immer noch nicht da, ich warte sehnsüchtig. Aber nun gehts morgen erst mal ab in die Berge (Team-Weekend mit meinen Arbeitskolleginen), bisschen skifahren, sehr viel fein essen und sicher auch trinken, ich freu mich drauf. Am Sonntag meld ich mich dann wieder.
     
    Die Offerte ist da! Und s'hat mich nicht in den Dreck gehauen, war durchaus im Bereich des erwarteten. Ich mein: der Gärtner muss ja wirklich viel machen und es kostet weniger als damals, als er die Umgebung des Neubaus gemacht hat dabei war das nur planieren und ne Mauer bauen und den Kies-Zufahrtsweg und Sitzplatz.

    Hab vor Freude nen Cava geöffnet und mit GG Pavillon-Shopping im Internet gemacht...

    Und dann wirds morgen fast 20° hier und ich ich hab ab ca. 15 Uhr WE und richtig ZEIT und LUST auf Garten - - - melde mich dann wieder mit schmerzendem Rücken und Fotos vom Frühling... am Sonntag oder so!
    liebe Grüsse Susu
     
    ich war schon immer der Typ der sagt: was ich nicht ändern kann, darüber sollt ich mir auch nicht den Kopf zerbrechen. Nun also das beste draus machen.

    Genauso bin ich!
    Damals beim Hausbau hatte ein gewaltiges Unwetter unseren Rohbau komplett durchwässert. Alle Holzdecken waren nass und hingen teils durch.
    An diesem Morgen "danach" arbeite ich mit dem Elektriker an der Elektroverteilung als er meinte:
    "Man, dass du so ruhig bist, jede andere Frau würde ausrasten und weinen..."

    Ich: " Und? Was bringts?"


    .....Einer davon hatte sogar nen Rasentraktor und seine Frau musste immer auf den Knien die Rasenkanten schneiden während er herumkurvte wie ein König auf dem Thron! Das Ganze jede Woche mindestens einmal...

    Kann ich mir bildlich vorstellen, einfach ätzend! Bei uns würde garantiert ich Traktor fahren :D:D:D oder GG und ich zu zweit :pa: Rasenkanten mähen wir nur seltenst....1-2x pro Jahr.

    LG Hagebutte
    (heute hat mich der Garten echt geschafft :d mein Mann fragte abends, warum ich denn immer übertreiben muss und meine es müsste alles an einem Tag zu schaffen sein....) Recht hat er, nur schweigen müsst er.....
     
    Mich wird der Garten heute ab 15 Uhr und morgen von früh bis spät schaffen,
    und mir liegt ein riesengrosses Juhui zuvorderst im Mund...

    Ich glaube wir Gärtner sind alle leicht masochistisch veranlagt :roll:

    Wenn ich am Sonntag noch laufen kann, gehts an die "Giardina". Dort war ich noch nie. Das lenkt mich vielleicht ab von dieser unglaublichen Vorfreude auf mein Gartenprojekt, die mich heute Nacht wieder mal kaum schlafen liess.

    glg von susu
     
    Susu & Hagebutte, Ihr habt da einen guten Grundsatz. Ich versuche, selbigen in brenzligen Situationen genauso anzuwenden... vor sagen wir mal 4 Jahren wäre das noch UNDENKBAR gewesen.... aber ich habe dazu gelernt und suche mir mittlerweile genau aus, wo es sich lohnt, Energie zu investieren - und sei es nur zum Aufregen :D

    Susi, ich freue mich sehr für Dich un wünsche Dir, dass es genauso toll wird, wie Du es erwartest - oder sogar noch ein bissle toller? :-P
    Deine masochistische Veranlagung teilst Du mit den meisten von uns :d
     
    Tja, ich hab auch erst vor wenigen Jahren damit begonnen das umzusetzen.
    Allerdings hilft es glaub schon dabei, wenn man von Natur aus eher eine von denjenigen ist, die das halbvolle, und nicht das halbleere Glas sehen...

    Mit dem plötzlichen und unvorhersehbaren Tod meines Vaters vor 5 Jahren,
    mit dem hautnah miterlebten Am-Krebs-Sterben meiner Mutter vor fast einem Jahr ... - da gibts plötzlich andere Prioritäten!

    Ich hab in dieser Zeit so was von deutlich merken müssen, dass ich selber entscheiden muss, wie ich mit den Querschlägern im Leben umgehen will. Und gewisse Dinge sind einfach nicht mehr so wichtig, spielen schlichtweg keine Rolle mehr im Vergleich mit dem, was sonst so abgeht...

    Ich kenne viele die sind anders, die fluchen und regen sich auf wenn etwas nicht klappt, das tu ich manchmal sogar auch, aber nach einem kurzen Ausbruch ist es meistens vorbei und ich schau wieder nach vorn und nicht rückwärts. Das ist es glaub, was den Unterschied ausmacht. Nach vorn und nicht rückwärts.

    Und da ich eh mit einem sehr vergesslichen Gehirn ausgestattet bin, fällt es mir nicht schwer zu auszublenden :roll: was passiert ist und vorbei ist und mich wieder auf die Zukunft zu konzentrieren!

    glg susu
     
    ... erst mal in naher Zukunft kommt ein grosses rücken aua !!!

    Ich war heute (wie wohl viele andere auch) den ganzen Tag im Garten. Zum ersten Mal dieses Jahr. Hab alles geschnitten was es zu schneiden gab (im Herbst hab ich alles stehen gelassen) und noch bisschen Primeln und Narzissen eingepflanzt (schon blühende, konnte nicht an denen vorbei im Supermarkt)... und jetzt spür ich meinen Rücken nicht mehr
    - aber morgen garantiert wieder :roll:
     
  • Zurück
    Oben Unten