Sunfreak's Tagebuch 2014

  • Och, ich habe bei meinen Pflanzen auch oft was zu meckern, vor allem dann wenn sie nicht so wachsen und die Früchte nicht so aussehen wie ich erwartet hatte.:schimpf:

    Gruß Conya
     
  • Ich hab garnix gemacht... :confused:

    Aber der Router ist irgendwie hin... :rolleyes:

    Ich bin vergangene Nacht an einem Gewitter aufgewacht, üblicherweise informiere ich mich dann online über die Wetterlage, wie auch dieses Mal. Dann bin ich noch schnell die Blase entleeren, wenn man schon wach ist. Und als ich zurückkam war das Internet tot. Mir wars in der Nacht egal, ich war müde und hab weitergepennt.

    Aber nun ist das Internet und Festnetz immer noch tot. Der Router blinkt nur blöd...

    Morgen kommen Techniker, mal sehen ob die G'scheider sind als ich... ;)

    Grüßle, Michi
     
  • Ich geh mal davon aus, dass die im Doppelpack kommen. Einer muss den anderen ja unterhalten, das Kabel halten, o.ä...

    Ich hab schon alles gemacht. Werkeinstellungen, mehrfach neugestartet, über 'ne Stunde ohne Strom. Hilft alles nix.

    Hab die Leitung schon durchgemessen. Die ist okay...

    Und ja ich hab meine Rechnungen gezahlt... ;)

    Grüßle, Michi
     
    Na Du hast Techniker...;)

    Selbst bei mir kommt immer nur einer, wenn mal Not ist, obwohl das mutig ist, sich mir und meinem Halbfachwissen allein zu stellen. :grins:

    Schau lieber noch mal nach...mit den Rechnungen...:d

    Internet und ich, das ist auch eine Geschichte für sich. Ich hatte schon Telekom Menschen am Telefon, dass einem Angst und Bange wurde. :d Am Besten ich hätte meinen Router außerhalb des Hauses aufgestellt, ohne Heizung, ohne Drucker, ohne Pc...alles böse, störende Faktoren für den Empfang. Ich war kurz vor dem nervlichen Exitus. :mad:

    LG
    Simone
     
    Na-ja, in Wahrheit buchen die das einfach von meinem Konto ab... ;)

    Ich kanns also nicht vergessen haben. :D

    Und es ist nicht Winter, ich kann also das Konto nicht wegen Samenkäufe leergefegt haben...

    Grüßle, Michi
     
    Also so wie es aussieht hat niemand in diesem Haus die Rechnung gezahlt, außer ich...

    Nein, im Ernst: Ich bin der Einzige im ganzen Haus, bei dem das Internet + Telefon wieder funktioniert. Ich hab die Kellerwohnung und das kürzeste Koaxkabel. Zu meiner Wohnung reicht das Signal gerade noch so aus.

    Bei allen anderen 17 Wohnungen ist tote Hose!

    Jetzt wird der Bagger die Straße aufreißen, da ist was größeres im Busch...

    // Edit

    Ich bin der einzige im Haus, der heute Abend auch TV gucken kann. Bei allen anderen gibts nur Pixelmatsch oder garnix auf dem Schirm.

    Ach, heute ist einfach mein Glückstag! :D

    Grüßle, Michi
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hi Michi,

    Die anderen 17 Wohnungen?
    Also mit Deiner Wohnung sind es 18... in einem Haus?:confused:
    Sagtest Du nicht mal dass Du in einem Dorf wohnst, oder hab ich da jetzt was durcheinander gebracht?

    verwirrter Gruß

    Conya
     
  • Das eine schließt das andere nicht aus. ;)

    Ist ja auch kein Hochhaus sondern Doppelhaus. 18 Wohnungen haben mich aber selber schockiert. Ich hatte auf 12 oder 13 geschätzt.

    Aber ohne Zweifel: Das Doppelhaus hat die höchste Bevölkerungsdichte vom ganzen Darf.

    Grüßle, Michi
     
    Wildtiere nicht mitgerechnet waren es bei der letzten Volkszählung, sofern sich niemand verzählt hatte, 4628 Einwohner.
    Abzüglich aller Fell- und Federtiere sowie sämtlicher Aquarienbewohner bleiben 6 Personen übrig.:grins:

    Gruß Conya
     
    Ich hab mir schon sowas in die Richtung gedacht. Wenn du schreibst "Norddeutsches Outback". Die Tage im ARD/ZDF-Morgenmagazin wart ihr nicht...!? :confused:

    Nein, aber da haben wir eine unterschiedliche Definition eines Dorfes. Vielleicht ist das ja im Norddeutschen Raum anders. Aber hier in Süddeutschland spricht man bei einer Ansiedlung von 6 Personen eher von Weiler, wenn überhaupt.

    Zu meiner Verteidigung: Solche Häuser wie das in dem ich wohn sind natürlich nicht typisch hier. Ich glaube es ist das Einzige dieser Größenordnung im Ort. Ansonsten isses 'n Ort, wo quasi jeder sein eigenes Häusle hat. Vielleicht hier und da noch 'ne Wohnung die vermietet wird. Aber eine Massenansammlung an Mietern werden wahrscheinlich nur in "meinem" Haus anzutreffen sein - in diesem Ort.

    Ich war heute Morgen mal kurz unten im Garten. Lange aufhalten konnte ich mich nicht. Weil ich schnell einkaufen wollte, bevor die Techniker kommen. Na-ja, sie sind bis jetzt nicht da. Hätte ich es gewusst, hätte ich mir Zeit lassen können...

    Jedenfalls, ich hab paar Fotos mitgebracht:

    Es hat doch tatsächlich funktioniert. Hier wächst die F1 von Blue Boar Berries x Orange Favourite:

    gekreuzt.webp

    Ich hatte Zweifel, weil die Blüten von Blue Boar Berries wirklich sehr winzig sind. Und ich Grobmotoriker!

    Ich weis jetzt gerade nicht, welche Sorte das ist. Jedenfalls 'ne Multiflora. Schätze Red oder Yellow Centiflor Hypertress. Aber sieht das nicht einfach nur Hammer aus...!?

    multiflora.webp multiflora2.webp

    *puhhh* Keine Gemüseeule:

    schmetterling.webp

    Green Bell Pepper:

    green_bell_pepper.webp

    Na-ja, wird schon! Aber solangsam wird es Zeit sich über den Winter Gedanken zu machen. Klingt doof diese Aussage im Juli. Aber wer es grün im Winter haben will - und ich mein jetzt keine ätzenden Zimmerpflanzen!!! Ich mein Tomaten & Co.

    Grüßle, Michi
     
    Hier gibt es auch durchaus größere Dörfer, die Nachbardörfer haben 34, bzw. 382 Einwohner, unser Nest ist Bezirksfrei und wird schon ewig lange auf keiner Landkarte mehr aufgeführt.
    Und nein, mit dem Morgenmagazin haben wir nix zu tun.;)

    Das sind ja mal interessante Bilder, vor allem dieser Blütenstand über der Pflanze, doch das hat was.
    Wenn ich mir das dann mit Früchten vorstelle... ich hoffe Du machst dann noch mal ein Foto.

    Gruß Conya
     
    Hier mein Winterfutter für 2014/2015:

    Curley Kaley:

    curley_kaley_1.webp curley_kaley_2.webp

    Oh, sind die Blüten mini. Nix für Tubi! :-P

    Und hier die Minibels:

    minibel.webp

    Die warteten seit April aufs Pikieren, vor 'ner Woche ists dann passiert. Jetzt merkt man, dass sie wieder frisch werden.

    Eine Minibel wurde durch Botrytis dahingerafft. Trotzdem pikiert, ich wusste was möglich ist. Und ja sie schaffts:

    minibel_2.webp

    Und ja: Seit meine Rocotos im Schatten stehen gedeihen auch diese:

    rocoto.webp

    So, jetzt aber ins Nescht!

    Grüßle, Michi
     
    Dein Botrytis-Opfer sieht so richtig schön mitgenommen aus, aber das ist ein prima Beispiel dafür, dass Tomatenpflanzen nicht so leicht umzubringen sind.

    Gruß Conya
     
  • Zurück
    Oben Unten