Sunfreak's Midibel Großbestellung

Gut, was man machen könnte ist, dass man in dem Formular, wo ihr euch für die Midibel eintragt, auch 'n Eingabefeld machen könnte, wo ihr die Priorität selber bestimmen könnt. Etwa wer die Midibel dieses Jahr, und wer die Midibel nächstes Jahr anziehen möchte.

Anneliese, ja hab Deine Post erhalten. Ich sag nur eins: Du bist verrückt!!! :d

Grüßle, Michi
 
  • Achja... Mir kam im Bett 'n ganz anderes Problem: Was ist, wenn aus irgendeinem Grund die Midibel-Samen nicht geliefert werden können. Dann darf ich 40, 50 Kleinstbeträge zurückbuchen!? :confused:

    Grüßle, Michi
     
    Gut ich hätte kein Problem damit das ich von dir irgendeinen Ersatz bekäme .
    Vielleicht eine tolle andere Sorte oder Chilis oder sonstwas ;):)
     
  • Gut, was man machen könnte ist, dass man in dem Formular, wo ihr euch für die Midibel eintragt, auch 'n Eingabefeld machen könnte, wo ihr die Priorität selber bestimmen könnt.

    Hallo Sunfreak,

    Das ist jetzt keine "negative" Kritik, sondern soll nur ein Denkanstoß sein.
    Ich denke, du machst dir einfach zu viel Arbeit.
    Wenn du möchtest, übernehme ich (oder es wären bestimmt auch noch Andere User dazu bereit, die vielleicht schon etwas länger hier aktiv sind und somit etwas "vertrauenswürdiger") das "Abpacken" und "Verschicken".

    Ich würde, an deiner Stelle, die ganze Geschichte nun folgendermaßen voran treiben:
    1. Die Bestellung tätigen (sofern du vorlegen kannst, andernfalls Punkt 1 und 2 vertauschen).
    2. Geld von interessierten Usern überweisen lassen.
    3. eine Handvoll Tomatensamen in ein Briefumschlag (+eventuell 5 oder 10 Euro als Schein, an Porto von dem Geld, was du bekommen hast, damit der User nicht in Versandkosten erstickt) an den User schicken, der bereit wäre, die Samen zu verteilen.
    4. Zurück lehnen und ggf. den User auf den neuesten Stand bringen, wer alles Samen zu bekommen hat.


    Wie gesagt, ist nur ein Vorschlag... Wollte nur versuchen, die ganze Geschichte etwas voran zu treiben und dich ein bisschen zu entlasten.

    Liebe Grüße
     
  • Ich denke, wenn Michi Hilfe braucht, wird er Fragen...
    (und ich denke er weiß, das wir helfen würden)

    Lasst den Michi doch erst mal machen....so eine Programmierung braucht auch mal ein Paar Tage...
     
  • meinst du die Frage mit der "Rücküberweisung", wenn etwas schief gehen sollte?

    Ich kann nur für mich sprechen, aber ich sehe es wie Kapha,
    Wenn ich dir Geld überweise und es gibt tatsächlich Probleme mit der Lieferung... Meine Güte, dann ist das kein Drama für mich... Dann brauchst du mir, meine 2 oder 3 Euro auch nicht wieder zurück schicken... Ich freue mich- selbst noch im Herbst- über ein paar Samen, die du halt über hast und bei dir Zuhause rumfliegen :)
     
    1,50 € für den Einzelnen ist nicht viel. Aber in der Summe ein ganzen Batzen - etwa x40 = Du kannst Dir sicher denken, welchen Aufschrei es geben wird, wenn ich 60 € horten würde. Davon abgesehen wäre mir das ja selber nicht recht.

    Alternativen kann ich nicht viel bieten - die Rostmilben haben es mir unmöglich gemacht Samen in 2012 zu gewinnen. Ich hab noch ein paar Sorten von 2011. Aber das ist nicht viel. Und schon garkeine vergleichbare Buschtomate wie Midibel, die da als Ersatz dienen könnte...

    Grüßle, Michi
     
    Hallo,
    wenn das mit den Samen der Mindibel nicht klappen sollte - mir wäre das wurscht,
    sicher hat dann hoffentlich Michi am Ende der Saison von ner andern Sorte was zum verschicken. Ansonsten hab Ihr ein gutes Werk getan und dem Michi ein klein wenig in die Feldprojektkasse was gespendet. Ist doch besser als wenn der Zoll unsere bestellten Samen wegschmeisst....
    Michi, mal sehn, wie bei mir die Anzucht läuft - ich würd Dir auch helfen.
    LG Anneliese
     
  • Nun wenn Michi ein Feldprojekt hat , wäre mir das auch recht das es dort hinein fliesst ;)

    Man muss solches ja erst mal wissen , ne :D
     
    Hab mir jetzt mal den ganzen Thread durchgelesen....

    Ja mei, ist das hier eine rumeierei...

    Also ich werde nun keine mehr nehmen, evtl. nächstes Jahr...
    Muß meine Frau dieses Jahr mit der normalen Minibel auskommen.
     
    Ja mei, ist das hier eine rumeierei...

    Haste recht :pa:. Aber schau mal, es sind schon 17 1/2 Interessenten, hätte fast geschrieben Patienten.

    Also ich würd dieses Jahr mit den Samen von der Midibel zuschlagen.

    Bis nächstes Jahr ist noch soooooooo lang ;):pa:


    Liebe Grüße

    Hope
     
    Simone, klar habs schon mit ihr besprochen, ist kein Bein oder Tomatenbruch... :grins:

    @Hope

    Klar wär das schön gewesen, war ja auch einer der ersten 6 die da zugesagt hatten, aber je komplizierter man etwas werden läßt, desto weniger habe ich darauf Bock :D

    Ich gehe mal davon aus, das nächstes jahr noch genug Mitglieder aus dieser Bestellung Sämchen übrig haben und ich was tauschen oder abkaufen kann.

    Außerdem gibts dann bis dahin auch schon "Erfahrungsberichte" was den die Midibel so überhaupt macht, wie groß, wie lecker, wie ertragreich usw...
     
    Hallo Blackbird,
    ich geh immer so mitte April auf die Gartenmesse nach Stuttgart, dort treff ich den Grünen Tiger und bekomm neue Tollitäten die dann sofort in die Erde müssen!
    Konnt in jeder Saison noch reife Tomätle ernten, die probieren und Samen machen.
    Allerdings im 5Liter Eimer und die dann im Gewächshaus zwischen die andern Tomaten gestellt. Wir können solche Sorten wie die Midibel gut noch bis zum 15. März anziehn. Sie soll ja ne frühe sein.
    Schau Dir mal die Bilder von der Marion an - die wurde am 15.04 in die Erde gebracht.
    LG Anneliese
     
    @Anneliese

    Mir gehts nicht darum ob die dieses Jahr bei mir noch was wird...
    So Spielzeugtomaten kann man auch locker später ansähen und dann mit reinnehmen und reif bekommen, hab nur keine Lust mehr nachdem ich den Threadverlauf gelesen hatte, das ist alles...Einmal Hüh und dann Hott ist nicht mein Ding....

    Ich laß euch da ganz galant den Vortritt, damit ihr mir dann alle sagen könnt wie sie wird :grins:
     
    Und damit ist der letzte abgesprungen...

    Danke auch...

    Hätte ich am Anfang ein klein wenig geflunkert: 1,50 € / Tüte. Fertig. Aus. Amen. Dann wären jetzt alle glücklich und die Sache abgeschlossen.

    Und letztlich bin ich der Däpp - solangsam fühle ich mich ziemlich verarscht. Sorry, Leute, aber...

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten