Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn ich erzähle, dass sich meine Überwinterungs-Chili und Überwinterungs-Tomate keine Spinnmilben, keine Läuse und keine Weiße Fliegen eingefangen haben über den Winter, obwohl ich vergangene Saison Spinnmilben an den Pepinos, Weiße Fliegen an den Tomaten und sonst noch paar Läuse hatte, dann glaubt mir das keiner. Auch Pestizide hab ich nicht eingesetzt. Der erste Winter ohne Ungeziefer.
Sind es die drei Marienkäfer, die ich versehentlich im Haus mitüberwintert habe? Dass alle drei Tiere noch leben und munter sind, ist wohl Indiz dafür, dass sie über den Winter zu fressen hatten.
Das habe ich auch schon überlegt, denn dahin ist die U-Bahnverbindung schlecht und auch mit der S-Bahn bleibt eh noch ne Strecke übrig. Vielleicht gibt es auch Busse. Aber wenn das Wetter schön ist, warum nicht laufen, wenn Du darunter gehen und nicht rennen verstehst...
Vielleicht ist das Schloss Schönbrunn ja auch interessant, wo der Workshop ist.
Aber dann ist es wahrscheinlich auch schon bald zu, wenn der Workshop zu Ende ist.
In meiner Gegend ist im nächsten größeren Ort so ziemlich jede Verkehrsinsel oder sonstiger nicht asphaltierte Fleck bepflanzt, viele Rosen, blühende Kleinsträucher, aber auch jetzt im Frühjahr Krokusse und Co.
So pleite wie sie auch sind, aber da lassen sie sich nicht lumpen... eine der wenigen Dinge wo man der Stadt Walsrode doch mal ein Lob aussprechen muss, sie bemühen sich zumindest.