Süsskartoffel 2016

Ja scheinbar ....ich meinte jemand habe das hier im Forum schon mal gesagt das er es so mache .
Finde es aber gerade nicht mehr.....
 
  • Nun habe ich nochmal 3 ganze Kartoffeln , also ohne auseinander schneiden , in ein Wassergefäss gelegt .
    Bin echt erstaunt wie schnell die Wurzeln ziehen , schneller als die aufgeschnittenen.

    süsskartoffel 1.jpg süsskartoffeln 2.jpg
     
  • Danke Pyromella , aber es ging um Süsskartoffeln .
    Kann auch sein das es in einem anderen Forum war
     
  • @Kapha. Dann werfe ich morgen auch eine ganze Süßkartoffel in ein Glas. Mal schauen, ob das bei mir dann auch besser wirkt
     
    Nachdem ich in den letzten Tagen beruflich beschäftigt war, hab ich es gestern geschafft, zwei ganze Knollen Süßkartoffeln in ein Gefäß zu bringen.
    4 Halterungen war definitv zu wenig für diese schweren Knollen.


    Hat schonmal jemand von euch versucht selbiges mit normalen Kartoffeln zu tun? treiben die dann auch Wurzeln im Wasser aus?
     

    Anhänge

    • 20160315_151148.jpg
      20160315_151148.jpg
      419,4 KB · Aufrufe: 266
    • 20160315_151155.jpg
      20160315_151155.jpg
      448,8 KB · Aufrufe: 494
  • Bin echt erstaunt wie schnell die Wurzeln ziehen , schneller als die aufgeschnittenen.

    Meine dreigeteilten haben schon nach 2 Tagen 2mm Wurzeln gebracht, aber nicht alle.

    Allerdings sind jetzt nach 2 Wochen die Wurzeln zwar bis 20mm lang, aber noch keine grünen Spitzen zu sehen. Ist das normal?
     
    Hab meine aufgegessen :D
    Dieses Jahr probiere ich es mit Ingwer und vielleicht Kartoffel aber werde alles verfolgen was ihr berichtet :pa:
     
  • Hallo,
    hier geht es voran.
    SK 1 - die orange - schiebt Wurzeln ohne Ende und ein erstes bisschen Grün ist zu
    sehen.
    SK 2 - die weiße - zeigt leichten Grünaustrieb noch vor Wurzelaustrieb.
    SK 3 - die violette - sie oben. Erst Austrieb - Wurzeln folgen irgendwann.

    Also an alle Neulinge hier: alles ist möglich:d
    Hier hatte sich leichter Belag auf den Knollen nieder gelassen - einfach unter lauwarmen Wasser abspülen, Glas heiß spülen und neues Wasser eínfüllen.
    Es ist ganz egal, ob erst Wurzeln oder erst Grün austreibt. Wichtig ist nur, dass nichts gammelt/schimmelt. Und das lässt sich einfach durch regelmäßiges Abspülen verhindern.

    LG
    Elkevogel
     
  • Nun hab ich auch mal die Triebe bei einer Hälfte einer Kartoffel entfernt .
    Das Stück treibt und treibt , kaum hab ich entfernt , treibt sie nach :d

    Die Triebe stellte ich ins Wasser und schon nach 3 Tagen hatten sie Wurzeln .....noch immer :d

    süsskartoffel2.jpg Süsskartoffel1.jpg
     
    Hab mir heute eine zum essen gekauft , ich glaub ich versuch es auch noch mal mit einem Endstück :grins:

    Ging doch , ich mein das man nicht die ganze nehmen muss oder?

    Kapha was hast du denn jetzt da genau gemacht?
    Einen Austrieb abgebrochen und dann in Wasser bewurzeln lassen?
     
    Ging doch , ich mein das man nicht die ganze nehmen muss oder?

    Ja genau ....je nach grösser der Knolle schneide ich sie manchmal 2 -3 mal durch uns stelle das Stück zur Hälfte in Wasser.
    Meine ganzen Knollen treiben aber auch aus.....
    Brauchst aber Geduld ...;)

    Ja ich hab die Triebe vorsichtig ausgebrochen und in Wasser gestellt .
    Erstaunlich wie schnell die Wurzeln ziehen.
     
    Stellst du die Töpfe dann sonnig, hilft das das die schneller keimen oder eher dunkler?

    Ich probiere es noch mal aus :grins:
    Letzte Jahr war es nicht so gut aber ich hatte auch einen zu kleinen Topf genommen, will sie mal ins Beet unten pflanzen wenns was wird.

    Das die abgetrennten Stengel so treiben ist ja toll.
     
    Du zum Wurzel ziehen und keimen , standen sie relativ düster.
    Ich brauchte den Platz für Tommis und Pepis ;)
    Die Triebe nun stellte ich an mehr Licht , aber so wie es aussieht brauchen sie wenig Licht zum Wurzel ziehen und wachsen.

    Ich finde solche Projekte immer interessant , weil man so vieles über die Pflanzen lernt.:)
     
    So... hier bin ich jetzt aber richtig mit meiner Frage:

    Ich habe leichtsinnig im Übereifer ne Pflanzen-Kölle eine Süßkartoffelpflanze gekauft. Die steht nun schon 3 Wochen im Wohnzimmer und rankelt fröhlich vor sich hin, ich will mit dem Auspflanzen warten, bis die Nächte immer 10 Grad haben. Aber kann ich da wie bei meinen sonstigen Kartoffeln Pferdemist ins Pflanzloch tun? Freut sich die Pflanze über sowas?

    Liebe Grüße
     
    Wenn ich eure Posts ansehe, muss ich großes Anfängerglück gehabt haben. Hatte auf einer englisch sprachigen Seite eine gekeimte Süßkartoffel gesehen und musste es ausprobieren. Da stand nur, dass man sie in etwas Wasser stellen solle. Abgebildet war eine Süßkartoffel, die in einem engen Glas steckte. Nur der untere Teil hing im Wasser. Obendrauf ein großer Tuff mit Blättern. Wunderschön. Habe kein passendes Glas gefunden und das Ding einfach in einen 1/2 l Plastikeimerchen gelegt, nichts angestochen, nicht gewaschen, fertig. Hat gekeimt und bekommt prima Blätter.
     

    Anhänge

    • Susskartoffel (1).JPG
      Susskartoffel (1).JPG
      247,2 KB · Aufrufe: 276
    • Susskartoffel (2).JPG
      Susskartoffel (2).JPG
      223,1 KB · Aufrufe: 281
    • Susskartoffel (3).JPG
      Susskartoffel (3).JPG
      196,5 KB · Aufrufe: 237
  • Zurück
    Oben Unten