Nee, war (3?4?) jahrelange "Passiv"leserin, vielleicht mal was bei Tomatoville gefragt, aber hier fand ich es sehr nett und da die Posts eine Zeit lang gefühlt weniger wurden, hab' ich mich irgendwann hervorgekramt, auch wenn bei mir nur paarundfünfzig Tomaten in Töpfen stehen.
Wegen Grauschimmel:
Hatte ich bisher auch nur ganz partiell (z.B. an BEF Tomate). Da ich bei Pilzen auch nichts unnötig nass machen will, habe ich bei meinen Mehltau-Zucchini neulich kohlensauren Kalk auf die Blätter geworfen (gepudert wäre besser gewesen, aber ich hatte nur das grobe Zeug). Ph-Wert hat's wohl verschoben, jedenfalls hat es sich nicht weiter ausgebreitet. Wenn du Algenkalk oder kohlensauren Kalk da hast, kannst du's testweise vielleicht versuchen?
Den Thread hab' ich übrigens lieb.