Süchtlings Garten

Na, hoffentlich werden das auch Schokis
icon_wink.gif
Es gibt ja auch noch andere, so heller aussehende. Keine Ahnung wie die werden. Vielleicht gelb??? Überraschung!
 
  • Lantana77,

    ich vertrag doch nix. :d

    Ne wirklich, ich bin einfach nur geschockt.
    Ich stehe auf Zuverlässigkeit. Wenn ich sage, dass ich zurückrufe, dann mache ICH das auch. Ich mache immer den Fehler von mir auszugehen. :rolleyes:

    Den Text schicke ich garantiert nicht vor der Veröffentlichung quer durch die Pampa...

    Ach, ich wollte das einfach nur mal loswerden...:grins:

    LG
    Simone
     
    Na, hoffentlich werden das auch Schokis
    icon_wink.gif
    Es gibt ja auch noch andere, so heller aussehende. Keine Ahnung wie die werden. Vielleicht gelb??? Überraschung!

    ICH WILL SCHOKIS!!!! :grins::grins::grins::grins:

    Nix gelb...

    Ich werde morgen mal ein ernstes Gespräch mit denen führen, vermutlich wird es eher ein Monolog...;)
    Die haben gefälligst nicht gelb zu werden. :grins:

    LG
    Simone
     
  • Wie viele hast du, zwei? Also ich hatte 12. Eine verschenkt, aber mit Rücksprachemöglichkeit. Meine 11 sind sechs mit dunkelm Kranz, fünf ohne. Die Chance ist also ca. 1:1 = 50 % = Zufall?
     
  • hallo Simone,

    ich hatte mein Buch vor einiger Zeit ins Lektorat geschickt, wurde sehr professionell und mit viel Sachverstand beurteilt, war sehr zufrieden und konnte den Kritikpunkten auf Anhieb folgen (leider... ;))

    Adresse: www.wortliebe.com

    ein lieber Gruß vom Knöpfchen
     
    Hallo Simone!

    Lantana77,

    ich vertrag doch nix. :d



    Dann trink´ halt zwei Halbe, wenn man sich in solch aufregenden Phasen nix gönnt, wann denn sonst ;)?!


    Ne wirklich, ich bin einfach nur geschockt.
    Ich stehe auf Zuverlässigkeit. Wenn ich sage, dass ich zurückrufe, dann mache ICH das auch. Ich mache immer den Fehler von mir auszugehen. :rolleyes:
    Spaß beiseite, Du schreibst, Du hättest nach einem professionellen Lektoriat gesucht. Die machen nun alles andere als einen seriösen Eindruck. Das wäre mir persönlich zu unsicher. Wenn dann die Überarbeitung aus zwei blöden Kommentaren bestünde wäre es wirklich schade ums Geld!



    Den Text schicke ich garantiert nicht vor der Veröffentlichung quer durch die Pampa...
    Sollst Du ja auch gar nicht! Hast Du keinen vertrauenswürdigen Kollegen? Wenn Du als Perfektionistin schreibst, dass Du mit dem Text sehr zufrieden bist, hat das doch eine hohe Aussagekraft. Beruhigt es Dich dann nicht, wenn jemand der fachlich fit ist "grünes Licht" gibt? Sonst such tatsächlich noch mal nach einem seriöseren Lektoriat, da muss es doch noch eine Alternative geben.

    Ach, ich wollte das einfach nur mal loswerden...:grins:
    Das ist ja auch gut so! Und das schöne an solch aufregenden Phasen ist, dass sie (zum Glück ;)) auch wieder vorbei gehen. Und wenn es klappt mit der Veröffentlichung freut man sich um so mehr! Der Moment, indem man nach gefühlten 50.000 Korrekturen endlich die langersehnte Mail mit dem Ok bekommt, ist doch sooo großartig :D!



    Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, dass alles so klappt, wie Du es Dir wünscht!!

    Viele Grüße,
    Lantana
     
  • Ich lebe noch!

    Ok, während der Fahrt war das nicht so sicher. Habe einen Sonnenbrand der sich gewaschen hat. Schön von der linken Seite kam sie, verbrannte mich auf Hals und eine Etage tiefer ;)
    Und heiß war das, Himmel....:(

    Wir haben gestern viel gelacht...
    War ein schöner Tag.

    Die Fachkräfte des Lektorats haben aus meinem Schweigen die richtigen Schlüsse gezogen. :d Schnarchnasen...

    @Lantana: Vielen Dank für Deinen Beitrag!
    Bei mir handelt es sich nicht um einen Roman oder eine Erzählung. Wenn hier einer die Veröffentlichung veranlasst, dann bin ich das. ;)
    Ich weiß nicht ob ich jemals das Verlangen danach habe mein vor Jahren angefangenes Buch zu veröffentlichen. Ich kämpfe gerade erst einmal um diese wissenschaftliche Arbeit. :grins:

    LG
    Simone
     
    Zuletzt bearbeitet:


    Hmmmmm...was ein Wetter.
    Bei mir hat sich die Spitze des Pflaumenbaumes verabschiedet!
    Komme leider nicht dran. Die muss von alleine runter. :(

    Nur mal ein paar Bilder. Die ohne Beschreibungen sind Eigenzüchtungen. Alles von geretteten Pflanzen aus dem Freiland. :grins:



    Kozula: Die hat Monster-Blüten




    Alki Blue Blood


    Meine...

    Beautiful Dreamer von Wagner...die will nicht bordeaux-rot werden...müdes Stück...


    Meine...so schlecht kann ich mich nicht anstellen. Bin ein wenig stolz auf meine Wurschtel-Züchtungen.



    Eine Wagner


    Ophelia PF. 2 =>siehe: keine Ochsenherz!

    Was macht die denn? Spalttriebe wohin man sieht...

    Campari Nuovo von T. Wagner
    Eine super ROTE!!!!!

    LG
    Simone
     
    Hast Du etwas zu spät angezüchtet Simone ? Oder sind das gekaufte Pflanzen, dann würde ich es verstehen.

    LG Hans

    Hallo ;)

    Nein, nicht zu spät. Ich hatte einen sehr schlimmen Sturm hier. Habe im Freiland fast alle Pflanzen verloren.
    Gestern dann der nächste Sturm. Mir flog fast der halbe Pflaumenbaum weg.
    Es sind Geiztriebe, die ich gerade mal so retten konnte. Aber da es eigene Züchtungen sind, habe ich die mühevoll wieder hochgepeppelt. :grins:
    Bin sehr zuversichtlich, dass die noch reifen werden!

    LG
    Simone
     
  • Das Wetter war bis jetzt so durchwachsen, ich bin aber guter Dinge.
    Der Optimismus hat mich wieder. :grins:
    Ich kann mich auch über kleine Knubbel meiner Züchtungen freuen, zumal man deutlich die Aufspaltung sieht.

    Ich hätte ja auch die Biotonne öffnen können (nach Pfingsten) und meine Züchtungen mit einem Schwung begraben können; aber das wollte ich nun mal nicht.
    Natürlich hängen die etwas. Aber hier im Rheinland sollte es doch gegeben sein, dass das Wetter etwas beständiger wird.

    Ich werde mich nach der Arbeit in den Apfelbaum schwingen. (siehe Wetter-Thread)
    Falls ich nicht mehr schreiben sollte, was ich mal nicht hoffe, hat der Baum gewonnen. :mad:

    LG
    Simone
     
  • So, bin wieder im Haus. ;)

    Nach Kampf mit dem Ast hat der sich verabschiedet. Leider hing dahinter noch ein kleineres Stück locker rum, wohl schon etwas länger...das war schon schön trocken und ich sah aus wie ein kleines Schwein. Die ganzen trockenen Äste und Blätter kamen runter. Ich hab die letzte dreiviertel Stunde damit verbracht die Wasserkosten anzukurbeln :d, und versucht aus meinen langen Haaren den ganzen Mist rauszuspülen. :rolleyes:

    Ach Michi, rechtfertigen hin oder her. Man kann ja mal nachfragen, ne. :d
    Ich bin selber ja auch nicht so glücklich, aber ich kann nicht zaubern. Wenn ich das Wetter beeinflussen könnte, dann hätte ich das getan. Ich wollte hier keine orkanartigen Zustände haben, die mir die Pflanzen zerschreddern.
    Es ist kein gutes Jahr, wahrlich nicht, aber ich mache das Beste daraus was geht!
    Es gibt keinen Tag an dem mir nicht neuer Grauschimmel, seltsame Blätter oder Braunfäule an Blättern begegnen.

    Noch mal so zum Schluss, bevor ich die Füße hochlege:
    Ich habe ja eine Schwäche für Individualität.
    Ich habe die Frage von Hans lediglich als kritische Hinterfragung, nicht als Angriff verstanden. Ganz im Gegenteil war ich positiv überrascht ob des Tonfalles seinerseits in meinem Thread. Leider habe ich dann noch mal in den "Ausgeiz-Thread" geschaut. :(
    Man kann immer mal persönliche Animositäten haben, wer weiß das besser als ich :d , aber man sollte nicht den Eindruck hinterlassen, dass man fast gegen alles und jeden ist. Ich habe Dir gesagt, dass das Konsequenzen haben wird.
    Ansonsten gibt´s ja meinen Blog. Da kann man mich immer kontakten, in einem freundlichen Tonfall - das wäre schön. ;)

    So, genug Soziales, ich schau mal eben was Michi so treibt. Den kann man ja manchmal nicht unbeobachtet lassen. :-P

    LG
    Simone
     
    voller Zuspruch:pa:, mir kam die "Nachfrage" auch vergleichsweise dezent vor.Inhaltlichkeit/Ernstgenommenheit ist wenn, dann eines der Dinge, die ein Trollherz (zugegebenermaßen selten) erweichen kann
     
    Der Hans, wenn er so heißt, war sowieso instrumentalisiert.

    Aber solche Querdenker gibt es immer wieder. So einen haben wir auch in der Klasse. Obgleich ich finde dass wir eine super Klasse sind. Ich genieße den Unterricht und gehe gern dort hin. Aber wenn dieser einer Typ da auftaucht, dann möchte ich mich am Liebsten mit ihm kloppen. Der geht mir sowas gegen den Strich, und das liegt einfach an seiner Art. Er ist völlig sozial inkompetent, hat kein Benehmen, hat kein Respekt, insbesondere gegen Vorgesetzte wie Lehrer, meint andere zu beleidigen und schwimmt immer gegen den Strom, also gegen die Klasse. In der Klasse hocken die unterschiedlichsten Personen - wir haben uns alle zusammengerauft - aber dieser eine lässt sich nicht integrieren. Ich weis garnicht was der hier will. Oft übernehme ich die Rolle des Klassensprechers, genieße die Mitte. Wenn er dann irgendwann wieder komplett über die Stränge schlägt ist für mich irgendwann die Schmerzgrenze überschritten. In aller Deutlichkeit sage ich dann, was ich von ihm halte und was er zu unterlassen hat. Deshalb bin ich für ihn Klassenfeind Nr. 1. Ich kann damit leben. Der Zusammenhalt in der Klasse ist stark und ich weis, dass sie hinter mir stehen. Das haben sie während meiner Abwesenheit bewiesen, als er scharf über mich hergezogen hat. Das weis ich zu schätzen!

    Grüßle, Michi
     
    Hetzen und strategisches Badmouthing ist für mich auch das Grauen, gegen Querulanz habe ich erstmal nichts, gesunde Kritik und Kontroversität empfinde ich eher erfrischend und solange die Mitte nicht normativer Mainstream, sondern Vermittlung bedeutet ist ein permanentes, Selbstzweck-haftes Untergraben schon nervig.Obwohl - so lange das Niveau stimmt ist auch dagegen nichts einzuwenden;). Das war aber s. anderer Thread nicht der Fall


    Liebe Gruesse
     
    @ Simone

    Ich hab als Rückfalloption noch das LTE-Netz der Telekom, wenn Unitymedia nicht funktioniert.

    @ nochsower

    Den anderen Thread muss ich mal lesen. Ich bin noch nicht überall rumgekommen...

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten