Süchtlings Garten

  • Grrrr,

    komme gerade aus dem GW. Grauschimmel hat sich ausgebreitet.
    Eine Tomate, für die ich über 3 Ecken getauscht habe, weil die angeblich so super resistent ist, sieht aus wie Ars... auf Eimer. :mad:


    LG
    Simone
     
  • Da bin ich abgebrüht. Nur, sollte mein Fahrrad fehlen, dann wäre das echt denkbar. Das steht nämlich unten.

    Ich steh nämlich 4:50 Uhr an der Bushaltestelle und der Bus fährt einfach an meiner Nase vorbei. Da half alles Fuchteln auch nix. Der Busfahrer war noch nicht so ganz wach. Da ich aber dringend zum Bahnhof musste hab ich mich auf mein Rädle geschwungen und bin zu meinen Tomaten geradelt, hab das Rädle in das hohe Gras geschmissen und bin schnell zur dortigen Bushaltestelle gelaufen. Mitten im Nirgendwo hat nämlich die Verkehrsgesellschaft 'ne Bushaltestelle hingepflanzt. So habe ich meinen Bus wieder eingeholt und konnte dem dabischen Busfahrer ne Predikt halten.

    Am Abend kam ich aber erst um Mitternacht wieder zuhause an, aber mit Taxi. Ich wollt das Rad einfach am nächsten Tag wieder holen. Aber da hatte ich dann eben die Kackerei...

    Jetzt stehts hoffentlich noch unten...

    Grüßle, Michi
     
  • Wie sind denn die bisherigen Jahre im GWH bei Dir so verlaufen? Irgendwie hab ich das Gefühl, ein feuchtwarmes GWH ist nicht so ideal für Tomaten.

    Normalerweise ist alles gut. Aber es war doch so windig und stürmisch, dass die GW zublieben. Sonst wären die mir weggeflogen.

    Die Pilze/Bakterien, oder was auch immer sich noch bei mir eingenistet hat, resultieren aus der Wetterproblematik. Und gegen das Wetter kann man nun mal nichts machen. Vielleicht hätte ich auch die Freiland-Stecklinge gar nicht ins GW stecken sollen; wer weiß was sich da nach Sturm und Dauerregen schon gebildet hatte.

    LG
    Simone
     
  • Mist, großer!
    icon_sad.gif
    paar.gif
     
    Keine Ahnung, ob das hilft, aber ich habe dich hier immer wahrgenommen als DIE Kämpferin gegen DIE Plagen, die am End' doch gesiegt hat. Durchhalten, das Wetter wird besser und wenigstens hast du keine Rostmilben und keine Gemüseeulen, klingt nicht so, KANN aber tröstlich sein.

    Liebe Grüße
     

    Keine Ahnung, ob das hilft, aber ich habe dich hier immer wahrgenommen als DIE Kämpferin gegen DIE Plagen, die am End' doch gesiegt hat. Durchhalten, das Wetter wird besser und wenigstens hast du keine Rostmilben und keine Gemüseeulen, klingt nicht so, KANN aber tröstlich sein.

    Liebe Grüße

    Ich gebe nicht so schnell auf!
    Wie ich immer so sage: Ich höre erst auf zu kämpfen, wenn ich in Pulverform in der Urne stecke. :d

    Tubirubi, du bist ja diese Saison auch so gestraft. Aber ich werde Dir gleich mal was in Deinen Thread schreiben.

    @Nochsower, Du bist doch noch gar nicht so lange bei uns. Oder kennen wir uns vielleicht aus einem anderen Forum?:grins:
    Auch egal...;) :pa:
    Aber lieb, dass Du das sagst. Ja, die Rostmilben waren der reine Horror. Ich muss sagen ich bin nicht so erfahren mit Grauschimmel, im Grunde genommen ist das meine Premiere. Es fällt schon stark auf, dass das gerade die Armenian haben, bzw. gehabt haben. Trotz schneller Müllbeutelaktion (habe die eingepackt), hat der durchpfeifende Wind im GW die nahestehenden, angeblich so arg resistenten Tomaten befallen. Ich habe jetzt erst mal fast alle Blätter abgemacht. Muss aber, wohl an mehreren Stellen des GW die Erde austauschen. Eine Hungarian sieht scheußlich aus. Ich würde sagen, irgendeine Welke. Aber auch das hatte ich noch nie!!!
    Man kann ja auch nicht jede Krankheit magisch anziehen. :d Obwohl...ich neige ja dazu, dass Elend anzuziehen...manchmal.

    LG
    Simone
     
    Um 14 Uhr kommt das Taxi und das fährt mich zum Garten. Dann werden wir sehen, ob a.) mein Fahrrad noch da ist und b.) was meine Tomaten machen. Oh man, ich bin ganz aufgeregt... :D

    Grüßle, Michi
     
    Da hier ja einige lesen...freut mich, dass der Thread so frequentiert ist :grins::grins: ...schreibe ich es hier rein.

    Ich weiß nicht ob die Suche versagt hat, oder ich. Aber ich habe gerade gelesen (tomatoville), dass ein amerikanischer Saatgutshop sang und klanglos die Pforten geschlossen hat: Gleckler Seedmen.
    Schade, aber es gab wohl schon länger Probleme.
    Ich selber habe nur einmal dort bestellt, war aber sehr zufrieden; da die Seite aber nicht mehr mit "neuem Stoff" versorgt worden ist, aber immer noch tolle Sorten hatte, die ich aber alle habe:d , hatte ich nicht neuerlich bestellt.
    Schade finde ich es dennoch. :(

    Vielleicht hat der ein oder andere ja doch mal da etwas bestellt. ;)

    LG
    Simone
     
    Jetzt entgültig, ja?

    Schade um Gleckler Seedmen, wirklich sehr schade. Aber man spürte dass ihnen die Power fehlte. Letztes Jahr veröffentlichten sie nur eine neue Sorte, und das mit starker Verzögerung und nachdem es schon a G'schmäckle hatte, notgedrungen sozusagen - es war die eine Dwarf an dessen Verbreitung sie sich bereit erklärt haben. Und dieses Jahr folgte garnichts neues.

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten