Süchtlings Garten

  • So um die 130 Pflanzen ist doch gut überschaubar, da haste doch auch schon mal mehr gehabt wenn ich mich recht entsinne.
    Aber wieviel Pflanzen Tubi hat weiß ich auch nicht, vielleicht packt sie ja den Rekord. :grins:

    Gruß Conya
     
  • Das musst du Tubi fragen. Ich denke sie hat dieses Jahr den Rekord im Forum. :grins:

    Das denke ich nicht. :grins:
    Aber es war auch nicht mein Anliegen. :)
    Habe gerade die kleinen Venus gegossen. Hei was sind die süß! Könnte ich als streicheln die Süßen.:d
    Bin ja schon so gespannt auf die F2 Generation der Kreuzungen damit. Aber erstmal hoffe ich auf viele Samen der F1 Generationen. Drückt mir die Daumen!
     
  • Es wird Frühling, man merkt es deutlich. :cool: Wir waren heute 2 Stunden im Garten. Das Wetter ist deutlich milder, der Salat wächst munter, und ich habe auch schon ein wenig Salat gepflanzt. Steckzwiebeln haben es auch in den Boden geschafft.
     
    Ich drücke...:pa:


    Aber Du????
    Sag mal...in welchem Bereich bewegst du dich denn so? Dieses Jahr? ;):d

    Danke fürs Drücken. :pa:
    Aber ich habe doch gar nicht viele Tomatenpflänzchen. Sie keimen doch erst. Ich werde auch nicht viele setzen. So 150 (+20) max. Klar habe ich mehr in der Anzucht, aber die sind ja nicht alle für mich.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Ich finde 300 Tomatenpflanzen für meine Verhältnisse schon die Obergrenze. Paprika/Chili (120) sind ja auch noch da. Und ich möchte ja auch noch andere Sachen. Da wird es irgendwann ohne GWH schon eng!
     
  • Wow, ich finde eure Zahlen so schon ziemlich krass! O_o Ich bin schon mit meinen 13 Paprika und ungefähr 10 Tomaten platzmäßig total überfordert, obwohl die Pflanzen noch gar nicht so groß sind. Alles andere, was ich noch vorhabe, muss daher entweder noch warten oder bereits die Kälte im Foliengewächshaus ertragen (der Salat und Kohlrabi hat's bisher glücklicherweise überlebt^^).
    Wo bringt ihr das ganze Zeuchs unter? Ihr habt aber Tageslichtlampen, oder?
     
    Ich habe heute bei kuscheligen 30 Grad im GWH Gurken und Melonen pikiert.

    Ich hab das Wetter scharf im Blick ;) und deswegen habe ich ein paar Tomaten augelagert, ehrlicherweise bereits im März (unter Vlies).
    Meine Überzähligen sozusagen. Es gab zwar einen kleinen Wachstumsstopp, aber es waren auch erst kleine Pflanzen, die frisch pikiert waren.
    Ja, ja ich kann manchmal recht fies zu meinen Zöglingen sein. :grins:

    Zumindest im Rheinland soll es die nächsten Tage schön werden. Dennoch werde ich nichts auspflanzen (ins GWH). Was mobil ist kann immer noch transportiert werden. Ich mache das hauptsächlich weil der Platz unter dem Kunstlicht knapp wird.

    Abgesehen davon wächst mein Salat prächtig. Denn wettertechnisch werd ich (Gerd und die anderen West´ler hoffentlich auch) verwöhnt. :grins:
     
    Na, alles nicht.
    Zusammen mit meinem Besuch (dem Eichhörnchen);) hab ich die Tomaten draußen mal gezählt.
    Habe das Tier mit Haferflocken bestochen, damit es nicht wieder durch meine Grünpflanzen jagt, und bin mit 70 Pflanzen draußen. 50 Nachzügler schlummern noch im Haus.

    Ansonsten bin ich dieses Jahr sehr zufrieden. Keine groben Probleme in der Anzucht.

    Mit dem Pflanzen werde ich dennoch erst Ende April beginnen.
     
    Draußen im GWH. ;)
    Ich habe dort, irgendwie bekloppt und todesmutig, dort teilweise sogar meine Tomaten pikiert.
    Ein paar Mutige stehen dort seit März! Ein wenig Vlies wurde denen spendiert. Das sind Eigenzüchtungen. Ich wollte schauen wie und ob die mit dem Wetter zurechtkommen.
     
    Und, wie kommen sie klar?
    Ich komme dieses Jahr irgendwie überhaupt nicht voran, wollte soviel anderes noch ins Freiland säen. Aber es wird wohl wieder vor allem nur gesetzte Pflanzen ab Mai geben. Naja, nicht schlimm. Die Anzucht läuft ganz gut.
     
    Sie machen sich gut. Ich bin zufrieden, wachsen langsam vor sich hin.
    Wir haben doch erst Anfang April. Da könntest du doch noch, oder nicht?;)

    Ich werde am Wochenende mein Kohlbeet anlegen. Pflanzen habe ich gekauft. Irgendwie klappt das bei mir nie, die selber anzuziehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten