Süchtlings Garten

Wann pflanzt Du den Kohl?
Ich habe welchen in der Topfplatte gesät, der gerade keimt.
Mein Problem ist, dass der Boden noch nicht mal vorbereitet ist (auch nicht umgegraben wurde) und Unkraut wuchert :rolleyes:. Bäume und Rosen sind auch noch nicht fertig geschnitten.
Ich komme zur Zeit nur an den WE dazu, was zu tun und das geht halt nur in Etappen. Wenigsten im P-Garten habe ich paar Sachen gesät.
Aber jetzt geht es Schlag auf Schlag, was angezogen und ausgesät werden muss.
Fühle mich bisi gestresst.
 
  • Ich dachte an morgen. :d
    Bin ich da zu früh?

    Oh Kohl ist nicht meins. Ich pflanze den nur für meine Mutter an.
    Umgegraben ist. Morgen kommt die Handphräse, und dann wird das hoffentlich was.
    Ich habe eine Rose. Du kennst Dich doch aus, muss ich die jetzt zurückschneiden?:confused:
    Ich wollte nur so ein paar braune Ästchen abschneiden. Oh je. So was kommt wenn man was in seinen Garten lässt von dem man keine AHnung hat.

    Was hast du denn Schönes gesät?
     
    Ja, Rose jetzt schneiden und düngen. Was ist es denn für eine?

    Gesät habe ich bisher nur: Asiasalat, Radieschen, Puffbohnen, Zwiebeln, Winterheckenzwiebeln und Möhren.

    Kohl habe ich in der Anzucht. Soll auch erst nach den Eisheiligen gepflanzt werden, oder ist das falsch?
    GG wollte Rotkohl. Ich hatte auch noch nie Kohl gepflanzt.

    Außerdem wollte ich Erbsen säen und Petersilie, da bin ich spät dran. Dann kommt noch Mais (niedriger in den P-Garten), Stangenbohnen, Rote Bete (haben heute die letzten aufgefuttert).
    Weitere Radieschen, Pflücksalat, Rucola, Basilikum.

    Anziehen werde ich noch Gurken, (paar!) Kürbisse, Melonen, Zucchini.

    In Anzucht habe ich bereits: Paprika und Chili, Physalis und Tomaten. Aber das weisste ja schon.
     
  • Ja, Rose jetzt schneiden und düngen. Was ist es denn für eine?

    Eine Rote. :d
    Oh Schreck, aber das ist die blanke Unwissenheit bei mir.
    Sie steht in einem Kübel, ich denke ich hätte sie schon im Herbst mal ein wenig bearbeiten sollen. Sie hat braune (erfroren??) Spitzen.

    Petersilie muss ich auch noch in Angriff nehmen; Muttern will auch Rote Beete, die muss ich auch noch säen. Morgen werde ich mal sehen was ich schaffe. Seitdem ich nicht mehr alleine im Garten wusel muss ich aufpassen wo ich was hinsäe, sonst ist es futsch. :d

    Kürbisse habe ich auch schon, aber nur ein paar. Die Hokkis sind noch nicht alle gekeimt. Habe heute noch mal neues Saatgut besorgt.
     
  • Mit Kürbissen und Co lege ich nächstes WE los.
    Rote Bete brauche ich auch unbedingt, die sind unkompliziert und lecker.

    Zu Deiner Rose: Kenne mich auch nicht soo aus. Haben einen Garten von Rosenliebhabern übernommen und einige sind (aufgrund stiefmütterlicher Behandlung = keinerlei Winterschutz) erfroren. Aber es gibt noch genügend von diesen blöden piegsigen Dingern. :rolleyes:
    Es gibt, Beetrosen, Strauchrosen, Kletterrosen. Einmal- und Mehrmalsblühende Rosen. Soweit bin ich immerhin. Die Beetrosen kann man ziemlich niedrig abscheiden (immer oberhalb eines Auges, schräg, damit das Regenwasser ablaufen kann). Die anderen schneidet man höher ab. Also Du solltest schon wissen, was für eine Art das ist.
    Im Herbst schneidet man nur nach dem Blühen die Früchte ab. Im Frühjahr mehr.
     
    Also ich glaube das ist eher eine buschige Rose. Hust, ich hätte mal die verblühten Knospen schneiden sollen. Mache ich morgen. Ich sag ja, keine Ahnung, und ich hatte auch keine Zeit. Sie ist mir irgendwie in den Korb gehüpft; weiß auch nicht was ich mir dabei dachte.
    Ich schnibbel morgen einfach mal was weg. Auf gut Glück sozusagen. ;)
     
  • Ist nicht schlimm, ich habe auch noch an einigen die Hagebutten hängen. Wichtig ist immer oberhalb der Augen schräg zu schneiden. Und gib ihr etwas Dünger.

    Ich bin auch noch nicht mit allen fertig. Sind noch drei wuchernde Kletterrosen zu schneiden.
     
    Was heißt "stinknormal"? Ich kann mal morgen nach der Zusammensetzung schauen. Ich nehme immer den Rosendünger von Aldi-Süd. Aber bei einer Rose hast Du die Packung in 10 Jahren nicht alle.
     
  • Frischer Dung? Ich schau mal morgen, was auf meiner Packung steht. Dann kannste mal schauen, was Du an Ähnlichem hast.
    Wieso ist die eigentlich nicht im Garten?

    Ich habe nen Tomatenkeimling (auf Küchenpapier gekeimt) beim Entfernen der Samenkapsel den Kopf abgerissen. Habe beide Teile jeweils in Anzuchterde in Töpfen gesetzt. Meinste das wird noch was? Verwelkt sind sie nach 2 Tagen noch nicht. Das war das einzige Korn, das gekeimt ist und mehr habe ich nicht.
     
  • Mit Rosen dürft Ihr mich nicht fragen;)

    Kohl ist da eher mein Ding, aber ich säe überhaupt gar NICHTS ins Freiland. Steckt mir wohl noch so im Blut von meiner Mutter da wir früher deutlich mehr Schneckenprobleme hatten als heute.
    Selbst Möhren hab ich schon in Anzuchtschalen gezogen und von Hand pikkiert (da bin ich wohl ziemlich einzige in Deutschland *lach*)

    Aber zurück zum Kohl

    Kohlrabi ist sehr schnellwachsend und kann auch erst ab Ende April Anfang Mai ins Freiland gesäät werden.
    Die meisten anderen Kohlsorten brauchen etwas länger, dies ist auch abhängig davon wie früh man ernten will. Ist der Kohl eher als Winternahrung gedacht reicht es meist auch wie Kohlrabi anzusäen, ansonsten sollte man im Haus vorziehen.
    Meinen geliebten Rosenkohl säe ich sogar schon extrem früh Ende Februar im Haus an. Mitte Ende März oder sogar jetzt noch reicht aber eigentlich aus. Wenn man so früh wie ich säät geht man beim Rosenkohl das Risiko ein, dass die Röschen ungewollt früh aufgehen und dann ist die Ernte eher gering. Dafür habe ich sehr viele Pflanzen was es wieder ausgleicht;)

    ES ist aber durchaus sinnvoll auf dem Markt Setzlinge zu kaufen, denn Kohl baut man meist nicht soviel an und so machen sich die gekauften Samen (Qualitätssamen sind teuer) gegenüber den Kosten für Setzlingen kaum bezahlt und man spart sich den Stress.
     
    Frischer Dung? Ich schau mal morgen, was auf meiner Packung steht. Dann kannste mal schauen, was Du an Ähnlichem hast.
    Wieso ist die eigentlich nicht im Garten?

    Ich habe nen Tomatenkeimling (auf Küchenpapier gekeimt) beim Entfernen der Samenkapsel den Kopf abgerissen. Habe beide Teile jeweils in Anzuchterde in Töpfen gesetzt. Meinste das wird noch was? Verwelkt sind sie nach 2 Tagen noch nicht. Das war das einzige Korn, das gekeimt ist und mehr habe ich nicht.

    Ich dachte ich bitte meine Müffelbacke mal ein Häufchen zu hinterlassen, direkt an der Rose. :d
    Doch, doch die ist im Garten. Aber, ehrlich gesagt, Blumen sind zwar schön, aber nicht essbar, deswegen fallen die gerne bei mir unter den Tisch.

    Also, ich hasse das jetzt zu sagen, aber den kannst du kompostieren. Kopf ab ist tödlich.
     
    Rosenkohl mache ich keinen, den müsste ich alleine essen.
    Kohlrabi mag ich nicht/ vertrage ich nicht. Die letzten sind auf dem Beet vergammelt.

    Ich habe drei Sorten Weißkohl und eine Sorte Rotkohl in der Topfplatte am Keimen.
    Mal gucken, was das wird.
     
    Thomash,

    ich hab es nicht drauf, mit Kohl. Jedes Jahr liegt mir Muttern in den Ohren "Mach mal Kohl" und jedes Jahr versage ich!!!
    Und das obwohl ich fertige Pflanzen kaufe.
    Jeden Herbst schimpfe ich und rufe "Nie wieder Kohl", und im nächsten Frühjahr ist der Ärger verrauscht, und ich versuche es wieder.

    Also die Pflanzen stehen im GWH. Könnte ich die jetzt schon pflanzen?
     
    Blumen sind zwar schön, aber nicht essbar, deswegen fallen die gerne bei mir unter den Tisch.

    Hast Du noch nie Rosenmarmelade gegessen???
    Ein Genuss! Aber dazu brauchste schon ein paar Hände voller duftender! Rosenblätter.

    Also die Rose steht im Garten, oder im Topf?

    Also, ich hasse das jetzt zu sagen, aber den kannst du kompostieren. Kopf ab ist tödlich.
    Also ich habe zwei Teile. Einmal die Keimblätter (unbeschadet und vollentwickelt) mit ein Stück Stiel dran und den Rest vom Stiel mit Wurzel.
    Habe beides jeweils in Erde gesetzt und gewässert.
     
    Also, ich hasse das jetzt zu sagen, aber den kannst du kompostieren. Kopf ab ist tödlich.

    Abgerissene Tomaten und oder Gurken sind kein Problem.

    Den Kopfsteckling in Wasser stellen - nicht in Erde - führt dazu dass er in kürzester Zeit Wurzeln zieht und wieder gesetzt werden kann.

    Wenn nur einer der gewünschten Sorte überleben sollte ist dies bei Tomaten auch kein Beinbruch. Man lässt einfach die ersten Geiztriebe etwas länger wachsen mindestens 10cm und macht diesen dann ab stellt ihn in Wasser und läßt ihn Wurzeln ziehen und hat eine zweite Pflanze.
    So kann man aus einer Pflanze auch ein Dutzend machen oder mehr.
     
    Ergänzung:

    Wird später im Jahr eine Tomate geköpft (z.b. Sturm) muss dies auchnicht gleich heißen dass alles vorbei ist.
    Hat die Pflanze Geiztriebe läßt man diese weiterwachsen und so hat die Tomate einen neuen Kopf.
     
    Die Rose steht im Topf im Garten. Da hat sie überwintert, ohne Vlies und überlebt.
    Nein, Rosenmarmelade habe ich noch nie gegessen. Könnte ich aber mal versuchen, wenn sie denn wirklich wieder blüht.

    Wenn noch ein Stück Stiel an den Keimblättern ist, dann gibt es Hoffnung.
    Bei dem Stiel mit Wurzeln sieht es schlecht aus. :(
     
  • Zurück
    Oben Unten