Süchtlings Garten

Na dann erstmal viel Spaß in der alten Heimat,
- und lass dich ein bisschen von Mutti verwöhnen! :pa:
 
  • Ja wo sind die Bilder für diese Saison?
    Fragt Ihr Euch bestimmt!
    Und wenn nicht! Warum fragt Ihr Euch das nicht!!! :p

    Wer es noch nicht wusste, weiß es nun! Hier steppt das Chaos!








    Ja weiter bin ich noch nicht. Wieso auch? Es sind ja noch über zwei Monate. Ich bin es diese Saison sehr ruhig angegangen. Auch aus Zeitmangel!!!:d

    LG
    Simone
     
    Moin,

    da hast Du ja wieder ein beeindruckendes Gewimmel fabriziert...:grins: aber ich frage mich wie Du bei dem Durcheinander wie es auf den unteren beiden Bildern zu sehen ist noch irgendwas auseinanderhalten kannst.
    Oder sind das alles Keimlinge einer Sorte?

    Gruß Conya
     
  • Auweia! :grins:
    Ich glaube, die da oben müsste mal jemand pikieren.
    Hier sieht es zum Glück (noch) nicht so aus.
    Habe aber den ganzen Vormittag Paprika umgetopft. Ich zähle die mal lieber nicht durch.
    Und just da ich fertig bin, kommen morgen die neuen eckigen Töpfe. Blöd.
    Naja, der Zustand von "fertig" ist es nur ein vorübergehender.
    Aber ich habe festgestellt, dass man mehr eckige Töpfe unterbringen kann als runde Töpfe, deshalb noch schnell welche bestellt.
     
  • Schließe mich Conyas Frage an, und... bin beeindruckt von deinem 'kreativen Chaos'! :d:pa:
     
    Wahrscheinlich hat Simone die Koordinaten der Töpfe irgendwo notiert.


    Also A 1 = Blush
    A2 = Black Cherry


    etc.
    Stimmts?
     
  • So etwas in der Art hatte ich auch vermutet, aber... aber... :d:d:d
    (Ich habe so etwas ähnliches mal ausprobiert und möchte das Ergebnis lieber nicht näher ausführen... :grins:)
    Wenn man so etwas in diesem Umfang wirklich organisiert bekommt, ist das Hirn auf jeden Fall noch in einem bemerkenswert guten Zustand!
    icon14.png
    icon14.png
    icon14.png

    :grins:
     
    Hallo Ihr Lieben!

    Also ich weiß ja nicht: ICH MUSS DOCH NICHT PIKIEREN!
    Die sind doch noch so schuckelig klein. ;)

    Na ich weiß schon, ich werde mich heute mal dranbegeben.

    Also im Kopf habe ich das nicht alles. Die Liste macht´s. :D
    Tubi hat Recht; eine Platte hat 104 Plätze. Da ich aber immer mehr Samen pro Platz reinwerfe (die Ein-Korn-Methode hat sich ja nicht bewährt), kann es schon wuselig werden. :d:d
    Die Idee mit diesen Platten habe ich von Gecko übernommen. :cool:
    Für mich sind die ideal, da ich ja immer einige Sorten habe. :grins:

    Meine eigenen Kreuzungen müssen auch noch pikiert werden. Die sind sogar noch größer. :d:d

    Ich war gerade bei Stewes (2 Stunden... :grins:); neue Erde kaufen. Habe mir zum Vergleich mal ein paar Sorten mitgebracht. Die von Netto, die ich letztes Jahr so toll fand, ist dieses Jahr MURKS!

    LG
    Simone
     
    War gerade bei meinen Kurzen.

    Und ich muss mal kurz meine Freude teilen! Meine Ophelia sieht aus wie ein ungemachtes Bett!!!! :grins::grins:
    Das sieht gut aus für die Ochsenherzform :grins:

    LG
    Simone
     
  • Welchen Kommentar meinst Du?

    LG
    Simone
    hallo simone, es ging um kokohum, nun bekam ich aber einen tipp deinen blog anzuschauen, da habe ich deinen beitrag über kokohum gelesen, weil ich in diesem jahr das kokoszeug ausprobieren wollte. aber ich denke, jetzt bleibe ich bei meiner anzuchterde.
    danke dir, liebe grüße aloevera
     
    Ich muss aber sagen, dass meine Probleme letztendlich nicht mit dem kokohum zusammenhängen.
    Man versucht ja vieles; und da ich alleingelassen vor meinen Tomatenproblemen stand, habe ich unter Anderem auch vermutet, dass es am Kokohum lag.
    Liegt es aber nicht.
    Definitiv nicht.

    Das siehst Du daran, dass ich wieder beim Kokohum angekommen bin.
    Ich hatte auch eine Anzuchterde verwendet (Bio), aber ich habe mittlerweile bombige Keimquoten im Kokohum. Das siehst Du auch auf den Bildern. Ist alles in Kokohum.

    LG
    Simone
     
    Darf ich neugierdehalber fragen, wie du es mit dem Kokohum jetzt mit der Düngung machst, Simone?
    Das war nämlich vor ein paar Jahren mein Problem mit dem Kokohum und der Grund, weswegen ich wieder zur Erde zurück (und dabei geblieben) bin...
     
    Sicher.
    Also ich mische in das Wasser mit dem ich die Blöcke aufquelle direkt eine kleine Menge Dünger.
    Ohne Dünger, habe ich fast nahezu sofort einen Mangel. Die Dosierung ist 1/3 des Normalbedarfs.
    Dann dünge ich wirklich bei jedem gießen.
    Von Anfang an. Die Düngung ist erst ganz schwach, und wird dann hochgefahren. Da muss man seine Pflanzen etwas beobachten; ist schon ein wenig tricky, dass man nicht zuviel und nicht zu wenig düngt.

    LG
    Simone
     
    Bei mir war auch nur hängen geblieben dass es damit gewisse Probleme gab, aber wenn es mehr eine Frage dessen ist wie man mit dem Kokohum umgeht...
    Hat die Verwendung denn irgendwelche gravierenden Vorteile gegenüber einer guten (und auch brauchbaren) Erde?

    Gruß Conya
     
    Ich halte die Kokuserde für Geldmacherei, außerdem neigen - meines Wissens - diese stärker zur Schimmelbildung ohne es selbst je getestet zu haben.
     
    Ich habe tatsächlich auch gelesen, dass die Kokossubstrate stark mit Schadstoffen belastet sind und es nur einen deutschen Erzeuger gibt, dessen Kokossubstrate eine so gute Qualität haben, dass sie von streng kontrollierten Betrieben für den Öko-Landbau verwendet werden.

    Aber gut... so gesehen... woher weiß man schon, welche Qualität die Erde hat, die man verwendet - es sei denn es ist die eigene Kompost + Mutterbodenerde.
    Und auch dann ist man in Deutschland nirgends vor verschmutztem Regen, Dreck in der Luft oder anderweitigem Gift in der Umwelt gefeit...
    Sehen wir der Tatsache ins Auge: Das, was der naive Mensch unter Bio versteht, gibt es auf diesem Planeten im Prinzip nicht mehr (oder höchstens an sehr wenigen Stellen)... leider.

    Deswegen ist meine Devise... solange man die chemische Keule im Schrank lässt, zählt in erster Linie nur was man verträgt und was funktioniert.


    Simone, dieses Jahr ziehe ich die Aufzucht so durch wie ich angefangen habe - aber im nächsten Jahr überlege ich mir das mit dem Kokossubstrat noch einmal. Gerade wegen des Schimmels... wie gesagt, ein Hersteller soll angeblich gutes Substrat erzeugen, mal gucken.

    Bin jedenfalls gespannt - ist dieses Jahr das erste, in dem du das Kokossubstrat wieder verwendest, oder hattest du es letztes Jahr auch im Einsatz?
     
    HILFE!!!! :oops:

    Wat hab ich mir nur dabei gedacht???
    Scheinbar nicht viel. Erst keimte nüscht, und nu schießt es nur so aus dem Boden. Meine Lichtleisten sind jetzt schon an ihren Grenzen angekommen. Muss aufstocken (neue Lichtleisten) und die Fenster freiräumen.

    Bin gleich wieder weg...kopfüber in meinen Tomatensämlingen. :d
    Gott sind das viele.

    LG
    Simone

    P.S. Tubi, fast vergessen :d , bei mir machte die 2014 keine Probleme, die AB.
    Muss mal schauen wo die keimt. Irgendwo müsste sie sein. Muss erst mal schauen. :rolleyes:
     
    Simone, die Nachgelegte hat es jetzt gut geschafft. Gestern Nacht ist sie geboren :grin:
     
    Das ist schön! :pa:

    Du ich glaub fast, dass ich Dir Originalsaatgut geschickt habe. Und nicht meine Absaat. Ich glaube das war, weil ich die nicht fermentiert hatte, sondern "normal" die Samen entnommen hatte. Wollte Dir aber "schöne" Samen schicken. ;)

    LG
    Simone
     
    Nu ist sie ja endlich da. Und ich werde von ihr viele Samen abnehmen, wenn sie gut wird. Freue mich schon auf sie. :pa:
     
    Schön Tubi! Ich hoffe so sehr, dass sie Dir gefällt. :pa:

    Ich habe meine gerade gefunden. Das klingt jetzt übel, aber man denke einfach mal an meine Boxen, da muss man erst mal die passende Liste finden, und die passende Box. :d

    Also meine sind problemlos aus dem Kokohum gekommen. Drei Pflanzen habe ich, wenn ich die denn pikiere.

    Noch ein Tipp am Rande, für Menschen mit zu viel Pflanzen.
    Einfach die Kisten mit den Sämlingen auf dem Boden plazieren und warten, bis ein Grobmotoriker des Weges kommt und mit seinen Quadratlatschen in die Pflanzen tritt. :mad:
    Gut das ich mehr gemacht hatte.

    LG
    Simone
     
    Moin Simone,

    auweia, ich hoffe der Grobmotoriker hat nichts erwischt was sich nicht ersetzen lässt.

    Hast Du deine Kreuzungen auch schon alle ausgesät?

    Gruß Conya
     
    Conya, meine Kreuzungen machen sich Bestens. :grins:

    Zu gut, wie der Rest auch.
    Das klingt blöd, ich weiß...aber ich bin am Pikieren und sehe kein Ende.

    Wenn ich irgendwann mal weg bin, dann haben sie mich eingesackt...weißes Jäckchen inklusive. :d:d
    Was ich mir dabei gedacht habe dieses Jahr, so viel auszusäen weiß Gott allein, ich aber nicht.
    Die sind noch nicht mal im Entferntesten alle pikiert und alle Plätze unter Kunstlicht sind dicht.

    Auf das Elend erst mal ein Mon Cheri...oder zwei...oder drei...:grins:

    LG
    Simone
     
    So einen hirnlosen Scheiß hab ich noch nie gesehen!
    Man bin ich bedient!!!

    Mir kommt die halbe Tüte Chips wieder hoch, die ich zur Beruhigung gefuttert habe.
    Ich werde mir aus Frust über das uninspirierte Spiel der Dortmunder auch noch die zweite Hälfte reinpfeifen...
    Man bin ich brassig...:mad::mad::mad::mad::mad::schimpf::schimpf::schimpf:
    Sorry, das musste mal raus!!!
     
    Moin,

    Du solltest das so machen wie ich, immer schön ein Körnchen pro Topf, dann sieht man schnell ab wann es mengenmäßig bedenklich wird - wobei das nicht zwangsläufig ein Schutz vor zu viel Pflänzchen ist, muss ich ja schon zugeben.*rotwerdundpfeif*;)
    Haste denn nachher noch genug Platz im Garten und in den GWHs?

    Gruß Conya
     
    Ich säe nur noch in Schnapsbecher. Nie wieder pikieren. Das einzeln einsäen ist nicht halb soviel Arbeit wie das vorsichtige auseinandergedrösel der jungen Keimlinge, wo man auch ja nichts an Wurzeln oder Stiel kaputt machen darf. Und wenn die Schnapsbecher dann mal halbwegs gut durchwurzelt sind ist das umtopfen auch eine Kleinigkeit. Die Pflanze fällt einem entgegen, wenn man den Becher umdreht und unten klopft.

    Zum BVB sag ich lieber nichts. Als Hamburger sind wir auch leidenserprobt. Waren das Zeiten, wo ich in meiner Jugend noch das Poster mit der Meisterschale aufhängen konnte, Bilder von Leuten wie Hrubesch und Kalz.. und heute... oh man....
     
    Könnt Ihr mal das Thema wechseln. Ich als Ex-Stuttgarter bin natürlich eher den VFB verhaftet und der steht auf Abstiegsplatz *heul*

    Zum Glück ist mir Fußball nicht so wichtig;)
     
    Könnt Ihr mal das Thema wechseln. Ich als Ex-Stuttgarter bin natürlich eher den VFB verhaftet und der steht auf Abstiegsplatz *heul*

    Zum Glück ist mir Fußball nicht so wichtig;)

    Haben sie schon ne Lizenz für die zweite Liga, ich befürchte die werden die brauchen. :pa:
    Huubi wird die Lage wohl nicht stemmen können. :d
    Ach, ich ärgere Dich nur. Wer weiß was kommt.
    So wie die Dortmunder gestern gespielt haben, haben die ein 0:6 verdient gehabt...
    Ich muss gestehen, dass ich mich stark für Fußball begeistern kann; nur ein Sport ist mir noch lieber - Boxen. Ups, ich glaub ich bin ein Mann. ;)
    Oder auch nicht, aber wie gesagt, ich schau das schrecklich gerne, und kann mich gut und gerne richtig drüber aufregen. :rolleyes:

    Der HSV, na ja, da sehe ich auch schwarz. Das war ja letzte Saison schon so arg knapp.
    Die kriegen so viel Geld in den Hintern geschoben, und dann kommt das dabei herum. Da denke ich gleich wieder an das Spiel der Gelben gegen Köln. :mad:

    Zurück zu den Tomaten...da wird es netter.
    Die Ein-Korn-Methode hat bei mir irgendwie nicht funktioniert. Die wollten einfach nicht. Kaum mache ich die 2-3 Korn-Methode (ist das überhaupt eine?, ach egal :d ), kommen fast immer auch 2-3 Pflänzchen aus dem Boden.
    Ich muss dringend schauen wo ich noch ein paar Pflanzen unterbringen kann. Ich hab die nicht gezählt, aber ca 150 sind noch nicht pikiert. :d:d
    Sag ja, Zwangsjacke: ich komme! :grins:
     
    Bei mir macht es keinen Unterschied ob ich sie einzeln oder in Gruppen aussäe, allerdings macht es mit der Ein-Korn-Methode weniger Arbeit und man verliert keine Pflanzen die eventuell beim Pikieren Schaden nehmen.

    Passen wir vielleicht auch zu zweit in eine dieser Jacken?:p

    Gruß Conya
     
    Ach was, jeder, der ein Hobby hat, ist verglichen mit dem Rest der Bürger ein bisschen verrückt.

    Ich hab dies Jahr vor, 2 Pflanzen zu machen pro Sorte, hab drei Samen versenkt und die Keimquote ist bislang ganz ok, klappt gut. Ein Totalausfall kompensiere ich mit denen, wo alle drei gekeimt sind und der überzählige Rest kommt zu den Nachbarn. Bei viel zu viel... Da muß man einfach rechtzeitig mal absichtlich das giessen vergessen oder sowas. Die ans Herz gewachsenen kleinen auf den Kompost zu schmeissen bringt offenbar kaum einer fertig. Gleichzeitig hat keiner Skrupel, Unkraut bei lebendigem Leibe aus der Erde zu reissen und zu kompostieren oder gar ganze potentielle Tomatenbeete noch im Samenalter zu entsorgen, weil die Samen 10 Jahre alt sind. Wir sind seltsam!
     
    Ach was, jeder, der ein Hobby hat, ist verglichen mit dem Rest der Bürger ein bisschen verrückt.
    Volle Zustimmung, so ist es. :pa:

    Nur mit dem Unkraut... ich hatte da schon jahrelang Skrupel. ;)
    Erst als unsere Hecke mit Disteln zugewachsen war, musste ich lernen, mir ein Herz zu fassen...half nichts. Gerne rupfe ich es aber nicht aus - denn... wie ganz richtig bemerkt wurde... es lebt ja auch. Als Kind habe ich mich immer wahnsinnig über die ganzen kleinen Unkraut-Blümchen gefreut und sie bei meinen Großeltern im Garten geossen und gepflegt... Zeigt, wie unverdorben man als kleines Kind noch ist.

    Na ja, hier wieder vollste Zustimmung: Der kultivierte Mensch ist schon ein schräges Tier. ;)


    Simone, wenn du in eine Zwangsjacke kommst, können sie uns alle anderen hier aber gleich mit dazustopfen. :grins::pa:
     
    Simone, wenn du in eine Zwangsjacke kommst, können sie uns alle anderen hier aber gleich mit dazustopfen. :grins::pa:


    Mich nicht, schließlich bin ich weder fremd- noch eigengefährdent.
    Unkrautrupfen und Tomatenanbau in Mengen zählt in Hessen jedenfalls nicht dazu. Außerdem gibt es keine Zwangsjacken mehr.
     
    Ich habe mir die Gartensucht vollkommen abgewöhnt. Ich bin schon seit 5 min nicht mehr im Garten und ich denke ich halte es auch noch 10 min aus bevor ich einen Rückfall bekomme.
     
    Manchmal kann man den Fortschritt einfach nicht gutheißen! :d
    Und ich bräuchte so dringend eine...eine schicke Jacke. :grins:

    Ich kann mich momentan einfach nicht aufrappeln Bilder zu machen. Sorry. Ich finde gerade mal Zeit immer das Nötigste zu pikieren. :mad:
    Wieso hat der Tag nur 24 Stunden??
     
    Wieso soll es Dir anders gehen. Gleiches Recht für alle :wink:
    Ich habe am Samstag den ganzen Tag Tomaten ausgesät. Bei mir wir das dicke Ende also noch kommen. Bisher muss ich mir nur meine Zimmer mit 154 Paprika/Chili und ca. 80 Tomatenpflanzen teilen...
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Ihr macht mich immer wieder sprachlos :d:d:d
    - im Vergleich zu euch fühle ich mich wie die allerkleinste Schreber-kleinst-noch-kleiner-Kleinstgärtnerin. :grins::grins::grins:
    (Na ja gut, wenn man die Ausmaße meines Gartens betrachtet, trifft das ja auch zu, und außerdem will ich mich nicht beklagen :cool:)

    Hoffe, dass man dann ab der Erntesaison viele Bilder & Sortenbeschreibungen von euch im Tomatenbilderthread finden wird!! :pa:
     
    Tubi,
    es ist das reine Elend. Ich brauche Flügel (die Boxen die nicht unter Licht stehen stehen auf dem Boden). Ich schiebe die Boxen von rechts nach links, von oben nach unten, der Rest steht immer auf dem Boden, die Röhren laufen fast non-stopp. :(
    Und die Wege, puh, die gibt es fast nicht mehr.

    Hoffe, dass man dann ab der Erntesaison viele Bilder & Sortenbeschreibungen von euch im Tomatenbilderthread finden wird!! :pa:

    Ich bin so ne faule Schnecke, ich bin schon froh wenn ich hier Bilder gepostet bekomme. :d
     
    Lauren, ich ziehe die Sachen ja nicht nur für mich alleine an.
    Beschreibungen meiner sämtlichen Sorten aus dem letzten Jahr habe ich in meinem Thread eingestellt, alphabetische sortiert. Weiß nicht, ob Du das gesehen hast.
    Aber für dieses Jahr kann ich das nicht versprechen. Ich war letztes Jahr im Dezember mehrere Wochen krank geschrieben, da hatte ich die Zeit dazu.


    Aber nun wünsche ich uns allen erstmal, dass alles ganz wunderbar wächst, schädlingsfrei bleibt und schöne leckere Früchte trägt.
     
    Dann pack sie in die Badewanne und häng die Röhren drüber. Irgendwo ist immer platz. Musste halt franz. Duschen die nächsten sechs Wochen.:d
     
    Dann pack sie in die Badewanne und häng die Röhren drüber. Irgendwo ist immer platz. Musste halt franz. Duschen die nächsten sechs Wochen.:d

    Ich musste erst mal fra.z. Duschen googlen.
    Das ist aber nicht schön. Da würd ich ja müffeln. :(
    Sechs Wochen...hui. :d
    Aber so schlimm ist es nicht, hab Dusche und Badewanne nebeneinander. Wat geht also immer. :grins:

    Tja Simone, dann musste eben diverse Kisten und Röhren vom Keller aus ins Wohnzimmer verlagern.:grins:

    Gruß Conya

    Und die Decke anbohren? Ich glaub da steigt mir mein Schatz aber auf die Füße! Und danach würde er mich wohl, mich würgend, auf den Boden werfen.
    Wohnzimmer ist pflanzenfreie Zone. Da werden die immer nur mal ganz kurz geparkt.
     
    Da werden die immer nur mal ganz kurz geparkt.

    Na siehste, dann lässte sie einfach mal nen Tag länger stehen und bei der nächsten Ladung noch ein wenig länger...
    Dadurch stellt sich automatisch ein Gewöhnungseffekt ein, dann steigt Dir auch keiner auf die Füße.;)

    Aber ich schleiche jetzt auf meine Matratze und während ich mich da schön breit mache werde ich an euch arme Tomatenzüchter denken und mir vorstellen wie es wohl ist wenn man seine vier Wände mit dem Gestrüpp teilen muss...:p wie gut dass meine alle im GWH sind.:grins:

    Also bis morgen und angenehme Träume.

    Conya
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    tweedle 1''-Schlauch an Wasserhahn Wandmontage Garten Heimwerken 37
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR 09/24 LK MR - BID Wettbewerbe & Termine 0
    Neles Onkel Neugestaltung Garten Gartengestaltung 90
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    G Eukalyptus im Garten - Wurzelsperre? Gartenpflege 12
    Rosabelverde Kein Internet mehr im Garten Computerprobleme 13
    D Bewässerung Neubau - Vorgarten, Garten Bewässerung 17
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 12
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Taxus Baccata Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14
    V Grünkohl aus dem Garten sieht komisch aus Obst und Gemüsegarten 1
    B Ziergehölze im Garten Gartengestaltung 11
    M Wer hat in meinen Garten gemacht? Wie heißt dieses Tier? 5

    Similar threads

    Oben Unten