Süchtlings Garten

Hallo Simone,
hast noch Kürbis und Melonensamen??? dann leg nach! die sind doch schnell!
Denke, dass bis in 2 Wochen doch mal ein wenig weniger Regen runterkommt.
Lass den Kopf nicht hängen...wird schon!
LG Anneliese ;)
PS: was steht von der Black Casady noch? Wenn noch ein Blattpaar hast, stehen lassen, da kommen Geiztriebe!
 
  • Hallo Simone,
    hast noch Kürbis und Melonensamen??? dann leg nach! die sind doch schnell!
    Denke, dass bis in 2 Wochen doch mal ein wenig weniger Regen runterkommt.
    Lass den Kopf nicht hängen...wird schon!
    LG Anneliese ;)
    PS: was steht von der Black Casady noch? Wenn noch ein Blattpaar hast, stehen lassen, da kommen Geiztriebe!

    Anneliese, bei der Black Casady haben die ganze Arbeit geleistet. Da steht nix mehr. Die ist komplett weg... die war ja auch noch nicht sehr groß. Muss meien Kontakt noch ma für 2014 ankurbeln.
    Dafür muss ich ihm - auf Englisch - erst mal erklären wie er verhütet. Da hat er es nicht so mit. ;)

    Das mit den Melonen lass ich. Die können mich mal besonders gerne haben. 4 hab ich ja noch. Das muss reichen.

    Werde auf den Platz der Melonen gleich noch Tomaten pflanzen gehen. Die waren noch über...:grins:

    LG
    Simone
     
    oh Simone, ich kann dich verstehen, ich komme gerade von der 3. Schneckensammelrunde zurück - Ergebnis 126 Stk. insgesammt schon über 300 nur heute...

    Zur Zeit sind die Biester scharf auf kartoffeln und auf die Dahlien...
    Mein Jiagoulan hat zwar den Winter überlebt, aber jedes noch so kleine Blättchen, das sich aus dem Boden kämpft wird sofort von einer Horde Schleimer angegriffen... und vernichtet...

    Das sie bei dir auf die Tomaten losgehen ist natürlich noch viel ärgerlicher... da möchte man die Pumpgun rausholen.
     
  • Bei mir zahlt sich wohl das konsequente Absammeln der letzten Jahre aus.
    Ich habe so gut wie keine mehr.
    Die 3 Minidinger, die ich am Kompost gefunden hatte, wurden auch gleich durchgeschnitten und dürfen so -zur Abwechslung mal- als Grundlage für neues Leben dienen ;)

    Will sagen: Absammeln lohnt !!!
     
    Bei mir hält sich es noch in Grenzen, trotz angrenzender Donauaue...
    paar schwarze Nacktschnecken in 10 Tagen so an einer Hand abzählbar mit der Schere durchgeschnitten.
    Vorgestern ein Horrorfund, ne Tigernacktschnecke was für ein Riesenmonster mindestens 12-13cm, die hab ich gleich 3x durchgeschnitten.
    Kleine Gehäuseschnecken hab ich sehr wenig, aber megaviele Weinbergschnecken...

    LG
     
  • Ich benutze sonst Neem - und Neemöl mit Leebermoosextrakt. Aber da es seit Tagen nur regnet wird ja alles gleich wieder abgewaschen.... bei trockenem Wetter hilft es aber....:grins:

    @Monika... ja die Gärten ringsum sind halt noch nahrungsarm... :d
     
    @Simone: Ich hoffe sehr, dass du diese elendige Milbenplage bald vollständig los bist. Deine Bilder sind der absolute Horror. *Daumendrück

    Mit euren Schnecken tut ihr mir wirklich leid. Aber so ist das: Hier bei uns kriecht selten mal eine nackige Schnecke und somit gibts auch keine Verluste durch Schnecken.
    Allerdings ist unser Boden verseucht von JunikäferEngerlinge und die fressen gerne die Wurzeln meiner Gemüsepflanzen. Dann liegt die Pflanze plötzlich ohne Wurzeln schlapp auf dem Boden - auch nicht schön. :(

    So hat jeder was.
     
    @Monika... ja die Gärten ringsum sind halt noch nahrungsarm... :d

    hat alles seine Vor-und Nachteile.
    Ich habe heute meine Tomaten wieder in den Wintergarten geräumt.
    Vorm Wintergarten (in der Ecke) stand ein Stuhl mit einem Mini GWH in dem sich Tomatenpflanzen befanden.
    Beim einräumen habe ich festgestellt das sich an einer eine kleine Nacktschnecke befand.
    Keine in den Beeten, aber eine an den Tomatenpflanzen
    LG. Monika
     
    Hallo Simone,

    wie siehts aus? ich hab nach deinen Berichten mal ein Tomatenblatt als Leckerli ausgelegt. Daran kann man im halbstundentakt 3-4 Schnecken absammeln....

    Ich hoffe sie lassen dir noch was übrig, ich hab vorgestern noch großzügig Tagestes gesät - ich hoffe das als Ablenkfutter nutzen zu können.

    lg Kati
     
  • Kati,

    puh bin wieder drin! Es regnet mal wieder.... grrrr :schimpf:
    Da kommen meine Lieblinge wieder wie verrückt aus ihren Verstecken. Die Grillzange kommt kaum hinterher, das Salz ist mis ausgegangen und ich sammle die jetzt im Eimer und kippe dann Natron drauf. Das überleben die auch nicht.

    Habe doch heute tatsächlich bei Netto drei Kürbispflanzen gekauft... die hab ich aber in weiser Vorraussicht noch nicht gepflanzt. Komme nicht mit dem Schneckenkorn nach und so wie es aussieht muss ich hier bis zum 29 warten bis es mal wieder etwas trockener wird.

    Es ist zum Haare raufen! :mad:

    LG
    Simone
     
  • @Simone: Ich hoffe sehr, dass du diese elendige Milbenplage bald vollständig los bist. Deine Bilder sind der absolute Horror. *Daumendrück

    Mit euren Schnecken tut ihr mir wirklich leid. Aber so ist das: Hier bei uns kriecht selten mal eine nackige Schnecke und somit gibts auch keine Verluste durch Schnecken.
    Allerdings ist unser Boden verseucht von JunikäferEngerlinge und die fressen gerne die Wurzeln meiner Gemüsepflanzen. Dann liegt die Pflanze plötzlich ohne Wurzeln schlapp auf dem Boden - auch nicht schön. :(

    So hat jeder was.

    Danke Ringelblümchen, :pa:

    bin sehr optimistisch das ich dieses Jahr siege. Absolut kein Vergleich zu 2012.

    Diese Engerlinge kenne ich gar nicht. Was sehr gut ist, denn ich kann ja hier nicht alles züchten was meine Pflanzen killt. ;)

    Ich bewundere immer die unter Euch, die 10 Pflanzen anziehen und dann von den 10 Pflanzen auch ernten!
    Würd ich das machen stünde ich bei minus 5! :d So grob geschätzt.
    Das könnte ich gar nicht. Die Vögel tanzen mir auch auf dem Kopf herum. Hab heute einen dabei beobachtet wie er an meinem Kürbis zerrte.

    Ich bin ja bei den Schnecken schon übles gewöhnt. Aber dieses Jahr sind die so klein; dafür aber in Mengen. Normalerweise hab ich richtig fette Dinger, aber die Kleinen übersieht man leicht wenn man nicht richtig hinschaut. Zudem ist hier alles matschig, schön durchweicht. Da hat man viel Freude beim Einsammeln, schön rutschig auf den Beeten. :mad:


    LG
    Simone
     
    Ich brauch gerade nichts streuen, es regnet... bis 90 liter sollen es werden... Die Wasserbehälter sind voll.

    War auch gerade noch mal im Regen los - die Biester von den Kartoffeln klauben...nun sitze ich hier und mache ein Fußbad...
     
    Ich brauch gerade nichts streuen, es regnet... bis 90 liter sollen es werden... Die Wasserbehälter sind voll.

    War auch gerade noch mal im Regen los - die Biester von den Kartoffeln klauben...nun sitze ich hier und mache ein Fußbad...

    Das Schneckenkorn hab ich auch primär noch mal in den GW verteilt. Muss meinen frisch geschlüpften Salat schützen.


    Was Fußbad!??? Halt doch einfach die Füße nach draußen... da ist es doch feucht genug. :p Musst Dir nur noch warme Gedanken machen. :grins:

    LG
    Simone
     
    hihi, warmes Wasser war mir doch schon lieber...

    heute morgen schnell noch ne Runde durch den Regen und mit einem Fuß ins Beet... um die Schnecke zu holen .... patsch... bis zum Knöchel im Schlamm - lecker.

    Zum Glück hatte ich die Hose vorher hochgekrempelt... aber ich hatte auch schon meine Schuhe fürs Büro an :d
     
    Oh man, so schlimm bei euch? So viel Wasser kam hier nicht runter. Mir fehlen noch 3000 Liter bis die Kübel voll sind. Dafür greifen die Schleimis hier auch wieder an. Noch hält mein Tagethes Limes.
     
    Hi Kati,
    das hatte ich auch heute, Garten Land unter in weiten Teilen und das Wasser ist unter den Planen durch ins Tomatenhaus gelaufen, Ein einziger Sumpf und weich wie Pudding, da war ein Fuß fast bis zum Knie weg.
    Meine sind so fein angewachsen und haben schon ordentlich zugelegt, hoffentlich läuft das schnell wieder ab und richtet keinen Schaden an.
    Aber irgendwas ist ja immer. Und nun solls auch noch kalt werden?
    Grüße
    Mathias
     
    Kati,

    puh bin wieder drin! Es regnet mal wieder.... grrrr :schimpf:
    Da kommen meine Lieblinge wieder wie verrückt aus ihren Verstecken. Die Grillzange kommt kaum hinterher, das Salz ist mis ausgegangen und ich sammle die jetzt im Eimer und kippe dann Natron drauf. Das überleben die auch nicht.

    Habe doch heute tatsächlich bei Netto drei Kürbispflanzen gekauft... die hab ich aber in weiser Vorraussicht noch nicht gepflanzt. Komme nicht mit dem Schneckenkorn nach und so wie es aussieht muss ich hier bis zum 29 warten bis es mal wieder etwas trockener wird.

    Es ist zum Haare raufen! :mad:

    LG
    Simone

    Dieselben Kürbispflanzen habe ich mir auch gekauft :p Bei mir ist nur eine von zwei Sorten aufgegangen. Ich hätte aber gerne zwei Kürbispflanzen - daher musste der Kleine aus Netto mit nach Hause - er bleibt aber auch erst ein Mal drin. Es sind allerdings drei in einem Topf - ich traue mich nicht zwei davon auszubuddeln, wahrscheinlich werde ich zwei töten müssen :(
     
    So hab erst mal die Füße hochgelegt... :grins:

    War aber nicht faul die letzten Tage und Wochen. Die Rostmilben sind - 1000%ig sicher ist man sich ja nie - überwunden!

    Jetzt hab ich im April, übermütig wie ich bin :d , ein paar kleine Pflanzen in nen 65 Liter Mörtelkübel gepackt. Die sahen grotten schäbbig aus; die Rostmilben hatten denen übel zugesetzt und ich dachte, wenn da einige von überleben dann ist gut.

    Aber puh, was soll ich sagen... die Milben haben es nicht überlebt... die Tomaten schon und wie.

    Nu kommt hinzu: Simone geizt nicht aus...

    Meint Ihr ich müsste mich da mal zu durchringen??? :grins:


    Die Schönheit dieser Dwarf kommt nicht rüber. Die ist so stramm und dick und die Blüten verstecken sich unter dem Grün. Etwas schüchtern die Kleine... kommt bestimmt voll nach mir :d

    So und hier kommt eine von Mariannas. Hatte mit dem Saatgut nicht wirklich viel Glück. Muss da selber ordentlich was produzieren:


    LG
    Simone
     
  • Similar threads

    Oben Unten