Stupsis Balkon-und Topfgarten

Also ich bin ja froh das alles so gut wächst und ohne Schädlinge, nur das Wetter könnte jetzt mal besser werden, die dauernde Nässe schadet langsam meinen Tomatenblättern, muss viel rausschneiden.

Heute konnte ich die ersten 3 ernten, bin gespannt auf den Geschmack der Brown Berry obwohl sie eher rot-braun als braun aussieht, hoffe das Saatgut stimmt.

Gestern war es hier so stürmisch das mir der Pflaumenbaum umgefallen ist.
Heute Regenschauer und Gewitter abwechselnd mit Sonne, na ja was soll man machen.
 
  • Petra, das ist ärgerlich, das dein Pflaumbäumle die Grätsche gemacht hat.

    Immer wieder wird Regen angesagt, nicht ein Tropfen fällt vom Himmel,
    das ist langsam tödlich. :mad:
    Ich hoffe dass das Saatgut stimmt, lass dich überraschen.:unsure:

    Habe ich doch richtig getippt, dein Balkon hat sich ganz schnell zum Dschungel verwandelt,
    es blüht und grünt so schön, es macht dir bestimmt Spaß, in einer noch übriggebliebenen Ecke
    eine Ruhepause einzulegen. Weiter so, viel Spaß und Erfolg wünsche ich dir.
    Eine tolle Sauerstoffoase hast du dir geschaffen, Glückwunsch von mir. :love:
     
    Kaum zu glauben, was so alles auf einen kleinen Balkon paßt!
    Ich find`s toll, wie du deinen Dschungel arrangiert hast!
    Sieht hübsch aus und der Platz ist gut genutzt!


    LG Katzenfee
     
  • Hier hat es die letzten Tage viel geregnet , nun kann langsam mal der Sommer zurückkommen und laut Wetterbericht soll er das auch, freu.

    Die Johannis und Stachelbeeren sind abgeerntet, die Erdbeeren sind mir leider eingegangen da muss ich mal nach neue schauen aber erst im Herbst (kein Platz im Moment :) )

    Nun beginnt die Tomatenzeit und meine erste Chili habe ich auch heute geerntet.
    652675


    Die Duft Wicken und Kornblumen sind in voller Blüte und ich bekomme neues Saatgut :)
    652676


    Habe heute noch Mangold ausgesät mal schauen wie der wird und mir gestern noch einen Basilikum gekauft da mein selbst ausgesäter leider nichts wurde.
    Konnte ich wenigstens gleich ein paar Blättchen in die Tomatensauce packen.

    Nun haben wir schon Anfang Juli, ich hoffe auf einen noch langen Sommer bis in den Oktober und viele milde Nächte wo man auch mal wieder ganz lange Abends draußen sitzen kann, das fehlt mir bisher.
     
  • Basilikum war dieses Jahr bei mir auch zickig
    Meine einfacher ist gar nicht gekeimt, keine Ahnung warum?

    Oh, Vanille-Basilikum ist auch nichts geworden?
    Doch hatte ich ja schon gezeigt nur der wächst sehr langsam und den mag ich deshalb noch nicht beernten :)


    Ja aber meist so ganz plötzlich am Tag, meist gegend Abend ,da kommt dann so eine kleine Duftwolke vorbei oder wenn man ebend direkt dran schnuppert :)
     
    Hab mal schnell ein Foto gemacht :) :)
    Hier sieht man meinen Schnittlauch um den jetzt auch das Bohnenkraut gekeimt ist und wächste gegen die schw. Läuse, hilft wirklich war schon wieder voll aber nun keine einzige mehr.
    Davor ist das Vanille Basilikum was einfach noch zu schade ist zum abschneiden und rechts davon der neue gekaufte und frisch eingetopfte Basilikum.

    652711
     
  • Stupsi, hast Du den Schnittlauch gesät? Die fertigen Töpfe funktionieren bei mir nicht. Ich hab schon allerlei versucht, es haut einfach nicht hin.
     
  • Den gesäten hatten mir die schwarzen Läuse aufgfuttert, der ist noch so gagelig und schwach im ersten Jahr, hab noch einen kleinen neben Salbei der scheint was zu werden.

    Ja der ist gekauft, einfach umtopfen, einmal komplett zurückschneiden und dann treibt der schön neu aus aber auch immer einen Teil blühen lassen damit er sich wieder aussamen kann und er braucht im Winter Frost damit er wieder neu durchtreiben kann.
    Und ebend als Tipp Bohnenkraut neben pflanzen, hält die schwarzen Läuse fern, die schwarzen mögen anscheinend alle Laucharten, auch der Knofi war befallen.
     
    Ja einmal ganz runter schneiden damit die Kraft erst mal in die Wurzelbildung geht und mindestens zwei Töpfe größer nehmen als der gekaufte Topf ist.
    Schau auch nach dem Wurzelballen, alles braune einfach abschneiden, die müssen eher weiß sein.
    In Tontöpfen fühlt der sich komischer weise nicht so wohl, lieber Plastik nehmen oder in einen Balkonkasten pflanzen und dann volle Sonne aber leicht feucht halten.
     
    Das abgeschnittene hält sich auch so 5 Tage in einer Dose im Kühlschrank ohne Deckel, hab es dann in Quark oder sonst wo man es überall mag aufgefuttert :)
     
    Stupsi, danke für den Tipp mit dem Bohnenkraut. Meines ist jetzt so hoch, dass es duftet und der chinesische Lauch ist so gut wie ohne Läuse. (y)

    Schnittlauch muss ich wohl noch mal versuchen, meiner kümmert. Aber ich hatte ihn auch nicht runtergeschnitten, weil ich ihn schon aufgeteilt hatte. Nächster Versuch also doch wieder mit abschneiden - und wehe der Taube, die dann wieder drauf sitzt und ihn platt drückt!
     
    War ja auch bei mir eine Zufallsentdeckung mit dem Bohnenkraut aber bitte schön, gebe gerne meine Erfahrungen weiter :)
    und was die Taube angeht, steck einen Schaschlickspieß oder angespitzen Zweig in den Topf (Zahnstocher sind zu klein für Tauben)dann setzt die sich nicht mehr darauf
    :LOL:
    ja das mache ich jedes Frühjahr hier weil die nach der Winterfütterung auch noch kommen und mir die frisch ausgesäten Pflanzen platt sitzen wollen , tut denen nicht weh, die gehen sofort runter bzw. gar nicht erst drauf.
     
  • Zurück
    Oben Unten