Stupsis Balkon-und Topfgarten

Orangina
Danke schön, ist nicht schlimm, gerade ich hinke ja auch immer hinter her hier bei Geburtstagen u.a. :grinsend:

Geld sparen klappte schon damals nicht ,es sei denn man tut es sofort weg sonst gibt man es schnell für anderes aus aber wo ich immer so knapp dran bin wäre das natürlich auch ein Vorteil.
(Allerdings drehe ich selber, Zigarettenschachteln sind mir zu teuer)

Brokkoli als Zigarettenersatz da rauch ich lieber :grinsend:, esse ich nicht gerne....aber du hast natürlich Recht ist auf jeden Fall gesünder.

Supernovae und Lauren
Danke für das Saatangebot, ich schau die Woche mal weil außer Zucchini brauche ich nichts und bekomme ich hier bestimmt noch für wenig Geld, da kostet das Porto ja mehr was ihr ausgeben müsst.
Falls ich gar nichts finde melde ich mich aber, danke Euch!

Fand es nur so blöd das sie groß Werbung machten und dann kaum was da aber ich hab wieder was gelernt, schmeiße erst altes weg wenn du neues hast :)
 
  • Laut Wetterbericht wärmer und sonniger, hahahah
    Seit heute Morgen schneit es und schneit es :grinsend:

    Habe heute 3 Amseln gesehen und eine hat meine versteckten (vor den Tauben) Rosinen gefunden, freu
     
    Huhu Stupsi,

    bei uns ist es leider auch winterlicher als angekündigt. ;)
    Ich fürchte mindestens bis Ende Februar werden wir uns wohl damit abfinden müssen. :cautious: :paar:
     
  • Da wir hier noch keinen Schnee hatten, nur Frost, freu ich mich darüber, sieht alles so schön aus unter der weißen Haube, die paar Wochen noch Winter machen mir nichts aus, hab noch sooooo viel zu tun drinnen mit vorziehen und basteln für Deko ,das kann ruhig noch 4 Wochen schneien :grinsend:
     
  • Ach sieht das schön aus draußen, kann mich gar nicht satt sehen, tiefster Winter, freu mich auf einen schönen Spaziergang morgen soll ja weiter schneien, so mag ich Winter , nicht Regen und 5 Grad.
     
    Stupsi, einen solchen Winter hätte ich auch gerne gehabt.
    Allerdings am liebsten mit Sonnenschein und glitzerndem Schnee... lange ist's her, dass wir hier zuletzt einen solchen Winter hatten.
    Bei uns ist es leider vorwiegend trüb und dunkel... wie im letzten Winter. Sehr schade, ich hatte auf schöneres Winterwetter gehofft. :wunderlich:
     
  • Kommt vielleicht noch.....obwohl ihr hattet doch schon so viel Schnee da unten?

    Wo ich gerade deine angefressene Frucht bei dir gesehen habe, weißt du welche Raupen an Stachelbeeren futtern?
    Hatte dieses Jahr eine total voll aber nur die Blätter wurden abgefressen und die Gemüseeule war es nicht, die war schwarz/grün.

    Zum Glück kamen die Wespen und haben sie alle mitgenommen bevor sie mir noch die zweite annagten, muss mal aufpassen dieses Jahr, wenn die keine Blätter mehr haben gehen die sicher ein oder?
     
    Stupsi, die angefressenen Früchte waren von Lavi ;)
    Ich glaube, sie war dann gegen Ende der Saison darauf gekommen, dass es sich um Vögel gehandelt haben muss (?)

    Viel Schnee hatten wir hier eigentlich nicht... eher weiter im Süden.
    Hier hatte es nur ein paar Tage so um die 15cm Schnee... leider nicht der Rede wert.
    Wir dachten, dass es der Anfang wäre... aber wie es aussieht, war es schon wieder das Ende.
    Schade, wieder nix mit Schlittenfahren. :confused:
    (Für den schneegeplagten tieferen Süden, wo die Massen wirklich enorm waren, ist aber natürlich ein Vorteil, dass es schon vorbei ist...)
     
    Ups hab ich zu schnell gelesen :grinsend:

    Würde trotzdem gern wissen was an Stachelbeeren geht.....

    Kann ja alles noch kommen, wir haben hier oft erst im Februar Schnee.
     
    Heute ist alles auf meinem Balkon an Schnee in der Sonne geschmolzen, schade sah so schön aus :traurig:

    Wenn ich in die USA schaue, -40 Grad und mehr....dann wären alle meine Topfpflanzen tot glaube ich :verrueckt:
     
  • Wo ich gerade deine angefressene Frucht bei dir gesehen habe, weißt du welche Raupen an Stachelbeeren futtern?
    Stupsi, leider nicht... mit Stachelbeerschädlingen habe ich keine Erfahrung...

    -40°C... brrr. :wunderlich:
    Heißt es nicht, das Wetter aus den USA käme binnen 3-4 Wochen auch bei uns an..? Na dann prost Mahlzeit... ich hätte in vier Wochen gerne schon einen Hauch von Frühling... keinen arktischen Kälteeinbruch.
    Wobei ich mir durchaus vorstellen könnte, dass da noch etwas kommt - es ist hier schon wieder zu "mild" für die Jahreszeit. (Wobei mild relativ zu sehen ist - ich friere bei 2°C und kaltem Wind natürlich trotzdem...)
     
    Stupsi, mein Vater hatte vorletztes Jahr Massen Stachelbeerspanner an den Stachelbeeren. Die hat er dann von Hand abgesammelt und an die Vögel verfüttert, bevor sie den Strauch kahl gefressen haben.
     
    Stupsi, leider nicht... mit Stachelbeerschädlingen habe ich keine Erfahrung...

    -40°C... brrr. :wunderlich:
    Heißt es nicht, das Wetter aus den USA käme binnen 3-4 Wochen auch bei uns an..? Na dann prost Mahlzeit.....)

    Ja man sagte mal wenn die noch mal ordentlich Schnee hatten kommt das auch dann och nach uns aber diese extremen Minustemperaturen kamen von einem Polarwirbel der sich extrem weit ins Landesinnere ausgedehnt hat, ist wohl selten so ein Phänomen, das sind Temperaturen die normal nur in der Arktis sind oder in Teilen von Russland wie Sibirien also extrem weit oben eigentlich.
    Hoffe nicht das so ein Ding auch mal so weit nach uns kommt, das wäre ja wie eine kleine Eiszeit :verrueckt:

    Hab wie Jo auch gedacht ich wäre gestörbselt, vermutlich hätte ich nur noch auf der Heizung gesessen......
     
    Stupsi, mein Vater hatte vorletztes Jahr Massen Stachelbeerspanner an den Stachelbeeren. Die hat er dann von Hand abgesammelt und an die Vögel verfüttert, bevor sie den Strauch kahl gefressen haben.

    Stachelbeerspanner heißt die Raupe also, danke, da schau ich mal nach.
    Hab ich ja Glück gehabt das die Wespen die alle abgefuttert haben, bringe es immer nur schwer übers Herz Tiere selber zu töten aber wenn sie einem eine ganze Pflanze ruinieren die man auch noch seltener bekommt , dann muss man das halt auch mal machen, muss ich drauf achten ob der dieses Jahr wieder auftaucht.
     
    Gestern habe ich mal meine ganzen Steine und Mineralien aus der Wohnung zusammengetragen die ich mal gesammelt habe, junge junge, ich könnte ein kleines Bergwerk aufmachen :verrueckt:

    Wenn ich früher mit dem Hund spazieren war, hab ich so schöne glitzernde Steine immer mit nach Hause geschleppt, die haben mich voll fasziniert.
    Sammelt ihr auch schon mal so was auf oder bin ich nur so verrückt?

    Na ja nun werde ich die als Deko einbauen auf meinem neu gestalteten Balkon hab ich mir überlegt, vom im Schrank liegen hier werden sie auch nicht schöner und warum nicht auch mal einen schönen Rosenquarz oder einen Bergkristall neben einer Topfpflanze legen, sieht bestimmt auch schön aus.
     
    Außer Büchern sammel ich nix. Ich liebe meine Wohnung sehr, aber der Platz ist begrenzt.
    Schöne Steine sind toll. Ein paar Isarkiesel hab ich auch draußen rumliegen.
     
    Ich hatte vor 12 Jahren ja eine Ausbildung zur Lithium-Therapeutin gemacht (ein Jahr extra studiert) weil ich mich eigentlich damit Selbstständig machen wollte, tja kam dann alles anders wie geplant .......aber so kam ein Anfang einer Sammlung zusammen die ich auch nicht einfach entsorgen möchte da sie auch viel Geld kam.

    Steine haben mich schon immer fasziniert deshalb wanderte auch schon mal der eine oder andere mit nach Hause, auch Versteinerungen finde ich so spannend.
     
    Das Institut in dem ich früher gearbeitet habe ist in dem gleichen Haus wie die Paläontologie untergebracht. Im Lichthof stehen dort der Mühldorder Urelefant und eine Menge anderer Saurier. Zudem gibts dort eine Ausstellung von allerhand Fossilien. Das würde Dir gefallen.
     
    Ja das würde ich gerne mal sehen.

    Hier gibt es jedes Jahr an der Kluterthöhle eine Mineralien und Fossilienbörse, leider komme ich ohne Auto da nicht mehr so einfach hin, da konnte ich mich den ganzen Tag aufhalten, finde so was extrem spannend.
     
  • Zurück
    Oben Unten