Stupsis Balkon-und Topfgarten

Ich wünsch Euch noch einen schönen Sonntag, werd mal die Sonne etwas genießen gehen (Rundgang machen)
 
  • Du hast Sonne? Neid!
    Mineralien hatte ich vor vielen Jahren mal gesammelt - aber bei einem Umzug durften die dann nicht mehr mitkommen (zu viel, zu schwer) und wurden vom Nachmieter adoptiert. Nun hab ich nur noch einige Micromounts. Die nehmen ja kaum Platz weg. Auf dem Balkon sind ein paar größere Steine, aber nicht viele.
     
    Stupsi, Steindeko und Pflanzen passt gut zusammen (y)
    Ich bin auf deine Arrangements gespannt. :)

    Sonne hätte ich auch gerne... (wobei sie mir nicht viel nützen würde, da wir alle krank sind...)
    Hier ist jetzt der gleiche Wintereinbruch, den ihr vor ein paar Tagen hattet... gestern Abend lag kein Schnee - und heute morgen, mit dichtem Schneegestöber, ein Winterwunderland. Leider nach wie vor nicht mit Sonnenschein sondern duster und dunkel...
    In zwei Tagen soll ohnehin schon wieder alles weggeschmolzen sein und dann soll es wärmer werden.
    Aber ob das wirklich schon der ganze Winter war? :unsure:
    Das mit dem Polarwirbel stimmt natürlich, aber es ist doch erst Anfang Februar... bis Mitte/Ende März kann - zumindest hier bei uns - noch einiges kommen...
    Bleibt nur zu hoffen, dass Orangina und Phil (sie hat das Murmeltier mitverfolgt ;)) Recht haben und es einen Blitzfrühling gibt. Dafür wäre ich sehr zu begeistern! :D
     
  • Da habt ihr aber andere Quellen, "unser" Murmeltier sagte wiedermal einen langen Winter an :LOL:

    Auf die Steindeko bin ich schon gespannt, wird sich bestimmt gut mit den Pflänzchen machen!!!
     
  • Da habt ihr aber andere Quellen, "unser" Murmeltier sagte wiedermal einen langen Winter an :LOL:
    Ehrlich, Jardin...? :fragend:
    Hab gerade nochmal gegoogelt, hier sagen alle Nachrichtenseiten, dass das Murmeltier einen baldigen Frühling vorausgesagt hätte. Das wäre ja mal äußerst peinlich, wenn die Meldung falsch wäre, weil falsch übersetzt o.ä. :fragend:
     
  • Ach so. :D
    Das ist aber nicht schön, wenn euer Murmeltier einen langen Winter vorhergesagt hat... :wunderlich:
     
    Murmeltier Phil lebt in Pennsylvania(ich hoffe das ist richtig geschrieben) und ich meine das ist USA, bekannt geworden durch den Film "Und täglich grüßt das Murmeltier" der hat auf jeden Fall einen frühen Frühling voraussgesagt und da ich meinen Schatten auch sehe (sonst wäre ich ja ein Vampir :zunge:) sage auch ich es gibt ab mitte März einen frühen Frühling :lachend:(Spaß)

    Ich weiß es nicht .......aber da wir Momentan keine -15- 20 Grad nachts haben denke ich es kommt vielleicht noch mal hier und da etwas Schnee aber der richtige schlimme Winter mit starken Minusgraden ist nicht mehr in Sicht, denn meist blieb der nur sehr lange so bis März wenn wir jetzt um die Zeit im Februar extreme Minusgrade hatten.
    Ich hoffe wir können Ende März schon alle langsam loslegen in unseren grünen Oasen.

    Ich hoffe das die Steine den Pflanztöpfen ein klein bisschen schönes Aussehen geben, hab ja auch Muscheln und kleinere Steine schon verwendet und das gefiel mir auch sehr gut.

    Hab gestern weiter aussortiert in der Wohnung weil das Wetter hier auch nass und grau nun ist aber kein Schnee, ich habe es geschafft mich von meiner alten Spielsachen zu trennen, seit Jahren liegen die hier rum immer mit dem Gedanken vielleicht kann sie ein anderes Kind mal gebrauchen aber mal ehrlich, wer spielt damit noch heutzutage? , also weg damit.
    Meine alten Kinderbücher habe ich schon vor Jahren verschenkt bis auf zwei als Erinnerung.
    Nur meine 3 alten Teddybären hab ich jetzt noch, das bringe ich immer noch nicht übers Herz......die sind glaube ich sogar schon was wert aber verkaufen könnte ich die irgendwie auch nicht, die bleiben bei mir als Erinnerung an eine schöne Kindheit mit superliebe Großeltern :freundlich:
     
  • Na na, Ende März erst loslegen, das ist doch entschieden zu spät. Für mich jedenfalls.
    Ich bestehe auf erstes Frühlingsahnen ab dem Wochenende. :D
    Der Vorfrühling beginnt mit der blühenden Hasel und wenn da mal mehr als eine ihren Goldstaub auf den Restschnee streut, dann ist es so weit. Und dann wird geputzt und gebuddelt.

    Altes Spielzeug hast du entsorgt? Nun ja, ich hatte nie viel Spielzeug früher. jetzt schon, aber das zählt ja nicht. Ein paar Erinnerungen zu behalten finde ich aber schon gut.
     
  • Barbi Puppen, Schiffe versenken und so was alles.......spielt heute eh keiner mehr mit wenn nicht alles voll elektronisch ist.
    Möchte nur ,mal wissen wo mein Ministeck abgeblieben ist, das habe ich sooo gerne gemacht ich glaube damit würde ich mich auch heute noch beschäftigen, muss wohl im Haus meiner Eltern geblieben sein aber dann haben die es entsorgt damals als es aufgelöst wurde, vermutlich wieder ohne mich zu fragen :sauer:
     
    Oh ja, Ministeck war toll. Das gab es bei uns im Kindergarten. Selbst hatte ich nie eines.
    Aber dass alles elektronisch sein muss, das glaube ich nicht Ich stromere ab und zu gern durch Spielwarenabteilungen und schaue den Kindern dort zu, die sich nach wie vor an Barbie, Matell, Playmobil, Lego und Stofftieren begeistern. Ist wie mit Büchern. Es gibt die nicht nur als Datei für Tablets, sondern nach wie vor auf Papier. ich hoffe, das ändert sich nie!
     
    Das freut mich das zu hören , denn immer nur vor einem PC hocken ist sicher nicht so gesund für die Augen wie ich gelesen habe.
    Außerdem fördert es bestimmt die Kreativität mehr wenn man mal selber noch was malen, zeichnen oder basteln tut.
     
    Stupsi, die -15°C hat es gerade bei uns :verrueckt: nicht so schön wenn man einen ekligen Infekt hat :wunderlich: aber wem sage ich das, du hast es ja gerade erst hinter dir.
    Hier werden die Temperaturangaben leider täglich nach unten korrigiert... aber das hatte ich schon geahnt. ;)

    Ausmisten ist gut (y) ein paar wertvolle Erinnerungen zu behalten aber auch. Da schließe ich mich euch voll an.

    Hihi, Ministeck steht bei unserer Kleinen gerade ganz hoch im Kurs ;) Lego sowieso und auch die Hubelino Kugelbahn, die wie Lego zusammengebaut wird. Und Kaufladen-Spielzeug. Aber, das muss man leider sagen, natürlich kennen die Kleinsten auch schon Tablet & Co. :wunderlich:
    Es ist schwer, die Kinder zu 100% davon fernzuhalten, wenn Mama und Papa sowas auch benutzen.
    Aber wir passen auf. Angucken darf sie bei uns nichts - außer selbstgemachten Fotos. Bei der Oma darf sie auf dem Tablet ab und an englische Kindergeschichten sehen (wie Peppa Pig, das liebt sie sehr, weil Peppa auch so einen kleinen Bruder hat wie sie), aber zu 99% der Zeit wird dort natürlich auch ganz normal gespielt - gemalt, gebastelt, etc.
    Ein Glück, dass das nicht aus der Mode kommt, aber man muss schon sehr aufpassen... klar fasziniert die Kleinen die Technik sehr.

    Stupsi, ich bin gespannt auf Bilder von deinen Steinarrangements :)
    Wünsche dir einen schönen Donnerstag!
     
    -15 Grad ist aber kalt wo es jetzt überall in den Plus Bereich geht, hier wird es gerade Frühling, richtig mild bis auf den Wind der auch noch recht kühl ist.
    Ich bin auch noch nicht wieder 100% fit, hab noch etwas schnupfen und bin bleimüde, könnte dauern pennen aber es geht langsam besser.
    Hoffe ihr seid auch bald wieder fit :paar:

    Ich sortiere jetzt schon fast 2 Jahre aus , man sollte meinen das hört mal auf:wunderlich: aber ich merke langsam es lichtet sich nur es kostet jedes mal auch viel Zeit, besonders wenn etwas mit alten Erinnerungen behaftet ist wie Fotos oder alte Zeugnisse etc. hockt man davor und die Zeit geht rum wie nichts.

    Bin jetzt bei meinen 200 Videokassetten angekommen :verrueckt:(wie konnten es bloß so viele werden?)die ich auch erst auf 100 reduziert habe, so einfach wegwerfen will ich ja auch nicht alles , nur das behalten was ganz ist und ich noch Freude dran habe ist das Prinzip, deshalb erst noch mal Film ansehen und dann entscheiden kommt weg oder darf bleiben, dauert halt alles.....auch bei den Musik CDs und Schallplatten habe ich gut 3 Wochen gebraucht und es sind immer noch viel zu viele aber ich höre auch gerne alte Musik.

    Viele schmeißen das jetzt alles weg und kopieren sich alles auf PC oder Sticks aber das möchte ich gar nicht, eine Schallplatte soll ruhig eine Schallplatte bleiben, dieses Geräusch des kratzen und schrebbelns was beim abspielen kommt hat ja auch irgendwie was nostalgisches finde ich :grinsend:und wie ich las sind Schallplatten wieder im kommen.

    Na ja ich hab ja Zeit......und jetzt wo draußen nix los ist kann man sich ja damit gut beschäftigen an den verregneten Wochenenden.
    Zwischendurch muss ich ja auch mal Pause machen, sonst artet es in Stress aus, jeden Tag beschäftige ich mich ja auch nicht damit.
    Sobald es draußen wieder schön wird hält mich eh nichts mehr drinnen :grinsend: dann nehme ich mir wieder die Bücher vor, lesen mag ich am liebsten draußen in der Sonne sitzend und so wird es langsam leerer in meinen 4 Wänden.....

    Mein Ziel ist es ja in 2-3 Jahren möglichst wenig aber schöne Dinge noch zu besitzen mit denen ich mir eine kleinere Wohnung suchen kann mit Balkon.

    Ich möchte einfach meine Unkosten runter schrauben(und der größte posten ist Miete+ Nebenkosten) damit ich finanzielle wieder auf eigenen Beinen stehen kann, das ist mir das wichtigste Ziel im Moment also bleib ich dran.
     
    Stupsi, das klingt wirklich gut!
    Wir sind auch ständig am gucken, wo man ausmisten und reduzieren könnte... und es geht auch immer wieder mal was weg, aber leider nicht so viel und so schnell wie wir es gerne hätten.

    Seit einigen Jahren haben wir die eiserne Regel: Es kommt kein Deko-Kram mehr in die Wohnung, nix, das irgendwo rumsteht und verstaubt und nur Platz wegnimmt. Und trotzdem kommt irgendwie ständig was dazu - von Papierkram bis hin zu anderen Dingen.
    Man muss wirklich dranbleiben, denn in einer luftigen Wohnung, in der noch Platz für etwas Neues ist, lebt es sich besser! (y)

    Ich wünsche dir viel Erfolg fürs weitere Ausmisten - es wäre toll, wenn du auf absehbare Zeit eine etwas kleinere Wohnung mit einem riiiiiesigen Balkon finden würdest! (y)
    Anstatt vollgestelltem Platz drinnen lieber ein tolles Freiluftzimmer draußen...

    Hier ist immer noch alles gefroren, bin gespannt wann's wärmer wird.
    -15°C sind bei uns im Februar leider eher die Regel als die Ausnahme... aber wird schon werden! (y)
     
    Man kann sich ja ruhig mal was neues gönnen aber man sollte dann was altes dafür rauswerfen, so wird es nicht mehr wenn man das nicht möchte.

    Mit 2 Kleinkindern ist das bestimmt auch schwieriger als wenn man alleine lebt.
     
  • Zurück
    Oben Unten