Stupsis Balkon-und Topfgarten

  • Damit ist nicht zu spaßen!
    Beispielsweise werden seid Jahrzehnten die Staubecken die Nevada mit Trinkwasser versorgen besonders bestrahlt, damit kunstliche Druck um ein notwendiges Gut aufgebaut wird!


    Auch ist die Desertifikation eine ganz klare Folge der Experimente.
    Genügend hochdekorierte Wissenschaftler haben eindeutig belegen können, dass sich Wüsten nicht von alleine ausbreiten können, und dass dafür gebündeltes Sonnenlicht von Nöten ist.

    Hunger in Äthiopien und Eritrea. Von Nestlé bezahlte dürren, um ihre "Trockenprodukte" an den Mann zu bringen!
     
  • Boah Hübi, das muss ich jetzt erstmal auf seriösen Seiten nachlesen....
    a045.gif
     
  • Und wer das noch immer für einen Witz hält, sollte sich mal überlegen, warum bei uns so sehr für "Wassersparen" geworben wird.
    Nicht, weil wir unserem Planeten etwas Gutes tun damit.
    Nein, viel eher geht es darum, die Kanalnetze als Nährboden für spezielle Pseudomonas und andere gram-negative Bakterien zu nutzen.
    Das geht nur bei großer Oberfläche und niedrigem Wasserstand.

    Durch die Dauerexposition mit diesen Bakterien haben wir eine gewisse Immunität entwickelt.

    Im Falle einer feindlichen Besatzung werden die Kanäle mit Druckluft ausgeblasen und die nicht immunen Besatzer können durch die Zivilbevölkerung leicht ausgeschaltet werden.
     
    Baby,
    mach doch einfach Deinen eigenen Fred damit auf, dann wird Stupsis Balkon damit nicht vollgeschrieben.
    Wen es dann interessiert, kann ja an der Diskussion teilnehmen.
     
  • Boah Hübi, das muss ich jetzt erstmal auf seriösen Seiten nachlesen....
    a045.gif
    Lies lieber noch einmal bezüglich der Eisheiligen nach... dazu wirst du vermutlich erheblich mehr Informationen finden, und auch, dass sie sich nicht an deine exakten Zeitfenster Mitte Mai halten, und sogar auch "ausfallen" können, weil sie einfach nur Großwetterlagen beschreiben, die stattfinden können aber keinesfalls müssen.

    Dass es Anfang bis Ende Mai theoretisch noch einmal kalt werden kann, da es noch einmal kalte Luftströmungen geben kann, die bis in unsere Breitengrade vordringen können (und das eben je nach Großwetterlage in unterschiedlichem Ausmaß) wird damit nicht bestritten. Nur die Sache mit dem 4-tägigen Zeitfenster, das exakt Mitte Mai sein muss, ist Unsinn - und dafür finden sich auch nirgends seriöse, wissenschaftliche Belege oder stichhaltige Messungen. (Falls du allgemeingültige, allgemein anerkannte wissenschaftliche Belege dafür finden kannst - bitte hier posten. Ich wäre sehr interessiert daran.)
     
  • Tinchenfurz, bei mir öffnet sich nur die Startseit dieser katholischen (?) Seite.
    Dass es die Eisheiligen auch im kirchlichen Sinne gibt, ist klar - deswegen schrieb ich weiter oben auch explizit von den Eisheiligen im meteorlogischen Sinne und den Eisheiligen als Bauernregel.


    Auf die andere Theorie bzgl. Bakterien, die übers Flugzeug verteilt werden, nahm ich keinen Bezug.
    Ich persönlich "glaube" eher an Bakterien, die im Flugzeug verteilt werden (wenn auch nicht absichtlich) - und gegen die reichlich Desinfektionsmittel/Desinsektionsmittel etc. zum Einsatz kommen. http://www.spiegel.de/wissenschaft/...ruehen-gefaehrliche-insektizide-a-627418.html (Spiegel Online)
    http://www.bfr.bund.de/cm/343/neues...insektion_schont_passagiere_und_besatzung.pdf (Auszug aus einer Infoschrift des Bundesinstituts für Risikobewertung = wissenschaftliche Einrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz)

    Dass man alles diskutieren kann, und nicht jeden Blödsinn glauben muss, sehe ich genauso; stimme dir darin vollkommen zu.
     
  • Damit kann ich gut leben.... :grins:
    Aber wo hast Du Nüsse? :confused:


    Deswegen schrieb ich „Mitte Mai“ und präzisierte in Klammern lediglich für 2018 (11.-15., nicht 11.-14.)... :rolleyes:


    Sorry Stupsi, aber das muss ich hier jetzt einfach sagen.

    Feiveline, sag mal, hast noch nie was von Sprichwörtern mitbekommen, da heißt es nämlich so, wenn man jemandem auf die Nüsse geht und das tust Du hiermit!

    Und in meiner Gegend sind es die Eismänner, so sagte schon meine Oma dazu. Am 15.5. ist die Sophie, die zählt da eigentlich nicht mehr dazu, das ist die Sopherl die "Gsoachte". Sprich an dem Tag regnet es meist. So sagen die Bauernregeln nämlich in meiner Gegend.

    Und wer die Eismänner - nicht -heiligen in meiner Gegend, obwohl strengstens katholisch - nicht beim Namen nennen kann.......

    12.5. Pankraz
    13.5. Servaz
    14.5. Bonifaz

    und am 15.5. eben die genannte Sophie!
     
    Ergänzend könnte man den Bischof Mamertus noch nennen. Das wäre der Erste, wenn sie denn auf Tourne gehen, die Eisies. :grins:
    Je nach Bundesländer und der geographischen Richtung wäre der "Panki" der Erste. (Was noch angemerkt sei)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Jolantha danke dir (und ein paar anderen auch) aber mach es einfach wie ich , Nüsse kauen, Nüsse enthalten viel gutes für die Nerven, kann man nie genug haben :grins:

    Hab letzte Nacht ob vorgezogene Eisheilige oder nicht alles abgedeckt und reingestellt, war recht kühl und auch besser so, langsam hab ich aber keine lust mehr zu schleppen, ich denke heute Nacht gehe ich das Risiko mal ein, 10-6 Grad sind angésagt......sollten sie schaffen.

    2 kleine Tomaten machen schon Blüten, hatte ich noch nie so früh, die super warmen Tage haben den echt gut getan.

    Unten im Beet siehts schlimm aus aber ich bleibe hart und mach nichts mehr groß, jetzt sollen die netten Nachbarn die mir alle Pflanzen kaputt gemacht haben auch mit dem schönen Anblick von 80% Giersch leben, ist doch fair oder? :D
     
    Och, Giersch ist ja nicht hässlich. Ich finde ihn vor allem zur Blütezeit hübsch. Mögen deine Nachbarn sich freuen ;-)

    Tomaten sollten die nächste Nacht überstehen. Gurken und Paprika hole aber nachher rein. Nur zur Sicherheit halt.
     
    Gurken hab ich auch noch drinnen, kommen nur bei wärme raus, eine Schlangengurke ist gekeimt und sieht gut aus und die mex. hab ich dieses Jahr wieder.
    Die russische hatte direkt Mehltau und Läuse, hab ich sofort entsorgt, bähhh.

    Die Melone keim immer noch nicht, keimt deine?
    Vielleicht kann Lauren uns sagen wie lange die braucht, Lauren wie laaaange noch ?:pa:
     
    Huhu Stupsi,

    ich kann dir leider nicht genau sagen wie lange die Melone bei mir zum keimen brauchte - aber länger als 1-3 Tage waren es sicher nicht. Hast du sie direkt in die Erde gesteckt? Ich lasse ja immer alles im Wasser keimen, in der Erde gammelt mir zu viel weg...

    Meine Pflänzchen draußen haben den Temperatureinbruch bestens überstanden und stehen so proper und frisch da wie zuvor. Sie sind allerdings schon seit einigen Wochen draußen und deswegen schon gut abgehärtet. Heute haben auch ein paar der Paprikas Blüten geöffnet.
    Hätte ich sie erst vor kurzem rausgestellt, hätte ich sie in den letzten zwei Nächten auch wieder reingeholt.
     
    Dann wird das wohl nix mehr, die ist schon viel länger drin.
    Mit dem vorkeimen so in Wasser oder Keimbeutel hatte ich immer mehr Probleme als in Erde.
     
    Hast du denn noch Samen? Dann leg doch einfach nochmal nach, es ist noch lange nicht zu spät. :)
    Leg doch die Samen aber auf jeden Fall wenigstens über Nacht oder für einen Tag ins Wasser - das würde die Sache auf jeden Fall etwas beschleunigen/vereinfachen. :)
     
    Ok dann bade ich sie mal vorher :grins:
    Ja ein paar hab ich noch....

    Wünsch euch ein schönes WE!!!
     
  • Zurück
    Oben Unten