Stupsis Balkon-und Topfgarten

Mein dritter Melonensamen macht das gleiche wie andern zwei zuvor: gar nichts!
Werde wohl den Samendealer wechseln :-(
Hatte jeden Samen über Nacht eingeweicht. Irgendwo steht, dass es bis 10 Tage dauern kann, bis die kommen. Aber da sind sie bei mir drüber. Bin nicht sicher, ob die andern Samen jetzt auch noch probieren soll. Ich finde es schon recht spät nun. Wie lange brauchen die Melonen bis zur Erntereife so in Wochen? Ich fürchte, das könnte knapp werden.
 
  • Lycell, welche Sorte hast du denn im Anbau? Ich hatte meine Minnesota Midgets über Bobby Seeds bezogen - bei mir keimten alle drei Samen sehr schnell im Wasser.

    Edit - falls du auch die Minnesotas haben solltest, die reifen sehr schnell. Das lohnt definitiv noch!


    Genau Stupsi, schick sie mal baden - am besten mindestens 24h, hoffe dass es dann funktioniert.

    Wünsch dir auch ein schönes Wochenende. :pa:
     
  • Boah, meine Pflanzen sind zwar draußen, aber geschützt im Foliengewächshaus mit Grabkerzenheizung. Heute nacht wären die alle hinüber gewesen, ich hab heute morgens Eis gekratzt von meiner Front- und Heckscheibe um 5.40 Uhr.
     
  • Fotos kann ich im Moment nicht machen, Handy spinnt total, muss mal schauen das ich irgendwo ein altes gebrauchtes auftreiben kann, für ein neues hab ich keine Kohle.

    Ich deck noch ab abends da immer um 10 Grad und man weiß ja nie...oder schlepp noch rein, wollte eigentlich ab dem WE damit aufhören aber nun wird es noch mal kühl ab Montag, langsam vergeht mir die Lust auf nicht winterharte bzw. super empfindliche Sorten :orr:

    Gibt es keine Tomaten die schmeckt und mit 0 Grad klar kommt?

    Wenn der Balkon nur größer wäre dann würde ich mir sofort so ein Stehendes Minigewächshaus zulegen oder bauen, abends Plane zu und fertig und morgens wieder auf bis nach den Eisheiligen, wäre optimal!
     
    Da die Sonne scheint hab ich gerade alles wieder raus gestellt und juchu schon wieder 2 Ameisen gesichtet :orr:

    Dann werd ich gleich mal auf die Suche gehen müssen....jetzt hilft nur noch Backpulver/Zucker gemisch nur ich hab schiss das da auch die Bienen rangehen oder andere, die will ich ja nicht töten, so ein Kack echt :mad:

    Oder ich muss damit leben aber hier oben sehr sehr ungern....
     
    An so ein Minigewächshaus dachte ich auch schon. Kann man ja dem Auspflanzen wieder abbauen.
    Aber, nun ja, wenn die Zöglinge größer werden, passen die da auch nicht mehr rein. Also dann trag ich sie doch gleich hin und her. Ich finde, da gibt es schlimmeres.

    Ameisen sind doof. Ich stelle Köderdosen auf die, denn ich will nie wieder Nester von denen bei mir haben. Zumal sie dann ja auch noch so frech sind, und in die Wohnung kommen.

    Frostharte Tomaten - irgendwie geht das nicht. Die würden schmecken wie die roten Dinger, die man im Winter im Supermarkt bekommt ;-)
     
    Die Köderdosen sind gut, Stupsi.
    Da kann kein anderes Tier ran.

    Ich hatte sie am Fensterbrett aufgestellt, weil
    sie da von draußen reinkrabbelten.
    Bei aller Tierliebe - aber in der Wohnung kann ich
    die wirklich nicht gebrauchen!


    LG Katzenfee
     
  • Ich begreife nicht wie diese Köderdosen funktionieren, um die Ameisen auszurotten muss man ja die Königin erwischen die irgendwo in dem Pott unter Tage hockt :grins:
    Nütz es denn was wenn da ein paar reingehen und drin sterben, die produziert doch neue...?

    Bisher hab ich immer versucht Ameisen zu retten und umzusiedeln in den Garten da sie ja auch sehr nützlich sind aber die scheinen sich hier so wohl zu fühlen das sie in die Umsiedlungspötte nicht einziehen, mir nur die Marmelade auffressen :schimpf: und da unten im Garten genug von denen leben muss ich wohl doch mal welche töten hier oben.

    Bisher sind sie nicht rein in die Wohnung aber wenn man da sitzt und die krabbeln einem an den Beinen rum ist das auch blöd.

    Was für ein doofes Wetter heute, schön warm und die Sonne scheint aber kaum hab ich meinen Balkonstuhl ausgeklappt Wolken und Regen.
    Heute Abend sind schwere Gewitter hier angesagt, hab schon Tomaten und Paprika reingestellt, nur die ganz großen müssen da jetzt ohne Schutz durch denn wenn ich die abdecke hat der Sturm erst recht was zu packen an so einem Tuch.
    Ich hoffe der Hagel hält sich in grenzen...
     
  • Weiß jemand von euch ob man Möhrenlaub essen kann?
    Hab in einem Topf alles zu eng gesät und heute Morgen in einer Gartensendung gehört das das kleine Rote Beete Grün auch toll im Salat schmecken soll, die ist da auch drin und deshalb überleg ich alles abzurasieren und mir einfach einen Salat davon zu machen und dann noch mal neu auszusäen aber das Möhrenlaub da rausfischen wäre echt mühselig.
     
    Ich schau gerade so von meinem Lappi auf die Paprikas und sehe Knubbel, so früh hab ich die ja noch nie zum blühen bekommen, freu :)
    Allerdings sind die erst so 40cm hoch, na ob das gut geht, nicht das die Schoten größer werden als die Pflanzen :d

    Meine ersten Tomaten fangen auch an, alles so früh dieses Jahr , das Schleppen hat wohl doch gelohnt, hatten es nachts ja schön warm drinnen :grins:
     
    Möhrengrün kannst du problemlos essen - roh oder gekocht, ganz nach Belieben. Genau wie die Rotzen Beete oder Radieschengrün. Mach ich immer so.

    Die Ameisenköderdosen sind keine Fangfallen, Stupsi. Da ist Futter drin, das die Ameisen ins Nest schleppen und dort wohl auch der Königin verabreichen. Dass dieses futter nicht nahrhaft, sondern für sie tödlich ist, versteht sich von selbst. Auf alle Fälle funktionieren diese Dosen und sind für mich eine saubere Lösung, auch wenn ich es lieber hätte, Ameisen verjagen zu können.
     
    Heute Abend sind schwere Gewitter hier angesagt, hab schon Tomaten und Paprika reingestellt, nur die ganz großen müssen da jetzt ohne Schutz durch denn wenn ich die abdecke hat der Sturm erst recht was zu packen an so einem Tuch.
    Ich hoffe der Hagel hält sich in grenzen...


    Ich drück dir die Daumen Stupsi, daß es nicht so arg wird!
    Sturm und Hagel braucht kein Mensch - und die Pflänzchen auch nicht!
    Hoffentlich überstehen es deine Zöglinge alle ohne Schaden!


    Meine ersten Tomaten fangen auch an, alles so früh dieses Jahr , das Schleppen hat wohl doch gelohnt, hatten es nachts ja schön warm drinnen :grins:


    Auch draußen ist alles früher dran wie in anderen Jahren.


    Ihr seid wohl alle am Kuchen schlabbern dann schleich ich mich mal wieder......


    Nix Kuchen schlappern - Garten buddeln! :grins:
    Das schöne Wetter muß man doch nutzen!


    ...... auch wenn ich es lieber hätte, Ameisen verjagen zu können.


    Ich würde ihnen auch nix Schlimmes wollen, aber in der Wohnung ....
    ..... nee, das geht nun mal nicht.
    Und anders wird man sie ja nicht los.
    Draußen dürfen sie meinetwegen treiben was sie wollen.


    LG Katzenfee
     
    Oh wir waren heute Geburtstagfeiern, Enkel meiner Frau.
    Kaffee und Kuchen auf der Gartenterrasse, anschließend mit Grillen beendet.
    Hoffentlich wird der Sturm bei euch nicht so heftig Stupsi.
     
    Danke für die Tipps, also Möhrengrün kann ich aufessen das ist gut dann kann ich den Topf komplett abschneiden und einen Salat von machen.

    Zu den Ameisen Köderdosen .....ich weiß nicht ob ich Gift ,das dann ja in die Töpfe geschleppt wird so gut finden soll, denke eher nein, dann nehme ich doch lieber die harmlosere Backpulver Zucker Mischung, die macht ja im Endeffekt das selbe.
    Soll hier schon alles Chemiefrei bleiben.
    Dachte das bleibt in der Dose und die gehen auch in der Dose dann kaputt.

    Um 1-2 Uhr kam hier ein tosendes Gewitter an, lag schon im Bettchen aber ging relativ schnell vorbei, das hat mein Balkon gut überlebt aber der Sturm der ab Mittag loslegte heute .....hab die großen Tomaten jetzt auch reingeschleppt, die lagen schon umgefallen da aber zum Glück ist nix ab gebrochen.
    Hatte wohl Glück das ich sie noch nicht angebunden hatte dann wären die Stiele definitiv gebrochen.

    Leider hats mein Maggikraut abgeknickt u.a. kleines aber da sollte noch genug nachwachsen von.

    Morgen hier nur 14 Grad, so was doofes :(
     
    Stups,
    habs in den Nachrichten gesehen, was teilweise wieder so an Wetter unterwegs war.
    Haste ja wirklich noch Glück gehabt, so glimpflich davongekommen zu sein.
    Bei uns war gar nichts zu spüren .
     
    Hier war vorher ein Wetterleuchten im Norden und Westen, so helle und lange Blitze habe ich vorher noch nie gesehen.
    Dann kam das Gewitter hier rüber, mit regen aber ohne Sturm. Der Sturm kam dann am morgen, abe nicht so stark,
    das er Schäden verursacht hat. Jetzt ist es immer noch starkwindig.
    Gut das bei dir Stupsi auch ohne Schäden ablief.
     
  • Zurück
    Oben Unten