Stupsis Balkon-und Topfgarten

  • Ja hab schon jede Menge Hauswurze und eine fette Henne, ich schau mich mal weiter um was schön blüht nur die wachsen alle so niedrig, wenn ich da sitze sehe ich da kaum was von :(
     
  • Aber zurück zum Thema... Ich habe 4 Fetthennen im Garten und finde, das ist eine der dankbarsten Pflanzen überhaupt. Weiß einer, wie man die vermehrt?
     
  • von der Fetthenne schneide im Sommer einen Stiel ab und stell ihn in die Vase, der bekommt dann Wurzeln und kann in den Garten gepflanzt werden. Hab ich durch Zufall entdeckt, braute für einen Blumenstrauß noch ein paar "Füllzweige" und hab die Fette Henne genommen und hab dann mit Erstaunen festgestellt, dass die in der Vase Wurzeln bekommen hat.
     
    Ja war wieder zu schnell , die fette Henne ist eine Fetthenne ;)

    Eine fette Henne hätte ich aber immer noch gerne auf dem Balkon, die mir jeden Morgen ein Frühstücks Ei legt :) ..... aber das Thema hatten wir ja schon mal und ich sehe ein ein Huhn alleine ist nicht glücklich , lach.

    Ich hatte die in meinem Beet unten und da ich sie nicht ausgegraben bekam hab ich es auch mit einem Ableger versucht, einfach einen Zweig in den Balkonkasten gesteckt und der wuchs tatsächlich an, muss mal schauen ob er den Winter überlebt.

    Hier ist es seit heute sehr kalt geworden, mal gespannt ob noch Schnee kommt......

    War heute Morgen einkaufen und hab 5 Gladiolen Zwiebel für 1€ entdeckt, na da kann man doch nix falsch machen oder? :)
    Hatte ich noch nie, wie ich las blühen sie nur 2 Wochen aber na ja , auch mal was anderes, 1 für Balkonien, 4 für mein Beet dachte ich so , allerdings sind sie wohl nicht winterhart, wann muss ich die denn wieder ausgraben?
    Wie Dahlien?

    Meine pfirsichfarbene Hyazinthe in der Wohnung blüht nun, sehr hübsch und die duftet mhhhhh, gut das ich die anderen ins Treppenhasu gestellt habe , die wachsen schön langsam und da hab ich dann später noch was von.
    Die Krokusse laß ich draußen, einer fängt jetzt aber auch da schon an zu blühen.
     
    Danke Pyro, dann pflanz ich die nicht winterharten am besten alle in eine Ecke, obwohl sieht auch doof aus....
     
    Hab gestern noch Tontöpfe bemalt, die Hauswurze aus den Balkonkästen kommen da wieder rein, dann sehe ich die auch wieder besser und vorne in die Kästen kommen die Kräuter hab ich mir überlegt, die mögen ja eh viel Sonne.

    So hab ich den Boden schon mal mehr frei für die Tomatenkübel.

    Jetzt überleg ich ob ich meine Lilien nicht doch auch ins Rundbeet pflanze, ich liebe Lilien so aber die blühen auch nur so kurz und da steht da Monatelang der grüne Stengel, eine Baumlilie hab ich och nicht gefunden.

    Meine Treppe bau ich auch wieder auf, da passen viele Töpfe drauf und ich muss mich nicht ständig so bücken (wegen Herz nicht so gut)
    überleg nur ob ich die rechts oder links hin mache....links vor der Wand wird's so heiß im Hochsommer aber da stehen sie sicher bei Sturm, werde die Tomaten eh beschatten müssen, extreme Hitze ist denen die letzten 2 Jahre weniger gut bekommen.

    637668


    Obwohl da nach oben weniger Platz ist, besser rechts.....?
    637669
     
    Da träume ich auch davon Stupsi.

    Hab heute schon ernsthaft überlegt ob wir nicht vom Geschäft eine Filiale
    in Dubai oder im Oman eröffnen könnten.
    :lachend:
     
  • Zurück
    Oben Unten