Stupsis Balkon-und Topfgarten

Danke für deinen Zuspruch, ich versuche es so zu denken aber......
Wie legt man sich ein dickeres Fell zu????

Bekomme das nicht so ganz hin, mich nimmt einiges emotional immer sehr mit, man könnte auch sagen es tut mir förmlich weh innerlich.
Wenn im Fernseh z.Bsp. Dinge gezeigt werden wie Tierquälerei oder so was kann ich umschalten und lenk mich dann geistig ab aber wenn man es direkt vor der Nase hat..... ist es schwer.
Spazieren gehen oder so was kann ich ja im Moment auch nicht so richtig um das nicht mit ansehen zu müssen und spätestens wenn ich Heim komme fällt der Blick automatisch da drauf da direkt vor meiner Nase :(
Ich hätte da wirklich gern ein dickeres Fell wie man so sagt.
 
  • Vorsicht mit Wünschen, sie könnten sich erfüllen.
    Ein dickes Fell ist nicht unbedingt erstrebenswert. Denn wer es sich zulegt, verändert ja auch seine Persönlichkeit, was nicht immer gewollt ist, oder?
    Wie Lauren es sagt: denk an dich und daran, gesund zu werden. Alles andere ist völlig zweitrangig.
     
    Na ja ich wünsche mir ja nicht völlig eiskalt zu werden innerlich :)
    Dann würde ich diesen Menschen vermutlich irgendwann.....sag es besser nicht....
    Nur ein bisschen mehr Gelassenheit, über den Dingen etwas stehen ...so in der Richtung,,,,na ihr wisst schon :)

    Da soll noch mal einer sagen das Herz ist nur ein Muskel was Blut durch unsere Körper pumpt, stimmt definitiv nicht, ich merke es jetzt das seelischer Schmerz da voll drauf schlägt, nicht nur körperliche Anstrengung!!!
     
  • Lycell, meine Persönlichkeit hat sich ganz sicher nicht verändert. Aber hochsensibel zu sein, ist auch nicht immer erstrebenswert. Wir reden hier ja nicht davon, sich ein Herz aus Stein anzutrainieren.

    Stupsi, man hat es selbst in der Hand, seine Gedanken zu kontrollieren - und manchmal ist es hilfreich, die Gedanken, wenn es zu schmerzhaft wird (ich weiß sehr gut was du meinst!) einfach zu stoppen! Das kann/muss man üben... und wenn man es eine Weile geübt hat, klappt es auch.

    Ich verstehe deine Trauer um die Pflanzen sehr gut, und dass es schmerzhaft ist, jeden Tag daran erinnert zu werden.
    Aber versuchen trotzdem, dich abzulenken. Für den Anfang wäre vielleicht, einfach nicht hinzugucken und an etwas anderes zu denken.

    Letzten Endes gibt es viele Situationen im Leben, wo man es so machen muss - bevor die Trauer einen auffrisst und einen daran hindert, weiterzuleben.

    Du schaffst das!
     
  • Ja ich mache die Musik laut an wenn die Kettensäge kommt und schaue in den Himmel, wohne ja weit genug oben :)
    (Spaß) ja ich weiß was du meinst ....bin die Nacht echt aufgewacht weil ich selbst da noch dran gedacht habe und voll aufgewühlt war, da hab ich mich auch gezwungen an was anderes zu denken und dann konnte ich wieder schlafen.

    Hab gerade mal meinen Rosen und Eibenableger angeschaut, sie gedeihen noch sehr gut, hab ja quasi die Kinder der beiden im Spätsommer auf Balkonien geholt da ich schon ahnte was kommt.....und Jo hat mir einen Ableger von dem dunklen Flieder versprochen wenn ich alles heil überlebe, da halte ich jetzt gedanklich dran fest, der ist eh viel schöner als der hell lila Flieder unten :)
     
    Stupsi, so ist es richtig, freue Dich auf neue Dinge und freue Dich an dem was Du auf dem Balkon hast.

    Du hast ja schon geahnt das es passieren kann, ändern kannst Du es leider nicht. Denke an Dein Herz und nur das ist im Moment wichtig.

    Und ein dickes Fell zu legen kann man wirklich lernen, da gebe ich Laueren recht. Zumindest kann man lernen, einige Dinge nicht mehr so emotional zu sehen und gelassener zu bleiben.
     
  • Da soll noch mal einer sagen das Herz ist nur ein Muskel was Blut durch unsere Körper pumpt, stimmt definitiv nicht, ich merke es jetzt das seelischer Schmerz da voll drauf schlägt, nicht nur körperliche Anstrengung!!!
    Stupsi, ein "gebrochenes Herz" ist tatsächlich keine Einbildung, mittlerweile haben auch Ärzte/Wissenschaftler erkannt, dass Schmerz aufs Herz schlägt.
    So gefährlich kann ein "gebrochenes Herz" sein - quarks.de

    Es ist für den Körper/Stoffwechsel wirklich wichtig, sich (soweit irgend möglich), auf positives zu fokussieren (was natürlich nicht bedeutet, dass man tagein tagaus mit einem unechten Grinsen durch die Gegend laufen und alles toll finden sollte... aber du verstehst sicher, was ich meine.)
    Du machst das super, und der Rest ist ein bisschen Übung. :paar:
     
    Wo ist der Sommer geblieben?
    Hier ist es kühl, mal ein Graupelschauer aber von richtigem Regen kann man auch kaum sprechen.
    Ich mag dieses Wetter gar nicht, meine Bienen haben sich auch verkrümelt oder sind gestörbselt keine Ahnung, sehe keine mehr, die Heizung läuft und das am 7.5 super, normal mache ich ab 1. alles aus.
    Meine Pflanzen wollen raus also bitte Petrus hau rein!!! :)
     
    Kann sein aber da der Holzklotz dieses Jahr fast komplett zu gebaut wurde denke ich das langsam auch deren Zeit um ist, die leben ja nicht sooo lange, ich glaube nur so 2-3 Monate.
    Danach kommen meist die kleinen wilden Wespen, schwarz-gelb mit so ganz langen Flügeln aber viel kleiner als die Bienen, die die Minilöcher besiedeln.
     
  • Stupsi, bei mir fliegen noch einige Unverzagte in der Katzenminze. Aber die merken auch, dass das warme, schöne Wetter grad woanders ist: Ägypten, hab ich heut Morgen gehört, 30 Grad...
    Wir müssen uns wohl noch eine Weile gedulden, das nächste Tief rückt an mit Regen. Na schön - ich z.B. hab's ja doch so gewollt - den Regen zumindest. :augenrollen:Die Kälte kann hoch oben im Norden bleiben und die Gletscher am Schmelzen hindern.
    Deine Veilchensamen sind immer noch fest in ihrer Samenkapsel eingeschlossen, allerdings ist die bei den meisten schon recht dick geworden. Vielleicht sagt sich das Veilchen ja auch: Brrr! So kalt! Da sollen die Kleinen mal noch ein wenig drin bleiben. :grinsend: Ich schaue jedenfalls täglich, ob sich was tut...

    Du, Stupsi, sei doch froh, wenn wir momentan auf schönes Wetter verzichten müssen. Da kommst Du wenigstens nicht in Versuchung, Dir mehr Arbeit zuzumuten als Du solltest und kannst weiter an Deiner Erholung bauen.:paar:
     
    Das ist lieb das du noch nach den Veilchen schaust, danke :)

    Ägypten tja wie komme ich daaaa jetzt hin :) (Spaß)
    und nein ich schone mich auch wenn es 30 Grad sind aber meine Tomaten und Paprika müssen raus und ich möchte in der Sonne sitzen und lesen, drinnen komme ich viel mehr in Versuchung was zu tun wenn ich so durch meinemittlerweile Chaos Bude sehe und die dreckigen Fenster :verrueckt:
     
    ... aber meine Tomaten und Paprika müssen raus und ich möchte in der Sonne sitzen und lesen, drinnen komme ich viel mehr in Versuchung was zu tun wenn ich so durch meinemittlerweile Chaos Bude sehe und die dreckigen Fenster :verrueckt:

    Oh ja, ich möchte meine WoZi-Fenstergewächse auch gern loswerden, die Größe passt nicht mehr zu "Zimmerpflanzen". Und mit den vorgezogenen Cannas züchte ich gerade Myriaden von Trauermücken.:eek:Zum Glück stehen die in einem Zimmer, in dem wir uns nicht sehr oft aufhalten (müssen). Wird echt Zeit, dass die in's Beet wandern.
    Lass übrigens die Fenster lieber dreckig! Fensterputzen ist echt anstrengend. Denk an Dein Herz und leg Dir diesbezüglich ein dickes Fell zu ...
     
    Stupsi, ja das Wetter ist nicht so toll, aber ändern kann man es nicht.
    Fenster putzen muss wohl etwas warten, es kommt ja noch die Rapsblüte, dann ist eh alles wieder gelb.

    Die Pflanzen könnten wirklich bald raus, aber die müssen noch ein paar Tage aushalten.
     
    Ich habe das Fensterputzen auch aufgegeben.
    Egal wie häufig ich putze... eine Woche später sehen sie wieder aus wie vorher... Smog, Pollen, was weiß ich... natürlich sind saubere Fenster sehr schön... aber wenn der Effekt nur so kurz anhält... ich kann doch nicht jede Woche Fenster putzen. Und ich übertreibe nicht: Man kann hier bereits nach kürzester Zeit wirklich wieder nicht mehr durchgucken, wenn die Sonne dagegen scheint.
    Lebe lt. offiziellen Messungen ja auch in der amtierenden "Drecklufthauptstadt"... ( aber zum Glück nicht mehr lange...)
     
  • Zurück
    Oben Unten