Stupsi`s Minibalkon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dem schließe ich mich aber an, Lycell & Stupsi - eure Balkone sind einfach toll!
icon14.png
:cool::eek:

Stupsi, deine alten Fotos sind wunderschön. Haben mich jetzt auch sehr inspiriert... auch bei mir muss es nächstes Jahr unbedingt wieder anders werden. Vielen Dank für die Anregung! :pa:
 
  • Das Schwebefliegen fressen Läuse Experiment hat sich erledigt, der Schnittlauchtopf war mehr schwarz als grün und die Biester fingen an sich über meinen Balkon zu verteilen, gingen auf Wanderschaft und 10 saßen schon im Liebstöckel.

    Deshalb Müllsack auf, Pott rein, im Garten ausgekippt(da können Schwebefliege und Läuse nun machen was sie wollen :grins:) , Pott ausgewaschen und ENDE.

    Nee ich konnte da jetzt nicht mehr abwarten bis sie meinen ganzen Balkon besiedeln :d

    Hatte letzte Woche 2 Porre Stangen gekauft wo ich immer die unteren Stücke mit Wurzeln in die Erde stecke, dann treibt noch mal ein bisschen grün aus was für Suppe oder so reicht, selbst die waren total befallen mittlerweile :d
    Hab das so extrem echt noch nicht erlebt hier oben.

    Komisch ist das nicht ein an meinen 2 Kapuzinerkressen hängen die ja eigentlich sehr anfällig dafür sind und die man deshalb ja auch als Abwehrpflanze zu Bohnen, Obstbäumen usw. pflanzen kann.

    Nun bin ich gespannt ob die restlichen (ein paar sind bestimmt noch unterwegs) sich nun da niederlassen.

    Habe heute gelesen das Schnittlauch die anzieht wenn er zu nass steht, gut hat ja stark geregnet die letzten Tage aber das fing ja schon an als es noch warm und sonnig war.
    Ich denke die waren schon in dem Substrat wo ich die gekauft habe.

    Ob ich jetzt noch Schnittlauch aussäen kann?
    Hab noch Saatgut und zieh mir dann lieber meinen eigenen.
     
  • Im gleichen Jahr bin ich bislang schon zur Ernte gekommen, aber ich weiß nicht, ob die verbleibenden ca. 2 Monate reichen.
    Im Zweifelsfall würde ich es aber auch einfach drinnen aussäen.
     
    Stupsi, sehr schade dass das Experiment nicht geklappt hat. :(
    Vielleicht wäre drinnen anziehen und dann raus setzen, wie GreenGremlin sagt, wirklich eine Alternative? :pa:
     
  • Auf einen Topf den ich noch groß ernten kann hoffe ich auch nicht, eher das ich nächstes Frühjahr wenn er dann mal richtig Frost bekommen hat schön kräftig durchtreibt.
    Hab das auch schon oft selber gemacht aber immer so von April-August ausgesät und hatte dann im Folgejahr schon eine kräftige Pflanze.

    Ja jetzt um die Zeit drinnen wo es wärmer ist vorziehen wäre ne gute Idee, danke :pa:
    Dann pack ich auch gleich bisschen Bohnenkraut Samen mit in den Topf als Schutz gegen neue schw. Läuse :grins:
     
    Ich weiß nicht ob ihr es mitbekommt, gerade läuft ja eine Hochhaus Evakuierung in Dortmund weil der Brandschutz nicht gegeben ist.

    Da wird mal ebend schnell entschieden alle müssen raus.
    Abgesehen davon das es sicher richtig sch..... ist das man dann von jetzt auf gleich in einer Notunterkunft leben muss.
    Wo ich die Aufnahmen sah viel mir auf das da sehr viele Balkone haben.
    Wenn ich mir vorstelle man muss dann alles zurück lassen , weil wo soll man so schnelle hin damit? :d
    Boah ich würde irre echt, auch die ganzen Möbel kann man ja nicht mal ebend raustragen, die könne ja alle nur das aller nötigste mitnehmen.

    Frag mich wer so was dann einem entschädigt, sicher keiner oder?
     
    War letztes Jahr in Wuppertal auch so (soweit ich es recht im Kopf habe). Da mussten die Leute einen Monat lang ausharren. Eine echte Schweinerei! Ich wüsste auch nicht, wie das gehen sollte.

    Allerdings verstehe ich auch nicht, wie man Brandschutz in Wohnanlagen jahrelang vernachlässigen kann. Im Hochhaus hier kontrolliert sogar die Feuerwehr und wenn dann mal die keller vollgestopft sind mit alten Möbeln und so, dann müssen die Leute die räumen. Habe ich mich auch schon drüber geärgert - aber letztlich Brandschutz natürlich wichtig.

    Der Brand in London, der so viele Menschenleben forderte, hat nun viele etwas sensibilisiert für das Thema.
     
    Da war ja diese billige Wärmedämmung schuld das alles so schnell Feuer fing.
    Denke die schauen wegen England nun alles genau nach, ist ja auch ok aber ich verstehe nicht diese Hau Ruck Aktionen von wegen nun sofort raus.
    Jahrelang hats keinen Interessiert aber dann soll man alles zurück lassen von jetzt auf gleich?
    Finde ich sehr übertrieben!!!
    So 2 Wochen den Menschen Zeit lassen könnte man schon damit jeder in Ruhe was organisieren kann, also das ist echt nicht ok finde ich :eek:rr:
     
  • Ich kenne den konkreten Fall nun nicht, aber ich stimme dir zu, Stupsi! Gab schon öfter vergleichbare Aktionen, wo man sich ans Hirn fasst. Natürlich würde ich mich als Anwohner freuen, wenn die Verantwortlichen das Thema Brandschutz ernst nehmen - was in London vorgefallen ist, ist eine Katastrophe und darf sich niemals wiederholen.
    Aber wenn es nun jahrelang keinen Menschen gestört hat, warum den Leuten nicht zumindest ein paar Tage Zeit geben, ihre Habseligkeiten zu packen...? :confused:
    Hoffentlich können die Leute bald in ihre Wohnungen zurück und müssen nicht einen Monat lang ausharren.
     
  • Da bin ich bei dir. Diese Hau-Ruck-Aktion ist absolut übertrieben.
    Ich kann jeden Mieter dort verstehen, der sich weigert, das mitzumachen. Die gibt es bestimmt auch. Nicht nur, dass man nicht wochenlang in Notunterkünften sitzen mag. Bei einem solchen Komplex ist man doch auch vor Plünderungen nicht sicher. Und die Instandsetzung wird bestimmt lange dauern.
    Ich habe echt Mitleid mit den Menschen :mad:
     
    Ich glaube wenn die raus müssen werden die zur Not auch mit der Polizei Zwangsgeräumt, weiß gar nicht ob man sich da verweigern kann?

    Als hier die Gasexplosion war mussten ja auch alle aus den Nachbarhäusern raus die noch ok waren für eine Woche bis die Statiker das ok gaben das sie wieder rein durften, die MUSSTEN raus, keine Chance sich da zu wehren.
    Nur das war ja auch etwas anderes, da war was passiert.

    Hier ist es ja nur eine Vorsichtsmaßnahme.

    Hier wurde eine Wachschutz Tag und Nacht aufgestellt , also Polizei rund um die Uhr damit nichts geklaut wurde.
     
    Seit 2014 ist es bei uns so, dass gefundene Bomben sofort nach ihrem Auffinden entschärft werden müssen. Da gibt es dann auch keinen Tag Vorlauf oder so.
    Und alle MÜSSEN ihre Wohnungen verlassen, da wird auch zwangsgeräumt wenn nötig.
    Auch da mag man nun drüber denken wie man will, bei einer Bombe, die seit Kriegszeiten da liegt.

    Die letzten Funde waren im Vormittagsbereich, wenn man da gerade nicht zuhause ist, hat sich das mit Sachen zusammenpacken dann auch erledigt.

    Verweigern ist da jedenfalls auch nicht möglich.
    Denke, das wird bei den anderen Räumungen auch so sein.
     
    GreenGremlin, bei einer Bombe verstehe ich es besser - oftmals weiß man ja allein schon gar nicht, ob durch das Auffinden an sich etwas angetriggert worden ist. (Den Fall hatten wir hier schon öfter.)
    In der Regel ist die Sache dann aber auch innerhalb eines Tages erledigt.


    Im Fall der Hochhausevakuierung kann mir aber niemand erzählen, dass die Verantwortlichen erst heute früh beschlossen hätten, die Menschen zu evakuieren - und wie gesagt, der Sinn... wenn das nun jahrelang so dastand möchte man meinen, dass es auch noch drei bis vier weitere Tage so ausgehalten hätte. Allein die statistische Wahrscheinlichkeit, dass nun ausgerechnet in diesen drei Tagen Feuer ausbricht, dürfte gen Null tendieren. (Und hierzulande wird nicht gerade wenig nach statistischer Wahrscheinlichkeit entschieden.)
    Na ja, den Leuten hilft es nun nichts mehr... sie müssen da durch. Nicht schön. :eek:rr:

    Da ich die Sache nicht so mitbekommen habe - gibt es denn einen konkreten Plan, was nun getan wird, bevor/damit die Leute in ihre Wohnungen zurück können? :confused:
     
    Die Menschen können wohl nicht mehr zurück. Sie sind jetzt in Notunterkünften und die Stadt sucht Ersatzwohnungen für die, die nicht bei Freunden oder Verwandten unterkommen können. Ich mag mir gar nicht vorstellen, was in den Leuten nun vorgeht.
     
    Weil ihr grade das mit Bomben angesprochen habt. Gestern ist in Wien wieder mal eine Fliegerbombe mit 250 kg gefunden worden auf einer Baustelle und das Ding hatte immer noch einen intakten Zünder und war scharf. Da war die Polizei ganz fix mit dem Räumen der Umgebung, da mussten viele Menschen auf die Schnelle das Haus/die Wohnung verlassen usw.


    Nach dem Entschärfen der Bombe war dann alles wieder ok und die Leute konnten zurück in ihre Wohnungen.
     
    Ich habe heute früh was von einer Hausräumung gesehen, habe aber nicht mitbekommen, wo sie war.

    Diese Hau-Ruck-Aktionen wegen Brandschutz finde ich auch übertrieben. Bei Bombenfunden ist sie natürlich gerechtfertigt!

    Den Bombenfund in Wien habe ich nicht mitbekommen. Gut, dass nichts passiert ist!
     
    Lycell, das ist furchtbar :( vor Allem wenn die Rückkehr ungewiss ist!

    Helga, ein Glück dass in Wien nichts passiert ist!

    Stupsi, sag mal kennst du dich zufällig mit alten Apfelsorten aus? Magst du vielleicht mal bei mir im wilden Garten vorbeischauen, evtl. könntest du mir bei der Bestimmung helfen? :pa:
     
    Ja darüber sind wir hier auch sehr froh. Ich muss auch sagen, unser Entminungsdienst ist echt spitze, die Männer sind auf Zack sozusagen.


    An einen Bombenfund erinnere ich mich mit Grauen. Ich war im Büro, die Kinder in Kindergarten und Schule, wir wohnten damals in einer neu errichteten Siedlung, die da auch weiter gebaut wurde. Und ich sitze so im Büro, höre Radio und dabei dann gleich die Warnung, dass eine Bombe an der Baustelle gefunden wurde, ziemlich angrenzend ist Kindergarten und Schule. Was hab ich da gezittert damals, großräumig alles abgeriegelt, ich wäre nicht mal hingekommen, die Kinder zu holen.


    Mein damaliger Chef hat mir Kaffee fast intravenös eingeflösst.... die Bombe wurde auch an Ort und Stelle entschärft und die musste da gezündet werden. Die Detonation haben wir noch im Büro einige km weiter gespürt und die Fenster haben geklirrt. Es kam eh gleich darauf die Entwarnung im Radio, dass nichts passiert ist und alles gut gegangen ist.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Stupsi Stupsi`s Balkongarten Mein Garten 7317

    Similar threads

    Oben Unten