Stupsi`s Minibalkon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ach Stupsi, wäre Schade, wenn du untertauchen würdest...und ich hatte hier schon auch interessante Diskussionen, die über das Gartenthema hinaus gingen...aber klarerweise liegt da der Schwerpunkt.

Ich würde ja gerne mehr posten, aber neben Arbeit&Kids&Atelier ist es halt, so wie es ist.

Und damit das klargestellt ist: meine Kulleraugen sind keine Schädlinge. In der freien Wildbahn sind sie durchaus nützliche Waldbewohner :pa: Bauchmassagen mussten wir nicht mehr geben, die Bande war schon alt genug, um selbstständig ihre Geschäfte zu erledigen. Hätten wir aber wahrscheinlich auch gemacht. Die Mäusemama konnte ja nichts dafür, dass sie unseren BBQ für ihr Nest ausgewählt hat. Und wir sind sehr glücklich mit unseren Mäusejungs, gerade wachen sie langsam auf, um sich an den (toten) Grashüpfer zu machen, den ich heute für sie erlegt habe :d
 
  • Ich bin niemandem böse oder so, darum geht's nicht, nur das ich denke... wie Lycell es schreibt.... das ich meine Zeit dann lieber besser nutzen möchte.

    Ich verschwinde nicht ganz, nur möchte ich mir die Zeit besser einteilen.
    Wenn ich mir hier anmelde schreib ich meist zuerst hier was zum Tag, dann lese ich die anderen Gärten und schreib auch da mal was und wenn ich wieder hier angelangt bin sind 2 Stunden rum und ich habe das Gefühl bzw. es ist ja so das 2 Stunden meiner Zeit weg sind und ich habe mit niemanden aktuell geschrieben, mich ausgetauscht.

    Früher ging das schlag auf schlag, egal zu welcher Zeit man hier reinkam es war zumindest einer da wo man mal ein bisschen hin und her schrieben konnte, das wird immer seltener.

    Hab gestern Abend geschrieben und lese heute Morgen die Antworten, ja was soll ich da 5 Stunden angemeldet bleiben, ist mir meine Zeit einfach zu schade für, da lese ich lieber meine Gartenbücher oder koch was leckeres, räume auf, putz Fenster oder sonst was sinnvolles :grins:

    Dann schau ich doch lieber nur noch ne Stunde am Tag rein, beantworte alles und mach die andere Zeit was anderes schönes.

    Also noch mal geht nicht um euch das ich keinen Spaß mehr habe, mag alle die hier sind :pa: es geht nur um meine Zeit die ich einfach sinnvoller nutzen möchte.

    Garten Themen möchte ich ja besprechen, nicht nur Small Talk und klar wiederholen sich die je nach Zeit aber ich möchte noch mehr dazu lernen, ausprobieren, weiß noch lange nicht alles, nee nee :grins:

    Vielleicht bin ich auch zu sehr in den Gärten hängen geblieben und sollte mehr ins Kräuterforum oder anderen wandern....mal schauen....

    Ich wollte euch nur bescheid geben wenn ich mal ne Woche nicht oder nur kurz auftauche das sich keiner Sorgen macht.

    Hobbys suche ich ja grade neue da ich aus gesundheitlichen und finanziellen Gründen nicht mehr machen kann was mir Spaß machte.
    Ich war noch nie so der Typ für stricken, basteln oder fotografieren, also Dinge die man eher für sich macht, nur gelesen habe ich sehr gerne.
    Ich war immer eher unterwegs, Motorrad mitfahren,mein Hund mit langen Spaziergängen, tanzen gehen , mein Garten, Kampfsport, schwimmen gehen usw. also eher der aktive Mensch und das muss ich ja nun lernen , das ich akzeptiere das das alles nicht mehr geht und ich mir was anderes suchen muss was eher in den geistigen oder ruhigeren Bereich fällt, nicht einfach wenn man immer so ein Flummi war nun die Füße still zu halten :D
     
    Stupsi, mir ist auch aufgefallen was du beschreibst, entweder es sind im Moment alle sehr antizyklisch hier, oder sehr beschäftigt oder zu anderen Zeiten hier als ich - aber die "Gespräche" von früher vermisse ich auch etwas.
    Von manchen lieben Usern liest man auch nur noch wenig oder auch gar nichts mehr- da hofft man natürlich vor Allem, dass alles in Ordnung ist.

    Mich hätte interessiert ob die plötzliche Trägheit hier mehr mit persönlichen Gründen Einzelner zu tun hat oder damit, dass alle mehr im anderen Forum unterwegs sind? :confused: (wäre dankbar falls mir das jemand beantworten könnte, ich schaffe es zeitlich einfach nicht, in zwei Foren aktiv zu sein...)

    Stupsi, das mit den Hobbies kann ich auch gut verstehen. Zwar hatte ich immer einen Mix aus körperlichen und ruhigen Hobbies, aber als bei mir vor ein paar Jahren aus diversen Gründen das Meiste nicht mehr ging, war das auch eine große Umstellung. Neue Wege zu suchen, dauert oft ein Weilchen - und manchmal gehen irgendwann auch Dinge wieder, von denen man sich innerlich schon verabschiedet hatte... ich drücke dir die Daumen dass du Dinge findest, die dir viel Spaß machen und gut tun. Wenn man immer sehr aktiv war braucht man, selbst wenn man körperlich nicht mehr ganz fit ist, unbedingt einen Ausgleich. Muss ja nicht unbedingt ein Kampfsport sein. Aber dass der Aufenthalt in einem Gartenforum da nicht ausreicht, um einen in jeder Hinsicht seelisch zufriedenzustellen, ist ganz klar. :pa:

    Ich bin sehr froh wenn du trotzdem weiterhin reinschaust :pa: vielleicht ändert es sich ja auch mal wieder und es wird wieder lebhafter hier.
     
  • Hallo Stupsi, ich bin ja auch so eine, die eher sporadisch nur hier ist. Meist mehr so unter der Woche untertags, wenn ich zwischendurch im Büro mal Zeit habe und meistens dann in der Mittagspause, wenn sonst nichts anderes anliegt. Jetzt am WE war ich gar nicht hier, weil mir einfach die Zeit gefehlt hatte, da ich so viel um die Ohren hatte.


    Aber ich weiß schon, was Du meinst, ich bin zwar noch nicht so lange hier, doch ich kenne div. Foren auch mit anderen Themen - Foto, Aquaristik usw. - da gibt es aber auch mal Leerlaufphasen, wo sich nicht viel tut.
     
  • Neue Hobbies suchen klingt sehr spannend, finde ich.
    Und zugleich schwierig. Ein Hobby ist ja eine Liebhaberei, muss also die eigenen Interessen irgendwie wecken und dann fördern.

    Einschränkungen gibt es dabei natürlich auch immer. Seien sie finanzieller Art. Oder eben körperlicher. Ich vermisse es z.B. sehr, auf Berge zu steigen (also Fußweg), Burgen zu besuchen und solche Sachen. Kann ich nicht mehr - kein Auto, Wege zu weit etc. Schwimmen kannst du auch nicht mehr?

    Wo holst du dir Anregungen für mögliche neue Hobbies?
    Ich hoffe, du findest ganz viele für dich :pa:
     
    Schön das ihr mich versteht :pa:

    Nein so viele Ideen habe ich noch nicht, bin ja noch am testen und überlegen....
    :grins:

    Da mir auch malen immer ganz früher Spaß gemacht hat hätte ich großes Interesse an einen Kurs mit Bauernmalerei oder Büchern die das gut zeigen, hab ich mir so für den Winter überlegt, wäre ja auch was um Balkontöpfe oder so nachher zu verschönern.

    Ich hab jetzt eine Seite aufgemacht für Deko Winter /Weihnachten, vielleicht schaut ihr mal rein , denn ich denke ist ne gute Zeit jetzt um da langsam mit anzufangen und auch was Kreatives was dem einen oder anderen Spaß macht.
    Viele haben ja auch Kinder die vielleicht auch in der Schule was basteln (machen die das heute noch also was ohne PC? Weiß ich gar nicht... :d)
     
  • Holz:p

    "Laubsägearbeiten" oder halt mit der Dekupiersäge wenn das Holz dicker wird.
    Ansonsten Schnitzen. Also, jetzt nicht so wie die alten Meister. Aber für Eulen und Wurzelzwerge reicht es allemal:grins:
     
    Lycell mit dem schwimmen ist so eine Sache bei Arthrose.... war früher lange im DLRG und war es gewohnt in Freibädern oder Seen zu schwimmen.

    Kann ich draußen nur noch wenn das Wetter ganz warm ist weil sonst bekomme ich wieder Gelenksprobleme und bei 35 Grad sind die Freibäder natürlich sehr sehr voll so das es mir weniger Spaß macht.

    Hallenbäder mochte ich noch nie wegen diesem furchtbaren Chlorgeruch, also hab ich es auch gelassen, mach ich vielleicht noch 1-2 mal im Hochsommer :(
     
    Holz:p

    "Laubsägearbeiten" oder halt mit der Dekupiersäge wenn das Holz dicker wird.
    Ansonsten Schnitzen. Also, jetzt nicht so wie die alten Meister. Aber für Eulen und Wurzelzwerge reicht es allemal:grins:

    Die Idee ist gar nicht schlecht ....
    Hab ich als Kind gern gemacht mit Vaters Taschenmesser, dann aber eher was einfaches wie Pfeil und Bogen :grins:
    Ob ich da auch was schönes hinbekommen würde.....Wurzelzwerge hört sich gut an :)

    Wollte eh mal in den Kreativmarkt hier in der Stadt gucken gehen was man so machen könnte, schau ich mal nach Schnitzwerkzeug, danke.
     
  • Ja das finde ich auch, möchte ja auch gern was machen was man nachher auch nutzen kann.

    Bin halt eher der Kreative Mensch also stundenlang Kreuzworträtsel machen oder Puzzeln würde ich eher bekloppt :grins:

    Nur muss man ja auch ein bisschen Begabung haben dafür sonst siehts auch k....cke aus :grins:
    Mal versuchen ob was bei rauskommt....
     
  • Für dekoratives Gestalten hätten wir auch Interesse.
    Meine GdT akzeptiert die Plastictöpfe an der Frontdekoration unseres "Kleinen" Sitzplatzes schon lange nicht mehr.
    Einige Ideen zur Selbstgestaltung interessanterer Alternativen habe ich auch bereits entwickelt,
    aber dafür ist als"tragendes Element" eine kunstvolle Schlosserarbeit erforderlich, und die hat ihren Preis.:eek:rr: Erst heute habe ich über die Merkelsteuer über einer derartigen Rechnung die Augen verdreht.
     
    GdT? Gräfin des Todes?! Bathory? :d

    Mhm... Ja. Metallarbeiten von Schlosser oder Schmied sind echt teuer, aber ich habe schon Sachen gesehen, die es Wert gewesen wären...
     
    So nun schleich ich mich wieder....heute ist Putztag aller Balkontöpfe und Untersetzer die schon frei sind.
    Spinnen und Asseln scheuchen :grins:
    Kreuzi hab ich auch in den Garten verbannt, wurde mir zu unheimlich da sie immer dicker wurde :d

    Frag mich jedes mal beim abräumen wie ich das alles da drauf bekommen habe :d

    Nächstes Jahr brauch ich Platz für neue Ideen ....und es wird weniger aber schöner :)

    Hab im Keller -den ich noch aufräumen muss- schon ne schöne alte Holzlampe gefunden, die wird aufgehübscht und schenkt mir dann hoffentlich ein schönes Licht an nächsten Sommerabenden in 2018 :)
     
    Viel prosaischer, Baby:
    Abkürzung für "Gattin die Teure".
    Aber da ich gerade einen wahren Meister seines Fachs an der Hand habe, warte ich nicht bis zur Angleichung der Rentenberechnung Ost im Jahr 2025. Dann lebe ich vermutlich nicht mehr, aber ich will JETZT ein schönes Umfeld genießen.:grins:
     
    ... im Jahr 2025. Dann lebe ich vermutlich nicht mehr, aber ich will JETZT ein schönes Umfeld genießen.:grins:
    Opitzel, sowas lese ich aber gar nicht gerne :eek:rr: du bist doch noch nicht 80, wenn ich mich recht erinnere...?

    Stupsi, auf deine kreativen Ideen bin ich auch sehr gespannt! :) im Moment ist es zeitlich bei mir immer eng, aber für kreative Gestalten/Basteln bin ich immer zu haben.

    Die Idee mit den Wurzelzwergen klingt wirklich lustig, die könnte ich mir auch sehr schön als Balkondeko vorstellen - so selbstgemacht aus Holz hat das doch noch einmal ein ganz anderes Flair als Deko aus Kunststoff. :)
     
    Stupsi, auf youtube und Blogs gibt es schöne Anleitungen bzgl. Bauernmalerei und natürlich auch über andere Sachen wie Wurzelzwerge etc.

    Da sind schöne Ideen dabei, die man alle gar nicht aufgreifen kann. Die Menge an Ideen und Vorschlägen ist schier endlos.
     
    Aber da ich gerade einen wahren Meister seines Fachs an der Hand habe, warte ich nicht bis zur Angleichung der Rentenberechnung Ost im Jahr 2025. Dann lebe ich vermutlich nicht mehr, aber ich will JETZT ein schönes Umfeld genießen.:grins:


    Opitzel, sorg lieber dafür, dass du sowohl jetzt als auch noch 2025 ein schönes Umfeld hast - du hast nämlich gute Chancen, dass du das auch noch erleben wirst. Gönn dir also ein massives Meisterschmiedestück, es wird dich auch noch in acht Jahren und länger erfreuen. :pa:
     
    Aber da ich gerade einen wahren Meister seines Fachs an der Hand habe, warte ich nicht bis zur Angleichung der Rentenberechnung Ost im Jahr 2025. Dann lebe ich vermutlich nicht mehr, ....

    Genau darauf hoffen die doch, also sollte dein Ziel wenigstens 100 sein :grins:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Stupsi Stupsi`s Balkongarten Mein Garten 7317

    Similar threads

    Oben Unten