Stupsi`s Minibalkon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich werde wohl diese Saison zu den Nichtwählern gehören.... irgendwen wählen ist mir zu heikel in der Situation jetzt.

Mir wurde ja auch einfach die EU Regierung vor die Nase gesetzt ohne das man mich gefragt hat.....oder das ich wählen durfte....
 
  • Och, beschweren kann man sich doch immer und hat auch meist einen Grund dafür.
    Aber ja, Wahlen sind wichtig und irgendwer sollte das Kreuz auch bekommen. Auch wenn man nur zwischen Pest und Cholera wählen kann ...
     
  • Wenn man gar nicht weiß, was man wählen soll bzw. sich nicht entscheiden kann, ist es immer noch besser zur Wahl zu gehen und weiß zu wählen, sprich ungültig. Nicht wählen unterstützt wieder nur die großen, da gab es letztens mal so ein Rechenbeispiel dazu, von wegen wie die Stimmen aufgeteilt werden prozentmäßig.

    Wir haben ja auch Nationalratswahlen im Oktober und ich weiß hier schon, wo ich mein Kreuzerl machen werde.


    Ich finde aber auch, dass unsere Vorfahren sich das Wahlrecht hart erkämpft haben und daher ist es eben unsere Pflicht, wählen zu gehen. Auch wenn man dann halt ungültig wählt, aber man hat gewählt.
     
  • So seh ichs auch. Schon allein, damit die Parteien, die ich auf gar keinen Fall an der Macht sehen will schlechtere Chancen haben.
     
    Solange ich unter den Gesetzten der BRD lebe darf ich auch meckern :grins:

    Wenn ich jetzt sagen wir mal die Linke wähle und die FDP kommt an die Macht muss ich ja auch das machen oder ausbaden was die Mehrheit wollte obwohl ich pers. was anderes wollte....wo ist der Unterschied zum nicht wählen, wo ich sage nee keine der Parteien vertritt meine Meinung???

    Um das hier wirklich gerecht zu gestalten müsste es eigentlich so sein das mindestens 51 % der Wahlberechtigten wählen gehen (sonst Wiederholung) und dann sollte nur die Partei mit den meisten Stimmen regieren und ALLE andere sind Opposition, das wäre für mich Demokratie weil sie dann nicht mehr alles einfach durchwinken können, dann müssten sie sich auseinander setzten mit allen Themen.
    Diese Koalitionen sind doch Mist!
     
  • Was hier fehlt in den Berechnungen ist die Nichtwähler und die Kleinstpartei Wähler mal zusammen zu ziehen, das waren schon bei den letzten Wahlen mehr Menschen als die , die die großen Parteien gewählt haben, heißt umgekehrt von einem 80 Millionen Volk haben nicht mal 1/3 unsere jetzigen Regierung ihre Stimme gegeben, die dürften eigentlich gar nicht regieren meiner Meinung nach....
     
    Och, beschweren kann man sich doch immer und hat auch meist einen Grund dafür.
    Aber ja, Wahlen sind wichtig und irgendwer sollte das Kreuz auch bekommen. Auch wenn man nur zwischen Pest und Cholera wählen kann ...


    Wenn ich gewählt habe, aber die von mir gewählte Partei kommt nicht an die Regierung, dann kann ich guten Gewissens sagen, dass ich es wenigstens versucht habe.

    Gehe ich nicht zur Wahl, habe ich ja nicht einmal dieses Minimum an Aufwand betrieben, dass sich vielleicht doch etwas in die von mir gewünschte Richtung ändern kann. Natürlich ist so eine Wahl die Suche nach der PdkÜ - der Partei des kleinsten Übels.

    Übrigens, liebe Frauen, ist euch bewusst, dass es noch gar nicht so viele Generationen her ist, seit wir Frauen überhaupt wählen dürfen? Also sollten wir uns dieses hart erkämpfte Recht jetzt nicht nehmen lassen.

    Ich bin für eine Wahlpflicht, wer nicht hingeht oder Briefwahl macht, sollte eine Strafe zahlen müssen. (Ich weiß nicht mehr, in welchem Land das Gesetz ist, aber irgendwo gibt es diese Regel, und ich finde das gut.) Wer sich gar nicht entscheiden kann, soll dann halt ungültig wählen, aber einfach zu Hause bleiben geht meiner Meinung nach gar nicht.
     
    "Demokratie ist die schlechteste aller Regierungsformen - abgesehen von all den anderen Formen, die von Zeit zu Zeit ausprobiert worden sind." W.Churchill

    Der Frust der Nichtwähler und Protestwähler (von denen viele die Kleinstparteien wählen) ist zwar berechtiger Frust, aber leider keine Alternative. Ich weiß auch nicht, wie es besser ginge.
     
    Pyro für unser Land gebe ich dir da sogar Recht, wir sollten alle wählen gehen(freiwillig) da es eigentlich hart erkämpft wurde mal ..... aber jetzt denk mal an die Länder wo Menschen Angst haben müssen das sie erschossen werden wenn sie wählen gehen, verfolgt wurden wenn sie das falsche wählen, also da eine Pflicht raus zu machen..... nein das darf nie kommen.
     
  • Noch ist es so wie es ist, meine persönliche Meinung ist eh das sich bald alles ändern wird....

    Man muss nur in die Geschichte schauen um zu sehen das noch nie alles gleich blieb, nicht mal die Staatsform in Deutschland.
    Mein Urgroßvater hat noch in einem Kaiserreich gelebt....bis heute gab es da zig andere Staatsformen....
    Leider haben Wahlen und oder folgende Kriege das entschieden ....

    Ich will keinen Krieg und deshalb muss das gut überlegt sein....
     
  • So und nun zurück zu was schönem :)
    Regt mich nur auf......ich will das es sofort Mai wird dann könnte ich noch mal meinen Balkon bepflanzen :grins:

    Es ist so blöd das es bald wieder so trostlos da draußen wird....
     
    Wenn ich gewählt habe, aber die von mir gewählte Partei kommt nicht an die Regierung, dann kann ich guten Gewissens sagen, dass ich es wenigstens versucht habe.

    Gehe ich nicht zur Wahl, habe ich ja nicht einmal dieses Minimum an Aufwand betrieben, dass sich vielleicht doch etwas in die von mir gewünschte Richtung ändern kann. Natürlich ist so eine Wahl die Suche nach der PdkÜ - der Partei des kleinsten Übels.

    Übrigens, liebe Frauen, ist euch bewusst, dass es noch gar nicht so viele Generationen her ist, seit wir Frauen überhaupt wählen dürfen? Also sollten wir uns dieses hart erkämpfte Recht jetzt nicht nehmen lassen.

    Ich bin für eine Wahlpflicht, wer nicht hingeht oder Briefwahl macht, sollte eine Strafe zahlen müssen. (Ich weiß nicht mehr, in welchem Land das Gesetz ist, aber irgendwo gibt es diese Regel, und ich finde das gut.) Wer sich gar nicht entscheiden kann, soll dann halt ungültig wählen, aber einfach zu Hause bleiben geht meiner Meinung nach gar nicht.

    Da muss ich Dir unbedingt zustimmen Pyromella. Und in Brasilien zum Beispiel ist das so. Mein Chef ist mit einer Brasilianerin verheiratet und die musste sich von den Wahlen abmelden, weil sie ja nachweislich in Österreich lebt und das schon seit vielen Jahren, da sie bei der UNO beschäftigt ist. Würde sie sich nicht abmelden von den Wahlen, so hätte das empfindliche Konsequenzen, welche kann ich nicht sagen, da müsste ich mal nachfragen. Aber die Beiden reisen ja jährlich einmal für länger nach Brasilien.
     
    Was ich an unserem Wahlsystem echt nicht mag ist das man zwar eine Partei wählen kann aber nicht den Menschen der unser Land regiert, ein Herr Bosbach wäre mir lieber als eine Frau Merkel aber so was wichtiges dürfen wir nicht entscheiden und deshalb habe ich langsam keine Lust mehr mich damit zu beschäftigen....
     
    ich will das es sofort Mai wird dann könnte ich noch mal meinen Balkon bepflanzen
    .
    Aber nur mit fertigen pflanzen aus dem GC.
    Nee, ich möchte meine Tomatensorten selbst entscheiden und sie auch selbst aussäen.
    Aber eigentlich willst du gar keinen Mai jetzt, sondern nur gescheites Wetter. So einen richtig schönen Herbst halt. Habe ich Recht?
     
    Nein ich will Mai :grins:
    Will doch das alles was ich pflanze auch am leben bleibt noch viele Monate und ich was ernten kann, war so lecker vieles.....
    Man könnte auch sagen ich will keinen Winter :-P

    Sagt mal kann es sein das Sonnenstürme Kopfweh auslösen oder bilde ich mir das ein?
    Seit diese vermehrten Ausbrüche sind meine ich es zu spüren....
     
    Also Mai würde mir jetzt auch nicht so passen, ich brauche definitiv noch Zeit zur Planung.
    Ich sollte vielleicht mal eine maßstabgerechte Skizze anfertigen, mein Zwischendurchgekritzel scheint nur nicht ganz so zielführend zu sein:d
     
    Wie oft ich schon Pläne gemacht habe und es wurde doch alles anders... :grins:

    Ich denke ich mache es mal anders nächstes Jahr, alles erfrieren lassen auch wenn es schmerzt (bis auf die Winterharten natürlich also Obst) und dann wie Lycell mal sagte erst mal alles nur Töpfe und Käste anbringen mit Erde so das ich mich Platzmäßig wohl fühle und DANN suche ich mir neue Pflanzen so ab Mai.

    Ich denke nächstes Jahr mache ich mal nur 2 Tomaten, Gurke und Kräuter und mal mehr schöne Blümchen, mir war das zu grün dieses Jahr.
     
    Das habe ich letztes Jahr nicht anders gemacht. War bloß so warm, dass nichts erfroren ist.

    Meine Blumen-Tomaten-Überlegung hast du ja wahrscheinlich schon gelesen ;)
     
    Pyro für unser Land gebe ich dir da sogar Recht, wir sollten alle wählen gehen(freiwillig) da es eigentlich hart erkämpft wurde mal ..... aber jetzt denk mal an die Länder wo Menschen Angst haben müssen das sie erschossen werden wenn sie wählen gehen, verfolgt wurden wenn sie das falsche wählen, also da eine Pflicht raus zu machen..... nein das darf nie kommen.


    Stupsi, ich meinte es auch nur für die Staaten, in denen es eine freie Wahlen gibt.

    Was ich an unserem Wahlsystem echt nicht mag ist das man zwar eine Partei wählen kann aber nicht den Menschen der unser Land regiert, ein Herr Bosbach wäre mir lieber als eine Frau Merkel aber so was wichtiges dürfen wir nicht entscheiden und deshalb habe ich langsam keine Lust mehr mich damit zu beschäftigen....


    Bundeskanzler/in und Bundespräsident/in würde ich auch gerne wählen.

    Aber lassen wir die Politik.

    Mai wäre mir jetzt auch zu weit im Jahr, aber jetzt noch mal mit frischen Pflanzen eine neue Saison starten fände ich auch schön.
    Trotzdem mag ich den Herbst, wenn das Wetter halbwegs mitmacht.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten