Stupsi`s Minibalkon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na wenn du das Geld hast dann gönne dir doch auch mal einen schönen neuen bzw. gebrauchten :)

Ich lebe nun seit 4 Jahren ohne Auto weil ich kein Geld habe für einen neuen, manchmal vermisse ich ihn gar nicht , manchmal wäre es super einen wieder zu haben, gerade bei schweren Dingen wie Getränke oder weil es unendlich zeitsparend ist.
Würde auch wenn ich könnte :grins:
 
  • Ein neues Auto ist finanziell absolut nicht drinnen. Ich kriege so 2000 zusammen, das ist das Maximum und ich muss sagen, da gibts schon so einige brauchbare Autos im Angebot. Hab mich ja heute schon ein wenig umgesehen. Ganz ohne Auto ging gar nicht hier. Ich lebe am Land und da ist es mit der Verbindung nicht ganz so optimal, ich bin sozusagen auf einen fahrbaren Untersatz angewiesen, schon um zur Arbeit nach Wien zu kommen und mit dem Pflanzsteig ist das ebenso, das müsste ich dann aufgeben und das möchte ich einfach nicht.
     
    Muss ja auch nicht immer nagelneu sein, Hauptsache man kommt von A nach B und möglichst lange ohne Reparaturen :grins:
     
  • Ich wollte übrigens kurz vermelden, dass der Kirschlorbeer steht wie ne Eins-dafür hat es unsere Terassenmöbel auf die Wiese gefegt 😒 das hatte ich nun von meinem Wunsch 😉

    Scarlet-ohne Auto ist kaka! Hatte ich hier auch vor kurzem. Gut dass du jemanden an der Hand hast, der sich auskennt!
     
  • Viel Glück mit dem Auto, Helga.

    Doof, dass bei dir so schlimmes Wetter ist, Stupsi.
    Hier ist es zwar in den letzten Tagen auch sehr windig und es kippt einiges um, aber so richtig Sturm ist es nicht.
     
    Da es jetzt auch noch einen Temperatursturz auf 14 Grad gab und nachts weit drunter wird meine Gemüse auch leiden, kanns bei dem Dauerregen aber nun auch nicht abdecken, sch........ :(


    Ja, für die Pflanzen ist das gar nicht gut!
    Ich hab schon überlegt, im GWH die Kerzenheizung
    anzuschmeißen.
    Aber jetzt schon ..... im September ..... sonst hab ich das
    immer erst im Oktober gemacht.


    ...... und am Samstag schau ich mir mal ein Auto an mit Schwiegersohn, der Mechaniker ist.


    Dann drück ich dir die Daumen, daß du was
    Brauchbares findest!


    Ganz ohne Auto ging gar nicht hier. Ich lebe am Land und da ist es mit der Verbindung nicht ganz so optimal,


    Wie bei uns.
    Ohne Auto ist man total aufgeschmissen!


    LG Katzenfee
     
  • Ich wollte übrigens kurz vermelden, dass der Kirschlorbeer steht wie ne Eins-dafür hat es unsere Terassenmöbel auf die Wiese gefegt 😒 das hatte ich nun von meinem Wunsch 😉

    Scarlet-ohne Auto ist kaka! Hatte ich hier auch vor kurzem. Gut dass du jemanden an der Hand hast, der sich auskennt!

    Na das ist ungut, hoffentlich ist den Möbeln nix passiert und alles heil geblieben. Leider kann der Kirschlorbeer zuviel ab..... ich mag den auch nicht.


    Viel Glück mit dem Auto, Helga.

    Doof, dass bei dir so schlimmes Wetter ist, Stupsi.
    Hier ist es zwar in den letzten Tagen auch sehr windig und es kippt einiges um, aber so richtig Sturm ist es nicht.

    Danke :)


    Dann drück ich dir die Daumen, daß du was
    Brauchbares findest!


    Wie bei uns.
    Ohne Auto ist man total aufgeschmissen!


    LG Katzenfee

    Danke, ich hoffe es doch, weil Schwiegersohn mit seinem Papa telefoniert hat und der hat den gleich angeboten auch, weil den kann er bedenkenlos in der Familie empfehlen. Also schon mal ein gutes Zeichen, sag ich mal und der wäre auch im Budget drinnen.

    Ich hab das ja letztes Jahr erlebt, als ich nach meiner OP nicht autofahren durfte für drei Monate. Wobei innerhalb vom Ort bin ich dann schon nach eiem Monat gefahren, doch es ist so richtig beschienen. Zum Glück gibts das Ortstaxi hier in der Gemeinde, damit ich wenigstens meine Freundin besuchen konnte im Nachbarort, der auch zur Gemeinde gehört.
     
    Oh - ihr habt ein Ortstaxi?
    Na da seid ihr ja schon um Einiges
    vorschrittlicher als wir hier (am A.... der Welt)! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Hihi.... den AdW können wir von hier aus auch gut sehen, also wir sind nahe dran. Doch mit dem Ortstaxi hat unsere Gemeinde wirklich mal was Gutes auf die Beine gestellt. Die Gemeindegrenze darf allerdings nicht überfahren werden, sprich bis zum Bahnhof käme ich damit nicht.
     
    Stupsi, dieses Wetter gerade ist wirklich bescheiden. Auch bei uns ist es windig und nass, ich mag schon gar nicht mehr raus schauen... das Gemüse habe ich für dieses Jahr schon abgeschrieben... so früh schon. :orr:
    Vielleicht kannst du deins ja aber noch einpacken wenn es mal eine längere Regenpause gab und alles ein bisschen abgetrocknet ist? :)


    Helga, für den Autokauf drücke ich dir auch die Daumen! :) Hoffentlich ist das anvisierte Autochen bereits das Richtige. Es ist gut wenn man jemanden hat, der sich auskennt, sonst ist es ein leidiges Thema und ein Glücksspiel.
    Eins zu haben ist auf alle Fälle praktisch - egal wo man wohnt. GG und ich hatten auch einige Jahre keins, weil es finanziell nicht ging... und jetzt, wo wir wieder eins haben, würde ich mich nur aus finanziellen Gründen wieder davon trennen. Man ist einfach flexibler und unabhängiger. Wenn man gar nicht aus der Stadt raus muss geht's vielleicht, aber hier ist im Umland beileibe nicht alles ohne Auto erreichbar.
     
  • Ohne Auto kommt man nur mit entsprechender Infrastrukur klar. Ich lebe in Münster Innenstadt und komme mit Fahrrad, Bus und Bahn sehr gut ohne Auto zurecht.
    Mein Vater wäre ohne Auto aufgeschmissen und käme nicht mal bis zu seinem oberen Garten.
     
  • Danke für die lieben Wünsche. Ich meine im Ort hier gibt es ja eh vieles zu kaufen, wir haben viele Geschäfte. Ich war vorhin mal WE-Einkauf machen, Postamt ein Paket abholen und so weiter. Ich hab so meinen Einkaufstrolley und mache das dann zu Fuß. Es ist aber schon etwas beschwerlich, denn rein in den Ort geht es bergab, voll beladen dann bergauf und das schaut zwar nicht steil aus, zieht sich aber doch enorm und der Ort ist sehr langgezogen noch dazu.

    Ich hoffe sehr, dass das mit dem Auto morgen klappt, von den Fotos her schaut er gut aus und ist auch in meiner Lieblingsfarbe blau. Mal sehn, ich gebe Bescheid.

    Wie ich noch in Wien wohnte, hatte ich auch einige Jahre kein Auto und das klappte auch gut, Wien ist halt gut aufgeschlossen mit Öffis.
     
    Die Tomate steht noch und die Erbsen, wenigstens etwas :)

    Der Rest sieht nun aus wie im tiefsten Herbst, Blüten und Blätter sind zu 70% hin, da es immer noch viel Regnet zwischendurch hab ich noch nix gemacht, nur alles wieder aufgerichtet.

    Na ja will ja eh alles draußen lassen und nächstes Jahr mal alles neu planen, auch mal schön nichts reinschleppen zu müssen und nichts im Winter mit Wasser zu versorgen , Minimalismus nun auch auf Balkonien :grins:
     
    Die stehen ja in sehr großen Töpfen und ohne Blätter brauchen die fast nix, kommt dann drauf an ob lange Kahlfröste kommen aber sonst hab ich Ruhe auch draußen, die kleineren schieb ich eh im Schatten und da bekommen sie genug Regen oder Schnee ab.
     
    Vielleicht gibt's nächstes Jahr den Stupsi Minimalistenbalkon mit 2 Pflanzen :grins:
    Scherz!
    Nee so wenig wäre mir doch zu wenig, bisschen grüne Oase brauch ich aber ich möchte wirklich weniger aber schönere Pflanzen dafür.

    Bin grade am überlegen ob ich mir Erde mal bestelle im Frühling, leg ich halt ab jetzt mal Geld zurück denn diese Schlepperei ohne Auto mag ich mir nicht wieder antun.
    Liefern die denn auch 5 Säcke oder muss man da noch zusätzlich Aufschlag zahlen wenns mehr als einer ist wegen mehr Kilos, weiß das einer?
     
    Stupsi, kommt drauf an wo du bestellst. Ich hab meine Floragard Erde dieses Jahr immer bei Amazon bestellt, hat keinen Aufpreis für mehrere Säcke gekostet. :) Gibt sicher viele Shops wo es so ist. :)
     
    Kann man bei Amazon auf Rechnung bestellen oder geht das nur über Paypal oder so was?

    Möchte die Riesen eigentlich nicht mehr unterstützen....mal schauen....
     
    Hab gestern Fotos in der Hand gehabt wo ich hier eingezogen bin, da hatte ich 2 Blumenkästen außen und 3 Topfpflanzen, das geht schon :grins:

    War auch gar nicht so ungemütlich da ich dafür einen Tisch mit 2 Stühlen , einen schönen Teppich, Figuren und Lampenkerzen hatte.

    Nicht nur Pflanzen verschönern ja einen Balkon, kommt halt drauf an was man will.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten