Stupsi`s Minibalkon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Huhu!
Ich bin hier-und war auch nie weg 😉

Momentan ist so viel los und ich komme kaum dazu was zu schreiben, geschweige denn selbst Fotos im Handtuchgarten einzustellen.
Mitlesen tu ich aber immer!

Ihr liegt übrigens richtig. Ich hatte Ziermais und Popcornmais. (nächstes Jahr wird es Zuckermais geben, weil das so geilo geworden ist)
Jardin hat auch Mais auf ihrem Drei-Schwestern- Beet (Milpa)
 
  • Übrigens.... da Edwina ja im Hochsommer meinen Efe stutzen musste ist der nun natürlich explodiert, regt den ja um die Zeit zum Wachstum an, nun ist der halbe Hof voll, ich mache nix mehr!
    Bin mal gespannt wann ich die ersten Beschwerden bekomme dann werde ich sagen ihr wolltet es so dann kümmert euch selber, zu mir hat hier keiner gehalten als sie rumgeschnippelt hat dann sollen sie auch jetzt zusehen.

    Hab nun fast alles weg, nur noch meinen Bottich, den schieb ich in eine Ecke und dann kann da wachsen was will, von mir aus 5m hoch!!! :D
     
    Huhu!
    Ich bin hier-und war auch nie weg 😉

    Momentan ist so viel los und ich komme kaum dazu was zu schreiben, geschweige denn selbst Fotos im Handtuchgarten einzustellen.
    Mitlesen tu ich aber immer!

    Ihr liegt übrigens richtig. Ich hatte Ziermais und Popcornmais. (nächstes Jahr wird es Zuckermais geben, weil das so geilo geworden ist)
    Jardin hat auch Mais auf ihrem Drei-Schwestern- Beet (Milpa)

    Dachte schon du magst mich nicht mehr leiden :(

    Wie viel Platz braucht Mais?
    Also wie tief wurzelt der, ob der auch im Topf geht, also eine Pflanze?
    Bin am überlegen ob ich ein paar Dinger rauspuhle und trockne bevor ich den in die Pfanne haue....
     
  • Ja das überlege ich ja auch, eine Paprika Pflanze wirft 10 Schoten ab, die kann ich noch für ca. 4€ kaufen, also lohnt es sich?
    Eigentlich nicht aber andererseits schmecken sie besser und sind ungespritzt, schwierig manchmal.....wenn der Kilopreis aber auf 5€ oder mehr steigen sollte lohnt es sich auf jeden Fall dann auch vielleicht 3-5 Pflanzen zu ziehen und was anderes zu lassen was vielleicht noch günstig zu kaufen ist.
    Bin halt am abwägen aber werde wohl erst mal schauen wie sich die Preise entwickeln....

    Ich habe immer den Eindruck dass gerade die doch etwas geringere Menge Ernte, die man so auf dem Balkon einfährt, sich wirtschaftlich nicht lohnt. Für den Aufwand + Erde + Dünger + Wasser könnte man sich locker Biogemüse (natürlich auch saisongerecht) kaufen.

    Aber die Freude, dass etwas wächst, das ich es selbst aus einem Samenkorn gezogen habe, genau die Sorte, die ich ausgewählt habe und garantiert nichts dran, was ich nicht an die Pflanze getan habe (gut, Ausname sind natürlich immer diese Proteinbeigaben, Raupen, Milben und Läuse füge ich nicht freiwillig hinzu) - das ist viel mehr wert, als jeder wirtschaftliche Gewinn.
     
  • Da hast du Recht Pyro nur man möchte doch auch was ernten oder?

    Ich mein wenn es mir nur um die Freude am gärtnern geht dann könnte ich doch auch eine Fuchsie anziehen die mich mit ihren schönen Blüten bestimmt mehr erfreut als 2 Paprika :grins:

    Ich möchte einfach Pflanzen wo auch etwas Ertrag raus kommt wie Bohnen oder welche die besser schmecken wie gekauft Bsp.Kartoffel oder die gesünder sind da länger am Strauch gereift wie Tomaten, Stachelbeeren habe ich dieses Jahr gar nicht gesehen da freu ich mich sehr über meine, usw. usw. also ich versuche rauszufinden was sich wirklich lohnt oder was man wirklich besser in einem Bioladen kaufen könnte.

    Kann ja jeder nur für sich entscheiden je nach Anbaufläche, Lage usw.

    Bei mir kommt halt noch das knappe Geld im Moment mit hinzu, möchte was pflanzen wo ich Mengenmäßig was von habe oder was ich mir so nur selten leisten kann.
    Bohnen sind eigentlich auch noch günstig als Konserve aber Krabben wachsen einfach nicht auf meinem Balkon :grins:
    Ach ich esse die so gerne aber die werden auch immer teurer....

    Bisher ist wirklich nur die Tomate die eine hohe Menge hergibt und die Kartoffel die einfach besser schmeckt lohnend.
     
    ....hab die Aubergine vergessen die war auch lohnend, nur ich mag sie nicht.
    Hab aber heute wieder gelesen man soll sie in Scheiben schneiden und eine halbe Stunde salzen, dann gehen die Bitterstoffe raus und sie schmeckt besser.

    So bitter war sie eigentlich gar nicht so, sie hat irgendwie einen für mich undefinierbaren Geschmack....
     
  • Lycell, isst du Brot und Butter nicht, weil dir beides nicht schmeckt, oder aus anderen Gründen?
    .
    Mir schmeckt beides - aber Butter ohne Brot ist doof. Zum Braten mache ich Ghee und da reicht eine Produktion das ganze Jahr. Brot lasse ich weg, weil das veränderte Getreideeiweiß einfach nicht gut ist für meine gefühlte Gesundheit und ich dem tatsächlich einen großen Einfluss auf das Gehirn zutraue.. Schlimm genug, dass ich es bei Lebkuchen zur Weihnachtszeit dann doch akzeptiere :grins:

    Also wie tief wurzelt der, ob der auch im Topf geht, also eine Pflanze?
    .
    Auf YT-Videos sah ich Mais schon in Töpfen wachsen. Scheint zu funktionieren.

    Ich habe immer den Eindruck dass gerade die doch etwas geringere Menge Ernte, die man so auf dem Balkon einfährt, sich wirtschaftlich nicht lohnt. ... Aber die Freude, dass etwas wächst ... das ist viel mehr wert, als jeder wirtschaftliche Gewinn.
    .
    Vollste Zustimmung. So sehe ich das. Und diese Freude kann man ohnehin nicht verrechnen; die ist unbezahlbar.
     
    Hab mal gelesen das Getreide Auswirkung auf Gewicht hat, man nimmt wohl ungewollt zu, was meinst du denn mit Gehirn????
     
    Bohnen sind eigentlich auch noch günstig als Konserve
    .
    Aber als Konserve schmecken die mir nicht. Tiefkühlkost schon. Ich versuch die Buschbohnen nächstes Jahr mal.

    Hab mal gelesen das Getreide Auswirkung auf Gewicht hat, man nimmt wohl ungewollt zu, was meinst du denn mit Gehirn????
    .
    Ja, aufs Gewicht hat das große Auswirkungen, zumal zumindest Weißmehl für den Körper ja wie Zucker ist.
    Mit Gehirn meinte ich die Ablagerungen, die Amyloid heißen, auch als Alzheimer Plaques bekannt. Es gibt einige deutliche Hinweise darauf, dass das veränderte Weizenprotein daran stark beteiligt sei.
     
    Da hast du Recht Pyro nur man möchte doch auch was ernten oder?

    Ich mein wenn es mir nur um die Freude am gärtnern geht dann könnte ich doch auch eine Fuchsie anziehen die mich mit ihren schönen Blüten bestimmt mehr erfreut als 2 Paprika :grins:

    Da hast du mich missverstanden. Auch das Ernten gehört mit zur Gärtnerfreude. Ich brauche beides: Ernten und Blumen.
     
  • Ach Quark! Wieso sollte ich dich denn nicht mehr mögen?

    Wenn es dir darum geht den Mais mit "Gewinn" anzubauen- das kannste vergessen. Da kommen ein oder zwei Kolben dran.
    Zur Wurzeltiefe kann ich dir leider noch nichts sagen, weil ich die Stangen (?) einfach über der Wurzel gekappt habe. Die Wurzel ist also noch im Hochbeet.
     
  • Mais wurzelt meiner Beobachtung nach recht tief... aber er passt sich im Kübel durchaus an. :)
    Die 1-2 Kolben pro Pflanze kann ich bestätigen, das war bei meinem auch so.
     
    Scheinbar bin ich nicht alleine mit dem Gedanken machen, wie und was man nächstes Jahr macht ;) Ich überlege auch schon eine Weile, wie und was ich pflanzen werde. Ist aber noch nichts so richtig ausgegoren, alles noch in Schwebe. Auf jeden Fall aber viel viel weniger Paradeiserpflanzen, denn die bringen mich heuer fast um den Verstand und noch mehr um meine Zeit, die ich zur Verarbeitung brauche.




    Hast Du Erdbeeren am Balkon Stupsi, die könnte ich mir gut vorstellen und die gehn sicher auch in einer Hängeampel. Ich hab da so kleine Erdbeeren, die tragen bis zum Frost. Werden hier Monatserdbeeren genannt und wenn die vollreif sind, dann schmecken die genauso wie Walderdbeeren.
     
    Seid ihr aber früh dran!
    Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt!

    Ich fange erst im Febr. oder März an, mir darüber
    Gedanken zu machen, wenn ich mit dem Aussäen beginne.



    LG Katzenfee
     
    Und dann kaufst du auch erst deine Samen, Katzenfee? Und was ist mit Frühlingsblühern - die muss man doch bald stecken.
    März ist viel zu spät für Planung, finde ich :grins:
     
    Ja, im Febr./März gucke ich meine Samen durch
    und fange an, auszusäen.
    Sollte mir etwas fehlen, schlendere ich eben bei
    der nächsten Fahrt in die Stadt an ein paar Regalen
    mit Samentütchen vorbei.
    Dabei kann es natürlich passieren, daß ich Samen mitnehme,
    die ich eigentlich gar nicht besorgen wollte.
    Dann muß ich manchmal erst Platz schaffen, um die Pflänzchen
    auch setzen zu können.

    Frühjahrszwiebeln werden ja jetzt in den Geschäften angeboten.
    Wenn ich was Schönes sehe, nehme ich`s mit.
    Hab ich erst gestern gemacht - ungeplant!
    Naja - und nu hab ich erst mal noch gar keinen Plan, wo ich
    diese Zwiebeln hinpflanze.
    Wird sich aber sicherlich in den nächsten Tagen ergeben. :grins:


    LG Katzenfee
     
    Ich vertrete ebenfalls das Motto 'nach der Saison ist vor der Saison', und irgendwie ist die Gartenplanung immer das, was mich am ehesten über den Winter bringt ;) aber Anfang September ist natürlich wirklich noch etwas früh...
    ... wobei ich sagen muss, dass die Suche nach manchen Sorten und Raritäten wirklich sehr zeitaufwendig ist... damit kann man eigentlich gar nicht früh genug anfangen. :)
    Ich war in einigen Frühjahren schon sehr dankbar für die ganze 'Vorarbeit', die ich mir bereits im Herbst und Winter gemacht hatte... jetzt ist es ähnlich. Ich lese und plane unterbewusst vor mich hin und realisiere auf bewusster Ebene gar nicht, wie viel da eigentlich schon arbeitet. :grins:
     
    Ich habe mein Tomatenkästchen auch schon auf Anbau im nächsten Jahr hin sortiert und die Überwinterungsliste steht:D
     
    2 Kolben für eine Pflanze die mir dann wieder so viel Platz wegnimmt, nee dann kauf ich lieber die 2 Kolben.

    Ich plane immer gern um diese Zeit weil man nun die Endgröße aller Pflanzen auch noch so gut vor Augen hat, noch genau weiß was wo gut stand usw.
    Anfang des Jahres vergesse ich das immer wieder, dann sieht der Balkon so leer aus und man denkt ach das und das kannst du auch noch machen und dann hat man nachher wieder alles viel zu dicht stehen :d

    Saatgut besorge ist ja noch kein Problem und kann man dann auch noch später machen, obwohl ich im Moment Sorge habe was da auf den Markt kommt wenn Bayer nun Monsanto aufkauft.
    Ich glaub so billig Tütchen aus dem Einzelhandel werde ich dann nicht mehr so bedenkenlos mitnehmen.....
    Bemüh mich ja schon länger drum Saatgut zu bekommen wo ich selber was fürs nächste Jahr nehmen kann und was nicht mehr so zu finden ist, also alte Sorten.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten