Stupsi`s Minibalkon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Unter 10 Grad stoppt das Wachstum/Reifung, geht aber sofort weiter wenns drüber geht, wart mal ab, ich mein die haben gesagt es sollen noch ein paar warme Tage kommen bevor es richtig kalt wird.
     
    Bei uns soll's auch recht kühl werden... glaube schon über 10°C, aber na ja... erbaulich ist was anderes. :orr: Lycell, wie es aussieht bleibt uns tatsächlich nur, auf Mitte September und den Altweibersommer zu hoffen.
     
  • :grins: hatte mich schon gewundert....6 Grad wäre ja brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr :D

    Bei mir schmeißt die kleine Paprika nun von alleine die Früchte :d
    ich glaub die wollen nicht mehr....
    ist aber auch stürmisch heute aber immer noch mild nur viel Regen heute Morgen.
    Irgendwie herbstlich, mir wird langsam so nach Couch mit Decke, Teelichter und Keksen, fast schon Weihnachtsstimmung :grins:

    Überlege schon wieder die ganze Zeit was ich nächstes Jahr mache, ich glaub ich mache das von den Preisen abhängig, wenn ich sehe und höre wie teuer alles werden soll, allein jetzt die Butterpreise :d, dann muss ich wohl ein bisschen mehr Gemüse anbauen wenn das so weiter geht.
    Bekommen wir nun steigende Inflation von ihrem ganzen Gelddrucken????

    Hab gestern aber günstigen Zuckermais gekauft, den mache ich mir morgen, mhhhh, lecker , schade das der Balkon so klein ist den würde ich gern auch mal anbauen.

    Irgendwer hatte den doch im Garten , ich glaube Supernovae oder?
    Wo steckt die eigentlich.....?????
     
    Willst du wegen der Butterpreise dir dann eine Kuh auf dem Balkon halten? :grins:

    Aber Überlegungen, was nächstes Jahr dran ist, drängen sich jetzt ja wirklich auf. Das Alte vergeht; sieht man jeden Tag etwas mehr. Da muss man sich aufs Neue ausrichten - dauert ja nur ein paar Monate bis zum ersten Ansäen.
     
    Supernovae macht sich rar... ab und an sieht man ein paar likes von ihr... immerhin ein Lebenszeichen. :pa:

    Stupsi, ich hatte auch schon Mais im Garten, aber nur wenige Pflanzen, da kein Platz.
    Der wird super - nur braucht er viel Sonne... schwierig bei mir. Vom Licht her wärs bei dir einfacher, wir sollten zusammenlegen und teilen. ;) Deine Ausrichtung, meine Gartenfläche - damit ließe sich was anfangen. ;)

    Ich überlege momentan dagegen eher, nächstes Jahr weniger anzubauen und das, was ich anbauen besser zu schützen damit ich unterm Strich mehr Ernte habe. :orr:

    Wie gehts eigentlich deinen Zucchinis? :)
     
    Willst du wegen der Butterpreise dir dann eine Kuh auf dem Balkon halten? :grins:
    .

    :D Nein aber Butter und Brot sind ja immer so Indikatoren für Preise, also wenn die Grundnahrungsmittel teuer werden wird auch alles andere nachziehen und irgendwo muss ich dann ja einsparen oder bald das Brot ohne Butter essen :d

    Ich überlege momentan dagegen eher, nächstes Jahr weniger anzubauen und das, was ich anbauen besser zu schützen damit ich unterm Strich mehr Ernte habe. :orr:

    Wie gehts eigentlich deinen Zucchinis? :)

    Ja das überlege ich ja auch, eine Paprika Pflanze wirft 10 Schoten ab, die kann ich noch für ca. 4€ kaufen, also lohnt es sich?
    Eigentlich nicht aber andererseits schmecken sie besser und sind ungespritzt, schwierig manchmal.....wenn der Kilopreis aber auf 5€ oder mehr steigen sollte lohnt es sich auf jeden Fall dann auch vielleicht 3-5 Pflanzen zu ziehen und was anderes zu lassen was vielleicht noch günstig zu kaufen ist.
    Bin halt am abwägen aber werde wohl erst mal schauen wie sich die Preise entwickeln....

    Meine Zucchini ist voller Blüten, jeden Tag bestimmt 2-3 aber alle männlich :d
    Wenn nicht bald mal ne weibliche kommt wird das nix mehr....blöde Minizucchini, hätte besser ne normale nehmen sollen, so super klein ist die auch nicht, ungefähr die Blatthälfte der normalen ,also die nehme ich auch nicht mehr.
     
  • Brot ohne Butter wäre freilich geschmacklos, das sehe ich ein. Bekomme ich halt kaum mit, da ich beides nicht essen.

    Deine Zucchini stellt sich wie meine Tromboncino an - männliche Blüten und keine Mädels. oder umgekehrt. Nie beide zur gleichen Zeit. Das wird nichts mehr hier. Paprika habe ich ja fünf Stück und mit Glück ernte ich vielleicht drei Schoten insgesamt. haben sich auch nicht gelohnt.

    Wirklich lohnend bei mir Tomate und Gurke. Aber mehr davon anbauen will ich nicht - irgendwann hat man die ja auch über. Vielleicht mehr Erbsen nächstes Jahr? Ich bin auch noch am Überlegen ...
     
  • Was sich wirklich lohnt sind Buschbohnen, da kommt viel zusammen pro Pflanze, ich denke da mache ich mehr, die kann man auch gut einfrieren.
     
    Im Balkonkasten werden die so 30-50cm hoch.
    Platz brauche sie ungefähr so wie ne Erbse also vom Abstand.

    Ich mache sie aber lieber im Kübel weil sie nachher leicht umfallen bei Wind, ist nicht schlimm die gedeihen trotzdem auch hängend aber in so einem Topf reicht es dann wenn man Stäbe ringsrum steckt und ne Schnur drum rum zieht als halt.
     
    Lustig, während ich eure Beiträge lese, mampfele ich gerade selbstgebackenes Emmer-Brot mit Butter und Schnittlauch aus dem Garten. :D

    (Lycell, isst du Brot und Butter nicht, weil dir beides nicht schmeckt, oder aus anderen Gründen? Falls die Frage zu persönlich ist bitte einfach ignorieren und nichts für ungut. :pa: Ich frage nur, da ich ja auch öfter mal schreibe, dass ich dieses oder jenes nicht vertragen kann...)


    Stupsi, ich würde der Zucchini nochmal richtig ordentlich Dünger spendieren. Dieses Jahr konnte ich sehr gut beobachten, wieviel Erde die Pflanzen eigentlich brauchen... habe ihnen mehr Platz als je zuvor spendiert - und dafür eine Ernte eingefahren, die alles bisherige übertroffen hat. Gedüngt habe ich zusätzlich auch noch extrem viel. (edit - da der Regen die Erde ständig ausgespült hat)
    Bei GGs Eltern wuchsen die Zucchinis immer direkt auf dem Kompost. (Eine nährstoffhaltigere Erde gibt es ja kaum...)


    Ich finde auch, dass sich das selbst gezogene Gemüse lohnt, da gebe ich dir völlig Recht!
    icon14.png

    Es ist nur bei uns wirklich zur Herausforderung geworden, selbst noch etwas davon abzubekommen (außer bei den Zucchinis, weil die dieses Jahr so gigantisch trugen)... unser Garten ist mittlerweile von allen Seiten ziemlich eingewachsen, und die lieben Tierchen kommen deswegen auch von allen Seiten, um sich ihren Anteil zu holen... da müsste man die Kästen und Kübel besser schützen - was schwierig ist, wenn sie zu voll gequetscht sind und zu viel darin wuchert. Muss ich nächstes Jahr anders organisieren.

    Buschbohnen finde ich auch sehr lohnend. :) Die sind sehr anspruchslos und produzieren einiges.
    icon14.png
     
    Dünger haben sie wirklich genug daran kann es nicht liegen.
    Ist wieder so eine Sorte....hatte ich schon mal.
     
    Evtl. die Topfgröße an sich...? :confused: Habe beobachtet, dass meine in zu kleinen Töpfen auch nur männliche Blüten machen...
    (Schade, dass ich keinen Bildervergleich gemacht habe - ich hatte dieses Jahr zwei Pflanzen in die riesigen Pötte > 80l Erde gesetzt, und zwei in kleinen Töpfen gelassen. Der Unterschied war so extrem... die Pflanzen in den kleinen Töpfen bekamen nur männliche Blüten, auch sehr bald Mehltau und gingen ein - während die Pflanzen in den riesigen Kübeln gesund waren und schon voller Früchte hingen...)
     
    Die steht in einem großen Topf, nicht 80l aber bestimmt 20 l und da sie selbst im Balkonkasten weibliche Früchte machen denke ich nicht das es daran liegt, schwächeln taten sie aber da wirklich eher weil die Nährstoffe eher verbraucht sind als in großen Töpfen.

    Nee alles gut, kein Mehltau , tolle Blätter, viele Blüten aber nur männliche.

    Kann jetzt eh nix mehr machen, wenn sie nicht will kommt sie bald weg und gut, ist eh schon spät, war ja nur ein Versuch weil ich Platz hatte noch so spät auszusäen.
    Schitt happens :grins:
     
    20l sind nicht wenig, das stimmt - das Wetter wäre noch eine Überlegung, dann gebe ich auf. :D Bei meinen ging es mit dem Fruchten tatsächlich erst los, als es so richtig warm wurde, denke für Zucchinis ist es jetzt schon ein bisschen frisch...
     
    Schaffe es gerade recht gut mich von unliebsamen zu trennen, meine Madagaskar Palme ist nu auch im Müll, seit einem Jahr nervt mich das Teil weil es krumm wuchs und die Blätter oben immer ganz schwarz wurden.

    Genau wie mein riesen Fikus, bin so froh das ich den endlich entsorgt habe da er nur noch furchtbar aussah und nun erfreut mich der kleine Ableger von dem der viel gesünder ist.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten