Stupsi`s Minibalkon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Was gehört denn alles zu den NIXWERDENWOLLENPFLANZEN?

    Ich gebe zu: sollte ich je an einer Pflanze einen richtig dichten Besatz von schwarzen Läusen sehen, die ich als absolut eklig empfinde, würde ich einen großen Müllsack drüber stülpen und den gesamt Topfinhalt entsorgen. Alle anderen Läuse sind erträglich, aber die Schwarzen sind wirklich igitt, wenn sie ind icken Trauben rumhängen.

    Ich habe ja z.B. auch meine Pepinos entsorgt - wollen nix werden und sind für mich abgehakt für immer. Okay, vielleicht säe ich mal eine im November an :grins: Meine Paprikas stehen noch. Die blühen nicht mal. Damit hatte ich auch im letzten Jahr kein Glück. Aber ich wüsste grad nicht, durch was ersetzen.

    Ja, was nichts werden will, das auf dem beengten Platz zu betüddeln ist vielleicht wirklich nicht gut. Es baut nicht auf, sondern zieht einen runter. Sind das denn so viele Pflanzen bei dir?
     
    Das sind für mich Pflanzen die sät man aus, die bekommen schöne neue Blätter wo du dich schon freust und dann plötzlich werden die Blätter grau oder gelb,welken, wie jetzt mein Mangold :mad: oder wachsen ohne Ende aber blühen nicht, wie deine Pepino :-P oder meine Kohlrabi......na ja Pflanzen ebend die nix werden wollen, nur vor sich hin mickern und Platz verschwenden.
     
  • Mein Aubergine drinnen wächst besser wie die draußen, die bleibt auch drinnen :D , bekommt jetzt Blüte die auch besser aussäen.
    Vielleicht ist es ja eine Zimmerpflanze? :orr:

    Die mex. Minigurke sah drinnen auch top aus, draußen mag sie auch nicht...ich glaub die braucht es windgeschützt und warm, die Wetterumschwünge (Gewitter) bekomme ihr nicht wirklich, ich warte da aber mal ab weil der Hochsommer kommt ja jetzt noch.

    Salat wie bei dir, schießt oder mickert....

    Obst war ja nicht so gut wegen dem Frost....

    Ich denke viel liegt auch am Wetter....
     
  • Ja, klar liegt das meiste am Wetter. Nicht ideal. War es letztes Jahr eigentlich so viel besser? Weiß ich gar nicht mehr. Aber meine Mini-Gurken wuchern auch nicht so schön, wie ich erhofft habe. Kann ja aber noch kommen.
     
    Da war es auch lange kühl wurde dann aber so Stück für Stück wärmer, dieses Jahr war es ja erst schon im März fast wie im Hoch Sommer und dann noch mal dieser Frost, deshalb haben ja alle Ausfälle gerade bei dem was da schon blühte wie Obst, Beeren etc.

    Nicht nur wir , auch die Pflanzen wurden getäuscht :grins:

    und jetzt schon im Juni Temperaturen wie im Juli/August, deshalb schießt auch alles....
     
  • Ja es ist ein Krampf mit dem Wetter..... letztes Jahr war es länger kalt und dann kam nicht nochmals so eine kalte Zeit mit Minus und von der Bewässerung war es auch besser. Wir hatten da so einmal die Woche einen schönen Regenguss, heuer lässt es sich wieder mal so an, wie vor zwei Jahren.
     
    Wo das Spülmittel gelandet ist haben sie sich verdrückt die schwarzen Superläuse :grins:
    dafür sitzen sie nun weiter hinten, ein paar hängen mittlerweile in kleinen Spinnetzen aber die Spinnen mögen sie auch nicht.

    In dem Oregano sehe ich keine mehr, vielleicht haben sich doch ein paar Marienkäfer geopfert und sie gefressen aber Leichen , also ausgesaugte sehe ich auch keine....

    ODER der Starkregen hat sie runtergespült in den Garten, der Oregano hängt ja über dem Balkonkasten, wäre natürlich das Beste :)

    Egal Hauptsache sie werden weniger....dafür habe ich nun ein paar Birkenwanzen hier, die kleinen Stinker :mad:

    Gerade kam EINE Hummel, wo sind die alle?
    Sehe kaum noch welche, auch die Bienen sind weg.
    Ich denke ich hab nicht genug blühende Pflanzen die sie mögen.
    Ich hoffe wenn jetzt bald der Lavendel aufblüht ist wieder mehr los.

    Nur meine wilde Hornisse oder Wespe fliegt jeden Tag unermüdlich zu meinem Wassertrog und dann wieder über das Dach weg nach Irgendwo.
    Die ist mir treu :grins:
     
    Lass dich nicht frusten.
    Bei mir läuft ja auch einiges nicht.
    Nun sind zum Beispiel meine Erbsen hinüber bevor ich was ernten konnte. Einfach verwelkt. Bums.
    Eine weitere Erdbeerpflanze habe ich heute entsorgt und meine Nelken waren auch hinüber.
    Ich habe aufgehört, Ursachenforschung zu betreiben, nutze den freien Platz un die vorhandenen Pflanzen schöner zu platzieren und Ende.

    Ich freu mich trotzdem, wenn ich im Grünen sitze.
     
    Ja, das Wetter! Eine neverending story... hab heute morgen in den Nachrichten paar Bilder aus NRW gesehen. Oje!!! Euch trifft es aber auch immer heftig.:dAuf deinem Balkon scheint es aber nicht so schlimm gewütet zu haben, GsD.
    Bei mir summseln und brummseln ganz viele Bienen und Hummeln jeglicher Größe am Wollziest rum, sie sind auch vielfach an den Zwergspieren zu finden, die grade erblühen.
    Wenn Du die fleißigen Bestäuber und Pollensammler zu Dir hoch locken willst, solltest Du noch Plätzchen für paar neue Blumenkästen finden. Aber dann ist vielleicht auf Deinem Balkon absolut und im wahrsten Wortsinn Ende Gelände.;)
    Hab heute morgen auch ein seltsames Mukübchen gesehen, saß auf einem Dahlienblatt. Langgezogener Körper, nicht so ein VW-Käfer wie die echten, aber auch knallrot mit zwei Punkten. Wenn ich ihn wieder sehe, werd ich ihn mal fotografieren.
     
  • Lass dich nicht frusten.
    Bei mir läuft ja auch einiges nicht.

    Ich habe aufgehört, Ursachenforschung zu betreiben, nutze den freien Platz un die vorhandenen Pflanzen schöner zu platzieren und Ende.

    Ich freu mich trotzdem, wenn ich im Grünen sitze.


    Grün ist hier genug :grins: was buntes fehlt aber manchmal ist einfach der Wurm drin.
     
  • Ja, das Wetter! Eine neverending story... hab heute morgen in den Nachrichten paar Bilder aus NRW gesehen. Oje!!! Euch trifft es aber auch immer heftig.:dAuf deinem Balkon scheint es aber nicht so schlimm gewütet zu haben, GsD.

    Wenn Du die fleißigen Bestäuber und Pollensammler zu Dir hoch locken willst, solltest Du noch Plätzchen für paar neue Blumenkästen finden. Aber dann ist vielleicht auf Deinem Balkon absolut und im wahrsten Wortsinn Ende Gelände.;)

    Hab heute morgen auch ein seltsames Mukübchen gesehen, saß auf einem Dahlienblatt. Langgezogener Körper, nicht so ein VW-Käfer wie die echten, aber auch knallrot mit zwei Punkten. Wenn ich ihn wieder sehe, werd ich ihn mal fotografieren.

    Ja mach mal ein Foto, kenn die VW Käfer (lustig) zwar auch in allen Farben, gibt auch gelbe mit schw. Punkten aber länglich nicht.

    Mit dem Unwetter haben wir hier oft noch Glück im Unglück, vielmals kommt das meiste über Frankreich runter und schon abgeschwächt zu uns aber die Blitzhäufigkeit nimmt zu (das wurde ja schon bewiesen durch unsere vermehrte Elektrizität) und kleine Tornados leider auch.

    Am Geländer ist Ende ja :grins:, da geht nix mehr außer im Austausch.
     
    So sah mein Balkon gestern aus.
    Anhang anzeigen 559956

    Nachdem ich wieder völlig unglücklich auf alles schaute hab ich heute Morgen einen Rappel bekommen, es ging einfach nicht mehr, es MUSSTE was passieren :grins:

    Mir ging der Gedanke nicht aus dem Kopf das es doch noch einen Weg gibt, also Wohnzimmer mit Zeitungspapier ausgelegt und Topf für Topf von Viechern befreit ,alten Blättern, kaputtes rausgenommen, alles schön wieder zusammengebunden wie die Tomaten und dann ab aufs Zeitungspapier.
    Wusste gar nicht das ich ein so großes Wohnzimmer habe :D

    Bei der Gelegenheit habe ich die 2 Johannisbeeren die ich verschenken werde gleich runter getragen, das hat enorm Platz geschaffen.
    Darf die nicht mehr so groß werden lassen und muss eher Ableger machen.
    Die schwarze hatte nur 10 Beeren , hab schon an einer kleineren mehr gehabt, kommt also nicht immer nur auf die Größe an.

    Anschließend alles wieder schön neu arrangiert auf den Balkon gestellt und nun sieht es wieder so aus das ich mich Sau wohl fühle :)
    Bin so froh das ich das gemacht habe.
    Anhang anzeigen 559957
     
    Ich habe ja jede Menge Blüten auf dem Balkon und meine Hummel besucht mich auch jeden Tag, aber es ist in der Tat auch nur eine, die regelmäßig alles abfliegt, das Gesammelte wegbringt, wiederkommt und weiterarbeitet. Mehr Hummeln habe ich noch nicht gesehen. Keine Ahnung, wo die Anderen alle stecken.

    An sonstigen Tieren gab es auch nicht viel, bisher nur einen Käfer, eine Raupe, eine Spinne, eine Libelle und eine total süße Schwebfliege, eine ganz winzige, grad mal 2 mm lang oder so. Echt putzig. Ach ja, und es gab wieder einen Grashüpfer, noch einen kleinen. Den sahen wir dann allerdings erst auf dem Abendbrotttisch. Und ich sach noch: Wasche den Salat gründlich. :- )
     
    Hab beim umräumen auch so einen Mini Hüpfer gesehen , voll das Baby
    und nach der Aktion eine kleine Schwebefliege :grins:
     
    Stupsi,
    es freut mich wirklich sehr zu lesen, dass es dir auf deinem Balkon wieder gefällt.
    Das wurde ja auch wirklich mal höchste Zeit.

    Dann genieß mal dass schöne Wetter der nächsten Tage da draußen!:cool::cool::cool:
     
    Bei der Gelegenheit habe ich die 2 Johannisbeeren die ich verschenken werde gleich runter getragen, das hat enorm Platz geschaffen.
    Darf die nicht mehr so groß werden lassen und muss eher Ableger machen.
    Die schwarze hatte nur 10 Beeren , hab schon an einer kleineren mehr gehabt, kommt also nicht immer nur auf die Größe an.
    Ich würde ja sagen, dass du tauschen wirst 😉
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten