Stupsi ich glaube nicht, daß die Läuse etwas mit der
verwendeten Erde zu tun haben.
LG Katzenfee
Das weiß ich nicht, dachte die kann auch alte Eier der Läuse oder was weiß ich wie die überwintern beherbergen????
Stupsi ich glaube nicht, daß die Läuse etwas mit der
verwendeten Erde zu tun haben.
LG Katzenfee
Lass dich nicht frusten.
Bei mir läuft ja auch einiges nicht.
Ich habe aufgehört, Ursachenforschung zu betreiben, nutze den freien Platz un die vorhandenen Pflanzen schöner zu platzieren und Ende.
Ich freu mich trotzdem, wenn ich im Grünen sitze.
Ja, das Wetter! Eine neverending story... hab heute morgen in den Nachrichten paar Bilder aus NRW gesehen. Oje!!! Euch trifft es aber auch immer heftig.:dAuf deinem Balkon scheint es aber nicht so schlimm gewütet zu haben, GsD.
Wenn Du die fleißigen Bestäuber und Pollensammler zu Dir hoch locken willst, solltest Du noch Plätzchen für paar neue Blumenkästen finden. Aber dann ist vielleicht auf Deinem Balkon absolut und im wahrsten Wortsinn Ende Gelände.
Hab heute morgen auch ein seltsames Mukübchen gesehen, saß auf einem Dahlienblatt. Langgezogener Körper, nicht so ein VW-Käfer wie die echten, aber auch knallrot mit zwei Punkten. Wenn ich ihn wieder sehe, werd ich ihn mal fotografieren.
Ich würde ja sagen, dass du tauschen wirstBei der Gelegenheit habe ich die 2 Johannisbeeren die ich verschenken werde gleich runter getragen, das hat enorm Platz geschaffen.
Darf die nicht mehr so groß werden lassen und muss eher Ableger machen.
Die schwarze hatte nur 10 Beeren , hab schon an einer kleineren mehr gehabt, kommt also nicht immer nur auf die Größe an.