Stupsi`s Minibalkon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hast du nicht erzählt, daß noch irgendein großer
Topf weg muß?
Das wäre doch gleich ein Platz für einen 2. Stuhl.

Wünsche deinem Rücken gute Besserung!

LG Katzenfee

Danke geht schon wieder besser, muss unbedingt auf eine gerade Haltung achten aber wenn ich da so zugange bin denk ich nicht immer dran.

Ja die großen Johannisbeeren verschenke ich ja dann hab ich mehr Platz, dann wird auch noch mal umgeräumt den Tag oder am nächsten.


Zum Glück brauche ich keinen zweiten Stuhl. Hab eh nie Besuch. Muss mich also nur mit der Katze um den Platz kloppen.

War auch wieder eine Stunde "klettern", hochbinden, aussäubern und so. Das strengt wirklich an. Wenn man Rücken hat, bestimmt viel mehr. Aber deine Lilie ist ein wahres Schmuckstück und sollte dich entschädigen. Die sieht echt super aus!

Also nur auf Grün möchte ich nicht blicken, die Tomate haben leider nur kleine gelbe Blüten und nehmen viel Platz ein, überlege schon ob ich mehr die Buschtomaten mache und nur 1-2 Hohe...?

Hab die Töpfe ja auch mit Kappu oder Tagetes bestückt damit es bunter aussieht aber das Laub ist sehr dicht, die blühen da nur spärlich wegen Lichtmangel und die Kappu ärgert mich dieses Jahr mit der schwarzen Laus, alles voll und die Marienkäfer mögen die leider nicht.
Allerdings habe ich eine wilde Bien/Wespe weiß ich nicht gesehen die da speziell sucht, vielleicht frißt die die ja? Ich hoffe!
Oder haben die noch andere Feinde.....???



Meine Apfelbäumchen haben dieses Jahr übrigens auch fast alles abgeschmissen! :orr: - ist bisher noch nie vorgekommen!
Große Äpfelchen, die schon toll entwickelt waren und in den letzten Jahren unerschütterlich fest saßen!

Da das Phänomen alle sechs Sorten gleichermaßen betrifft (Klarapfel, Alkmene, Gala, Julka, Galina, Galiwa), tippen GG und ich auf das merkwürdige Wetter! Es wird wohl an den späten Kälteeinbrüchen gelegen haben.

Jardin, die ja immer eisige Winter und schwierige Übergangszeiten hat, berichtete von ihren Apfelbäumen dasselbe - bei ihr scheint es leider eher normal zu sein, dass die Bäumchen die Knubbel schmeißen. :orr:

Schmeißen tut er immer aber was mich wundert ist das er es von den starken Ästen macht wo die Äpfel ja wirklich alle guten Überlebenschancen hätten?

Ok dieses Jahr ist mehr, ich hatte ja abgedeckt aber die Spitze nicht bei dem Kälteeinbruch und da hängt wirklich nicht ein einziger Apfel.
Das liegt wirklich daran.
 
  • Stupsi, ich denke auch, dass es daran liegen muss. Meine Bäumchen haben bisher alle sehr zuverlässig getragen. Es wurde nie viel abgeworfen.
    Wenn einer in einem Jahr mal wenig trug, dann weil gleich wenig Fruchtansätze da waren (wegen Alternanz), aber nicht, weil die vorhandenen Knubbel abgeworfen worden wären. (Wie gesagt - bei meinen Bäumen.)

    Die Früchte, die jetzt abgeworfen wurden, waren aber wirklich schon groß! In Etwa Mirabellen-Größe. Das hat es noch nie gegeben.
    Und dann gleich bei allen Sorten? :confused: Da mag ich nicht an Zufall glauben...
    (Nur eine einzige der sechs Sorten hat noch einige Fruchtknubbel - der Galina. Allerdings fangen sie hier nun auch an, zu fallen, ich rechne nicht damit, dass viel übrig bleiben wird...)



    Stupsi schrieb:
    und die Kappu ärgert mich dieses Jahr mit der schwarzen Laus, alles voll und die Marienkäfer mögen die leider nicht.
    Das ist seltsam... bei mir werden die schwarzen Läuse seit sieben Jahren zuverlässig von den Marienkäfern vertilgt. Jedes Jahr im Mai geht die Plage los - bis im Juni die Marienkäfer kommen und sie mir wieder vom Halse schaffen.

    Stellst du deinen Marienkäferchen vielleicht irgendwelche besonderen Delikatessen zur Verfügung, so dass sie anspruchsvoll werden und die schwarzen Läuse diesen hohen Ansprüchen nicht mehr gerecht werden...? :D
     
    Lauren vielleicht fressen die NRW Marienkäfer nur die grünen Läuse und eure nur die schwarzen???? :D
    Sollen wir mal tauschen??? :-P

    Aber im ernst, meine Marienkäfer gehen nicht an die schwarzen Läuse, warum weiß ich nicht?????

    Hab auch viele Einheimische Marienkäfer gesehen, fast noch keinen Asiatischen, war da nicht was mal irgendwo zu geschrieben das die unterschiedliche Fressgewohnheiten hatten???
     
  • Heute endlich wieder windstill aber null Regen bisher, musste wieder ordentlich gießen.

    Meine Tomaten haben die ersten grünen Früchte, bald gibbet lecker neue Tomaten :)

    Die letzten reifen Erdbeeren wurden auch vertilgt nun kommen noch ein paar neue Blüten.
    Hat mich ja gewundert das die , die nicht erfroren sind so dicke Erdbeeren noch gemacht haben aber zur Blütezeit war es ja auch noch mild und schon viele Insekten unterwegs.

    Meine Johannisbeeren verfärben sich auch immer mehr und die ersten Stachelbeeren werden auch schon rot, der Obstkonsum ist also gerettet für die nächsten Wochen :grins:

    Meine kleinen Kornblumen blühen auch in allen Farben und locken die Schwebefliegen an, immer ein schöner Anblick.

    Hab heute fast einen Schmetterling erdrückt beim gießen :d d
    Der saß auf einer orangenen Tagetes Blüte die so halb über den Topfrand hing , oranger Schmetterling auf orangener Blüte, was macht der auch für Sachen..... Tarnexperiment ? :grins:
     
  • Ob die asiatischen Marienkäfer andere Läuse fressen, als die einheimischen, weiß ich nicht. Ich habe nur im Hinterkopf, dass, wenn sie Hunger haben, die asiatischen Marienkäfer auch Gelege von unseren hiesigen Käfern fressen.

    Sicher fressen Florfliegenlarven schwarze Läuse, das habe ich schon auf meinem Balkon beobachtet.
     
    Na dann hoffe ich mal das die Florfliegen sich mal blicken lassen.....sonst kreucht und fleucht ja hier auch alles rum :grins:

    Eine kleine Spinne hat sich da heute rumgetrieben in der schwarze Laus Ecke aber ob die da dran gehen....?
     
  • Dann hoffe ich mal, dass du viel Obst ernten kannst.
    Wäre echt cool, wenn die vielen kleinen Spinnen, die ich ja auch habe, alles fressen würden, was uns nicht gefällt!
     
    Hmmm - ich muß ehrlich sagen, ich hatte noch nie aufgepaßt,
    wer rote oder schwarze oder grüne Läuse frißt.
    Hauptsache, die waren weg!
    Ich glaube, die Grünen werden von allen gefuttert.



    LG Katzenfee
     
    Stupsi, ich glaube unsere Käfers sind nicht so wählerisch wie deine.:grins:

    Pyromella schrieb:
    Sicher fressen Florfliegenlarven schwarze Läuse, das habe ich schon auf meinem Balkon beobachtet.
    Florfliegenlarven habe ich bei uns leider noch nicht gesehen... haben wir leider auch nur wenige.

    Stupsi, könntest du nicht ein paar anlocken, damit sie das Problem mit deinen schwarzen Läusen erledigen? :confused:

    Super dass es mit deiner Obsternte so gut läuft :cool:
    - bin mal gespannt ob die Vögel bei uns was übrig lassen... :d
     
  • Mich ekelt es...... :(
    Nachdem ich 3 Kappus schon entsorgt habe weil die voll von den schwarzen Läusen waren fand ich sie heute auch an meinem Schnittlauch.
    Da der eh verblüht war nahm ich die Schere und hab ihn ratzekal abgeschnitten, alles in den Müll.
    Dann dachte ich ich seh nicht richtig , der ganze Boden also die Erde VOLL mit den schwarzen Läusen und als ich meine Hände ansah sah es aus als hätte ich Brombeeren zerquetscht :d

    Wieso färben die so rot????

    Hab gelesen das eine schwarze Laus am Tag 5 neue lebende bekommt :d

    Jetzt wandern sie über den ganzen Balkon, hab schon einen Lappen genommen und weitere zerquetscht.

    WIEDERLICH!!!!!

    Hab neben dem Schnittlauch einen Oregano der auch schon anfängt befallen zu werden, da hab ich Marienkäferlarven gesehen aber die scheinen wirklich nicht sonderliches Interesse an denen zu haben :(

    Als ich reinging waren meine ganzen Füße rot , ihhhhh, komm jetzt aus der Dusche und werde meinen Balkon nicht mehr betreten bis die weg sind !!!!
     
  • Oje Stupsi - so ein Mist!
    Daß die Kapu gerne mögen, weiß ich ja,
    aber daß die auch an Schnittlauch gehen,
    ist mir neu.

    Ich hatte im Garten noch nie Läuse am Schnittlauch,
    obwohl sie in läusereichen Jahren wirklich fast
    überall dran waren.

    Du hast doch alles in Töpfen - kannst die da nicht
    einfach abwaschen?
    Ab in die Badewanne damit - dann können sie `nen
    Freischwimmer machen!



    LG Katzenfee
     
    Nee der Schnittlauch ist in einem Blumenkasten mit 3 anderen.

    Hab gerade noch mal geschaut die sind da jetzt weg aber dafür verteilen sie sich schön über den ganzen Balkon :d

    Selbst an meinem Stuhl saßen welche , ihhhhhh ich schließe meinen Balkon für dieses Jahr bis die irgendwer aufgefuttert hat :(
     
    Ich sprüh nicht den ganzen Balkon ein (Essbares)und schon gar nicht wo hier noch jede Menge Nützlinge rumlaufen, die gehen dann auch ein.

    Dann mach ich lieber die Tür zu und warte :D
     
    Die grünen sind alle :grins:

    Jede die ich erwische zerdrück ich jetzt, hab genug alte Lappen :grins:

    Bähhh, hab ich echt noch nie erlebt das die rot bluten.....die sind auch ganz schön groß, nicht das die mich aussaugen :d
     
    Mich ekelt es...... :(
    Nachdem ich 3 Kappus schon entsorgt habe weil die voll von den schwarzen Läusen waren fand ich sie heute auch an meinem Schnittlauch.
    Da der eh verblüht war nahm ich die Schere und hab ihn ratzekal abgeschnitten, alles in den Müll.
    Dann dachte ich ich seh nicht richtig , der ganze Boden also die Erde VOLL mit den schwarzen Läusen und als ich meine Hände ansah sah es aus als hätte ich Brombeeren zerquetscht :d

    Wieso färben die so rot???
    !


    Ich hatte die letztes Jahr auch an meiner Kappu, die mit im Blumenkasten bei den Erdbeeren saß. Erst waren da nur ein paar Läuse, was ja bei Kappu keine Überraschung ist. Zwei Tage später war alles über und über schwarz von Läusen. Ich habe sie auch komplett entsorgt. Die Erde im Blumenkasten war voll und die Erdbeeren auch. Aber nach 1-2 Tagen waren sie weg - tot !!! Irgendwie scheinen das eigenartige Läuse zu sein. Sie sind förmlich ausgehungert ohne die Kappu. Die "Leichen" konnte ich einfach mit Wasser von den Erdbeerblättern wischen.

    Vielleicht hungern und sterben deine Läuse über Nacht und Morgen auch und du kannst sie wegfegen und wischen. Dann ist zum Wochenende alles wieder gut. ;)
     
    Vielleicht hattest du die Marienkäfer die die fressen?

    Ich brauch Bayrische Marienkäfer :D
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten