Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ach Stupsi,
irgendwie hab ich nicht mehr so die richtige Lust, es fehlen mir ein paar Leute,
mit schönen Bildern und netten Kommentaren.
Aber es ist ja nun mal nicht mehr zu ändern :(
Natürlich freue ich mich, daß es Dich noch gibt, und einige andere nette User.
Bei mir kommt wohl auch so langsam der Herbstblues durch, und ich möchte
am liebsten irgendwo ins Warme reisen.
Heizung läuft hier auch schon :grins:

Mir fehlen die auch aber sollen wir deshalb gar keinen Spaß mehr haben?
Ist doch blöd so wie es jetzt ist..... :(

Wir hatten in letzter Zeit auch schon den Ofen angeschmissen, Stupsi.
Es ist ja wirklich a....kalt geworden!
Momentan haben wir tagsüber die Temperaturen, die wir vorher nachts hatten.
.... Und das Ganze immer so plötzlich - von einem Tag auf den anderen!

Hab im GWH die "Kerzenheizung" angemacht, damit dort noch einiges
ausreifen kann. Ein wenig hilft`s ja.

Was mich eigentlich immer ärgert, ist, daß oft im Okt. die ersten Nachtfröste
schon kommen und später wird es wieder wärmer. Manchmal gibt`s dann
im Dez. wieder +15°.



LG Katzenfee

Hab heute auch alles winterfest gemacht, soll eine Kaltfront von Russland nun kommen, sogar Schnee kann am WE dabei sein, das ist jetzt echt schlimm von über 30 Grad auf so kalt, frier mir den A.... ab :mad:
Mal sehen ob es dann noch mal wärmer wird?
Hab meine Geranie und Tomaten auf jeden Fall heute in Sicherheit gebracht!!!

Als du gefragt hast, habe ich schon im Bett gelegen - ich muss schließlich morgens früh raus. Heute Abend bin ich leider auch nicht zum Schreiben zu Hause.

Klar wer früh raus muss..... ich kann meist vor 22 Uhr nicht schlafen auch wo ich um 5 Uhr aufstehen musste.
 
  • Heute Nachmittag als ich meinen Balkon Winterfest gemacht habe war hier die ganze Wiese voll mit Vögelchen, kannte die Gattung nicht, denke das waren Zugvögel, so mittelgroße und hellbraune Federn hatte die.
    Die badeten hier und suchten nach Nahrung aber bestimmt so 70-100 Stück, war total schön das zu sehen :)

    Ja daran sieht man es wird jetzt kalt, bin mal gespannt ob es dann noch mal milder wird aber ich rechne nach den letzten milden Jahren jetzt mit einem sehr kalten und Schneereichen Winter.
     
    ...
    Hab heute auch alles winterfest gemacht, soll eine Kaltfront von Russland nun kommen, sogar Schnee kann am WE dabei sein, das ist jetzt echt schlimm von über 30 Grad auf so kalt, frier mir den A.... ab :mad:
    Mal sehen ob es dann noch mal wärmer wird?
    Hab meine Geranie und Tomaten auf jeden Fall heute in Sicherheit gebracht!!
    ...

    Heute Nacht waren auf meinem Balkon 4 C Grad. Ich bin vor Kälte aufgewacht (obwohl ich natürlich in meinem Bett im Schlafzimmer war, nicht auf dem kalten Balkon);)

    Deshalb habe auch ich heute die ersten Pflanzen in meinen Wintergarten gerettet. Die ersten Geranien, die noch voll sind mit Blüten, den Topf mit den Ingwerpflanzen und meinen Fikus Benjamini.
    Von den letzten 3 Tomatenpflanzen habe ich mich getrennt, obwohl die voll waren mit vielen grünen Tomaten.
    Jetzt liegen die grünen Früchte in der Küche in einer Schale. Reifen die da eigentlich nach und werden rot ?
     
  • Ach wie schade mit den Tomaten, hab meine kleinen in den Hausflur gestellt, konnte es auch nicht übers Herz bringen da sie noch voll hängen aber die nehmen wenig Platz weg, die großen hab ich auch grün abmachen müssen.

    Du musst sie in eine Schüßel ins warme (Küche oder so) legen und dunkel abdecken(Zeitungspapier ist gut), im dunkeln werden die noch rot.
     
  • Danke für den Tipp; Ich werde sie gleich direkt abdecken, damit sie rot werden. Es ist echt zu schade wenn die Früchte nicht mehr essbar werden.

    Vor 5 Tagen habe ich noch Erdbeeren geerntet, nicht viele, aber immerhin... Habe in der Sonne gesessen und fand gut, dass die Sonne scheint und es endlich mal auszuhalten ist, auf einem Südbalkon. Und diese Blütenpracht... es war echt ein Genuss.
    Deshalb bin ich auf Kälte gar nicht vorbereitet und finde es überraschend wie schnell die Temperaturen jetzt gefallen sind.
     
    Hab ich auch nicht mit gerechnet, die hatte auch erst nach ein wenig Kälte so um 15 Grad wieder wärmer bis so 20 Grad angesagt aber nun kommt dieses sibirische Tief, einmal Ostwind und schon ist es aus :mad:

    Hatte auch noch 2 Erdbeeren naschen können und es hängen bestimmt noch 10 dran aber die werden wohl nun Matsche :(
     
  • Die Pflanzen müssen dieses Jahr schon etwas aushalten. Erst der viee Regen, dann Trockenheit und Hitze, nun direkt kalt....
    Meine Balkonblumen in den Kästen blühen momentan schöner als im ganzen Sommer.
    Tomaten und Paprika stehen auch noch. Nun nur kein Frost.
     
    Frost soll es hier bei uns noch nicht geben; zumindest lt. Vorhersage.
    Aber die angekündigten Nachttemperaturen zwischen 4° und 7°
    regen nicht gerade zum Jubeln an!
    Weggeräumt habe ich noch nichts, denn nach dieser Phase wird es
    bestimmt wieder etwas wärmer - war immer so.
    Im GWH gibt es ab abends immer "Kerzenheizung".
    Das sollte reichen.


    Die Pflanzen müssen dieses Jahr schon etwas aushalten. Erst der viee Regen, dann Trockenheit und Hitze, nun direkt kalt....


    Aber meist stecken das die Pflanzen viel besser weg als wir!



    LG Katzenfee
     
    Bodenfrost war hier auch noch nicht aber 3 Grad die letzte Nacht war schon arg kalt für die Tomaten, hab noch eine draußen um mal zu testen wie lange sie durchhält, noch lebt sie.

    Der Regen ist ja ok, war so trocken die letzte Zeit und ein klein bisschen hoffe ich noch auf eine kleine Wetterbesserung bevor der richtige Winter kommt.
    Vielleicht haben wir ja Glück und Mitte bis Ende Oktober wird's doch noch mal sonnig und so 20 Grad :)

    Hab heute mein Vogelhäuschen rausgehängt mit ein paar Sonnenblumenkernen, bin mal gespannt wann sie es entdecken.
    Wollte ja eigentlich warten bis es schneit , habs dann aber doch nicht übers Herz gebracht sie warten zu lassen :grins:
     
  • Aber meist stecken das die Pflanzen viel besser weg als wir!



    LG Katzenfee

    Muss schmunzeln, immer wenn mir kalt wird denk ich auch an die Pflanzen und hab das Bedürfnis die reinzustellen, muss mir dann wirklich selber sagen hey, Pflanzen frieren doch nicht :grins:
    Wie meine Mama, wenn sie fror , musste ich mir nen Pulli anziehen :D
     
    Bei mir wuselten jetzt auch schon die Kohlmeisen eifrig auf dem Balkon rum und suchten, so dass ich überlege, wann ich wenigstens einen Meisenknödel raushänge.

    Ich glaube die suchen nach Saatkörnchen in den verblühten Blümchen aber man hat sie ja auch verwöhnt die letzten Jahre gelle? Die wissen schon wo es was gab... :grins:
     
    Ich warte noch ein Weilchen mit der Vogelfütterung.
    Hier fliegt noch allerhand Flatterzeugs rum,
    es krabbelt auch noch Einiges
    und Beeren gibt es auch noch für die Piepers.

    Aber die Ärmsten haben dieses Jahr wirklich Pech:
    unser großer Nußbaum hat dieses Jahr fast keine Nüsse.
    Die haben doch die Vögelchen zusätzlich zum "normalen Futter"
    immer bekommen.
    Die anderen Jahre hatten wir immer drei/vier große Säcke mit Nüssen,
    die wir ratenweise für die Pieper geknackt haben.
    ..... und die mochten sie besonders gerne!

    Keine Ahnung, warum der Baum dieses Jahr Pause macht.



    LG Katzenfee
     
    Vielleicht macht er Pause wenn er die Jahre davor so voller Nüsse war?

    Musste heute lachen als ich nach Hause ging kam ich an einer Buche vorbei die an der Strasse steht, es machte immer leise klick und klack und ich dachte heee?
    Dann sah ich zwei Tauben darunter sitzen die überall rumpickten bis ich begriff das klick und klack waren Bucheckern die auf den Asphalt fielen :grins:
     
    Dann sah ich zwei Tauben darunter sitzen die überall rumpickten bis ich begriff das klick und klack waren Bucheckern die auf den Asphalt fielen :grins:


    Ja, die Vögel sammeln diese Früchte ein und nehmen sie auch manchmal mit.
    Bucheckern, Eicheln, Haselnüsse ......
    Hab schon etliche davon im Garten gefunden.
    Wahrscheinlich verlieren sie öfters mal was.
    Bei uns im Garten wachsen einige kleine Eichen, obwohl ich in der Nähe
    keine große Eiche weiß. :grins:


    LG Katzenfee
     
    Ich hab mal Buchercken und Eicheln und Haselnüsse im Wald gesammelt und gedacht ich erfreu die Piepmätze wenn ich die dann im Januar in die Vogelhäuschen lege.
    Selbst der Eichelhäher hatte Schwierigkeiten die Hasel zu knacken, also saß Stupsi da einen Sonntag Nüsse knacken für die Vögel, super Idee, mach ich nie wieder! :d

    Hab dann einen Bericht gesehen das die (ich glaub es waren Raaben) Vögel in Berlin die Nüsse auf die Strasse werfen und warten bis ein Auto drüber fährt damit sie die futtern können :grins:
     
    Selbst der Eichelhäher hatte Schwierigkeiten die Hasel zu knacken, also saß Stupsi da einen Sonntag Nüsse knacken für die Vögel, super Idee, mach ich nie wieder!


    Nun sei doch nicht so, Stupsi! :)
    Das macht man doch gern für die Piepmätze!
    Wir haben hier jeden Winter Nüsse für die Vögel geknackt.
    ..... und die Pieper hatten die wesentlich schneller gefuttert als wir knacken konnten!
    Das waren meist zwischen 50kg und 70kg ........



    LG Katzenfee
     
    Na wenn man die Bäume direkt im Garten stehen hat lohnt das ja aber sonst kann man besser fertig geknackte kaufen oder? :grins:

    50-70kg????????????? Wie viel Wochen wart ihr denn da dran???? :d
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten