Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Wachsen schon Tina, aber sie sind eben nicht winterhart.
    Man muß sie entweder frostfrei überwintern oder jedes Jahr neu säen.



    LG Katzenfee
     
    Habe heute die erste mittelgroße Kohlrabi probiert, die Hitze ist denen nicht gut bekommen, die war etwas holzig schon in der Mitte obwohl noch so klein und ich gut gewässert hatte.
    Ich hoffe die anderen wachsen noch und sind dann zarter wenn jetzt das kühlere und feuchtere Wetter kommt.
     
  • Dann drück ich dir für deine anderen Kohlrabis mal die Daumen, Stupsi.
    Das Wetter soll ja laut Vorhersage in nächster Zeit so bleiben.


    LG Katzenfee
     
  • Ja danke, wäre schön wenn die anderen 5 auch noch wachsen und auch schmecken :)

    Muss allerdings sagen die schmecken auch nicht anders als die gekauften, sind dann nur ohne Spritzmittel, lohnen tut sich das ansonsten gar nicht so wie bei Tomaten oder Salat der ja eigen angebaut wirklich 100 mal besser schmeckt :)
     
    Ach, Stupsi, alles war gut, und die Leute schauten beim Einkauf auf Geschmack und Qualität.
    Die Landwirtschaftsminister hatten darauf zu achten, dass die Menschen für ihr Geld anständige Ware bekamen, die möglichst wenig belastet war.
    Bis eine grüne "Verbraucherschutzministerin" kam, die den schlimmen Sprachbrocken "bio" erfand und landwirtschaftliche Produktqualität alleine daran festmachte.
    Jetzt kamen die kräpelichen Früchte und Gemüse mit dem Vermerk "bio" für teures Geld auf den Markt, die meist nichts besseres sind als die konventionellen. Wobei jetzt erst aus ökonomischen Gründen die elende Trickserei begann. Ich sehe in diesem bio- Unsinn eine der Ursachen für den Qualitätsverfall. :(
     
  • Böse Zungen behaupten man versorgt uns absichtlich mit Pestiziden und vitaminarmen Obst und Gemüse weil diese Saatgut Firmen auch gleichzeitig mit Medikamenten und Vitaminpräparaten handeln, man muss ja die Kuh(Kunden) melken so gut es geht :rolleyes:

    Du könntest aber auch recht haben, komischerweise schmeckte auch Jahre nach dem Krieg alles besser, also geschmacklich einwandfreie Kartoffel, Karotten etc. obwohl da wirklich Unmengen an Insektenvernichtungsmittel benutzt wurden, Bio gab es da noch nicht, man wollte ja möglichst viel Nahrung erhalten für die Bevölkerung.

    Geschmack hat also zwangsläufig nichts mit Pestiziden zu tun wie man daher weiß, es müssen also neue Sorten die einfach schlechter schmecken auf dem Markt gelangt sein....warum....???
    Kann man wohl raten bis man alt und runzelig ist :D
     
    Da hast du wohl recht.

    Da fällt mir zu ein: Hab mal bei der Arbeit im Einzelhandel zu ner Kollegin gesagt"Ich hab hunger, kann ich gleich meine Mittagspause machen", da stand ein älterer Mann bei mit an der Kasse und sagte "Sie kennen Gott sei dank keinen hunger, sie haben höchstens Appetit junge Frau!"

    Werde ich nie vergessen.....
     
    Mir ist soooooo kalt, brrrrr :grins:
    Dieser Temperatursturz kommt einem so heftig vor nach der Hitze.
    Aber das es endlich mal regnet ist gut, war hier dringen nötig.
     
  • Huhu Stupsi, nach sooo langer Zeit schaffe ich es endlich mal wieder, hier vorbeizuschauen... und freue mich zu lesen, dass du gut ernten konntest! :o

    Lustigerweise kam mir der Gedanke mit dem Erntedankfest kürzlich auch :grins: - als wir noch ein paar Sachen geerntet haben... obwohl der Sommer bei uns nur nass und verregnet war, war die Ernte gar nicht schlecht. Habe dafür aber auch kannenweise Dünger geschleppt... anders wäre hier nichts geworden.

    Jetzt kommen der Herbst und der Winter... für mich, wie immer, zu früh. ;)
    Na ja, gibt es wieder Vogelfütterung & Vogelkino auf den Balkonen und Terrassen. :grins:
     
  • Huhu Stupsi,

    Erntedank kann man auf jeden Fall auch auf dem Balkon feiern. Es wirkt bloß nicht so gut, weil wir vieles ja zeitversetzt ernten. Aber was soll's:)

    Mit dem plötzlichen Umschwung auf Herbst habe ich auch noch ein wenig zu kämpfen, obwohl ich den Herbst wirklich gerne mag. Ich merke aber, wie meine Gedanken immer zwischendurch so ganz unauffällig schon in Richtung nächstes Frühjahr / neue Balkonsaison schwenken und sich einige Pläne entwickeln.

    Die Zeit verfliegt so rasch, dass es bald schon wieder Frühling ist (mit einem richtigen Winter ist ja sowieso nicht zu rechnen...)

    Liebe Grüße:cool:
     
    Mir ist soooooo kalt, brrrrr :grins:
    Dieser Temperatursturz kommt einem so heftig vor nach der Hitze.


    Da geht`s mir wie dir, Stupsi.
    So krasse Temperaturunterschiede kann ich auch nicht ausstehen!
    Von kalt zu warm finde ich nicht so schlimm; aber umgekehrt schon!
    Mir graut`s, wenn ich nur dran denke, daß jetzt wieder die "Klapperzeit"
    kommt (zumindest für uns Frierziegen!).



    LG Katzenfee
     
    Da geht`s mir wie dir, Stupsi.
    So krasse Temperaturunterschiede kann ich auch nicht ausstehen!
    Von kalt zu warm finde ich nicht so schlimm; aber umgekehrt schon!
    Mir graut`s, wenn ich nur dran denke, daß jetzt wieder die "Klapperzeit"
    kommt (zumindest für uns Frierziegen!).



    LG Katzenfee

    Das kann ich so unterschreiben - Ich bin zwar keine Frierziege, aber von warm nach sooo kalt finde ich auch ungemütlich.
    Schlimmer als den Temperatursturz finde ich aber die Lichtverhältnisse. Diese graue Luft... wenn es nicht richtig hell wird und die eh´ schon kurzen Tage...
    Bäh, alles nicht so meins, aber dieses Jahr muss auch ich dadurch. Da bleibt nur die Erinnerungen an den letzten Herbst/Winter, den ich in der Sonne und Wärme verbracht habe.
     
    Ich hab die Heizung angeschmissen, tagsüber sonnig aber nee Nachts schon Bodenfrost teilweise angesagt , meine kleinen restlichen 3 Tomaten stehen nun im Wohnzimmer damit sie nicht frieren müssen :grins:
    Nee ich hab die Hoffnung das es noch mal etwas bergauf geht mit Wärme und Sonne und dann kann ich ja noch Tomaten ernten.
    Äpfel hängen auch noch, die lösten sich nur schwer da warte ich doch noch 1-2 Wochen.
    Tagetes u.a. sind nun am Ende, es wir immer kahler und herbstlicher auf Balkonien, schade das es nun wieder Winter wird :(

    Huhu Stupsi, nach sooo langer Zeit schaffe ich es endlich mal wieder, hier vorbeizuschauen... und freue mich zu lesen, dass du gut ernten konntest! :o

    Lustigerweise kam mir der Gedanke mit dem Erntedankfest kürzlich auch :grins: - als wir noch ein paar Sachen geerntet haben... obwohl der Sommer bei uns nur nass und verregnet war, war die Ernte gar nicht schlecht. Habe dafür aber auch kannenweise Dünger geschleppt... anders wäre hier nichts geworden.

    Jetzt kommen der Herbst und der Winter... für mich, wie immer, zu früh. ;)
    Na ja, gibt es wieder Vogelfütterung & Vogelkino auf den Balkonen und Terrassen. :grins:

    Huhu, schön das du auch mal wieder hier bist :)´
    Hier war nur das Frühjahr verregnet, der Sommer bis letzte Woche war sehr heiß und furchtbar trocken, komisch wie unterschiedlich das doch ist....
    Die Vögelchen kommen bei mir auch schon gucken ob was da ist aber die müssen noch warten, noch finden sie ja genug in der Natur.


    Huhu Stupsi,

    Erntedank kann man auf jeden Fall auch auf dem Balkon feiern. Es wirkt bloß nicht so gut, weil wir vieles ja zeitversetzt ernten. Aber was soll's:)

    Mit dem plötzlichen Umschwung auf Herbst habe ich auch noch ein wenig zu kämpfen, obwohl ich den Herbst wirklich gerne mag. Ich merke aber, wie meine Gedanken immer zwischendurch so ganz unauffällig schon in Richtung nächstes Frühjahr / neue Balkonsaison schwenken und sich einige Pläne entwickeln.

    Die Zeit verfliegt so rasch, dass es bald schon wieder Frühling ist (mit einem richtigen Winter ist ja sowieso nicht zu rechnen...)

    Liebe Grüße:cool:

    Ich wünschte ich könnte auch so denken, mir graut es immer vor dem Stubenhocken in der dunklen kalten Zeit, versuche jetzt auch mal so zu denken das es schnell vorbei geht, ob ich das schaffe? :grins:
    Die Wintermonate kommen mir immer doppelt so lange vor wie die Sommermonate :(


    Da geht`s mir wie dir, Stupsi.
    So krasse Temperaturunterschiede kann ich auch nicht ausstehen!
    Von kalt zu warm finde ich nicht so schlimm; aber umgekehrt schon!
    Mir graut`s, wenn ich nur dran denke, daß jetzt wieder die "Klapperzeit"
    kommt (zumindest für uns Frierziegen!).
    LG Katzenfee

    Bin auch ne Frierziege :grins:, Heizung läuft ist mir zu kalt abends und nachts mittlerweile, da sitzt man ja auch fast nur und bewegt sich kaum, draußen gings heute noch, in der Sonne war es noch schön.

    Das kann ich so unterschreiben - Ich bin zwar keine Frierziege, aber von warm nach sooo kalt finde ich auch ungemütlich.
    Schlimmer als den Temperatursturz finde ich aber die Lichtverhältnisse. Diese graue Luft... wenn es nicht richtig hell wird und die eh´ schon kurzen Tage...
    Bäh, alles nicht so meins, aber dieses Jahr muss auch ich dadurch. Da bleibt nur die Erinnerungen an den letzten Herbst/Winter, den ich in der Sonne und Wärme verbracht habe.

    Pupsi fahr doch einfach noch mal in die Sonne, du reist doch so gerne :)
    Wenn ich das Geld hätte würde ich die Zeit von Oktober bis März in Australien oder Neuseeland verbringen, da ist dann Sommer :D
     
    Wo seid ihr denn alle???????????????????????:confused:
    Draußen ist es dunkle also mit Taschenlampe im Garten umgraben glaub ich nicht.....im Fernseher läuft eh nur noch schitt...... ich glaube wir paar wenigen müssen uns mal nen Abend ausmachen wo wir hier schreiben damit wenigstens einmal die Woche oder so wieder was los ist, vermisse das lachen und klönen :(
     
    Ach Stupsi,
    irgendwie hab ich nicht mehr so die richtige Lust, es fehlen mir ein paar Leute,
    mit schönen Bildern und netten Kommentaren.
    Aber es ist ja nun mal nicht mehr zu ändern :(
    Natürlich freue ich mich, daß es Dich noch gibt, und einige andere nette User.
    Bei mir kommt wohl auch so langsam der Herbstblues durch, und ich möchte
    am liebsten irgendwo ins Warme reisen.
    Heizung läuft hier auch schon :grins:
     
    Wir hatten in letzter Zeit auch schon den Ofen angeschmissen, Stupsi.
    Es ist ja wirklich a....kalt geworden!
    Momentan haben wir tagsüber die Temperaturen, die wir vorher nachts hatten.
    .... Und das Ganze immer so plötzlich - von einem Tag auf den anderen!

    Hab im GWH die "Kerzenheizung" angemacht, damit dort noch einiges
    ausreifen kann. Ein wenig hilft`s ja.

    Was mich eigentlich immer ärgert, ist, daß oft im Okt. die ersten Nachtfröste
    schon kommen und später wird es wieder wärmer. Manchmal gibt`s dann
    im Dez. wieder +15°.



    LG Katzenfee
     
    Wo seid ihr denn alle???????????????????????:confused:
    Draußen ist es dunkle also mit Taschenlampe im Garten umgraben glaub ich nicht.....im Fernseher läuft eh nur noch schitt...... ich glaube wir paar wenigen müssen uns mal nen Abend ausmachen wo wir hier schreiben damit wenigstens einmal die Woche oder so wieder was los ist, vermisse das lachen und klönen :(

    Als du gefragt hast, habe ich schon im Bett gelegen - ich muss schließlich morgens früh raus. Heute Abend bin ich leider auch nicht zum Schreiben zu Hause.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten