Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, ich habe auch den Eindruck, dass die Preise gerade mal wieder explodieren - und das vor allem bei einheimischen Sachen. Und damit meine ich nicht Spargel!
Aber Rhabarber würde ich echt nicht mehr unterbringen dieses Jahr.
 
  • Das wird bestimmt noch schlimmer......das Weltweite Finanzsystem bröckelt, bin schon am überlegen ob ich die restlichen Zentimeter auch noch zu pflanze.
     
    Mir ist's auch aufgefallen... ich hab schon überlegt, ob ich noch ein paar Erdbeer-Frigo-Pflanzen kaufe... für noch reichere Ernte. :D
     
  • Du hast nen Garten, da kannst doch alles voll pflanzen :grins:
    Ich muss ja auch immer an das Gewicht denken sonst hab ich bald nen abgebrochenen Balkon :d

    So ich bin müde, die frische Luft macht platt aber angenehm platt.
    Guts Nächtle!!!
     
  • Oje oje Stupsi, wenn bei euch schon wieder die
    "allesvernichtenden Gärtner" unterwegs sind,
    hast wohl schlechte Chancen für deine Pflanzungen.
    Da würde ich mich auch zurück halten.
    Hinterher ärgert man sich schwarz, wenn die wieder alles platt
    machen oder abrasieren.



    LG Katzenfee
     
    Hab mein Beet jetzt mit Steinen eingekreist und ihnen streng verboten dahinter was zu machen, bin mal gespannt ob es hilft (Zaun bauen dürfen wir ja nicht vom Vermieter aus)

    Heute waren sie noch mal da eine alte Wurzel entfernen, da es so frisch war heute Morgen hatte ich keine lust runter zu gehen.
    Heute Mittag bin ich dann doch runter noch ein bisschen gießen, ist ja leider kaum was an Regen gefallen die Nacht und es keimt auch mein Saatgut (Ringelblume, Kappu u.a.) so schön.
    Da liegt ein großes Stück Fettkraut auf einen meiner Steine :confused:
    Irgendwer hat mir eine Pflanze geschenkt und nun weiß ich nicht wer....ob es die Gärtner waren?????
     
  • :d hab ich wieder das falsche Signal gesetzt ?

    Aber da mein Beet volle Sonne hat passt ein Fettkraut noch ganz gut, hab mich gefreut aber kann niemandem danke sagen :(

    Es ist so kühl heute, um acht schlepp ich alles rein, hab so ein mulmiges Gefühl für heute Nacht.....

    Mein Weihrauch kommt wohl auch nicht wieder, bin mal gespannt ob der Miniableger es schafft, das wäre toll.
     
    Stupsi bei einer geschenkten Blume sagt man nie Danke!
    Sonst kann es sein, das sie eingeht. Ist zwar Aberglaube, trifft meistens aber trotzdem zu. Freu dich über die Pflanze, und gib ihr ein schönes Plätzchen.
     
    Ach... das habe ich auch noch nie gehört.

    Stupsi, was für eine Johannisbeere hast du, wie groß ist der Topf und wie viel Platz braucht sie so zu den Seiten?
     
  • Wie sie sich im Kübel macht soll Dir Stupsi sagen.

    Meine stehen im Beet und brauchen ca. 1qm für sich. Falls du Bilder willst kann ich diese bei mir gerne einstellen.
     
  • Wenn du ihn im Topf halten willst auf dem Balkon und co empfiehlt es sich einen Hochstamm zu nehmen und kugelig zu schneiden. Braucht weniger Platz und sieht schöner aus.
     
    Ich bin zwar auch nicht Stupsi, kann aber eine zweite Balkon-Meinung geben, da ich meine auch seit Jahren auf dem Balkon und im Kübel halte :)
    Kübelgröße Minimum 40cm, wie ausladend die Pflanze wird, kannst du selbst durch den Schnitt bestimmen. Meine waren abwechselnd mal über Jahre recht zierlich - dann wieder riesig... da geht vieles.
    So üppig wie im Gartenboden werden sie aber nur wenn du ihnen Monster-Kübel spendierst.
     
    Danke Lauren,
    hatte ich irgendwie nicht mehr auf dem Schirm, dass du auch eine im Topf hast.

    Ich hab noch einen 50l Kübel, in den eigentlich zwei Tomaten sollen.
    Aber ein bisschen Abwechselung wäre ja auch sehr schön.
    Meine Himbeeren fühlen sich in diesem Kübel sehr wohl (habe zwei davon) und weil die ja auch Flachwurzler sind...

    Durch bin ich mit der Überlegung noch nicht. ..
     
    Eine der beiden Sorten die da rein sollte ist eh nicht gekeimt...

    Der Punkt ist... es wäre vor allem wegen der Abwechslung.
    Ich esse Johannisbeeren nämlich gar nicht so gerne.
    Dafür liebe ich Blaubeeren und es könnte passieren, dass die da einziehen... Hmmmmm...
     
    Stachelbeere auf Hochstamm. Meine im Beet hat im Rekordjahr 2012 9 Kilo gebacht.
    Hochstamm sieht einfach prima aus und läßt sich wunderbar als Kugel beschneiden.
     
    Na, ich weiß nicht - der Platz auf dem Balkon ist kostbar, weil knapp. Für mich würde es keinen Sinn machen, etwas zu setzen, das ich nicht so gerne esse. Johannisbeeren finde ich selbst auch nicht berauschend.

    Blaubeeren jedoch empfinde ich als himmlisch - irgendwann hab ich für die auch noch Platz ;)

    Stachelbeeren mit so hohem Ertrag wäre aber auch eine Überlegung wert, oder?
     
    Ich bin nicht sicher ob ich den tollen Stachelbeerhochstamm davon überzeugen kann, die Blaubeeren zu produzieren, die ich so gerne esse. ....:rolleyes:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten